![]() |
Kein Seitenaufbau im Internet Hi Ich habe seit 3 - 4 Wochen das Problem, dass die Web-Seiten nicht aufgerufen werden. Gerade beim Forenbetrieb werden die Seiten nach dem Anklicken nicht aufgebaut. Das Zeichen für den Ladevorgang beginnt und ratter sich tot. Teilweise bekomme ich dann die Meldung, dass die Seite nicht gefunden wurde. Wenn man zurückklickt und es 2 - 4 mal neu probiert, klappt dann irgendwann der Seitenaufbau. Manchmal klappt es mit 1 - 2 Minuten Wartezeit auch beim ersten Mal. Ich verwende Win7 und habe das Phänomen bei Chrome etwas weniger, aber sehr stark bei Opera, Maxthon und IE (9, 64Bit). Ich betreibe einen Router, an den noch zwei PCs (mit Vista und XP) angeschlossen sind, bei denen es nicht zu diesem Stocken beim Umschalten kommt. Der Rechner ist jetzt etwa ein Jahr alt und war anfangs sehr viel schneller. Ich habe Avira Free Antivirus auf meinem Rechner und auch schon mal die Festplatte absuchen lassen, wobei nichts gefunden wurde. Die Coockies und Verlaufspeicher und solche Sachen, die ich finden konnte, habe ich inzwischen auch gelöscht, aber ohne Verbesserung. Programme, die ich kannte und nicht brauchte sowie auch Toolbar-Geschichten habe ich schon mal deinstalliert, war aber kein riesiger Durchbruch. Zeitweise geht es mal wieder besser und dann wieder total scheiße. Zum Beispiel habe ich auf dem Forum hier kein Stocken bemerkt. Meine PC-Kenntnisse sind nahezu nicht vorhanden, was das Identifizieren des Problems schon fast für mich unmöglich macht.:headbang: Gruß Ralf |
Hallo und :hallo: Bevor wir uns an die Arbeit machen, möchte ich dich bitten, folgende Punkte vollständig und aufmerksam zu lesen.
Note: Sollte ich drei Tage nichts von mir hören lassen, so melde dich bitte in diesem Strang => Erinnerung an meinem Thread. Nervige "Wann geht es weiter" Nachrichten enden mit Schließung deines Themas. Auch ich habe ein Leben abseits des Trojaner-Boards. Eine Kontrolle mit OTL bitte:
|
Hi cosinus Ich danke dir schon mal für deine Mühe. Ich bin mit dem bisschen Wissen, was ich habe, nämlich schon lange am Ende. Ich habe hier mal die beiden Editorfenster, die sich nach dem Scan geöffnet haben. Geht aber nicht in den Beitrag rein. Zitat:
|
Poste das Log bitte auf zwei Postings verteilt. |
Hi Das müssten aber rechnerisch mehr als zehn werden. Gruß Ralf |
Oh :wtf: ich hab irgendwas mit 130 Tausend und nicht 1,3 Mio Zeichen gelesen :balla: :stirn: Bitte so dann vorgehen, aber das nur als Ausnahme weil das Log zu groß ist => http://www.trojaner-board.de/69886-a...tml#post566999 |
Hi Ich hoffe mal, dass es jetzt klappt. Ich hatte bisher noch nie was in eine Zip-Datei verwandelt. Gruß Ralf |
Kein Wunder dass es so groß ist :wtf: Wieso hast du OTL auf 360 Tage eingestellt, das ist völlig übertrieben! |
Hi Ich dachte, da das Problem schon vor ein paar Wochen angefangen hat, könnte es schon älter sein als 30 Tage. Gruß Ralf |
Das Log wird viel zu bloatig, mach es bitte normal, dann sollte es auch direkt in CODE-Tags gepostet passen
|
Hi cosinus Hier mal die 30 Tage Kurzversion. Zitat:
Hätte die nicht kleiner sein müssen? Gruß Ralf |
Kann schon mal vorkommen, dass die größer werden :wtf: Malwarebytes Anti-Rootkit http://img.trojaner-board.de/malware...otkit/logo.png Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hi cosinus Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 Oder kann man dabei was falsch machen? Gruß Ralf |
1. aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehlalarm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. 2. TDSS-Killer Download TDSS-Killer auf Desktop siehe => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition ( meistens Laufwerk C: ) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtg4nzy0ywy5/settings_2012-09-04.png |
Hi cosinus Code: aswMBR version 0.9.9.1707 Copyright(c) 2011 AVAST Software Hi Von Nr.2 Teil1: Code: 21:34:38.0526 5824 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board