![]() |
Sony vaio netbook 1111 WIN 7, Polizei Virus, TR/ATRAPS.Gen2 und TR/Crypt.zpack6990, Systemwiederherstellung gemacht - wieder alles o.k.? Liebe Trojaner Profis, meine Tochter fing sich gestern den österr. Polizei Virus ein unter WIN 7 ein. Seit gestern bin ich am googeln und lesen und habe dies bisher durchgeführt: Entfernungsversuch nach dieser Internetanleitung: hxxp://www.bmi.gv.at/cms/cs03documentsbmi/1103.pdf - allerdings war beim 9. Punkt Schluß- explorer.exe stand bereits in dem Feld - also mit o.k. abgeschlossen. Danach Antivir laufen lassen - das kam raus: Tr/ATRAPS.Gen2 und TR/crypt.zpack6990 - in Quarantäne verschoben und von dort gelöscht. Danach habe ich noch malwarebites laufen lassen - keine Funde. Das war mir dann doch nicht genug und habe eine Systemwiederherstellung gemacht, in dem Glauben, der PC wird in den Auslieferungszustand versetzt - das machte ich über Vaio Care - es wurde aber nur "C" in einen Zustand vor ein paar Tagen zurückversetzt. Jetzt habe ich noch mal malwarebites drüber laufen lassen - mit diesem bösartigen Ergebnis: PUP.Optional.Vid Nach dem Löschen kam dies: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.09.06.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16660 Carina :: NAME-VAIO [Administrator] Schutz: Deaktiviert 06.09.2013 14:34:04 mbam-log-2013-09-06 (14-34-04).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 351870 Laufzeit: 1 Stunde(n), 24 Minute(n), 50 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\Name\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\630KXUDY\iLividSetup-r400-n-bi.exe (PUP.Optional.Vid) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Ist das Virus trotz Systemwiederherstellung noch immmer am PC? Jetzt kam gerade noch von Antivir eine Meldung, daß ein Zugriff verweigert wurde - leider habe ich diese Meldung zu schnell weggeklickt - jedenfalls läuft im Moment noch mal eine Antivir Systemprüfung. Ich danke für Hilfestellung - ich weiß nicht mehr weiter :heulen: |
Hallo, der MBAM-Fund ist harmlos. Mit einem FRST-Log kann ich mir die Lage mal ansehen: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
puh, mir raucht der Kopf- ich hoffe, es ist so richtig: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 06-09-2013 Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 06-09-2013 |
Jep, passt. Wie läuft denn der Rechner jetzt? Alles normal? ESET Online Scanner
|
Das hat jetzt ewig gedauert: ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=026dc71546f99b44aa9a099197cf6f70 # engine=15034 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=false # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-09-06 05:27:55 # local_time=2013-09-06 07:27:55 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Austria" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=1799 16775165 100 96 18808 243911765 11571 0 # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 18395 130118325 0 0 # scanned=146622 # found=1 # cleaned=0 # scan_time=6313 sh=579B9B983D6B475822175834BFC69B7F35BA70AE ft=1 fh=83ce7ad5cc7cc284 vn="Win32/Adware.1ClickDownload.AE application" ac=I fn="C:\Users\Carina\Documents\Film\ostwind.exe" |
Auch dieser Fund ist harmlos. Kannst ihn einfach löschen. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 2 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Lieber leo, ich habe jetzt ALLES Schritt für Schritt durchgemacht wie beschrieben - hier noch ein paar kleine Punkte von mir, die mir bei der Durcharbeitung auffielen: *den kleinen harmlosen Eset Fund habe ich manuell in C unter Documents gelöscht - so in Ordnung? Ich wusste nicht, wo ich ihn sonst löschen sollte *Eset habe ich deinstalliert, manuell konnte ich das Programm nicht mehr finden. *bei Installation von Java habe ich das AddOn "Java Plugin SSV Helper" NICHT aktiviert - passt? *Beim PlugIn Check wurde der Browser nicht erkannt - als ich updaten wollte, bekam ich die Meldung, daß der Browser am aktuellen Stand sei *Bei DelFix blieb lange eine Editor Fenster offen - das habe ich dann einfach geschlossen Vor dem Herunterfahren kam noch eine Meldung, daß Hintergrundprogramme noch offen sind - mit anwählbarer Option: Herunterfahren erzwingen oder Abbrechen. Es war nicht ersichtlich, um welches Programm es sich handelt. Ich klickte gar nichts an und der PC fuhr dann doch herunter - beim neu starten war dann alles unauffällig. Ich muß erst noch meine Tochter drüberschauen lassen, ob sie Auffälligkeiten erkennt. Welcher Browser wäre generell empfehlenswert? Ich bedanke mich fürs erste ganz herzlich und werde natürlich eine Spende überweisen!! Klasse Forum hier! Liebe Grüße aus Ö EDIT: PC gerade hochgefahren: Meldung von Antivir: Autorun blockiert Zu Ihrer Sicherheit wurde der Zugriff auf die Datei E:/Autorun.inf blockiert Was soll das nun wieder? |
Hallo, Zitat:
Zitat:
Deine externe Festplatte? |
Das ist der USB Stick, der noch immer angeschlossen ist seit dem Eset Scan.... Der wird jetzt als "Recovery (E)" angezeigt und ich kann ihn nicht "entfernen", wie sonst auch. Einfach rausziehen? |
Lösche zuerst noch das File E:\autorun.inf (du musst möglicherweise zuerst die versteckten Dateien anzeigen lassen, um es zu sehen). |
autorun.inf gelöscht - wird immer noch als Recovery E angezeigt |
Zieh den Stick einfach ab. Danach Neustart und wieder anstecken. Ist dann alles normal? |
Alles o.k. - USB - Stick wird wieder als solcher erkannt! :daumenhoc Ich bedanke mich nochmal recht herzlich :dankeschoen: es wurde mir sehr kompetent und nett hier geholfen :bussi: - trotzdem hoffe ich, eure Hilfe nicht mehr so bald in Anspruch nehmen zu müssen! Lg und Spende kommt auch bestimmt! :party: |
Danke für die Rückmeldung. Und im Namen des Teams schon mal vielen Dank für die Spende! Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board