![]() |
Keine Ahnung ob man die Config da so versemmeln kann? Sophos stach mir nur so ins Auge. |
Moin, sorry - aber man muss auch rbeiten :) Also erstmal habe ich mir eure Postings zu Herzen genommen - AVAST sauber installiert (Tool was genannt wurde, abgesicherter Modus) - Firefox rausgekramt und installiert Was ist zwischenzeitlich passiert? Seitdem ich den Avast Scanner drauf hatte, bin ich nicht mehr in mein Facebook reingekommen - der Server war nicht erreichbar (mit Handy funktionierte es 1A !). Eigentlich hatte ich heute morgen als Ziel, wenn ich heimkomme den Rechner neu aufzusetzen. Nach dem Avast De-Install bin ich auf die Fritzbox und habe seit heute morgen noch keinen Loginversuch. Aber das hatten wir ja schonmal, dass es ein Tag lang sauber war. Wireshark: am Anfang des Threads hatte ich das angesprochen, da wurde ich "ausgelacht" - von wegen mit Kanonen auf Spatzen.... Mit dem Prozess Hacker hatte ich ja dann gesehen, dass der Google Chrome auf die Fritzbox zugriff, Port 80. Ist denn denkbar, dass es ein ganz neuartiger Virus ist, den noch keine Software kennt? Oder tarnt sich das Ding einfach so, dass es keiner mitbekommt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass smarte Geräte warten, dass ein PC eingeschalten wird, um dort nen Browser zu starten. Leider weiss ich nicht, seit wann diese Login-Versuche laufen - die Sophos nutze ich seit 2018 für die Arbeit. |
Zitat:
Zitat:
Nochmals zum Router: Hast Du den nach aussen freigegeben? Sehe mal auf der Fritz unter Filter und unter Freigaben nach. |
Ist bzw. war es evtl. so, dass bei deinem Browser die FRITZ!Box-Loginseite dauerhaft in einem Tab geöffnet ist/war und Chrome selbst, ein entsprechendes Plugin oder ein eingebundener Passwortmanager automatisiert einen Zugriffsversuch starten? |
nein war es nicht. Ich geh nicht oft auf den Router, wollte letztens nur schauen, was das neue OS so an Änderungen gebracht hat, und da bin ich über die Loginversuche gestolpert Zitat:
Jetzt fragt er mich jedes mal ob Windows oder den Avast Uninstaller :headbang: |
Frag im Avast Forum: https://forum.avast.com/index.php?board=24.0 nach was da los ist und wie du es gelöst kriegst. Oder willst du mich jetzt dafür verantwortlich machen? Ich hatte schon unzählige Male Avast deinstalliert und danach Avastclear im Abgesicherten Modus ausgeführt und danach nie etwas mit deime geschilderten Problem zu tun gehabt. |
Zitat:
Ich habe mal den Thread durchgelesen. Warum hast Du überhaupt Avast installiert:glaskugel: |
Zitat:
https://www.win-10-forum.de/threads/...ue-fest.68542/ Zitat:
|
Zitat:
|
Und mal so ganz nebenbei bemerkt ist das übrigens ein Crossposting! :pfui: --> https://www.computerbase.de/forum/th...itert.2009725/ |
Zitat:
Zitat:
|
Jetzt wird einiges klar... Mich würden allerdings eventuelle Browser-PlugIns interessieren, falls das hier nicht wegen Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen tonniert wird. |
Zitat:
|
Laut Regeln des Forums ist hier Tonne angesagt:pfui: |
Ich würde an seiner Stelle eine Windows 10 Neuinstalltion machen, geht ja schnell wenn eine SSD verbaut ist und dann wieder alles einrichten aber dieses Mal ohne den Google Chrome Browser. Wenn das fertig ist und sein System rund läuft, Backup Programm seiner Wahl installieren, externe USB Festplatte anschliessen und dann auf dieser immer wieder mal Windows 10 Systembackups machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board