![]() |
stolen.data virus system 32 xmldm kann nicht entfernt werden hallo zusammen, ich habe mir den stolen.data virus zugezogen und habe mehrmals mit malewarebytes versucht ihn wieder vom system zu entfernen. leider erfolglos! beim neustart ist er wieder da und manchmal bis zu 65 mal. ich habe dann versucht ihn mittels combofix zu entfernen und habe folgende log-datei bekommen: ComboFix 13-03-21.02 - Buero 22.03.2013 23:50:19.1.2 - x86 Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600.3.1252.49.1031.18.3071.2382 [GMT 1:00] ausgeführt von:: c:\dokumente und einstellungen\Buero\Eigene Dateien\Downloads\ComboFix.exe . . (((((((((((((((((((((((((((((((((((( Weitere Löschungen )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) . . c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AMMYY c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AMMYY\hr c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AMMYY\hr3 c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\AMMYY\settings3.bin c:\dokumente und einstellungen\Buero\WINDOWS c:\dokumente und einstellungen\Buero\WINDOWS\win.ini c:\windows\IsUn0407.exe c:\windows\system32\appconf32.exe c:\windows\system32\kock c:\windows\system32\muzapp.exe c:\windows\system32\NEW15.tmp c:\windows\system32\NEWF.tmp c:\windows\system32\SET244.tmp c:\windows\system32\SET248.tmp c:\windows\system32\SET250.tmp c:\windows\system32\System32\MASetupCleaner.exe c:\windows\system32\System32\muzapp.exe c:\windows\system32\Temp c:\windows\system32\UAs c:\windows\system32\UAs\iexplore.exe_UAs001.dat c:\windows\system32\UAs\iexplore.exe_UAs002.dat c:\windows\system32\UAs\IEXPLORE.EXE_UAs003.dat c:\windows\system32\URTTemp c:\windows\system32\URTTemp\regtlib.exe c:\windows\system32\xmldm c:\windows\unin0407.exe E:\install.exe . . ((((((((((((((((((((((((((((((((((((((( Treiber/Dienste ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) . . -------\Legacy_UVNC_SERVICE -------\Service_uvnc_service . . ((((((((((((((((((((((( Dateien erstellt von 2013-02-22 bis 2013-03-22 )))))))))))))))))))))))))))))) . . 2013-03-22 21:59 . 2013-03-22 21:59 -------- d-----w- c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Panda Security 2013-03-22 21:59 . 2013-03-22 21:59 -------- d-----w- c:\programme\Panda USB Vaccine 2013-02-27 11:49 . 2013-03-13 10:50 16486616 ----a-w- c:\windows\system32\FlashPlayerInstaller.exe 2013-02-25 05:21 . 2013-02-25 05:21 -------- d-----w- c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\McAfee Security Scan 2013-02-25 05:21 . 2013-03-04 10:35 -------- d-----w- c:\programme\McAfee Security Scan 2013-02-25 05:21 . 2013-02-25 05:21 -------- d-----w- c:\dokumente und einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\McAfee . . . (((((((((((((((((((((((((((((((((((( Find3M Bericht )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) . 2013-03-13 10:50 . 2012-08-05 11:33 693976 ----a-w- c:\windows\system32\FlashPlayerApp.exe 2013-03-13 10:50 . 2012-01-07 19:07 73432 ----a-w- c:\windows\system32\FlashPlayerCPLApp.cpl 2013-01-26 03:55 . 2006-02-28 12:00 552448 ----a-w- c:\windows\system32\oleaut32.dll 2013-01-07 07:24 . 2006-02-28 12:00 2151424 ----a-w- c:\windows\system32\ntoskrnl.exe 2013-01-07 07:24 . 2004-08-04 00:50 2030080 ----a-w- c:\windows\system32\ntkrnlpa.exe 2013-01-04 10:09 . 2006-02-28 12:00 1867392 ----a-w- c:\windows\system32\win32k.sys 2013-01-02 06:49 . 2006-02-28 12:00 148992 ----a-w- c:\windows\system32\mpg2splt.ax 2013-01-02 06:49 . 2006-02-28 12:00 1297920 ----a-w- c:\windows\system32\quartz.dll 2012-12-27 10:24 . 2012-04-20 19:29 81920 ----a-w- c:\windows\system32\ieencode.dll 2012-12-27 10:24 . 2006-02-28 12:00 672768 ----a-w- c:\windows\system32\wininet.dll 2012-12-27 10:24 . 2006-02-28 12:00 61952 ----a-w- c:\windows\system32\tdc.ocx 2012-12-27 10:23 . 2006-02-28 12:00 371200 ----a-w- c:\windows\system32\html.iec 2012-06-17 17:35 . 2011-04-30 03:25 85472 ----a-w- c:\programme\mozilla firefox\components\browsercomps.dll . . (((((((((((((((((((((((((((( Autostartpunkte der Registrierung )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) . . *Hinweis* leere Einträge & legitime Standardeinträge werden nicht angezeigt. REGEDIT4 . [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "ClamWin"="c:\programme\ClamWin\bin\ClamTray.exe" [2012-06-27 86016] "NvMediaCenter"="c:\windows\system32\NvMcTray.dll" [2011-04-07 111208] "NvCplDaemon"="c:\windows\system32\NvCpl.dll" [2011-04-07 13891176] "PaperPort PTD"="c:\programme\Scansoft\PaperPort\pptd40nt.exe" [2002-08-08 45108] "IndexSearch"="c:\programme\Scansoft\PaperPort\IndexSearch.exe" [2002-08-08 36864] "SetDefPrt"="c:\programme\Brother\Brmfl03a\BrStDvPt.exe" [2003-10-30 45056] "Adobe ARM"="c:\programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe" [2012-12-03 946352] "BluetoothAuthenticationAgent"="bthprops.cpl" [2008-04-14 110592] . [HKEY_USERS\.DEFAULT\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run] "CTFMON.EXE"="c:\windows\system32\CTFMON.EXE" [2008-04-14 15360] . c:\dokumente und einstellungen\Buero\Startmenü\Programme\Autostart\ Serviio.lnk - c:\programme\Serviio\bin\ServiioConsole.exe [2012-1-31 599552] . c:\dokumente und einstellungen\All Users\Startmenü\Programme\Autostart\ McAfee Security Scan Plus.lnk - c:\programme\McAfee Security Scan\3.0.318\SSScheduler.exe [2013-2-5 272248] . [HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\startupreg\Adobe ARM] 2012-12-03 07:35 946352 ----a-w- c:\programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe . [HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\startupreg\Adobe Reader Speed Launcher] 2012-12-18 14:28 38112 ----a-w- c:\programme\Adobe\Reader 10.0\Reader\reader_sl.exe . [HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\startupreg\HDAudDeck] 2010-05-24 09:10 33747360 ----a-r- c:\programme\VIA\VIAudioi\HDADeck\HDeck.exe . [HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\shared tools\msconfig\services] "nvsvc"=2 (0x2) "JavaQuickStarterService"=2 (0x2) "FLEXnet Licensing Service"=3 (0x3) . [HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\security center] "AntiVirusOverride"=dword:00000001 . [HKLM\~\services\sharedaccess\parameters\firewallpolicy\standardprofile\AuthorizedApplications\List] "%windir%\\system32\\sessmgr.exe"= "c:\\Programme\\UltraVNC\\winvnc.exe"= "c:\\Programme\\UltraVNC\\vncviewer.exe"= "%windir%\\Network Diagnostic\\xpnetdiag.exe"= "c:\\WINDOWS\\system32\\hasplms.exe"= "c:\\Programme\\Java\\jre6\\bin\\javaw.exe"= "c:\\Dokumente und Einstellungen\\Buero\\Eigene Dateien\\Command & Conquer Generals\\game.dat"= "c:\\Dokumente und Einstellungen\\Buero\\Eigene Dateien\\Downloads\\AA_v3(1).exe"= "c:\\WINDOWS\\system32\\javaw.exe"= "c:\\Programme\\Serviio\\bin\\ServiioService.exe"= "c:\\Programme\\Serviio\\bin\\ServiioConsole.exe"= . [HKLM\~\services\sharedaccess\parameters\firewallpolicy\standardprofile\GloballyOpenPorts\List] "5900:TCP"= 5900:TCP:vnc5900 "5800:TCP"= 5800:TCP:vnc5800 . R2 hasplms;Sentinel HASP License Manager;c:\windows\system32\hasplms.exe -run --> c:\windows\system32\hasplms.exe -run [?] R2 Serviio;Serviio;c:\programme\Serviio\bin\ServiioService.exe [31.01.2012 20:03 316416] R3 VIAHdAudAddService;VIA High Definition Audio Driver Service;c:\windows\system32\drivers\viahduaa.sys [03.05.2011 16:06 2136224] S3 brfilt;Brother MFC-Filtertreiber;c:\windows\system32\drivers\BrFilt.sys [17.05.2012 17:42 2944] S3 BrSerWDM;Brother WDM-Treiber (seriell);c:\windows\system32\drivers\BrSerWdm.sys [17.05.2012 17:42 61952] S3 BrUsbMdm;Brother MFC-nur-Fax-Modem (USB);c:\windows\system32\drivers\BrUsbMdm.sys [17.05.2012 17:42 11008] S3 BrUsbScn;Brother MFC-Scannertreiber (USB);c:\windows\system32\drivers\BrUsbScn.sys [17.05.2012 17:42 10368] S3 CBUSB;MARX CryptoTech LP;c:\windows\system32\drivers\CBUSB.sys [07.03.2012 21:03 45136] S3 dgderdrv;dgderdrv;c:\windows\system32\drivers\dgderdrv.sys --> c:\windows\system32\drivers\dgderdrv.sys [?] S3 McComponentHostService;McAfee Security Scan Component Host Service;c:\programme\McAfee Security Scan\3.0.318\McCHSvc.exe [05.02.2013 16:48 235216] S3 ssadbus;SAMSUNG Android USB Composite Device driver (WDM);c:\windows\system32\drivers\ssadbus.sys [31.07.2012 21:58 121064] S3 ssadmdfl;SAMSUNG Android USB Modem (Filter);c:\windows\system32\drivers\ssadmdfl.sys [31.07.2012 21:58 12776] S3 ssadmdm;SAMSUNG Android USB Modem Drivers;c:\windows\system32\drivers\ssadmdm.sys [31.07.2012 21:58 136808] S3 usbUDisc;usbUDisc;c:\windows\system32\drivers\USBDrv.sys [29.09.2012 15:37 13824] . --- Andere Dienste/Treiber im Speicher --- . *NewlyCreated* - WS2IFSL . Inhalt des "geplante Tasks" Ordners . 2013-03-22 c:\windows\Tasks\Adobe Flash Player Updater.job - c:\windows\system32\Macromed\Flash\FlashPlayerUpdateService.exe [2012-08-05 10:50] . . ------- Zusätzlicher Suchlauf ------- . uStart Page = hxxp://web.fx-n.de/egroupware/index.php?menuaction=felamimail.uifelamimail.viewMainScreen uInternet Settings,ProxyOverride = <local> TCP: DhcpNameServer = 192.168.2.1 FF - ProfilePath - c:\dokumente und einstellungen\Buero\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\1uas01h6.default\ FF - prefs.js: browser.search.selectedEngine - Search the web (Babylon) FF - prefs.js: browser.startup.homepage - hxxp://web.fx-n.de/egroupware/index.php?menuaction=felamimail.uifelamimail.viewMainScreen|hxxp://www.slatedroid.com/topic/36988-cx-01-cortex-a5/ FF - ExtSQL: !HIDDEN! 2012-10-31 15:05; {33044118-6597-4D2F-ABEA-7974BB185379}; c:\windows\system32\13001.070 FF - user.js: extensions.BabylonToolbar_i.babTrack - affID=17425&tl=gbn193027&tt=3912_8 FF - user.js: extensions.BabylonToolbar_i.babExt - FF - user.js: extensions.BabylonToolbar_i.srcExt - def FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.tlbrSrchUrl - hxxp://search.babylon.com/?babsrc=TB_def&mntrId=685a2cfc000000000000f46d04d6f0e0&q= FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.id - 685a2cfc000000000000f46d04d6f0e0 FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.appId - {BDB69379-802F-4eaf-B541-F8DE92DD98DB} FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.instlDay - 15612 FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.vrsn - 1.6.9.12 FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.vrsni - 1.6.9.12 FF - user.js: extensions.BabylonToolbar_i.vrsnTs - 1.6.9.1216:35 FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.prtnrId - babylon FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.prdct - BabylonToolbar FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.aflt - babclient FF - user.js: extensions.BabylonToolbar_i.smplGrp - none FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.tlbrId - base FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.instlRef - std FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.dfltLng - en FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.excTlbr - false FF - user.js: extensions.BabylonToolbar.admin - false . . ------- Dateityp-Verknüpfung ------- . .scr=Ecotect Script . - - - - Entfernte verwaiste Registrierungseinträge - - - - . HKCU-Run-Akamai NetSession Interface - c:\dokumente und einstellungen\Buero\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Akamai\netsession_win.exe HKCU-Run-KiesPreload - c:\programme\Samsung\Kies\Kies.exe HKCU-Run-6DFCC24E77E92BF0C5912C147D2AFE61DEFE186B._service_run - c:\dokumente und einstellungen\Buero\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\Application\chrome.exe AddRemove-01_Simmental - c:\programme\Samsung\USB Drivers\01_Simmental\Uninstall.exe AddRemove-02_Siberian - c:\programme\Samsung\USB Drivers\02_Siberian\Uninstall.exe AddRemove-03_Swallowtail - c:\programme\Samsung\USB Drivers\03_Swallowtail\Uninstall.exe AddRemove-04_semseyite - c:\programme\Samsung\USB Drivers\04_semseyite\Uninstall.exe AddRemove-05_Sloan - c:\programme\Samsung\USB Drivers\05_Sloan\Uninstall.exe AddRemove-06_Spencer - c:\programme\Samsung\USB Drivers\06_Spencer\Uninstall.exe AddRemove-07_Schorl - c:\programme\Samsung\USB Drivers\07_Schorl\Uninstall.exe AddRemove-08_EMPChipset - c:\programme\Samsung\USB Drivers\08_EMPChipset\Uninstall.exe AddRemove-09_Hsp - c:\programme\Samsung\USB Drivers\09_Hsp\Uninstall.exe AddRemove-11_HSP_Plus_Default - c:\programme\Samsung\USB Drivers\11_HSP_Plus_Default\Uninstall.exe AddRemove-16_Shrewsbury - c:\programme\Samsung\USB Drivers\16_Shrewsbury\Uninstall.exe AddRemove-17_EMP_Chipset2 - c:\programme\Samsung\USB Drivers\17_EMP_Chipset2\Uninstall.exe AddRemove-18_Zinia_Serial_Driver - c:\programme\Samsung\USB Drivers\18_Zinia_Serial_Driver\Uninstall.exe AddRemove-19_VIA_driver - c:\programme\Samsung\USB Drivers\19_VIA_driver\Uninstall.exe AddRemove-20_NXP_Driver - c:\programme\Samsung\USB Drivers\20_NXP_Driver\Uninstall.exe AddRemove-21_Searsburg - c:\programme\Samsung\USB Drivers\21_Searsburg\Uninstall.exe AddRemove-22_WiBro_WiMAX - c:\programme\Samsung\USB Drivers\22_WiBro_WiMAX\Uninstall.exe AddRemove-24_flashusbdriver - c:\programme\Samsung\USB Drivers\24_flashusbdriver\Uninstall.exe AddRemove-25_escape - c:\programme\Samsung\USB Drivers\25_escape\Uninstall.exe . . . ************************************************************************** . catchme 0.3.1398 W2K/XP/Vista - rootkit/stealth malware detector by Gmer, hxxp://www.gmer.net Rootkit scan 2013-03-22 23:57 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 NTFS . Scanne versteckte Prozesse... . Scanne versteckte Autostarteinträge... . Scanne versteckte Dateien... . Scan erfolgreich abgeschlossen versteckte Dateien: 0 . ************************************************************************** . --------------------- Gesperrte Registrierungsschluessel --------------------- . [HKEY_USERS\S-1-5-21-2052111302-879983540-839522115-1003\Software\SecuROM\License information*] "datasecu"=hex:b3,25,87,e6,0b,62,4a,71,71,dc,98,7a,ec,15,9c,ec,24,65,67,2d,16, 15,b2,9f,94,82,37,a3,67,a3,93,53,7c,ef,18,81,3a,57,3b,65,61,28,d7,e4,3b,c0,\ "rkeysecu"=hex:7d,2c,86,b5,27,c7,31,80,9c,20,3f,4e,8e,71,13,c0 . [HKEY_LOCAL_MACHINE\software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\LocalSystem\Components\€–€|ÿÿÿÿÀ•€|ù•6~*] "7040C10900063D11C8EF10054038389C"="C?\\WINDOWS\\system32\\FM20ENU.DLL" . --------------------- Durch laufende Prozesse gestartete DLLs --------------------- . - - - - - - - > 'explorer.exe'(3840) c:\windows\system32\AcSignIcon.dll c:\programme\Gemeinsame Dateien\Autodesk Shared\AcSignCore16.dll c:\windows\system32\msi.dll c:\windows\system32\WPDShServiceObj.dll c:\windows\system32\PortableDeviceTypes.dll c:\windows\system32\PortableDeviceApi.dll . ------------------------ Weitere laufende Prozesse ------------------------ . c:\windows\system32\Brmfrmps.exe c:\windows\system32\hasplms.exe c:\programme\Java\jre6\bin\jqs.exe c:\windows\system32\RUNDLL32.EXE c:\windows\system32\rundll32.exe . ************************************************************************** . Zeit der Fertigstellung: 2013-03-22 23:59:57 - PC wurde neu gestartet ComboFix-quarantined-files.txt 2013-03-22 22:59 . Vor Suchlauf: 15 Verzeichnis(se), 90.338.320.384 Bytes frei Nach Suchlauf: 16 Verzeichnis(se), 90.920.116.224 Bytes frei . WindowsXP-KB310994-SP2-Pro-BootDisk-DEU.exe [boot loader] timeout=2 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] c:\cmdcons\BOOTSECT.DAT="Microsoft Windows Recovery Console" /cmdcons UnsupportedDebug="do not select this" /debug multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect . - - End Of File - - 7A557C87F71E73677E0D7BCCA3CEAD70 kann mir bitte jemand helfen, ich bin echt verzweifelt und total überfordert. mit zünftigem Gruß, bernd |
Hallo Bernd, Zitat:
Davon, einfach auf eigene Faust Combofix auszuführen, raten wir ausdrücklich ab! (Und wenn man "echt verzweifelt und total überfordert" ist, wie du schreibst, dann sowieso.) Hier sind deine ersten Schritte zur Hilfe: http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html |
Hallo Leo, sorry, aber ich habe gerade ein brett vorm Kopf. Meinst du das "Vorgehen beim Verschlüsselungs-Trojaner", oder die 8 goldenen Regeln. Ich dachte, ich hätte die Regeln befolgt. was meinst du bitte? Gruß, Bernd |
Hallo Bernd und :hallo: Mein Name ist Leo und ich werde dich durch die Bereinigung deines Rechners begleiten. Eine Bereinigung beinhaltet nebst dem Entfernen von Malware auch das Schliessen von Sicherheitslücken und sollte gründlich durchgeführt werden. Sie erfolgt deshalb in mehreren Schritten und bedeutet einigen Aufwand für dich. Beachte: Das Verschwinden der offensichtlichen Symptome bedeutet nicht, dass das System schon sauber ist. Arbeite daher in deinem eigenen Interesse solange mit, bis du das OK bekommst, dass alles erledigt ist. ![]()
Dann so: Schritt 1 Downloade dir bitte defogger (von jpshortstuff) auf deinen Desktop.
Schritt 2 Lade dir Gmer herunter (auf den Button Download EXE drücken) und speichere das Programm auf den Desktop.
Schritt 3 Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
Code: reg query "HKLM\HARDWARE\DEVICEMAP\Scsi\Scsi Port 0" /c
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, zuerst einmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe deine Anweisungen genau befolgt. Beim "Gmer"-durchlauf bekam ich den Hinweiß, daß ein Verzeichnis nicht gefunden werden konnte. Die Optionen waren "Abrechen, Wiederholen und Weiter". ich habe es mit wiederholen und weiter nach einigen clicks dann geschafft. Ich hoffe, daß war in deinem Sinn. Nach dem Gmer bekam ich vom Windowsupdater die Meldung: 4 Sicherheitsupdates verfügbar. Die will ich natürlich nicht ausführen, ohne dich vorher zu fragen. Gmer-Log: Code: GMER 2.1.19155 - hxxp://www.gmer.net Code: OTL logfile created on: 24.03.2013 12:10:04 - Run 1 Code: OTL Extras logfile created on: 24.03.2013 12:10:04 - Run 1 bis dann, Bernd |
Hallo Bernd, weiter geht's. ![]() Aus deinen Logs ist ersichtlich, dass du Malware eingefangen hast, die es speziell auf deine sensitiven Daten (Benutzernamen, Passwörter, Onlinebankingzugangsdaten, etc.) abgesehen hat. Man kann nicht genau wissen, was alles mitgeloggt wurde, aber sicherheitshalber würd ich alle auf diesem Rechner eingegebenen Daten und Passwörter als bekannt voraussetzen. Ich würde dir daher raten, zum Schluss oder von einem sauberen Rechner aus sämtliche Zugangsdaten, welche an diesem Rechner verwendet wurden, zu ändern. Schritt 1 Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
Schritt 2 Warnung für Mitleser: Combofix sollte nur dann ausgeführt werden, wenn dies explizit von einem Teammitglied angewiesen wurde! Downloade dir bitte Combofix.
Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
Schritt 3 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, hab alles abgearbeitet. Die Ergebnisse: AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v2.115 - Datei am 24/03/2013 um 15:29:35 erstellt Code: ComboFix 13-03-24.03 - Buero 24.03.2013 17:31:06.2.2 - x86 Code: OTL logfile created on: 24.03.2013 18:05:02 - Run 2 |
Hallo Bernd, Combofix hatte den xmldm-Ordner ebenfalls gelöscht, aber er wurde gleich wieder erstellt, weil das Ding im Firefox immer noch mitläuft.. ;) Nächster Versuch: Schritt 1
Code: :OTL
Schritt 2 Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinen Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers. Schritt 3 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, hier schonmal Schritt 1: OTL FIX Log: Code: All processes killed Schritt 2 fertig, ohne Funde! Darf ich mich schon ein wenig freuen? Log: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1021 OTL Log: Code: OTL logfile created on: 24.03.2013 19:47:39 - Run 3 |
Hallo Bernd, Zitat:
Aber wir sollten noch weiter kontrollieren. Schritt 1 Lade bitte folgendermassen Dateien zur Analyse hoch:
Schritt 2
Schritt 3 Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
Schritt 4 Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 1, Link 2).
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, Schritt 1 und 2 erledigt. Malwarebytes-log: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.70.0.1100 |
Danke für den Upload, Bernd. Fehlen nur noch ESET und SecurityCheck, danach geht's weiter. |
Hallo Leo, Schritt 1 erldigt. Schritt 2 ohne Fund. Schritt 3 Eset hat leider einige Funde. Log: Code: C:\Qoobox\Quarantine\C\WINDOWS\system32\appconf32.exe.vir a variant of Win32/Kryptik.ASPF trojan Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.61 Gruß, der bernd P.S. Soll ich die Windows Updates machen, oder besser noch warten? Es sind 3 Sicherheitsupdates und ein Tool zum entfernen bösartiger Schadsoftware. Hört sich für den Laien brauchbar an... |
Hallo Bernd, die meisten der ESET-Funde sind bereits in Quarantäne, oder sind nur in einem Systemwiederherstellungspunkt - wir werden beides noch löschen. Warte mit den Windows Updates noch, bis wir hier fertig sind. Aber zwei der Funde sind noch im System, deshalb: Schritt 1
Code: :files
Schritt 2 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
hallo leo, zu schritt 1: Code: ========== FILES ========== Code: OTL logfile created on: 24.03.2013 23:07:33 - Run 5 |
Hallo Bernd, hier nochmals ein Fix und danach (wie in Schritt 2 beschrieben) bitte noch einmal wie zuvor zwei Ordner zippen und uploaden (den Ordner neu zippen, es ist mittlerweile mehr dazu gekommen). Malwarebytes hat da nicht alles von diesem Mistkerl erwischt. Das ist nicht gut, ich muss ihnen diese Files zur Analyse einschicken. Schritt 1
Code: :files
Schritt 2 Lade bitte folgendermassen Dateien zur Analyse hoch:
|
hallo leo, zu schritt 1: Code: ========== FILES ========== gruß, bernd |
Hallo Bernd, kannst du bitte den Ordner C:\_OTL\MovedFiles noch einmal neu in ein zip-Archiv packen und nochmals hochladen? (Im Upload-Channel ist nur das bereits bestehende zip davon angekommen. Aber mittlerweile ist noch mehr in diesem Ordner drin, deshalb bitte nochmals zippen. Danke.) |
hallo leo, ich hab die alte datei gelöscht den ordner nochmal gepackt und hochgeladen. das sollte diesmal funktioniert haben. ich mach für heute feierabend. in fünf stunden geht der wecker. ich danke dir für deine tolle hilfe. vielleich darf ich dich diese woche nochmal belästigen. bis dann, bernd |
Hallo Bernd, dieses Mal hat alles geklappt, vielen Dank. :daumenhoc Wir müssen im nächsten Schritt unbedingt noch dein System absichern, damit sich nicht wieder solch ungebetene Gäste einnisten können. ![]() Ich sehe in deinen Logfiles kein laufendes Antivirenprogramm mit Hintergrundwächter. Das ist gefährlich. Auch wenn so ein Wächter niemals alle Bedrohungen abwehren kann, ist er doch ein wichtiger Bestandteil, um den Rechner sauber zu halten. Downloade und installiere bitte ein Antivirenprogramm mit Hintergrundwächter. Hier sind zwei mögliche Vorschläge: Schritt 1 Downloade und installiere den Internet Explorer 8. Der Internet Explorer sollte auch dann aktuell gehalten werden, wenn er nicht zum Surfen verwendet wird. Schritt 2 Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware zur Infizierung per Drive-by Download missbraucht werden können. Die aktuelle Version ist Java 7 Update 17.
Überleg dir also, ob du eine Java-Installation wirklich brauchst. Falls du Java weiterhin verwenden möchtest, dann:
Schritt 3 Dein Firefox ist nicht mehr aktuell. Starte deinen Firefox als Administrator, klicke Hilfe --> Über Firefox und führe das angebotene Update durch. Wiederhole diesen Schritt, bis Firefox als aktuell angezeigt wird. Schritt 4 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Schritt 5 Starte bitte die OTL.exe.
Schritt 6
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, ich hab alles erledigt und den Plugin Check bestanden. OTL-log: Code: OTL logfile created on: 25.03.2013 22:09:05 - Run 6 Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.61 Als Wächter hab ich eigendlich den Clamwin, aber den hab ich vor dem Checkup für einen Scan geschlossen und bekam ihn ohne neustart nicht wieder zum laufen. Gruß, der bernd |
Hallo Bernd, sehr gut. :daumenhoc Dann bleibt jetzt nur noch das Aufräumen. (Und vergiss die Infostealer-Warnung nicht.) Schritt 1 Starte defogger und drücke den Button Re-enable. Schritt 2 Bitte deaktiviere jetzt temporär das Antiviren-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Antimalware-Programme. Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, kopiere folgenden Text in das Ausführen Fenster Code: Combofix /Uninstall Du kannst die eben deaktivierten Programme nun wieder einschalten. Schritt 3 Den ESET Online Scanner kannst du behalten, um ab und zu für eine Zweitmeinung dein System damit zu scannen. Falls du ESET aber deinstallieren möchtest, dann: Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste, kopiere folgenden Text in das Ausführen Fenster Code: "%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\OnlineScannerUninstaller.exe" Schritt 4 Downloade dir bitte delfix auf deinen Desktop.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Hallo Leo, vielen Dank nochmal für deine tolle Hilfe. Ich werde deine Ratschläge gerne berücksichtigen und biete dir gerne auch meine Hilfe an, solltest du über den Hausbau und besonders über den Holzhausbau nachdenken. Ich habe allerdings noch eine kleine Frage. Ich benutze den VPN Tunnel von Ultra VNC. dieser startete vor unserer Wurmjagt immer schon beim Start, bevor man sich als Benutzer angemeldet hatte. Sodaß ich vom Wohnzimmer, oder von der Arbeit aus, den Rechner anmelden konnte. Ich habe zwar eine Verknüpfung in den Autostart geschoben, er startet jetzt aber erst nach der Anmeldung. Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben? mit lieben Gruß aus dem schönen Rheinland, Bernd |
Hallo Bernd, Zitat:
Code: (((((((((((((((((((((((((( Treiber/Dienste )))))))))))))))))))))) Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board