![]() |
Hallo an alle! Mich würde interessieren wie man sein Festplatte wieder total in den Urzustand versetzt. nochwas: bei mir gehen mindestens einmal am Tag 1000 seiten gleichzeitig auf bei verschiedenen Programmen z.b.: bei Outlook Express usw... Virus???? Habe w2k und den Virenscanner Kaspersky der PC ist über ein Lan mit einem zweiten PC verbunden und im Internet. Hatte früher Norton 2003, das hat aber überhaupt nicht geklappt.Hatte den PC auch schon neu aufgesetzt und neue Partitionen erstellt. Trotzdem sind immer noch die gleichen Ordner (ghguus....enthalten die exe um die Virus wieder zu Saugen)wenn ich eine Zeit im Internet bin, vorhanden. KAV entdeckt beim Scan auch nichts mehr, allerdings meldet mir der Monitor mindestens 3mal am Tag immer andere Virusmeldungen. Ich denke das Beste ist es die Festplatte wieder in den Urzustand zu versetzen, was meint Ihr dazu. Danke schon jetzt für die Hilfe Gruß aus Österreich, Josy [ 15. April 2003, 15:27: Beitrag editiert von: josy ] |
Na das hört sich für mich eher nach total verkorksten Surfverhalten Deinerseits an ;) Soll heissen: natürlich kannst Du Deine Festplatte in den "Urzustand" bringen, die Probleme wirst Du dann aber wahrscheinlich nach kurzer Zeit wieder haben. Also frage Dich lieber, wie das ganze Zeugs auf Deinen Rechner gekommen ist, bringe dann den PC wieder in den "Urzustand" (Du meinst sicher per Recovery CD oder ähnlichem) und setze Vernunft beim Bedienen des PCs ein. Diese Mischung ist ein guter Anfang. Es ist definitiv nicht normal, jeden Tag mehrere Viruswarnungen zu bekommen, obwohl KAV eingesetzt und die Viren damit entfernt werden. |
Erstmal guten Morgen So hat ich das eigentlich nicht gemeint, die Seiten gehen ja auch auf wenn ich nicht mal im Internet bin sondern z.B: nur mit Front Page arbeite.Außerdem sind gestern auch noch die Treiber für die Soundkarte verschwunden. Habe KAV dann noch mal scannen lassen und er hat den Virus gefunden: Backdoor.Tsunami.c befindet sich in: C:\WINN\system32\inst.exe/ WISE0008.BIN kann leider von KAV nicht gelöscht werden. Formatieren meinte ich eigentlich mit einer Gdisk die Festplatte wieder in den Kaufzustand versetzen. geht das? Grüsse, von josy |
hast du denn ne recovery-cd von windows oder ne vollversion? in deinem fall solltest du: 0) alle wichtigen daten sichern (und dabei keine ausführbaren(!), am besten auch keine office dokumente[obwohl das natürlich nicht immer möglich ist]) 1) formatieren 2) Betriebssystem neu aufspielen 3) alternativen zum internet explorer, outlook express und gegebenenfalls auch zu M$-office benutzen. welches betriebssystem setzt du ein und wieviele partitionen hast du? .cruz |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Mich würde interessieren wie man sein Festplatte wieder total in den Urzustand versetzt.</font>[/QUOTE]Ich frage mich gerade, was du damit genau meinst? Meinst du "ganz normales" formatieren? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Hatte den PC auch schon neu aufgesetzt und neue Partitionen erstellt. Trotzdem sind immer noch die gleichen Ordner (ghguus....enthalten die exe um die Virus wieder zu Saugen)wenn ich eine Zeit im Internet bin, vorhanden.</font>[/QUOTE]Wenn du deine gesamte Festplatte neu partitionierst befinden sich auch keine Ordner mehr auf der Festplatte. Wenn dieser wirklich noch da gewesen ist, dann hast du wahrscheinlich nicht alles neu partitioniert, oder? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />KAV entdeckt beim Scan auch nichts mehr, allerdings meldet mir der Monitor mindestens 3mal am Tag immer andere Virusmeldungen.</font>[/QUOTE]Kann KAV die Viren auch jedesmal ohne Probleme entfernen? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Ich denke das Beste ist es die Festplatte wieder in den Urzustand zu versetzen, was meint Ihr dazu.</font>[/QUOTE]Formatier all deine Partitionen aber sicher vorher deine kompletten Daten! Anwendungen jeglicher Art würde ich an deiner Stelle nicht sichern, da sich hier möglicherweise die Viren tummeln. Alle Programme etc. solltest du von Grund auf neu installieren! Und für die Zukunft: - Alternativen zum 'Internet Explorer' und 'Outlook' ausschau halten. - KAV installieren und immer auf dem neusten Stand halten. - Wöchentlicher Festplattenscan. - Downloads aus dem Internet vorher mit KAV scannen. - Nicht alles bunte anklicken und nicht jedes kleine müllige Tool herunterladen, welches man über zehn Ecken und Kanten gefunden hat ;) . Wie 'Bo Derek' bereits sagte, scheint dies am Surfverhalten zu liegen. Bye, JayseeTK. |
Hallo danke für die Antwort Ich habe eine Vollversion von Windows 2000. Ich selbst habe die nicht Dos Partitione gelöscht(es war nur diese eine vorhanden) und dann eine dos Partition erstellt dann mit w2k formatiert und neu aufgesetzt(das ganze mehrmals). Denn diese Viren haben sich auch dadurch nicht entfernen lassen, damals hatte ich aber noch Norton 2003. Es muß aber auch bei KAV noch irgendetwas auf dem Computer sein (Anwendung????)was sich immer wieder Viren aus dem Internet saugt. Diesen Ordner (ghguus) lösche ich immer wieder auch seit dem formatieren und neu aufsetzen ist immer mal wieder da(enthällt virusanwendungen). Wenn ich unter ausführen\regedit\suchen\internetfiles nachschaue stehen dort auch immer wieder die Dateien die KAV in die Quarantäne verschoben hat ich lösche sie natürlich immer wieder. Unter Current Version\run steht folgendes: AVPCC C:\programme\kaspersky..... C-mediamixer mixer.exe.. NvCplDaemon Rundell32.exeNvQTwk,NvCplDaemon.. nwitz nwitz.exe}\install syncronisation mobsync.exe\login Das dritte kommt mir etwas verdächtig vor. Hoffentlich könnt ihr damit etwas mehr anfangen. P.S.:Ist es normal das KAV auf verschiedene Dateien (WINN\system32...) keinen Zugrff hat. Habe zur Zeit keine Dateien zum sichern. Danke im Vorraus, josy |
Hab glatt mal vergessen zu fragen, Kann mir vielleicht jemand Tipps für Alternativen zu Outlook oder IE geben. Zu den Downloads bin eigentlich total vorsichtig die Virenmeldungen tauchen auch auf wenn ich nichts sauge. Hab vor ca. 3Wochen einen Kumpel zum Internet gelassen, seitdem hab ich den ganzen salat. Übrigens trotz neu Partitionieren und alte löschen waren die Viren noch da. Man muß doch die Festplatte ganz sauber bekommen, sozusagen in den Kaufzustand, es darf einfach nichts mehr drauf sein, gibts da nicht ne Möglichkeit??????? Danke josy |
Den letzten Virus kann KAV nicht entfernen Backdoor.Tsunami.c KAV bekommtjeden Tag eine neues Update und scannen tu ich auch jeden Tag. |
Hallo Kann mir jemand bitte helfen diesen Backdoor.Tsunami.c von meinem Computer wieder zu entfernen, genauere Daten darüber stehen in den Beiträgen darüber. Es würden mir schon ein paar infos oder Links total helfen. Hab schon übers Inet gesucht aber nichts brauchbares entdeckt. KAV schafft es nämlich nicht. Wäre Euch echt sehr sehr dankbar, Lg, josy |
Hab mir jetz den Netscape als Internet Browser zugelegt, finde ihn echt toll und die Einstellungen sind auch viel umfangreicher als bei IE. Grüsse aus Österreich, josy |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von josy: Hab mir jetz den Netscape als Internet Browser zugelegt, finde ihn echt toll und die Einstellungen sind auch viel umfangreicher als bei IE. </font>[/QUOTE]Naja - falls Du noch mal wechseln magst: http://mozilla.kairo.at Schleppt nicht ganz so viel Müll mit, wie Netscape... ;) Gorgo |
Ich mag momentan Opera 7.10 sehr gern... auch auf Deutsch von Karsten Und Dein Backdoor, wo ist der denn genau? (rechtsKlick auf KAV-Monitoricon -> Show Report -> rechtsKick auf Zeile wo der Backdoor steht -> copy -> ins Forum posten [img]smile.gif[/img] ) Dann könntest Du mit Trojancheck mal gucken, ob diese Datei irgenwo mit dem Windoof mitgestartet wird. |
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von josy: Hallo Kann mir jemand bitte helfen diesen Backdoor.Tsunami.c von meinem Computer wieder zu entfernen,</font>[/QUOTE]Hi Josy, hier gibt's Links mit besschreibungen & Entfernungsanleitung..: http://www.virusbtn.com/resources/vg...nami&product=4 Musst Dir halt deine Variante raussuchen ;) |
C:\WINNT\system32\inst.exe/WISE0008.BIN Infiziert Backdoor.Tsunami.c gruß, josy |
Mal gegooglet ? http://www.google.de/search?q=cache:...hl=de&ie=UTF-8 zu Deloder findest du überall was.. ;) [ 15. April 2003, 16:31: Beitrag editiert von: Who Cares ] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board