![]() |
E-Mail von mms@t-mobile-sms.de! Zusammenhang mit Trojan:Win32/Bublik.B? Hallo, habe gestern (11.2.2013) eine E-Mail von mms@t-mobile-sms.de (Betreff: MMS-Nachricht) bekommen, den Anhang aber nicht geöffnet. Kam mir verdächtig vor. Habe über Google auf Ihrer Seite gefunden, dass das Spam sei. Habe die E-Mail dann heute früh an trojaner board [markusg@trojaner-board.de] geschickt (Erhalt wurde bestätigt). Am 30.1.2013 hatte ich schon einmal eine solche E-Mail, die ich zu öffnen versucht hatte!!! Habe seit dem 31.1.2013 immer wieder die Nachricht von meinem MicrosoftSecurityEssentials, dass ein Trojan:Win32/Bublik.B in Quarantäne verschoben wurde. 1. Kann das damit zusammenhängen? 2. Wie kann ich diesen Trojaner wieder beseitigen? Danke für Ihre Hilfe, Fischbach |
hi hängt damit zusammen, denn die Mail enthält besagten Backdoor. Kannst du mal einige der Fundmeldungen posten? dann: Downloade dir bitte ![]()
|
Zitat:
Ich werden jetzt TDSS-Killer runterladen und melde mich wieder. Schon mal Danke fürs Erste! |
Anbei der Inhalt des Ergebnisses von TDSSKiller. Er hat nicht gemeckert... |
Hi, Scan mit Combofix
|
Hi, ich habe z. Zt. nur den MSE als Scanner installiert. Den kann ich deaktivieren (war ja schon mal nötig für die ersten Scans). Muss ich eigentlich auch die Firewall deaktivieren? Das hatte ich letztes Mal nicht gemacht. Und natürlich das Ganze vom Internet trennen, vermute ich... Danke für jeden Tipp |
mse reicht, aber pc nicht vom Netz trennen, da ein Download nötig ist, und Cf das dann autom. erledigt. |
So, Combifix ist fertig. Logfile hängt bei... Bin gespannt, wie es weitergeht. |
hi malwarebytes: Downloade Dir bitte Malwarebytes
|
Hallo, hier ist das Ergebnis von Malwarebytes. Es wurde nichts gefunden. Morgen mache ich weiter... gute Nacht:kaffee: |
hi instaliere mal den Internet explorer 9, auch wenn du einen andern nutzt, muss der aktuell sein. Internet Explorer*9 herunterladen - Microsoft Windows Dann: lade den CCleaner standard: CCleaner - Download - Filepony falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. öffnen, Tools (extras),uninstall Llist, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Zitat:
tut mir Leid, ich komme nicht richtig klar. Habe CCleaner installiert. Wenn ich auf "Extras" (=Tools?) klicke, bekomme ich links ein Menü mit
Habe jetzt mal "Programme deinstallieren" angeklickt und dann "Als Textdatei speichern". Dort entsprechend reingeschrieben. Das Ganze liegt bei. Ich hoffe, das war so o.k. Falls nicht, brauche ich nochmal Hilfe. |
Passt so! deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden, instalieren. adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. Sicherheit (erweitert) Erweiterte Sicherheit anhaken und alle Dateien auswählen. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: Ask : beide CyberLink : alle e-Wörterbücher FreePDF XP GPL : beide Java(TM Letstrade LetsTrade MakeDisc PowerDVD Sceneo SCHLECKER SmartTools Spelling TVsweeper Windows Live : alle für dich unnötigen WISO Öffne bitte CCleaner, analysieren, starten, PC neustarten. Downloade Dir bitte ![]()
|
Zwischenmeldung: Adove Flash player und Reader sind jetzt aktuell. Bei den Einstellungen im Reader... Zitat:
Zitat:
Bei den Deinstallationen gab es kleine Fehler:
Nun noch eine Zwischenfrage, bevor ich weitermache: Habe jetzt den CCleaner wieder gestartet: "Analyze" ist fertig. Soll ich jetzt "Run Cleaner" anklicken??? Ich warte die Antwort ab - erneut Danke! Fischbach |
du musst den haken bei geschützter Modus setzen und da hast du eine mehrfach auswahl: keine, Dateien mit potentiell unsicherem Ursprung und alle. Letzteres wählen. und dann auf run cleaner klicken, richtig. Wegen er deinstalationen, das ist ok. |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) besser? |
Hallo MarkusG, danke für die Grafik. Die betrifft den Adobe Reader. Dort fehlt bei mir der obere Teil "Sandbox". Da konnte ich nichts finden. Aber: ich dachte, Du meintest mit "Haken setzen bei geschütztem Modus" den CCleaner... |
ne stand ja unter adobe reader. hast du denn den Reader 11 instaliert? dann muss das eig schon gleich sein :-) |
Oh, ich habe Reader X, sehe ich grade. Als ich heute nachmittag Reader 11 installieren wollte, kam die Meldung, eine Installation sei nicht nötig, weil er schon vorhanden wäre. Da habe ich nicht genau hingeschaut. Soll ich den Reader X deinstallieren und den 11 herunterladen? |
genau das :-) |
Jetzt hab ich Mist gebaut:balla: Weil der Link oben nicht geklappt hat (kam immer Reader X komischerweise), hab ich über Google ein anderes Downloadportal gefunden. ... und Adobe Reader xi runtergeladen (die Seite hieß portalux.com). Beim Ausführen als Administrator kam mir der Text komisch vor... Schreibfehler, oh weh. Ich hab das dann abgebrochen und Malwarebytes darauf angesetzt (hatte sich bei Rechtsklick grade angeboten)... Ergebnis im Anhang. Soll ich "Remove selected" anklicken? |
poste das mal als text. warum hast du nicht einfach mal nachgefragt, anstatt von einer solch komischen quelle zu laden...? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) entschuldigung, hatte "hochladen" vergessen. Ja, ich weiß, das war echt blöööd. |
dann lösch das mal. und versuch den download vom adobe reader später. |
So, ist gelöscht und hat hoffentlich keinen Schaden angerichtet. Bitte gib mir einen Link, wo ich den Adobe Reader 11 runterladen kann. Wenn ich Deinen Link von heute früh verwende, bekomme ich nur den 10er... Danke, Fischbach |
ich sehe grad, vista wird nicht unterstützt bei reader 11, also muss es doch die 10 sein, sorry, da win7 auch unterstützt wird, habe ich angenommen vista währe auch dabei. |
Ach, daher der Name Hase...:rofl: Geht es jetzt bei mir weiter mit dem CCleaner? Was klicke ich an nach "Analysieren" ? |
bereinigen, starte CCleaner. |
So, CCleaner ist durchgeführt. AdwCleaner ist auch fertig. Anbei sind die Logfiles. Alles weitere werde ich morgen erledigen. Vielen Dank für die bisherige Hilfe und Gute Nacht, Fischbach:sleepy: |
Sehr gut. lade bitte Hitmanpro: HitmanPro - Download - Filepony Doppelklick, Lizenz, Testlizenz. Dann auf Scan, nichts löschen, weiter. Log als XML exportieren, dann hier posten, oder packen und anhängen. |
Guten Morgen, hier ist das Ergebnis von Hitmanpro. Grüße von Fischbach |
ok, über OTL noch mal einen Quick Scn ausführen, möchte noch sehen, ob noch überreste der Adware vorhanden sind. |
Hallo, hier ist das Ergebnis von OTL. |
hi otl fix Fixen mit OTL
Code: :OTL
Neustarten, teste wie der PC läuft. Auch alle instalierten Browser, intenet Explorer, Firefox, auf ungewollte Toolbars und umleitungen oder sonstige Probleme Testen. Teste auch sonstige Programme |
Hallo Markus, OTL Fix it durchgeführt. Nach dem Neustart habe ich alles mal ausprobiert. Und es funktioniert alles bestens. Hier ist das Ergebnis: All processes killed ========== OTL ========== Registry value HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce\\Report deleted successfully. File move failed. \AdwCleaner[S1].txt scheduled to be moved on reboot. ========== FILES ========== ========== COMMANDS ========== [EMPTYTEMP] User: All Users User: Arbeitskonto ->Temp folder emptied: 5560389 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 1823234 bytes ->Java cache emptied: 4142565 bytes ->FireFox cache emptied: 82825636 bytes ->Flash cache emptied: 162694 bytes User: Christiane ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 67 bytes ->Java cache emptied: 0 bytes ->FireFox cache emptied: 25826436 bytes ->Flash cache emptied: 41620 bytes User: Default ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 67 bytes ->Flash cache emptied: 41620 bytes User: Default User ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes ->Flash cache emptied: 0 bytes User: Public ->Temp folder emptied: 0 bytes User: Rech ->Temp folder emptied: 784460 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 56057401 bytes ->Java cache emptied: 6071 bytes ->FireFox cache emptied: 94785830 bytes ->Flash cache emptied: 182029 bytes User: Testkonto ->Temp folder emptied: 0 bytes ->Temporary Internet Files folder emptied: 150701 bytes ->FireFox cache emptied: 5705457 bytes ->Flash cache emptied: 621 bytes %systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot% .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes %systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes Windows Temp folder emptied: 31004 bytes RecycleBin emptied: 0 bytes Total Files Cleaned = 265,00 mb OTL by OldTimer - Version 3.2.69.0 log created on 02152013_200003 Was muss ich nun machen? Grüße von Fischbach :-) |
So soll das sein. Öffne OTL, bereinigen, PC startet neu, löscht Remover. Lösche übrig gebliebene Remover, Logs, Setups leere den Papierkorb. PC absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. Computeractive Software Store - Emsisoft Anti-Malware 7 [1-PC] - 63% off RRP testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut währe avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung anpassen. Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie - Download - Filepony anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser passwort sicherheit: jeder dienst benötigt ein eigenes, mindestens 12-stelliges passwort bei der passwort verwaltung und erstellung hilft roboform Passwort Manager, Formular Ausfueller, Passwort Management | RoboForm Passwort Manager anleitung: RoboForm-Bedienungsanleitung: Passwort-Manager, Verwalten von Passwörtern und persönlichen Daten |
Zitat:
|
Ja, außer du möchtest die Logs aus nostalgischen gründen über dein Bett hängen... Edit: Malwarebytes kann man für Scans als zweite Meinung, nach Update, behalten |
:crazy::crazy: Erster Schritt ist gemacht. Wegen Antimalware muss ich mal eine Nacht schlafen. Vor MSE hatte ich Antivir. Vor einem Vierteljahr bin ich aber auf Rat eines PC-Spezialisten, bei dem ich den Laptop hatte wegen eines Hardwareproblems, auf MSE umgestiegen... Soll ich mit den weiteren Absicherungsmaßnahmen erst nach Umstieg auf neue Antimalware beginnen? Aber jetzt mal als Zwischenbilanz: Vielen Dank für die bisherigen Tipps und die Begleitung durch den ganzen Prozess. :daumenhoc |
Nö, überleg ruhig, ich kann dir nur Tipps geben, zwingen kann ich dir nicht, ob du das Programm, jetzt, später oder nie wechselst hat mit den andern schritten nichts zu tun :-) |
Hallo Markus, ich habe mir gerade Emsisoft heruntergeladen und möchte die exe-Datei heute nachmittag starten. Dazu noch eine Frage: Sollte ich MSE bei der Installation von Emsisoft abschalten oder sollte ich es vorher löschen? Oder mache ich das erst nach der Installation? Bitte gib mir auch Tipps für die Konfiguration von Emsisoft. Vielen Dank und viele Grüße, Fischbach |
Den kannst du danach deinstalieren. emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das währe es, hoffe es war verständlich. |
Hallo Markus, ich habe gestern Emsisoft gestartet und die Einstellungen entsprechend gemacht. Jetzt habe ich noch zwei Fragen dazu: Ich wollte den Testzeitraum von 30 Tagen ausnutzen und hatte das angeklickt. Heute zeigt die Startseite aber an, ich hätte noch 15 Tage und der Lizensbeginn sei am 4.2.13 erfolgt. Ist das normal? MSE habe ich deinstalliert. Soll Windows Defender auch eingeschaltet bleiben? Schon mal Danke für die Tipps, Gruß, Fischbach |
Hi, normal ist das nicht. schreibst mal ne Mail an: helpdesk@emsisoft.com verweise auf den Thread hier, und frag mal an, ob sie dir nen 30 Tage Testkey senden, normalerweise ist das kein Problem. |
Hallo Markus, danke für den Tipp. Ich habe jetzt eine verlängerte Lizenz. War ein guter Kontakt. Du hast mir Google Chrome als Browser empfohlen. Ich würde allerdings gern beim Firefox bleiben im Moment. Wie wären dort denn die entsprechenden Einstellungstipps? Viele Grüße, Fischbach |
Hi, hattest du dir Chrome angesehen? bietet einige Sicherheitsfeatures mehr als der FF und sollte auch schneller sein. Lesezeichen importieren kannst du da auch, und erweiterungen gibts ebenfalls. Als erste Konfig würde ich die nemen: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ HTTPS Everywhere https://chrome.google.com/webstore/d...jekcdonpmejbdp wählt, wenn möglich, eine sichere Verbindung sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online meckern kann man ja hinterher immernoch :d |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board