![]() |
100 Euro "Bundespolizei" Virus (Zugriff ohne Bildschirmübernahme durch Virus möglich) Hallo liebes Forum, habe mir auf einer Seite den, angeblich von der Bundespolizei kommenden Virus geholt, bei dem man 100€ über verschiedene Bezahlmethoden bezahlen soll. Ich bin natürlich nicht darauf hereingefallen und bin über Strg+Alt+Entf und Benutzer abmelden wieder an meinen PC ohne diesen Bildschirm gekommen, wobei der Computer sich beim abmelden aufgehangen hat, ich ihn danach Not-Ausschalten musste und danach ohne Probleme im abgesicherten Modus starten konnte. Der selbst durchgeführte Avira AntiVir Scanlauf brachte keine Ergebnisse, danach habe ich noch 3 mal spybot search and destroy durchlaufen lassen(2mal Viren,1mal Rootkits), wobei ich mir den Log leider von keinem angesehen habe, da ich dieses Forum noch nicht gesehen habe. Kann man das im Nachhinein auch noch nachverfolgen? Hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen, da ich jetzt auch erstmal nicht wieder einfach so an den Computer gehen möchte. MfG Moritz PS: Soll ich für die Logfile Programme und so jemand anderen mit einem virusfreien Computer suchen(bin auf dem Handy online) und über einen USB Stick auf meinen PC holen oder soll ich den Download auf meinem Computer(wenn ja,besser im abgesicherten Modus oder normal) probieren? |
!! Hinweis an Mitlesende !! Dieses Thema und die Anweisungen sind nur für diesen speziellen Fall gedacht. Sie könnten andere Computer schwer beschädigen. Öffnet bitte euer eigenes Thema. :hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Die Bereinigung funktioniert nur, wenn du dich an die folgenden Regeln hälst: ![]() Regeln für die Bereinigung
Computer mit Combofix entsperren ![]()
|
Meine Mutter wollte heute was auf meinem PC nachsehen und ist dann in der Anzeige auf Starthilfe starten gegangen, dann wurde eine Systemwiederherstellungspunkt oder sowas ähnliches vorgeschlagen, weil ich auf Nummer sicher gehen wollte, bin ich auf abbrechen gegangen,doch jetzt steht da Reperaturen werden ausgeführt und ich kann es nicht abbrechen, soll ich den PC Not-Ausschalten oder das laufen lassen? MfG Moritz |
Lass mal laufen, das zu unterbrechen könnte ähnlich gut oder schlimm sein. Solltest du danach auf den Desktop kommen, dann poste ich dir das alternative Vorgehen. Scan mit Combofix
|
OK hat den PC herunterfahren lassen, starte jetzt neu und gucke mal, kann ich das mit Combofix auch ohne abgesicherten Modus machen, bei mir zeigts davor nämlich F12 fürs Bootmenüan(kann das bei mir an Windows 7 Enterprise liegen?), aber nichts von beidem scheint zu funktionieren, PC ist gerade am hochfahren, dauert aber ungewöhnlich lange, mal sehen, wie das weitergeht. MfG Moritz PS:Ok ist hochgefahren, bleibt aber noch die Frage ob abgesicherter Modus notwendig ist |
Combofix mußt du auf jeden Fall laufen lassen. |
Ja das hab ich noch nicht gestartet, frage mich bloß, da es bei mir irgendwie nicht funktioniert anscheinend , den abgesicherten Modus zu starten(ohne Notausschalten), Combofix auch nicht aus dem abgesicherten Modus zu starten sondern normal?(Edit: Also wenn man ihn hochfährt und ich mit dem Benutzer abmelden-Trick auf den Dektop komme) MfG |
Das ist Combofix ziemlich wurscht aus welchem Modus heraus es gestartet wird. |
OK, werde dann jetzt durchlaufen lassen, sag über Probleme bescheid und werde den Code dann in diesen Post einfügen. MfG Moritz PS: Weißt du, wie ich Spybot Search and Destroy während des Suchlaufes ausschalte, wenn nicht, soll ich es laufen lassen oder deinstallieren? |
![]() Spybot Search & Destroy Diese Software gilt als veraltet und schützt dich nicht mehr gegen aktuelle Schädlinge. Zudem behindert der Teatimer die Bereinigung. Daher solltest du Spybot dringend deinstallieren. :-) |
So ist problemlos durchgelaufen, hier der Log: Code: ComboFix 13-05-31.01 - User1 31.05.2013 15:51:31.1.8 - x64 |
Prima. Schritt 1: (Erinnerung: Antworte mir erst, wenn du alle Schritte abgearbeitet hast!) Jetzt normal booten. Schritt 2: Deinstallation von Programmen
Schritt 3: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Downloade Dir bitte ![]()
Schritt 4: AdwCleaner wiederholen Die vorliegende Version der Werbeprogramme ist ziemlich hartnäckig und kann von AdwCleaner erfahrungsgemäss nur bei zweimaliger Anwendung entfernt werden. Also wiederhole diesen Schritt bitte und poste auch das Logfile. Schritt 5: Scan mit Combofix
|
Hab es mir jetzt auf den USB Stick runtergeladen, mein Computer will den aber plötzlich nicht mehr erkennen, also ich krieg ihn nicht bei Computer angezeigt, auch nicht bei dem Symbol wo man Sticks auswerfen kann, aber bei Geräte und Drucker wird er(auch noch als einwandfrei funktionierend) dargestellt. Habe sonst schon Schritt 1 durchgeführt, wobei bei 2 oder 3 Toolbars sich zuerst der Internet Explorer öffnete, wo stand Seite kann nicht angezeigt werden, da ich die Internetverbindung momentan rausgezogen habe. Als ich dann erneut auf deinstallieren gegangen bin, kam eine Fehlermeldung, dass die Software wahrscheinlich schon deinstalliert ist und die Toolbars waren weg aus der Programmliste. MfG Moritz PS: Habe bei den Festplatten C und D auf einmal so seltsame Ordner mit $AVG, $INPLACE.~TR und $RECYCLE.BIN, ist das normal? |
Ja ist es. Du kannst wieder ganz normal ans Netzwerk anschliessen. |
So Internet wieder an, leider funktioniert der USB Stick immer noch nicht(was er gestern noch getan hat). Ich werde mir adwcleaner dann jetzt über mein PC Internet holen, obwohl ich schon gern meinen USB Stick nutzen könnte :/ MfG Moritz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board