![]() |
Windows XP Weißer Bildschirm nach der Anmeldung Hallo, ich bin neu hier und melde mich gleich mal mit einem Problem. Gestern hat mein Antivirenprogramm (Avira AntiVir) eine Virenwarnung ausgegeben. Als ich bei dieser auf "Entfernen" geklickt habe, wurde mein Bildschirm komplett weiß und hat auf nichts mehr reagiert. Ich habe den Laptop dann ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Er fuhr hoch, hat sich angemeldet, ich habe den Desktopm mit allen Icons gesehen, konnte auch Ordner und Dateien öffnen. Nach wenigen Sekunden kam aber wieder dieselbe Virenwarnung und der Desktop wurde komplett weiß. Dies ist jetzt jedesmal, wenn ich ihn aus- und einschalte so. Ich habe versucht den Laptop im abgesicherten Modus zu starten. Er bleibt dort aber komplett schwarz, bis auf den Text am Rand "Abgesicherter Modus" etc. Ich habe jetzt leider keine Ahnung, was ich tun soll. Ich hab hier im Forum schon einige Threads mit dem selben Problem gesehen, da aber jeweils dabei stand, dass die Ratschläge nur für den Einzelfall gedacht sind, habe ich mich dazu entschieden einen neuen Thread zu eröffnen. Wahrscheinlich werde ich ja einige Software benötigen. Dies kann dann etwas dauern, da ich erstmal schauen muss, wo ich ins Internet komme. Zu meinem Laptop: Modell: Lenovo Thinkpad T60, Betriebssystem: Windows XP Professional Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen. Vielen Dank im Voraus! |
Probiere bitte, ob du eine Eingabeaufforderung bekommst, wenn du abgesichert mit Eingabeaufforderung bootest. ![]() Abgesicherter Modus zur Bereinigung Dieser besondere Startmodus wird von einem User normalerweise nicht benötigt oder benutzt. Für uns ist er jedoch ein großartiges Hilfsmittel, da beim Start des Computers nur sehr wenige Komponenten geladen und so störende Bestandteile (und meistens auch die Malware) eben nicht mitgestartet werden. Um in diesen Modus zu gelangen mußt du während des Neustarts deines Computers im richtigen Moment (oder einfach so oft bis es soweit ist) die F8-Taste drücken und es wird ein Auswahlmenü erscheinen, von dem folgende drei Punkte wichtig sind: Abgesicherter ModusWähle mit den Pfeiltasten Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern aus und drücke Enter. So funktioniert es - Windows 8: Alternative Anleitung |
Nein, ich bekomme keine Eingabeaufforderung. |
Okay, dann probieren wir erstmal, ob diese Variante funktioniert: Computer entsperren mit HitmanPro.Kickstart
|
Alles klar. Das kann nur etwas dauern. Ich muss jetzt erst mal schauen, wo ich das Programm runterladen kann. Hier bei der Arbeit darf ich nichts runterladen. Ich melde mich sobald ich den Schritt gemacht habe. Schonmal vielen Dank. |
Alles klar. |
Ich hab das jetzt probiert. USB-Stick hab ich erstellt; Methode 1 durchgeführt und den Logfile gespeichert. Leider hat sich dadurch das Problem aber nicht behoben, wodurch ich natürlich auch nicht an den Log-File komme. Ich wollte dann Methode 2 durchführen, bekomme aber folgende Fehlermeldung: "Der Systemprozess C:/WINDOWS/system32/services.exe wurde unerwartet mit dem Statuscode -1 beendet. Das System wird heruntergefahren und neu gestartet." |
Nach der Aktion mit Hitman ... kommst du jetzt in abgesichert mit Eingabeaufforderung? Falls NICHT, dann ... http://www.trojaner-board.de/90074-otlpe.html |
Im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung bekomme ich als Admin jetzt eine Eingabeaufforderung. |
Hervorragend! Computer mit Combofix entsperren ![]()
|
Das scheint funktioniert zu haben. Hier der Log-File: Code: ComboFix 13-07-06.03 - Administrator 06.07.2013 17:28:15.2.2 - x86 MINIMAL |
Hm das sieht ziemlich exotisch aus bei dir ... Kannst du jetzt normal booten? Wenn ja, dann berichte bitte ob da alles okay aussieht. Dann geht es weiter. |
Ja, ich kann wieder normal booten und es sieht alles wieder normal aus. Was ich vergessen hatte zu sagen: ComboFix musste ich zweimal laufen lassen. Nach dem ersten Mal kam während des Erstellen des Log-Files ein Hinweis der GUV auf Rechtsverstöße. Allerdings mit ausreichend Rechtschreibfehlern um das als nicht seriös einordnen zu können. |
Okay ... dann finde bitte die erste Logdatei und zeige sie mir auch. c:\qoobox\combofix2.txt sollte sie heissen |
Alles klar, hier ist sie: Code: ComboFix 13-07-06.03 - Administrator 06.07.2013 17:12:01.1.2 - x86 MINIMAL |
Das sieht okay aus. Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
Habe alle drei Scans gemacht. Hier die Log-Files: Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.68 |
Da kommen deine Probleme also her ... rooten eines Telefons? Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Deinstalliere: IBM 32-bit Runtime Environment for Java 2, v1.4.2 Java(TM) 6 Update 38 IBM 32-bit Runtime Environment for Java 2, v1.4.2 Schritt 2: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Schritt 3: Update: Firefox, Addons und Plugins
Schritt 4: Update: Internetexplorer Auch wenn du einen anderen Browser benutzt, Windows benutzt intern den Internetexplorer!
Schritt 5: Combofix-Skript
|
Ich hab jetzt alles ausgeführt. Beim PluginCheck sollte ich den Browser, AcrobatReader und Flash Player aktualisieren. Browser aktualisieren war kein Problem. Beim Aktualisieren von AcrobarReader kam mehrfach die Anzeige: Die DLL "C:\WINDOWS\system32\pngfilt.dll" ist keine gültige Windowskomponente. Die Aktualisierung war aber trotzdem erfolgreich. Beim Aktualisieren des FlashPlayers kam die gleiche Meldung. Danach wurde mir angezeigt, dass das Aktualisieren erfolgreich war. Der PluginCheck zeigt aber immernoch an, dass die Version veraltet ist. Hier der Log-File von ComboFix: Code: ComboFix 13-07-07.01 - User 07.07.2013 12:13:35.3.2 - x86 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Quick-Scan mit Malwarebytes Downloade Dir bitte Schritt 2: Hinweis: Der Scan kann sehr lange (einige Stunden) dauern! :kaffee: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
So, ich habe jetzt wieder alle drei Scans durch. Hier sind die Log-Files: Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.68 |
Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: Falls du mich jetzt fragen willst, was mit den noch gefundenen Bedrohungen von Eset ist ... lies bitte jetzt nochmal meinen Hinweis zu delfix einige wenige Zeilen weiter oben.Schritt 3: ESET deinstallieren (Optional)
Schritt 4: Update: Internetexplorer Auch wenn du einen anderen Browser benutzt, Windows benutzt intern den Internetexplorer!
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alles klar, ich hab alles befolgt und mir gut durchgelesen. Zunächst einmal: VIELEN DANK! Das ist hier echt ein super Service und natürlich werde ich gerne das Trojaner-Board auch unterstützen. Über eine Sache bin ich aber gestolpert: Die Frage was mit den gefundenen Bedrohungen von ESET ist, ist für mich mit delfix nicht beantwortet. Bei der Anleitung zur Benutzung von ESET stand als vorletzter Punkt "ESET deinstallieren". Das habe ich auch gemacht. War das etwas voreilig? Somit waren die Dateien ja auch nicht mehr in der Quarantäne und wurden von delfix nicht gelöscht. Oder habe ich das falsch verstanden? |
Delfix killt die so oder so. |
Super, dann hab ich keine weiteren Fragen mehr. Vielen Dank und einen schönen Abend. |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board