![]() |
verseuchte email mit zip anhang geöffnet Hallo zusammen, also ich Dummerle hab was ganz sau sau blödes gemacht. In meinem GMX-Posteingang (nicht spamverdacht) war eine email von einem luis ziegler inkasso büro. Eine angebliche Rechnung im Anhang (zip) die ich versuchte zu öffnen, nix passiert. Habe email beantwortet mit Frage nach der Rechnung. email noch im Posteingang. Habe scanvorgang von Norton durchlaufen lassen, es wurde nix gefunden. Es fällt mir auch nichts auf, habe ich was eingefangen? Wer kann mir helfen, bzw. bitte in einfachen Schritten. Danke für jegliche Hilfe, könnte mich totärgern über meine Dussligkeit. Gruß D.T. |
Hallo, wenn du deinen Rechner nach Malware untersuchen lassen willst, dann arbeite bitte diese Anleitung ab und poste die resultierenden Logfiles hier. |
Auch wenn mich Norton davor warnt zip opener zu installieren? |
Nicht Zip Opener installieren!! Das ist ein Werbebanner, nicht dort Download drücken sondern bei FRST! |
LastRegBack: 2012-10-04 17:33 ==================== End Of Log ============================ ==================== Memory info =========================== Percentage of memory in use: 86% Total physical RAM: 1643.64 MB Available physical RAM: 226.75 MB Total Pagefile: 3287.64 MB Available Pagefile: 1026.52 MB Total Virtual: 8192 MB Available Virtual: 8191.83 MB ==================== Drives ================================ Drive c: (WINDOWS) (Fixed) (Total:149.04 GB) (Free:102.87 GB) NTFS Drive d: (Data) (Fixed) (Total:148.65 GB) (Free:17.39 GB) NTFS ==================== MBR & Partition Table ================== ======================================================== Disk: 0 (MBR Code: Windows 7 or 8) (Size: 298 GB) (Disk ID: 41D68339) Partition 1: (Active) - (Size=400 MB) - (Type=27) Partition 2: (Not Active) - (Size=149 GB) - (Type=07 NTFS) Partition 3: (Not Active) - (Size=149 GB) - (Type=07 NTFS) ==================== End Of Log ============================Error: (08/26/2013 11:24:03 AM) (Source: VDS Basic Provider) (User: ) Description: Unerwarteter Fehler. Fehlercode: D@01010004 Microsoft Office Sessions: ========================= Error: (08/30/2013 06:20:32 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: m->NextScheduledSPRetry 240008 Error: (08/30/2013 06:20:32 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: m->NextScheduledEvent 240008 Error: (08/30/2013 06:20:32 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: Continuously busy for more than a second Error: (08/30/2013 06:20:31 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: m->NextScheduledSPRetry 239009 Error: (08/30/2013 06:20:31 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: m->NextScheduledEvent 239009 Error: (08/30/2013 06:20:31 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: Continuously busy for more than a second Error: (08/30/2013 06:20:30 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: m->NextScheduledSPRetry 238011 Error: (08/30/2013 06:20:30 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: m->NextScheduledEvent 238011 Error: (08/30/2013 06:20:30 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: Continuously busy for more than a second Error: (08/30/2013 06:20:29 PM) (Source: Bonjour Service)(User: ) Description: Task Scheduling Error: m->NextScheduledSPRetry 236997 CodeIntegrity Errors: =================================== Date: 2013-07-14 17:28:32.586 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\AK\icsak.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 17:28:31.899 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\Plugins\ISWSHEX.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 16:56:49.240 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\AK\icsak.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 16:56:48.320 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\Plugins\ISWSHEX.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 16:34:35.382 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\AK\icsak.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 16:34:34.767 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\Plugins\ISWSHEX.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 16:19:01.376 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\AK\icsak.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 16:19:00.497 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\Plugins\ISWSHEX.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 15:34:49.246 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\AK\icsak.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. Date: 2013-07-14 15:34:48.756 Description: Die Abbildintegrität der Datei "\Device\HarddiskVolume2\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\Plugins\ISWSHEX.dll" konnte nicht überprüft werden, da der Satz seitenbezogener Abbildhashes auf dem System nicht gefunden wurde. ==================== Memory info =========================== Percentage of memory in use: 86% Total physical RAM: 1643.64 MB Available physical RAM: 220.55 MB Total Pagefile: 3287.64 MB Available Pagefile: 1018.42 MB Total Virtual: 8192 MB Available Virtual: 8191.83 MB ==================== Drives ================================ Drive c: (WINDOWS) (Fixed) (Total:149.04 GB) (Free:102.87 GB) NTFS Drive d: (Data) (Fixed) (Total:148.65 GB) (Free:17.39 GB) NTFS ==================== MBR & Partition Table ================== ======================================================== Disk: 0 (MBR Code: Windows 7 or 8) (Size: 298 GB) (Disk ID: 41D68339) Partition 1: (Active) - (Size=400 MB) - (Type=27) Partition 2: (Not Active) - (Size=149 GB) - (Type=07 NTFS) Partition 3: (Not Active) - (Size=149 GB) - (Type=07 NTFS) ==================== End Of Log ============================ Kannst Du damit was anfangen???? Mach ich jetzt mit Schritt 3 weiter? Ich schwitz Blut und Wasser, daß ich ja auch alles richtig mache. Gruß D.T. |
Hallo, nein das ist nur ein Teil eines Logs. Füge bitte die kompletten Inhalte der von FRST erstellten Dateien FRST.txt und Addition.txt hier ein. |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 28-08-2013 --- --- --- Hab das jetzt noch mal probiert. Kannst Du damit was anfangen? Gruß D.T. |
Hallo, hast du nur die zip-Datei selbst versucht zu öffnen, oder auch das File, das "drin" war? Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
|
Hi, ganz ehrlich, ich weiß es nicht mehr. Es ging aber kein Text auf.... Bitte nicht an mir verzweifeln. Ich gehe jetzt mit den Schritten weiter. Gruß D.T. |
Ok, alles klar. :) |
Hi, kann adw.cleaner nicht downladen, krieg andauernd Fehlermeldung Norton möchte das auch nicht. was nun? Gruß D.T. |
Und du lädst wirklich AdwCleaner runter (und nicht wieder etwas anderes von einem gut getarnten Werbebanner)? Falls ja, dann deaktiviere Norton temporär für diesen Download von und Scan mit AdwCleaner - der ist sauber. |
Nein, ich lade jetzt WIRKLICH adw cleaner runter. Fehlermeldung: Auf das angegebene Geräd bzw. Pfad, datei kann nicht zugegriffen werden, keine Berechtigung! Gruß D.T. |
Also diese Fehlermeldung erscheint, wenn du versuchst, Norton zu deaktivieren? |
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v3.001 - Report created 30/08/2013 at 20:07:41 |
Das hat geklappt. :daumenhoc Dann noch die beiden neuen Logs von FRST. |
FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 28-08-2013 --- --- --- FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 28-08-2013 |
Ok, sieht soweit gut aus. Wie läuft denn der Rechner? Alles unauffällig? Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 ESET Online Scanner
|
Bis jetzt läuft alles gut. Mache mit Deinen Schritten weiter. Gruß D.T. |
Ok. :) |
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Malwarebytes : Free anti-malware download Datenbank Version: v2013.08.30.06 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16660 twa :: TWA-TOSH [Administrator] Schutz: Aktiviert 30.08.2013 20:41:41 mbam-log-2013-08-30 (20-41-41).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 220227 Laufzeit: 11 Minute(n), 8 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 4 C:\Users\twa\AppData\Local\Temp\ICReinstall_ZipOpenerSetup (1).exe (PUP.Optional.InstallCore) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\twa\Downloads\FileConverter_1.3.exe (PUP.Optional.OpenCandy) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\twa\Downloads\ZipOpenerSetup (1).exe (PUP.Optional.InstallCore) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\twa\Downloads\ZipOpenerSetup.exe (PUP.Optional.InstallCore) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Hi, ist es normal, daß der Eset scan sehr lange brauch? Gruß D.T. |
Ja, ESET kann sehr lange dauern, das ist völlig normal. |
Hi, ist es normal, daß der Eset Scan sehr lange dauert? Gruß D.T. OK, ich warte....... Hi, ESET scan hat noch nicht mal die Hälfte, laß ihn jetzt weiter laufen und poste Dir die logfiles morgen. OK???? Gruß D.T. |
Ja, lass ESET einfach über Nacht scannen, das ist in Ordnung. :) Bis morgen. |
Gute Nacht! |
Danke dir ebenfalls! |
Hi, also ESET Scan läuft immer noch, hat jetzt nach fast 17 Std. mehr als die Hälfte geschafft. Zeigt mir bis jetzt 3 infected files an Win32/Trustezeb.E trojan Hab ich mir also doch Trojaner eingefangen????? Kriegen wir die gemeinsam auch wieder los??? Die verseuchte email habe ich immer noch mit Anhang in meinem emailfach, was mach ich mit der ??? Liebe Grüße D.T. Explorer geöffnet, Seiten gesucht, aber wo soll hier ein Logfiles sein???? Bin ein bißchen ratlos!!!! Gruß D.T. ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=9cf441bb04625947926f47b4107e30f1 # engine=14959 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2013-08-31 02:14:36 # local_time=2013-08-31 04:14:36 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=3591 16777213 100 91 2082601 140583860 0 0 # compatibility_mode=5893 16776574 100 94 4003342 129588326 0 0 # scanned=141751 # found=3 # cleaned=0 # scan_time=68515 sh=0CF8DAAAEC1A82EEAF81801926B4DD35FD8768AF ft=0 fh=0000000000000000 vn="Win32/Trustezeb.E trojan" ac=I fn="C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013 (1).zip" sh=0CF8DAAAEC1A82EEAF81801926B4DD35FD8768AF ft=0 fh=0000000000000000 vn="Win32/Trustezeb.E trojan" ac=I fn="C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013 (2).zip" sh=0CF8DAAAEC1A82EEAF81801926B4DD35FD8768AF ft=0 fh=0000000000000000 vn="Win32/Trustezeb.E trojan" ac=I fn="C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013.zip" ESET deinstalliert, Ordner gelöscht, Papierkorb geleert. Bin auf weitere Schritte gespannt! Gruß D.T. Norton etc. wieder aktiviert. |
Hallo, Zitat:
Wir löschen die jetzt auch noch und das Mail mit dem Anhang kannst du auch einfach löschen. Solange du den Anhang nicht öffnest und den Inhalt ausführst, kann da gar nichts passieren. Danach räumen wir auf. Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013 (1).zip Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Schritt 2 Lade dir ![]()
Schritt 3 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 4 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check (mit dem Firefox hier), ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Hi, es tut mir leid, aber ich verzweifle an den einfachsten Schritten. Bin immer noch bei Schritt 1. Habe die fixlist auf desktop gespeichert, gehe bei FRST auf Fix Fehlermeldung von FRST No fixlist.txt found. The fixlist.txt should be made and saved in the same directory the tool is located. Fixlist in C bei unter FRST gespeichert gleiche Fehlermeldung Dann war auf einmal FRST ganz weg, noch mal runtergeladen gleiche Fehlermeldung, was mach ich falsch???? Gruß D.T. Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 01-09-2013 Ran by twa at 2013-09-01 10:01:24 Run:1 Running from C:\Users\twa\Downloads Boot Mode: Normal ============================================== Content of fixlist: ***************** C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013 (1).zip C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013 (2).zip C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013.zip ***************** C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013 (1).zip => Moved successfully. C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013 (2).zip => Moved successfully. C:\Users\twa\Downloads\Forderung der stornierten Zahlung Ihrer Bestellung 29.08.2013.zip => Moved successfully. ==== End of Fixlog ==== # DelFix v10.4 - Datei am 01/09/2013 um 10:45:31 erstellt # Aktualisiert am 19/07/2013 von Xplode # Benutzer : twa - TWA-TOSH # Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Service Pack 1 (64 bits) ~ Aktiviere die Benutzerkontensteuerung ... OK ~ Entferne die Bereinigungsprogramme ... ~ Erstelle ein Backup der Registrierungsdatenbank ... OK ~ Lösche die Wiederherstellungspunkte ... Gelöscht : RP #243 [Windows-Sicherung | 08/12/2013 07:54:40] Gelöscht : RP #244 [Windows Update | 08/15/2013 06:37:31] Gelöscht : RP #245 [Windows-Sicherung | 08/19/2013 15:24:59] Gelöscht : RP #246 [Windows-Sicherung | 08/26/2013 08:58:41] Gelöscht : RP #247 [Windows Update | 08/31/2013 16:50:30] Gelöscht : RP #248 [Removed Java 7 Update 15 | 09/01/2013 08:16:18] Gelöscht : RP #249 [Installed Java 7 Update 25 | 09/01/2013 08:20:15] Gelöscht : RP #250 [Removed Adobe Reader 9.4.0 - Deutsch. | 09/01/2013 08:28:02] Ein neuer Wiederherstellungspunkt wurde erstellt ! ~ Stelle die Systemeinstellungen wieder her ... OK ########## - EOF - ########## Hallo, so alle Schritte abgearbeitet, email gelöscht, Papierkorb geleert, paypal passwort geändert. Muß ich sonst noch was beachten? Gruß D.T. |
Hallo, prima, dann ist jetzt alles erledigt. Ansonsten musst du nichts speziell beachten, nein. Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board