![]() |
In Ordnung, wir räumen aber trotzdem noch ein wenig Müll auf und machen einen Rundumcheck :) Schritt 1: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 2: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 3: ESET Online Scanner Zitat:
Schritt 4: Kontrollscan mit OTL
|
Edit: gibt wohl eine datei für schritt 3 (wie beschrieben unter c:, hab ich übersehen), poste ich wenn ich wieder am laptop bin.. Was bedeutet eigentlich registry und was kann man aus den ganzen scan berichten so lesen *neugier*? :) Und wie funktionieren eig die cleaner, habe mal gelesen sie können auch große Probleme verursachen (weil si u.U. ausversehen wichtige dateien mitlöschen)? PS: laptop hakt übrigens doch noch, ebenso immernoch sehr langsames runterfahren (habe ich iwann abgebrochen) und hochfahren wenn er bereits den normalen hintergrund anzeigt (also zb beim starten von den minianwendungen etc) danach gehts einigermaßen. Sind also doch noch nicht am Ziel.. also - fortsetzung folgt, sobald ich wieder am laptop bin. |
Ganz einfach gesprochen, wenn wir Registry-Cleaner sehen sagen wir das ... Warnung: Registry-Cleaner Brauchst du mehr Infos? :) |
Gerne :) Was ist die registry? Und was genau erfährt man aus meinen geposteten berichten? |
Registrierungsdatenbank :Boogie: Wir erfahren eine Menge über dein System - was genau, lernst du bei uns an der Akademie. |
der nachtrag zu schritt 3: teil 2 folgt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) das andere .txt war zu groß um als datei hochgeladen zu werden... Code: 11:35:20.0394 42416 TDSS rootkit removing tool 2.8.15.0 Oct 31 2012 21:47:35 mir ist außerdem noch aufgefallen, dass folgendes unten rechts auf meinem bildschirm (quasi auf das hintergrundbild aufgedruckt): |
Jetzt muss ich dich logischerweise fragen: Hast du eine echte Windowskopie? |
Definitiv. Habe den Laptop von einem seriösen Internethändler gekauft (habe ja auch eine Rechnung und auf der Rückseite den product-key)! Verzweifle gerade: Habe den neuen Schritt 1 mit dem adwcleaner durchgeführt, auf ok gedrückt, computer fährt runter und wieder hoch, ich vertippe mich beim kennwort, möchte es noch einmal eingeben: fehlgeschlagen weil er in dem moment einfriert. zwinge ihn zum neustart, gebe das passwort ein und nun hängt er im willkommen bildschirm fest... versuche es jetzt nochmal... |
Gut, lass es mal gut sein, wir müssen da nochmal ganz anders ran fürchte ich. Melde mich gleich. |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST 64bit)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Nochmal kurz zum Thema angebliche Softwarefälschung bevor ich #26 versuche: Es hat sich folgendes Fenster geöffnet, das auf diesen link verweist: Genuine Microsoft Software hxxp://www.microsoft.com/genuine/validate/DownloadValidationSupport.aspx?displaylang=de&sGuid=25deebb0-fd9d-4e73-842c-48a0dcff8ffd&OSV=6.1.7601.2.00010100.1.0.048.09.1031&LS=0&LegitCheckError=00000052&GenuineInfo=00000000&Channel=8&ErrCode=00000000 adwcleaner protokoll kann ja nicht schaden. außerdem habe ich bemerktl, dass ich zwei dokumente auf dem desktop mit dem namen desktop.ini habe. sind versteckt... in ihnen steht Code: [.ShellClassInfo] Code: [.ShellClassInfo] |
Wenn wir fertig sind, dann kannst du dein Windows einfach wieder aktivieren, kein Problem. Wegen deiner anderen Frage haben wir hier u.a. einen Wichtig-Thema, das man vor der Bereinigung lesen sollte: http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html Man weiß hier durchaus viel über deinen Computer, aber nicht soooo viel über dich. Mache bitte erstmal mit FRST weiter. |
ok. kann man ja in kauf nehmen.. das mit der softwarefälschung scheint geklärt.. mache jetzt den usb frst start. was sind denn diese versteckten desktop.ini dateien? |
Die gehören normalerweise zu Windows, keine Sorge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board