![]() |
GVU Trojaner unter Windows 7 mit Webcam; Admin Anmeldung war möglich Guten Tag, Angesichts der verschiedenen Anweisungen hier im Board bin ich verunsichert wie ich in meinem Fall vorgehen soll und halte mich daher an den ersten Satz oben "Am besten nichts selbst machen sondern Thema starten." was ich hiermit tue. Der Fall: Ich war angemeldet als Nutzer ohne Admin Rechte, Win7. Nach klick auf das Kreuz eines unerwünschten Pop Up Fensters um es zu schliessen wird der Bildschirm zunächst weiss, dann erscheint der bekannte Text von GVU mit der Zahlungsaufforderung zum Entsperren. Im oberen Teil des Fensters sind einige Daten von meinem Rechner eingeblendet (IP, Name, Browser etc.), oben / Mitte der Seite ist ein Foto von mir / der Webcam des Rechners eingeblendet, rechts ist das sw/ro/go Logo vom angeblichen Bundesministerium zu sehen. Der Laptop reagiert nicht auf den Versuch den Task zu wechseln (Alt+Tab), wohl aber startet der Task Manager (Strg+Alt+Entf). Im Task Manager konnte ich den Nutzer auf Admin wechseln, PW eingeben und bekam den normalen Admin Desktop. Habe dann WLAN per Schalter ausgemacht und den Rechner normal heruntergefahren. Es kam die übliche Fehlermeldung, daß noch weitere Nutzer am Rechner angemeldet sind, habe ich bestätigt, der Laptop ist dann normal ausgegangen. Ob sich der Rechner erneut als Admin booten lässt habe ich nicht probiert. Habe einen zweiten, sauberen Rechner mit XP zur Verfügung. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Charly |
Zitat:
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. ![]() Bitte Lesen: Regeln für die Bereinigung Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
Gelesen und verstanden? Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool
|
Werter ryder, verbindlichsten Dank für die Unterstützung. Folgendes Ergebnis: - 32 bit version des tools runtergeladen und auf USB kopiert. - infizierten Laptop mit F8 etc. gestartet wie in der Anleitung. - USB stick wurde nicht erkannt. Im notepad zwar LW F: unter Computer angezeigt aber bei Anwahl kommt eine Meldung, dass ein Speichermedium eingelegt werden soll (USB stick steckt freilich drin). Folglich war kein scan möglich. - Habe dann als Admin normal gebootet, hat funktioniert! - Weil der USB stick nicht funktionierte habe ich ins root der systemplatte (D: ) die FSRT.EXE kopiert, da komme ich auf jeden Fall dran. - neu gebootet und wieder wie von Dir beschrieben F8, unter Reparieren -> DOS Fenster allerdings diesmal nicht auf den USB sondern auf LW D: gewechselt und FSRT gestartet. Meldung im DOS Fenster: "Das zum Unterstützen des Abbildtyps erforderliche Subsystem ist nicht vorhanden." ???? |
Frst geht nur von der Reparaturkonsole. Wenn du Zugriff auf den Rechner hast, dann... Scan mit Combofix
|
Sorry, ich bin zu langsam. Während ich editiere hast Du schon geantwortet... Phuu. Geht gleich weiter. Kein Neustart, ein Editor mit log.txt öffnet sich: Code: ComboFix 13-01-15.02 - Allgemein 15.01.2013 22:19:06.1.4 - x64 |
Gut, dann ist es nicht mehr viel. Schritt 1: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 2: Temporäre Dateien löschen mit TFC
Schritt 3: Scan mit MBAR Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo ryder, anbei die beiden log files. AdwCleaner: Code: # AdwCleaner v2.105 - Datei am 16/01/2013 um 20:47:07 erstellt Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.01.0.1016 Charly |
Prima. Wir verschaffen uns jetzt eine 2. Meinung :) Schritt 1: ESET Online Scanner ![]() Wichtig: Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Moin ryder, zweite Meinung ist gut ;-). Here we go: ESET: Code: C:\Qoobox\Quarantine\C\Users\Reinhard\AppData\Roaming\skype.dat.vir a variant of Win32/Injector.ABHQ trojan Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.57 |
So sehe ich das auch :) Schritt 1: Deinstalliere: Java (alle), FLash Player 10 Schritt 2: Update: Internetexplorer Auch wenn du einen anderen Browser benutzt, Windows benutzt intern den Internetexplorer!
Schritt 3: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.Schritt 4: Mache bitte ein Update deines Virenscanners auf die aktuelle Version. Schritt 5: Update: Firefox, Addons und Plugins
Schritt 6: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Hallo ryder, so langsam bewegen wir uns wieder auf vertrautem Gelände; Java Update, Virenscanner, Firefox Updates - das ist ja gottseidank nicht mehr so Voodoo wie Malwarekits oder ComboFix... Hier der Security Scan Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.57 |
Genau :) Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional)
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
![]() Lesestoff: Systemupdates Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
![]() Lesestoff: Softwareupdates Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:
![]() Lesestoff: Sicherheitssoftware Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
![]() Lesestoff: Sicheres Surfen Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Werter ryder, "... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?" Klaro, 20,- EUR sind die euren. Spenden Nr. xxxx Laptop sieht wieder gut aus. Anmeldung unter dem normalen user account einwandfrei. Fragen zur Problemlösung also keine, wohl aber zum Problem (Lessons learned...): Was genau hat meinen Rechner eigentlich befallen? Wieso war der Admin account scheinbar nicht betroffen? Wieso hat der Trojaner keine Dateien verschlüsselt? War der Umstand, dass ich bei der Infektion ohne Admin Rechte unterwegs war schadensmildernd? Wie hätte ich das nervige PopUp "...Click hier zum chatten..." wegkriegen können ohne auf das Schliessen Kreuz zu klicken (was offenbar den Befall ausgelöst hat). Tausend Dank auf jeden Fall an Dich, ryder. Charly |
Was es genau war kann man nie so genau sagen. Meist ungeschickt geklickt oder alte Software. Das mit Admin oder nicht macht manchmal was aus, aber nicht immer. Leider. Evtl hätte es was geholfen, diesen Prozess über den Taskmanager abzuschiessen aber auch das ist ungewiss. Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest, dann gibt es diesen Bereich hier: http://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board