Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Thunderbird kann keine Mails verschicken (https://www.trojaner-board.de/129010-thunderbird-keine-mails-verschicken.html)

kegan 03.01.2013 21:53

Thunderbird kann keine Mails verschicken
 
Hallo liebes Trojaner-Board-Team,

ich habe vor Kurzem schonmal um Hilfe gegen den GVU-Trojaner gebeten und hier(http://www.trojaner-board.de/128594-...-drop-gsa.html) auch bekommen. Nun lief mein Rechner ein paar Tage problemlos und seit heute kann ich wieder keine Mails verschicken.

Thunderbird meldet: Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: Dynamic IP Addresses See: hxxp://www.sorbs.net/lookup.shtml?217.84.123.35. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse ***@***.de und wiederholen Sie den Vorgang.

Mit Thunderbird Portable kommt die gleich Fehlermeldung, am anderen Rechner gehen die Mails problemlos raus.
Malwarebytes hat keinen Fund.

Mir wäre erstmal wichtig zu wissen, ob die Fehlermeldung überhaupt durch einen Schädling verursacht wird, oder ein anderes Problem zugrunde liegen könnte.

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 03.01.2013 22:32

Zitat:

am anderen Rechner gehen die Mails problemlos raus.
Was genau heißt anderer Rechner?
Hat der eine andere Internetverbindung?

kegan 03.01.2013 23:00

Hallo,

Nein, der geht über den gleichen Router rein.

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 04.01.2013 00:41

Hm, dieses sorbs sieht irgendwie danach aus, als wäre es temporärer Natur.
Hast du von dem Problemrechner aus in der Zwischenzeit schonmal probiert die Mail nochmal abzuschicken?

Aber Moment, das hattest du schonmal? :wtf:
Ist das nur wenn du Mails an eine bestimmte Adresse bzw. an Adressen bestimmter Domains schickst? (Domain= der Teil nach dem @ )

kegan 04.01.2013 07:16

Guten Morgen,

nein, es ist egal, an wen ich die Mail schicke und auch von welchem Konto aus (habe noch ein web.de und googlemail-Konto eingerichtet).

Also gestern morgen konnte ich Mails verschicken, gestern mittag plötzlich nicht mehr, dann ging es wieder und eine Stunde später wieder nicht mehr.
Ja, vor ein paar Wochen ging das Problem schonmal los, da half anfangs noch Router neu starten oder REchner neu starten, allerdings half mal das ein, mal das andere und nach einiger Zeit ging gar nichts mehr. Dann hab ich an Weihnachten durch Zufall den GVU-Trojaner entdeckt und mich hier gemeldet (siehe Link oben). Am Anfang konnte ich noch keine Mails verschicken, aber irgendwann im Laufe der Bereinigung gings dann wieder (ich kann aber nicht genau sagen, ab wann...).

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 04.01.2013 12:52

Hm, ich will jetzt noch nicht auf Malwaresuche gehen und unzählige Logs auf der Suche nach einem Phantom auswerten ;)

Klappt der Mailversend denn per Webmail?

Der andere Rechner bei dem es klappt, der verwendet aber bestimmt ein ganz anderes E-Mail-Konto oder?

kegan 04.01.2013 19:55

Hallo,

also per Webmail kann ich Mails versenden.

Am anderen Rechner handelt es sich um das gleiche Mailkonto, bzw. zumindest um eines meiner verschiedenen Mailkonten. Um zu testen, woran es liegt, habe ich Thunderbird portable auf einem Stick installiert, von meinem Rechner kann ich auch damit keine Mails verschicken, vom anderen Rechner aus funktioniert es :confused::confused::confused:.

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 04.01.2013 21:12

Also da muss ich nochmal nachhaken mit diesem Beispielszenario:

Du hast den Problemrechner mit Mailkonto A und der E-Mail-Adresse a@example.com - über Webmail des Mailkontos A als Absender a@example.com kannst du Mails verschicken - nicht aber per Mailclient (Thunderbird, Thunderbird portable, auch andere Mailclients nicht oder nicht getestet?)

Ein anderer Rechner von dir, der am selben Router hängt und somit die selbe Internetleitung wie der Problemrechner hat kann aber Mails mit Mailclient und per Webmail senden, aber nur mit Mailkonto B als Absender b@expample.com oder kann dieser problemfreie Rechner auch uneingeschränkt über Mailkonto A als Absender a@example.com Mails schicken? Also per Webmail und per belibigem Mailclient?

:confused: :wtf:

kegan 04.01.2013 21:47

Hallo,

ja das ist nicht so einfach :lach:.

Also mit deinem Beispielszenario:

Vom Problemrechner aus kann ich mit Mailkonto A WEbmails verschicken, aber nicht über Thunderbird und auch nicht über Thunderbird Portable auf dem Stick. Einen anderen Mailclient hab ich noch nicht probiert.
Für Mailkonto B, C und D gilt das gleiche, außer dass ich die nicht mit Thunderbird-Portable getestet habe (zwei der Konten sind über meine eigene Domain, eines ist web.de, eines googlemail.com)

Vom anderen Rechner (der meines Mannes), der über die gleiche Internetleitung online geht kann ich mit Mailkonto A über Thunderbird Portable Mails verschicken !

Vom Handy kann ich (ebenfalls über die gleiche Leitung) auch Mails verschicken.

Es kann also nicht an der IP oder Internetleitung, noch am Programm direkt liegen, sondern eigentlich an meinem Rechner...

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 04.01.2013 21:53

Zitat:

Es kann also nicht an der IP oder Internetleitung, noch am Programm direkt liegen, sondern eigentlich an meinem Rechner...
Ja, nach dieser Beschreibung ist das auch für mich die einzig logische Schlussfolgerung.

Hast du Lust mal den Problemrechner von einem Live-Linux wie zB Xubuntu zu starten und den Mailversand mit Thunderbird zu testen? Thunderbird sollte schon verfügbar sein, sobald du Xubuntu von der Live-CD gestartet hast (im Ausprobiermodus)

kegan 05.01.2013 10:38

Hallo,

das kann ich machen, allerdings muss ich mich da erst mal schlaumachen ein bisschen reinarbeiten, und da komme ich vermutlich erst heute abend oder morgen abend dazu. Also bitte nicht über eine längere Mitteilungspause wundern...

Viele Grüße
Kerstin

kegan 07.01.2013 22:36

Hallo,

sorry, aber krankes Kind und ein Berg Arbeit bremsen mich grade etwas aus. CD ist grade gebrannt, starten probier ich morgen...

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 07.01.2013 22:40

Ok, viel Erfolg.

kegan 08.01.2013 21:19

So, endlich geschafft...

Also mit Thunderbird in Xubuntu lassen sich problemlos Mails verschicken, das lässt ja quasi nur einen Schluss zu, oder ?!?!?

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 08.01.2013 21:25

Ja :D


Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
  • Lies dir meine Anleitungen, die ich im Laufe dieses Strangs hier posten werde, aufmerksam durch. Frag umgehend nach, wenn dir irgendetwas unklar sein sollte, bevor du anfängst meine Anleitungen umzusetzen.

  • Solltest du bei einem Schritt Probleme haben, stoppe dort und beschreib mir das Problem so gut du kannst. Manchmal erfordert ein Schritt den vorhergehenden.

  • Bitte nur Scans durchführen zu denen du von einem Helfer aufgefordert wurdest! Installiere / Deinstalliere keine Software ohne Aufforderung!

  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread (bitte in CODE-Tags) und nicht als Anhang, ausser du wurdest dazu aufgefordert. Logs in Anhängen erschweren mir das Auswerten!

  • Beachte bitte auch => Löschen von Logfiles und andere Anfragen

Note:
Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread.
Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards.

Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png

Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Entpacke das Archiv auf deinem Desktop.
  • Im neu erstellten Ordner starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers

kegan 08.01.2013 21:31

HAllo,

Malwarebytes Anti-Rootkit ist vom letzten mal (das ist ja grade mal zwei Wochen her...) noch da, muss ich nicht neu laden, oder ?

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 08.01.2013 21:38

Doch bitte die Tools wie adwCleaner und MBAR immer neu runterladen
Nur so stellst du sicher, dass du auch eine aktuelle Version benutzt

kegan 08.01.2013 21:40

Ok :daumenhoc

Viele Grüße
KErstin

Kein Fund, damit war auch kein CleanUp möglich...

Viele Grüße
Kerstin

P.S.: Obwohl ich auf Antworten gehe, kommt der Beitrag direkt unter dem andern, ohne neue Uhrzeit - eigenartig...

Guten Morgen,

sorry, war wohl gestern abend zu müde, die LOG-Daten kann ich ja trotzdem posten...

Hier also die Datei von Malwarebytes-Anti-Rottkit:
Code:

Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011
www.malwarebytes.org

Database version: v2013.01.08.12

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Admin :: LAPPI [administrator]

08.01.2013 22:02:00
mbar-log-2013-01-08 (22-02-00).txt

Scan type: Quick scan
Scan options enabled: Memory | Startup | Registry | File System | Heuristics/Extra | Heuristics/Shuriken | PUP | PUM | P2P
Scan options disabled:
Objects scanned: 27293
Time elapsed: 17 minute(s), 42 second(s)

Memory Processes Detected: 0
(No malicious items detected)

Memory Modules Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Keys Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Values Detected: 0
(No malicious items detected)

Registry Data Items Detected: 0
(No malicious items detected)

Folders Detected: 0
(No malicious items detected)

Files Detected: 0
(No malicious items detected)

(end)


cosinus 09.01.2013 09:18

Bevor wir weiter analysieren: Erstell dir mal auf dem Problemrechner über die Systemsteuerung einen neuen Windows-Benutzer zum Testen. Log dich mit dem ein und starte Thunderbird, versuch ein paar Mails zu schicken.

Ich möchte das Problem etwas weiter eingrenzen. Wir wissen ja, dass es mit demselben Rechner unter Linux funktioniert, aber noch nicht ob es evtl. nur ein Problem mit deinem Windows-Benutzerprofil sein kann.

kegan 09.01.2013 13:38

Hallo,

also ich habs probiert, im Adminkonto geht es auch nicht.
ABER ich hab des Rätsels Lösung, ich hatte ja gesagt, irgendwann während der letzten Bereinigung ging es wieder. Irgendwie kam mir heute die Erkenntnis, dass ich es direkt danach gar nicht mehr probiert habe. Und während der Bereinigung war eine zeitlang die Firewall und das Antivierenprogramm (AVAST) deaktiviert. Und das hab ich grad mal ausprobiert, AVAST verhindert, dass ich Mails verschicke... wenn ich es deaktiviere, dann klappts.
Nun muss ich nur noch herausfinden, warum es mich so plötzlich keine Mails mehr verschicken lies und ob ich das irgendwie ändern kann, ohne es ständig wieder deaktivieren zu müssen.

Viele Grüße
Kerstin

cosinus 09.01.2013 13:45

Verwendest du den Paketfilter ("Firewall") von Avast? Wenn ja, warum nicht nur den Virenscanner an sich?!

Belass es bei einem reinen Virenscanner plus Windows-Firewall.

kegan 09.01.2013 13:58

Nein, eigentlich hab ich nur den Virenscanner (Avast Free Antivirus) und eben die Windows-Firewall. Ich hab keine Ahnung, was der da blockiert, bin noch am suchen/probieren.

Viele Grüße
KErstin

So ganz steig ich noch nicht durch, ich habe mal nur den Mailschutz abgeschaltet, die Mail ging raus, jetzt hab ich ihn wieder angeschaltet, die Mails gehen immernoch raus ?!?!?
Egal, ich werde die richtige Einstellung hoffentlich noch finden.

Ich danke dir, für die Hilfe und die Zeit, die du investiert hast, auch wenns nun (zum Glück) doch kein Schädling war...

Viele Grüße
Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131