![]() |
Fake-Popups zu "survey-central.deadlyblessing" öffnen sich Hallo Community. Ich nutze den Firefox 22.0 und Avast als Antivirenprogramm. Seit einigen Tagen öffnen sich - egal welche Seite ich offen habe - immer wieder Popups mit Werbeinhalten, die mich immer in Richtung hxxp://survey-central.deadlyblessing.com/?sov=62706301&id=XNSX.0020578363874031793&noaudio=1&ctrl1=nodl führen möchten. Von Zeit zu Zeit öffnet Avast auch ein rotes Fenster und teilt mir mit, dass er den Zugriff auf diese infizierte Website "gerade noch so" blocken konnte. Wortlaut: URL: hxxp://survey-central.deadlyblessing.com... Prozess: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\f... Infektion: URL:Mal Nun habe ich leider keine Ahnung von der Thematik - wass kann ich tun? Ich wäre um Hilfe sehr dankbar. :killpc: Lg ChrisH11 |
Hi, dann lass uns den Übeltäter mal suchen: Downloade dir bitte die für dein System passende Version (32-bit/64-bit) von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) und speichere es auf den Desktop. (Wenn du nicht sicher bist, welche du benötigst: Start -> Computer (Rechtsklick) -> Eigenschaften)
|
Danke für die schnelle Antwort aharonov. Hier der Inhalt der beiden Dateien. FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 09-07-2013 --- --- --- Addition:FRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 09-07-2013 |
Hi, ich hab bei der ersten schnelle Durchsicht der Logs gesehen, dass du unsaubere Software nutzt. Das unterstützen wir nicht: http://www.trojaner-board.de/95394-c...-software.html Wenn ich dir helfen soll, dann deinstalliere und entferne jetzt zuerst restlos alle illegale Software (Cracks, Keygens, etc.). Sobald alles weg ist, können wir loslegen. Sollte ich im weiteren Verlauf aber trotz dieser Warnung nochmals sowas sehen, ist Schluss. Gib mir Bescheid, sobald es hier weiter geht. |
Hi. So, erledigt - hier nochmal der neue Scan. FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-07-2013 04 --- --- --- AdditionFRST Additions Logfile: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 10-07-2013 04 |
Hi, dann mach bitte wie folgt weiter: Schritt 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 2 Starte noch einmal FRST.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hi. So hier die nächsten beiden Berichte...:crazy: AdwCleanerAdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.305 - Datei am 14/07/2013 um 15:28:31 erstellt FRST FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 10-07-2013 04 --- --- --- |
Hi, wie ist die Situation jetzt mit diesen Werbepopups? Treten sie immer noch auf? |
Hi. Momentan ist Ruhe - scheibar hat's geholfen. Vielen Dank für Deine Hilfe! :dankeschoen: |
Ok, dann noch eine Kontrolle: Schritt 1 Drücke die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe "notepad" in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument: Code: R2 KMService; C:\Windows\SysWow64\srvany.exe [8192 2013-04-14] ()
Schritt 2 ESET Online Scanner
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hi. So hier mal das Fixlog: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 22-07-2013 Ran by Christian Hellmann at 2013-07-22 20:39:08 Run:1 Running from C:\Users\Christian Hellmann\Desktop Boot Mode: Normal ============================================== KMService => Service deleted successfully. C:\Windows\SysWOW64\srvany.exe => Moved successfully. C:\Windows\KMService.exe => Moved successfully. The system needs a manual reboot. ==== End of Fixlog ==== Trotz deaktiviertem Virenscanner, Hardware- und Software-Firewall ist es mir auch nach mehreren Anläufen nicht gelungen, Eset zu einer Verbindung zu bewegen... |
Dann mach statt ESET bitte das: Downloade Dir bitte ![]()
|
Hi, ich hab schon länger keine Antwort mehr von dir erhalten. Brauchst du weiterhin noch Hilfe? Wenn ich in den nächsten 24 Stunden nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass sich das Thema erledigt hat und lösche es aus meinen Abos. |
Hallo. Sorry, das es etwas gedauert hat. Für den Fall das Du dem Beitrag noch folgst, hier der Vollständigkeit halber noch das Logfile: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.07.30.08 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16635 Christian Hellmann :: BIGWHOOP [Administrator] 30.07.2013 18:50:10 mbam-log-2013-07-30 (18-50-10).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|I:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 952616 Laufzeit: 3 Stunde(n), 40 Minute(n), 3 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 8 C:\FRST\Quarantine\KMService.exe (RiskWare.Tool.CK) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Christian Hellmann\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\DKLM7SSQ\FlashPlayerSetup__2340_i29662462[1].exe (PUP.Optional.Amonetize) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Christian Hellmann\AppData\Local\Temp\awh24B6.tmp (PUP.Optional.WebCake.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Christian Hellmann\AppData\Local\Temp\awhB6A.tmp (PUP.Optional.Amonetize) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Christian Hellmann\AppData\Local\Temp\awhDAD.tmp (PUP.Optional.WebCake.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Christian Hellmann\AppData\Local\Temp\awhEE97.tmp (PUP.Optional.Amonetize) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Christian Hellmann\AppData\Local\Temp\FlashPlayerSetup__2340_i29662462[1].exe (PUP.Optional.Amonetize) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Christian Hellmann\Downloads\SoftonicDownloader_for_surgeon-simulator-2013.exe (PUP.Optional.Softonic) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Wie dem auch sei, die Probleme scheinen behoben...Danke! |
Prima, dann räumen wir auf. Schritt 1 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 25.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board