![]() |
HAllo, Malwarebytes Anti-Rootkit ist vom letzten mal (das ist ja grade mal zwei Wochen her...) noch da, muss ich nicht neu laden, oder ? Viele Grüße Kerstin |
Doch bitte die Tools wie adwCleaner und MBAR immer neu runterladen Nur so stellst du sicher, dass du auch eine aktuelle Version benutzt |
Ok :daumenhoc Viele Grüße KErstin Kein Fund, damit war auch kein CleanUp möglich... Viele Grüße Kerstin P.S.: Obwohl ich auf Antworten gehe, kommt der Beitrag direkt unter dem andern, ohne neue Uhrzeit - eigenartig... Guten Morgen, sorry, war wohl gestern abend zu müde, die LOG-Daten kann ich ja trotzdem posten... Hier also die Datei von Malwarebytes-Anti-Rottkit: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 |
Bevor wir weiter analysieren: Erstell dir mal auf dem Problemrechner über die Systemsteuerung einen neuen Windows-Benutzer zum Testen. Log dich mit dem ein und starte Thunderbird, versuch ein paar Mails zu schicken. Ich möchte das Problem etwas weiter eingrenzen. Wir wissen ja, dass es mit demselben Rechner unter Linux funktioniert, aber noch nicht ob es evtl. nur ein Problem mit deinem Windows-Benutzerprofil sein kann. |
Hallo, also ich habs probiert, im Adminkonto geht es auch nicht. ABER ich hab des Rätsels Lösung, ich hatte ja gesagt, irgendwann während der letzten Bereinigung ging es wieder. Irgendwie kam mir heute die Erkenntnis, dass ich es direkt danach gar nicht mehr probiert habe. Und während der Bereinigung war eine zeitlang die Firewall und das Antivierenprogramm (AVAST) deaktiviert. Und das hab ich grad mal ausprobiert, AVAST verhindert, dass ich Mails verschicke... wenn ich es deaktiviere, dann klappts. Nun muss ich nur noch herausfinden, warum es mich so plötzlich keine Mails mehr verschicken lies und ob ich das irgendwie ändern kann, ohne es ständig wieder deaktivieren zu müssen. Viele Grüße Kerstin |
Verwendest du den Paketfilter ("Firewall") von Avast? Wenn ja, warum nicht nur den Virenscanner an sich?! Belass es bei einem reinen Virenscanner plus Windows-Firewall. |
Nein, eigentlich hab ich nur den Virenscanner (Avast Free Antivirus) und eben die Windows-Firewall. Ich hab keine Ahnung, was der da blockiert, bin noch am suchen/probieren. Viele Grüße KErstin So ganz steig ich noch nicht durch, ich habe mal nur den Mailschutz abgeschaltet, die Mail ging raus, jetzt hab ich ihn wieder angeschaltet, die Mails gehen immernoch raus ?!?!? Egal, ich werde die richtige Einstellung hoffentlich noch finden. Ich danke dir, für die Hilfe und die Zeit, die du investiert hast, auch wenns nun (zum Glück) doch kein Schädling war... Viele Grüße Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board