![]() |
Zitat:
:headbang: Vielleicht seh nur ich das so, aber in deinen Posts wiederholst du sehr oft Argumente deiner Vorgänger, ohne dabei die Diskussion bzw. das Thema voranzutreiben:daumenrunter: |
Zitat:
|
Hier mal nur 3 Beispiele für "unumstößliche Tatsachen": Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Resumee: Hier fühlt sich vieles nach Pseudo-Wissen an. Tatsächlich steckt dahinter wohl oft Glauben, Gefühl, Meinung, Vermutung usw. Also der Leser kann es also glauben oder nicht glauben. Ist mir zu einfach. Aber jeder wie er will. |
Man sollte aber auch bedenken, wie viele Systeme Cosinus schon bereinigt hat. Jedes Mal hat er gesehen, welche AV-Programme liefen, was diese verhindern konnten und was nicht, welche unnötig das System mit Kerneltreibern zumüllen, die Bereinigung behindern usw. usf. |
Zitat:
Iss klar. Den Müll den Triple-A und Panda abziehen haben wir uns ja auch nur ausgedacht. Junjkware in Setups? Spioniernde GUI von Avast? Alles Hirngespinste. Wenn du meinst das sei alles Pseudo-Wissen dann behandel weiterhin das Thema Antivirs als Religion. |
@krebs8 Was erwartest du für "Fakten"? Es wird sich kein Fachartikel finden der Avast und Co. in die Pfanne haut und als unsicher bzw. Spyware darstellt. Das wäre schlicht Rufmord. Fakt ist aber: Avast sammelt Daten seiner Nutzer und verkauft diese weiter, sowohl in der PC Version als auch der mobilen Android Version. Welche Haken man an welcher Stelle abwählen kann oder das diese Daten laut Hersteller "verschlüsselt" sind interessiert nicht, solch ein Verhalten seitens der AV-Anbieter ist inakzeptabel. Von einer Schutzsoftware wird erwartet vor Malware zu schützen aber niemand außer dir selbst schützt dich vor neugieriger bzw. unsicherer Schutzsoftware! Nächster Fakt: Qualifizierte Profis und Fachleute besuchen Seiten wie CB, Chip,... nicht um sachlich zu Argumentieren oder zu belegen. Diese "Tests" von AV-Test, etc. sind auch in der Fachpresse umstritten und haben in der Praxis weniger Relevanz als man denkt. In der Tat ist es ein "Abqualifizieren", aber zurecht! Zum Resumee: Täglich haben die Malware-Profis vom T-B mit verzweifelten Nutzern, die von Malware befallen sind, zu tun. Die daraus entstehenden Erfahrungen mit den verschiedenen "Antivirenprogrammen" und Malwareprogrammen mit Pseudo-Wissen oder Glaube abzutun ist eine Frechheit. Wer ein bisschen am Board stöbert findet zahlreiche Empfehlungen zu verschiedener Schutzsoftware mit entsprechenden Begründungen. Aber drehen wir den Spieß doch mal um: -Belege mir mit Fakten das Avast eine sichere und datenschützende Schutzsoftware ist -Belege mir mit Fakten warum ich CB, Chip, Pc-Welt zu 100% vetrauen kann -Belege mir mit Fakten warum die Tests der Antivirentestlabore Vertrauenwürdig und Realitätsnah sind |
Servus, erst einmal verschiebe ich das Thema in das richtige Unterforum. Sowas darf gerne gemeldet werden. Zitat:
Ich hab das bei uns auf Arbeit vor kurzem (zusammen mit einem Kollegen, der des Englischen besser mächtig ist als ich) getan... abartig, was du Avast alles erlaubst, an Daten von deinem PC zu sammeln im Gegenzug für die Installation ihrer Software. Abwählen kannst du gerne dieses oder jenes, gesendet wird trotzdem ein Großteil, siehe Nutzungsbedingungen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bis auf Avast halte ich die von dir im 1. Post genannten Produkte für eine gute Wahl. :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board