![]() |
EASYLIFE.COM verschwindet nicht Hallo, nachdem ich ein Plugin heruntergeladen haben, hat sich die Seite easylife.com bei mir festgesetzt. Norton 360-Meldung: Bedrohung erkannt und blockiert. Seite erscheint aber immer noch bei Aufruf von Google, welche ich dann wegdrücke. Zunächst habe ich den AdwCleaner verwendet, in der Hoffnung diese Hilfe hier nicht in Anspruch nehmen zu müssen. Dieser hat auch den Ordner C\Programm Files\Easy Life gelöscht (lt Protokoll). Seite ist aber - wie gesagt - immer noch da. Nächste Schritte, wie in der Anleitung beschrieben: 1. mit Defogger gescannt. Kein Neustart erbeten. 2. mit OTL gescannt. 3. mit Gmer zunächst nicht weitergemacht, da mir nicht klar ist, ob vor oder nach download von Gmer das Antivirenprogramm deaktiviert werden muss. Ich würde mich sehr über Hilfestellung freuen. thomas |
:hallo: wo sind die Logs? |
Hallo t'john, danke für deine Antwort. Es wird glaube ich schwierig. Die andere OTL.txt ist um 10 kb zu groß, als dass ich sie laden könnte. Die Sache mit dem nächsten Schritt/darauffolgenden Deaktivieren habe ich wie gesagt noch nicht gemacht. Was ich gemacht habe: Malwarebyte durchlaufen lassen. Keine infizierten Objekte gefunden. Was ich zwischenzeitlich auch (Hinweis eines Bekannten/Programmierer) vor Ort gemacht habe, ist das Durcharbeiten einer Checkliste von www.im-infected.com/hijacker/search-easylifeapp-com.html Danach war die Seite, die sich aufgebaut hat, verschwunden. Frage bleibt, ob das System wirklich sauber ist. Jetzt würde ich mich freuen, wenn es dir nicht zu kompliziert erscheint, mir zu helfen. Danke. |
Bitte so vorgehen: Zippen Bitte nichts selbst machen. Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers Logs posten. |
Hallo, ich hoffe, es ist zur Zufriedenheit. Das ich es schaffe, hätte ich nicht gedacht, da ich zur Zeit auch noch einen anderen Abwehrkampf (jur. Art) führen muss; deshalb kann ich auch nicht immer in kürzeren Abschnitten antworten. Vielen Dank. |
Hast du schon das Anti-Rootkit Logfile? Fixen mit OTL
Code: :OTL
|
Inklusive Neustart alles ausgeführt. Die OTL-Datei mit movedfiles kann ich nicht finden: nicht im Desktop, nicht im Verzeichnisbaum. Wo könnte die sein? Wenn mit Anti-Rootkit Logfile das Ergebnis von Malwarebyte gemeint ist, dachte ich, ich hättes es geschickt. Anbei hoffentlich das richtige. Herzliche Grüße thomas |
( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<Uhrzeit_Datum>.txt) GGf. Fix wiederholen. |
Ich habe den Fix nochmals wiederholt, neugestartet; auf dem Desktop keine Meldung; alle mit Dateisuche gefundenen Dateien OTL ... sind nicht die gesuchte; nur die beiden Berichte des Scans. |
Na gut! :daumenhoc Downloade Dir bitte ![]()
dann: Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). danach: ESET Online Scanner
danach: Downloade Dir bitte ![]()
|
Hallo, es geht gut voran. Eine Frage: beim Herunterladen von ESET Online Firewall/Virenscanner ein, beim Scannen aus? Der lädt ja runter und fängt dann gleich an. Kann ich gleich von Beginn des Downloads alle Sicherungen rausnehmen? Verbindung zum Internet die ganze Zeit bestehen lassen? Danke |
Zitat:
Zitat:
|
Hallo t'john, ich kann nur wieder der Hoffnung Ausdruck verleihen, dass alles gut ist. Bei aswMBR.exe konnte ich mich nicht "als Administrator ausführen", kein Rechtsklick möglich. Programm dann so heruntergeladen und arbeiten lassen. Danke. |
Aktualisiere:
Java deaktivieren Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke: http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck Windows Repair Tool (AIO)
|
Hallo, alles durchgeführt. Wie in der verlinkten Beschreibung empfohlen, ebenfalls Java Plugin global im Browser deaktiviert. Hier der Check: PluginCheck Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen. Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version. Chrome 26.0.1410.64 ist aktuell Flash (11,7,700,179) ist aktuell. Java ist nicht Installiert oder nicht aktiviert. undefined Anmerkungen - nach Deaktivierung von Java Plugin, Neustart, zunächst keine Verbindung zum Internet, Fehler 100, beim 2. Versuch möglich - Verbindungsfehler gab es in letzter Zeit häufiger bei einigen Seiten - bei AIO hieß es "Restore Important ...", hat wohl die gleiche Bedeutung wie "Repair" wie in geposteter Anleitung - während AIO hat Windows auf Aktivierung von Sicherheitscenter u. Firewall hingewiesen; gehört anscheinend zum Systemcheck, erwähne es nur der Vollständigkeit halber Erwarte weitere Anweisungen. Danke. |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) adwCleaner entfernen
Tool-Bereinigung Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Systemwiederherstellungen leeren Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein: Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Danach wieder aktivieren. Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html PC wird immer langsamer - was tun? |
Danke, t'john, das hört sich gut an. Eine Frage zum letzten Punkt Systemwiederherstellung: einmal ausschalten, dann wieder anschalten. Eigentlich sehr einfach zu verstehen, aber wieso steht dann nochmals das Wort aktivieren? Herzliche Grüße |
;) weil die Anleitungen eigentlich nur vom deaktivieren sprechen. Man soll das aktivieren einfach nicht vergessen ;) wuensche eine virenfreie Zeit ;) |
letzte Frage (hoffentlich): bei wiederherstellen auf den obersten Punkt gedrückt: systemeinstellungen und letzte Dateiversion wiederherstellen; richtig? ansonsten werde ich die Lese-/Arbeitsliste durchgehen. Ich verbinde dies mit einem herzlichen Dank für die Arbeit, sozusagen an der Menschheit :dankeschoen: selten, dass einem kompetent und ohne die Erwartung einer Gegenleistung geholfen wird; versuche dies auch in meinem Arbeits-/Lebensbereich. Eine kleine Spende werde ich noch tätigen. |
Zitat:
Nichts wiederherstellen! Hast du en Screenshot? |
Das Aktivieren wird noch so ganz klar, anbei ein Screenshot. Mit Logfiles.zip, die ich aber vorher nicht einsehen konnte. Es müsste eine Seite Word darin sein. |
Jaaa, jetzt wird es klar! Ja, die oberste Option auswaehlen! Zitat:
|
Puh, jetzt bin ich aber erleichtert. Arbeite jetzt noch die Lektüreliste ab (mehr Arbeit als gedacht) u. ziehe meine Dateien auf externe Festplatte. Wieso erscheinen die alle als Verknüpfung, egal ob ich sie markiere und ziehe oder markiere und Rechtsklick markiere/kopieren/einfügen mache? |
Zitat:
|
Alles, was im Explorer mit Symbolen versehen ist (Favoriten, Desktop ...) wird nur als Verknüpfung abgespeichert ohne die darunter befindlichen Ordner u. Dateien; Datei-Ordner als Symbole können auf externe Festplatte mit Inhalt kopiert werden. Nach den Problemen mit Schadsoftware möchte ich in regelmäßigen Abständen auf einfache Art und Weise das Verzeichnis C auf ext. FP sichern. Einfach und komplett scheint aber auf diesem Weg nicht zu gehen. |
Das liegt daran, dass es Systemordner sind. DIese sind besonders geschuetzt. Ich empfehle Dir so vorzugehen: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html |
Fehlende Rückmeldung Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung? Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen. Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema. http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board