Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Firefox Problem + Hjack Log (https://www.trojaner-board.de/83908-firefox-problem-hjack-log.html)

mark-labs 20.03.2010 20:25

Firefox Problem + Hjack Log
 
Hallo!
Ich habe ein Problem mit dem Mozilla Firefox,folgendes es bleibt immer hängen egal,was ich mache! Der Mozilla Firefox stürzt immer ab! Ich habe Firefox / Mozilla neu installiert,Plugins beibehalten,aber das Problem besteht weiterhin! Das Problem ist leider auch mit dem Internet Explorer,aber den verwende ich nicht! Ich habe schon mit meinem Programm F-Secure und andere Spyware,Malware Programme überprüft,1-3 Sachen gefunden habe es gereinigt aber das Problem besteht weiterhin.

Absturz kommt bei folgenden Situationen!
1) Wenn ich schnell mehrere Seiten öffne
2) Wenn ich im Facebook auf Chat Online setze,oder in der Liste wem auswähle um zuchatten
3) Bei anderen Seiten Amazon.de/.at , Ditech.at aber auch

Darum bin ich mir nicht sicher!

Darum habe ich gleich einmal ein Hjacks This Log File gemacht,um Hilfe anschaffen zu Können!

Hier unten der Log !

P.S Ich glaube irgendein Plugin von Firefox und Internet Explorer ist verseucht
=>>> WICHITG ! Facebook hat problemlos funktioniert,aber wenn ich den Chat starte z.b hängt der Browser sich auf,und muss den Firefox neustarten! Jetzt muss man glaube ich nur wissen was das für ein Plugin gebraucht wird um Facebook Chat Problemlos zu starten zu können,vielleicht ist dieses Plugin dann eher verseucht^^

Bitte um dringende Hilfe

cosinus 21.03.2010 17:18

Hallo und :hallo:

Hinweis: Du nutzt ein 64-Bit-Windows. Viele Tools, die wir hier als Hilfsmittel zum Bereinigen einsetzen, sind mit nem 64-Bit-Windows nicht kompatibel - das macht eine Bereinigung schwerer als sie ohnehin schon ist.

Mach bitte einen Durchgang mit Malwarebytes und poste das Log.

mark-labs 21.03.2010 17:39

Ich habe zwar schon mal mit Malwarebytes gereinigt,und wurde etwas gefunden,das habe ich schon gereinigt und den Log aufgehoben aus sicherheitsgründen wie dieser :)

hier

cosinus 21.03.2010 17:46

Das war der einzige Fund? Mach bitte Logs mit OTL:

Systemscan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Output. Wähle bitte Minimal Output
  • Unter Extra Registry, wähle bitte Use SafeList
  • Klicke nun auf Run Scan links oben
  • Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
  • Poste die Logfiles hier in den Thread.

mark-labs 21.03.2010 18:08

Ja,das war der einzige Fund :)
Das hat aber jetzt lang gedauert!

Hier,habe es im Anhang angehängt,zwar ist es 10 KB größer gewesen als man es darf im Anhang anzuhängen bitte um geduld

cosinus 21.03.2010 19:50

Zitat:

O1 - Hosts: 127.0.0.1 activate.adobe.com
Kannst Du mir mal erklären, wieso Dein Rechner den Aktivierungsserver von Adobe nicht erreichen soll? Wie hast Du Dein installiertes CS4 denn aktiviert?

mark-labs 21.03.2010 20:02

Das seh ich zum ersten mal :(
Was heißt das?

mark-labs 21.03.2010 20:03

Wie kann man denn das bitte rückgängig machen???

cosinus 21.03.2010 20:11

Du hast da nicht rein zufällig ein gecracktes CS4 drauf oder hast Du eine CS4-Lizenz für fast 1000 € erstanden? :rolleyes:

mark-labs 21.03.2010 20:15

Nein installiert ist eine Testversion und die läuft genau in paar Tagen ab! Und verwende danach GIMP die ich bereits installiert habe! Weil unnötig Gimp hätte ich dann wohl nicht drauf :)

Das hat nichts mit dem Thema zu tun,oder doch,welche Programme das ich verwende ?

cosinus 21.03.2010 20:45

Zitat:

Das hat nichts mit dem Thema zu tun,oder doch,welche Programme das ich verwende ?
Doch, ich muss da leider nachfragen, denn wir müssen den Support einstellen wenn wir illegale Software (Cracks bzw. gecrackte Software oder Keygens) in den Logs finden. Sonst kann man sich rein theoretisch der Beihilfe schuldig machen und abgesehen davon sind diese Teile viel zu häufig infiziert. Wir wollen die Leute aufklären und eben auch dazu bringen, keine Cracks & Keygens mehr zu benutzen!

Um das urspüngliche Problem mal einzugrenzen, deinstallier bitte alles mögliche an unnötigen Programmen. Anfangen würde ich v.a. bei F-Secure Internet Security, denn Security Suites sorgen häufig für Probleme und sind tw. bei Standard-Settings unsicherer konfiguriert als die Windows-Firewall!

mark-labs 21.03.2010 21:00

Naja mein F-Secure ist mein Schutzprogramm? Warum sollt ich denn dies deiinstallieren?

Wo liegt denn das Problem danach? Wegen Mozilla Firefox (problem siehe beim ersten Beitrag)

Hast du jetzt irgendwas gefunden in den Log Dateien? Irgendwas schadhaftes für meinen PC,weil mein browser spinnt?

cosinus 21.03.2010 21:04

Zitat:

Naja mein F-Secure ist mein Schutzprogramm? Warum sollt ich denn dies deiinstallieren?
Weil Security Suites häufig Probleme bereiten. Das heißt nicht, dass Dein F-Secure daran schuld ist, aber irgendwie muss ich das Problem eingrenzen können, denn Schädlinge sind es offensichtlich nicht! Die Logs sind IMHO ok.

Zitat:

Wo liegt denn das Problem danach? Wegen Mozilla Firefox (problem siehe beim ersten Beitrag)
Japp, das hab ich auch gelesen. Du hast Firefox ja auch neu installiert, hast Du auch ein neues Profil installiert?
Ich vermute da ein "globaleres" Problem, da das Phänomen ja auch beim IE auftritt und deswegen wollte ich, dass Du F-Secure mal zumindest testweise komplett deinstallierst.

mark-labs 21.03.2010 21:16

Ja F-Secure ist ein Schutzprogramm!
Ich glaube ich weiß woran es liegen könnte,bin mir nicht sicher
Firewall Einstellungen sind zwar korrekt alles OK
Aber F-Secure beiinhaltet auch ein DeepGuard ist eine extra Funktion von F-Secure => Überwachung der Prozesse!


Wenn du mir sagen würdest , was exakt mein erster Beitrag schon sagte.. Welche Software / Addons braucht eigentlich der Facebook Chat? Dann kann ich es versuchen via DeppGuard es einfach zulassen und dann teste ich es nochmals! Müsste nur wissen was genau exakt Erweiterungen Facebook braucht für den Chat,das ich es dann zulassen kann :)


Wäre ja eine Idee
Zum Schluss werde ich wenn nichts erfolgreiches wird,einmalF-Secure komplett löschen

cosinus 21.03.2010 21:19

Zitat:

Wäre ja eine Idee
Zum Schluss werde ich wenn nichts erfolgreiches wird,einmalF-Secure komplett löschen
genau das. Deinstalliere und beobachte. Allgemein rate ich von den SecuritySuites immer ab, weil die wenig bis garnichts bringen außer mehr Probleme.

mark-labs 21.03.2010 21:26

ja zwei fragen hätte ich noch

1) Weißt du vielleicht was der Facebook Chat eigentlich von Haus aus braucht um den Chat funktionsfähig zu machen? Adobe Flash Player? Quicktime Player ? ect?

cosinus 21.03.2010 21:30

Den Facebook Caht kenn ich leider nicht. Ich würde aber auf das Java Runtime Environment und/oder Flash tippen.

=> Facebook-Chat. Überall. | Facebook

Dort unten kannst Du auch auf "Verbinde Deinen Client" klicken.

mark-labs 21.03.2010 21:50

Ich werde das heute nicht machen mit dem F-Secure deinstallieren! Aber werde ich morgen machen!

Aber eine Frage hätte ich an dich noch
Welches Schutzprogramm würdest du mir denn empfehlen?
Ich brauch folgendes Firewall und Virus Scanner (kostenpflichtig)
Und den rest habe ich ja mittlerweile Ad-Aware,Malwarebytes ect

Wobei welches würdest du mir empfehlen von Firewall und Virus Scanner?

mark-labs 21.03.2010 22:05

Ich habe es jetzt doch probiert F-Secure deiinstallieren und danach nochmals versucht mit dem Mozilla firefox und internet explorer leider schlug es fehl :(

Ich habe zwar schon Mozilla Firefox neuinstalliert,aber ohne Plugins neu dezuinstallieren,weil ich leider nicht weiß wie man einfach den Mozilla Firefox mit Plugins entfernen kann?

lg mark

cosinus 22.03.2010 06:43

Zitat:

Ich habe es jetzt doch probiert F-Secure deiinstallieren und danach nochmals versucht mit dem Mozilla firefox und internet explorer leider schlug es fehl
Komplett deinstalliert und Rechner danach neu gestartet?

Zitat:

Ich habe zwar schon Mozilla Firefox neuinstalliert,aber ohne Plugins neu dezuinstallieren,weil ich leider nicht weiß wie man einfach den Mozilla Firefox mit Plugins entfernen kann?
Probier nochmal die Deinstallation, danach manuell das Programmverzeichnis vom FF löschen (C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox) und eine erneute Installation vom FF probieren. Erstell auch dann gleich noch ein neues Profil.

Zitat:

Welches Schutzprogramm würdest du mir denn empfehlen?
Ich brauch folgendes Firewall und Virus Scanner (kostenpflichtig)
1. sind Virenscanner und Software nur optionale Komponenten, 2. bist Du nicht auf kommerzielle Produkte als Privatanwender angewiesen. Falls Du reine privat Dinge mit diesem Rechner machst, reichen kostenlose Alternativen wie AntiVir Free, AVG Free oder Avast plus Windows-Firewall aus.

mark-labs 22.03.2010 17:26

Ja F-Secure komplett deinstalliert!

Ja Firefox Mozilla habe ich komplett gelöscht,danach neuinstalliert aber beim Neuinstallation wenn ich den browser öffne , dann wird noch immer die standardplugins von mozilla unter addons angezeigt warum es angezeigt wird, keine ahnung muss ich das manuell machen die plugins deinstallieren?

cosinus 22.03.2010 19:06

1. Hast Du nach der Deinstallation auch den Ordner Mozilla Firefox im Programmverzeichnis manuell gelöscht?
2. Hast Du das Setup von der originalen Mozilla.com Seite?
3. Nach der erneuten Installation des FF (von der originalen Seite!!) ein neues Profil angelegt?!

mark-labs 22.03.2010 19:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
1) Nein,weil es kein Ordner mehr gab
2) ja von der originalen firefox mozilla hersteller seite
3) ja das standard profil default gelöscht,und ein neues profil angelegt!


Jetzt habe ich ja alles erneut installiert und plugins auch entfernt jetzt ist es wie Standardmäßig halt , aber das Problem ist weiterhin

Das wird dauernd angezeigt bei facebook chat wenn ich es starte dieses fenster und wenn ich auf Script Stoppen oder weiter ausführen klicke bei stoppen dann hängt sich der browser auf!


hier ein bidl das kommt andauernd bei seiten

cosinus 22.03.2010 19:22

Welche Plugins genau meinst Du da eigentlich? => namen nennen.
Wegen Facebook hab ich noch keine Idee, nutze selber diesen Dienst auch nicht.

mark-labs 22.03.2010 19:40

Ja bei allen anderen Seiten wird es auch angezeigt! Z.b ditech.at wenn man auf dem Konfigurator links klickt^^

Oder paar seiten die ein plugin benötigen kA


Es sind exakt zwei Plugins noch installiert
=>Microsoft Windows Media Player Plugin
=> Mozilla Default Plugin

die anderen habe ich gelöscht
aber das problem ist weiterhin^^

Tallahassee 22.03.2010 19:57

Vielleicht hilft dir dies:

Im Firefox das Skript zeitlich erhöhen

about:config in die Adresszeile eingeben [Enter]
In die Filter Zeile dom.max_script_run_time
Wert von 10 auf 30 oder höher ändern.

Browser Neustart nicht vergessen.

mark-labs 22.03.2010 20:02

Ist zwar gut und schön,danke für die hilfe jetzt kommt es zwar nicht so oft,aber es kommt immer wiederum eigentlich noch!
Das ist das Problem!

Ich glaube JavaScript ist verseucht! Kann man das irgendwie austesten oder neu-installation des javascript? Weil es bringt ja normalerweise eine Neu Installation wenn man FF (Fire Fox ) Einfach neu installiert,sodass javascript eigentlich praktisch auch neu installiert wird


Aber wahrscheinlich ist eher javascript verseucht was ich eher glaube^^ und es bleibt auch nach der neu installation ^^

cosinus 22.03.2010 20:15

Mozilla Firefox und Internet Explorer stürzt ab^^ - Forum - CHIP Online

Was soll dieser Crosspost?! :mad:
Ich finde es den Helfern einfach gegenüber unfair und respektlos parallel noch woanders über dasselbe Problem zu fragen!! :mad:

Zitat:

Ich glaube JavaScript ist verseucht!
Du verwechselst JavaScript mit Java, das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge! JavaScript ist ein Bestandteil vom Browser und kann eigentlich nur "infiziert" sein (sofern das so möglich ist, wenn Du ne "verdrehte" (dubiose) FF-Version hast...

Zitat:

c:\program files (x86)\common files\akamai\rswin_3648.dll
Bitte diese Datei bei Virustotal.com auswerten lassen und Ergebnislink posten.

mark-labs 22.03.2010 20:21

Ja ich habe zwei mal über dieses Problem ins Internet geschrieben
Macht doch nichts?
Bei Chip sind zwar andere Leute mit unterschiedlichen Erfahrungen drinnen!

Prinzip habe ich zwei mal gefragt ja

cosinus 22.03.2010 20:26

Zitat:

Prinzip habe ich zwei mal gefragt ja
Genau das ist ein Crossposting und sowas finde ich unverschämt!

mark-labs 22.03.2010 20:30

Ja tschuldigung^^ Bin ein netter typ,aber ich habe mir gedacht zwei mal besser als nur einmal fragen :)
Sorry

aber ich aheb daraus aus den fehler gelernt das man es nicht machen soll^^

cosinus 22.03.2010 20:42

Nagut. Dann lass sowas und wenn Du es nicht vermeiden kannst, dann wenigstens den anderen Strang verlinken.

Wertest Du die Datei noch aus?

mark-labs 22.03.2010 20:50

Ja welche Datei auswerten?

Ich habe das zwar gemacht was der user über dir geschrieben hat,aber Problem besteht weiterhin außer das das Fenster nicht mehr kommt (Siehe Screenshot) aber hängt

cosinus 22.03.2010 20:52

Beachte den Beitrag #28, ich hatte da was editiert.

mark-labs 22.03.2010 21:10

Ja okay habe es jetzt gemacht,wird sehr vieles merkwürdig angezeigt,am besten du schaust es dir an

hier
Code:


Antivirus          Version          letzte aktualisierung          Ergebnis
a-squared        4.5.0.50        2010.03.22        -
AhnLab-V3        5.0.0.2        2010.03.22        -
AntiVir        8.2.1.196        2010.03.22        -
Antiy-AVL        2.0.3.7        2010.03.19        -
Authentium        5.2.0.5        2010.03.22        -
Avast        4.8.1351.0        2010.03.22        -
Avast5        5.0.332.0        2010.03.22        -
AVG        9.0.0.787        2010.03.22        -
BitDefender        7.2        2010.03.22        -
CAT-QuickHeal        10.00        2010.03.22        -
ClamAV        0.96.0.0-git        2010.03.22        -
Comodo        4352        2010.03.22        -
DrWeb        5.0.1.12222        2010.03.22        -
eSafe        7.0.17.0        2010.03.21        -
eTrust-Vet        35.2.7382        2010.03.22        -
F-Prot        4.5.1.85        2010.03.22        -
F-Secure        9.0.15370.0        2010.03.22        -
Fortinet        4.0.14.0        2010.03.22        -
GData        19        2010.03.22        -
Ikarus        T3.1.1.80.0        2010.03.22        -
Jiangmin        13.0.900        2010.03.22        -
K7AntiVirus        7.10.1004        2010.03.22        -
Kaspersky        7.0.0.125        2010.03.22        -
McAfee        5928        2010.03.22        -
McAfee+Artemis        5928        2010.03.22        -
McAfee-GW-Edition        6.8.5        2010.03.22        -
Microsoft        1.5605        2010.03.22        -
NOD32        4966        2010.03.22        -
Norman        6.04.09        2010.03.22        -
nProtect        2009.1.8.0        2010.03.22        -
Panda        10.0.2.2        2010.03.22        -
PCTools        7.0.3.5        2010.03.22        -
Prevx        3.0        2010.03.22        -
Rising        22.40.00.04        2010.03.22        -
Sophos        4.51.0        2010.03.22        -
Sunbelt        6031        2010.03.22        -
Symantec        20091.2.0.41        2010.03.22        -
TheHacker        6.5.2.0.241        2010.03.22        -
TrendMicro        9.120.0.1004        2010.03.22        -
VBA32        3.12.12.2        2010.03.19        -
ViRobot        2010.3.22.2238        2010.03.22        -
VirusBuster        5.0.27.0        2010.03.22        -
weitere Informationen
File size: 2462256 bytes
MD5...: 4862a758da0e20b57bbadcb077ddad59
SHA1..: 737c8e78fd8ba198e92714688950e3597e71b774
SHA256: 7e87f4411e1101748abb28e21e71bc3ba631dd65cf9fc1d248fae195b47af681
ssdeep: 49152:8Rp1VKiOKVpxOjKMW9Ndk0Z+EmkRETySKNV1TJPtTNppr+MN0vCIhPgIA0
kt2ooD:8D1VKiOKVpxOjKMKNdJZakR2ypNbTx/W
PEiD..: -
PEInfo: PE Structure information

( base data )
entrypointaddress.: 0x11fb90
timedatestamp.....: 0x4b539707 (Sun Jan 17 23:02:31 2010)
machinetype.......: 0x14c (I386)

( 5 sections )
name viradd virsiz rawdsiz ntrpy md5
.text 0x1000 0x1a58f7 0x1a5a00 6.70 62d8f6119fd876e6a908f2e4a13ad837
.rdata 0x1a7000 0x7cc1b 0x7ce00 6.02 2fec10942d4da6a25872d5b6040228cf
.data 0x224000 0x192dc 0x13c00 5.63 744756cb6a15ff3f4c1cf0271a9b12a4
.tls 0x23e000 0x2 0x200 0.00 bf619eac0cdf3f68d496ea9344137e8b
.reloc 0x23f000 0x20f62 0x21000 6.23 877825e97c815828bc33da73052b7f5c

( 17 imports )
> PSAPI.DLL: EnumProcessModules, GetProcessMemoryInfo
> WININET.dll: HttpQueryInfoA, InternetOpenA, InternetReadFile, InternetOpenUrlA, InternetCloseHandle
> SHLWAPI.dll: SHDeleteKeyA
> KERNEL32.dll: GetVersionExW, LoadLibraryW, GetProcAddress, GlobalMemoryStatus, GetCurrentProcessId, QueryPerformanceCounter, GetStdHandle, GetFileType, GetVersion, GetCurrentThreadId, FlushConsoleInputBuffer, FindNextFileA, SetCurrentDirectoryW, LoadLibraryA, FindClose, FindFirstFileA, GetModuleFileNameW, GetSystemDirectoryW, GetCurrentProcess, CreateProcessW, FreeLibrary, GetTickCount, GlobalFree, WideCharToMultiByte, GetUserDefaultUILanguage, MultiByteToWideChar, CreateNamedPipeA, FlushFileBuffers, DisconnectNamedPipe, ReadFile, WriteFile, ConnectNamedPipe, GetSystemTimeAsFileTime, SetEvent, WaitForSingleObject, CloseHandle, CreateEventA, GetLastError, DeleteFileA, ReadConsoleInputA, SetConsoleMode, SetEnvironmentVariableA, CompareStringW, CompareStringA, CreateProcessA, GetExitCodeProcess, GetLocaleInfoW, WriteConsoleW, GetConsoleOutputCP, FileTimeToLocalFileTime, FileTimeToSystemTime, MoveFileA, WriteConsoleA, IsValidLocale, EnumSystemLocalesA, GetLocaleInfoA, GetUserDefaultLCID, GetStringTypeW, GetStringTypeA, CreateFileA, SetStdHandle, ExitProcess, GetModuleHandleW, IsDebuggerPresent, GetTimeZoneInformation, GetModuleHandleA, GetEnvironmentStringsW, FreeEnvironmentStringsW, GetEnvironmentStrings, FreeEnvironmentStringsA, GetCurrentDirectoryA, GetFullPathNameA, GetFileAttributesA, IsValidCodePage, GetOEMCP, GetACP, InitializeCriticalSectionAndSpinCount, GetModuleFileNameA, VirtualAlloc, VirtualFree, HeapDestroy, HeapCreate, GetConsoleMode, GetConsoleCP, SetFilePointer, GetStartupInfoA, SetHandleCount, HeapSize, SetLastError, TlsFree, GetDriveTypeA, LCMapStringW, LCMapStringA, GetCPInfo, RtlUnwind, RaiseException, GetDateFormatA, SetUnhandledExceptionFilter, GetTimeFormatA, SetConsoleCtrlHandler, DeleteFileW, GetDriveTypeW, GetFullPathNameW, CreateDirectoryW, UnhandledExceptionFilter, TerminateProcess, InterlockedExchange, FindFirstFileW, MoveFileExW, HeapFree, GetProcessHeap, CopyFileW, GetFileAttributesW, LocalAlloc, FindNextFileW, GetDiskFreeSpaceExW, LocalFree, SetFileAttributesW, HeapReAlloc, TlsGetValue, SetEndOfFile, SetErrorMode, HeapAlloc, SetFilePointerEx, Process32First, GetCurrentThread, InitializeCriticalSection, GetProcessTimes, TlsSetValue, OpenProcess, Sleep, LeaveCriticalSection, CreateFileW, SetThreadPriority, EnterCriticalSection, OpenThread, Process32Next, ProcessIdToSessionId, DeviceIoControl, GetSystemInfo, CreateToolhelp32Snapshot, DeleteCriticalSection, GetVersionExA, TlsAlloc, GetSystemTime, CreateThread, FormatMessageA, CreateMutexA, ReleaseMutex, InterlockedIncrement, InterlockedDecrement, GetCommandLineA
> USER32.dll: PeekMessageA, CreateWindowExA, RegisterClassA, SetWindowLongA, TranslateMessage, LoadImageA, FindWindowExA, SetClassLongA, DestroyWindow, GetLastInputInfo, GetWindowLongA, GetUserObjectInformationW, GetProcessWindowStation, GetDesktopWindow, MessageBoxW, DispatchMessageA, DefWindowProcA, MsgWaitForMultipleObjects, UnregisterClassA
> ADVAPI32.dll: InitializeSecurityDescriptor, GetSecurityDescriptorDacl, LookupAccountSidW, RegisterEventSourceW, ReportEventW, DeregisterEventSource, SetServiceStatus, RegisterServiceCtrlHandlerExW, RegSetValueExW, RegCloseKey, RegOpenKeyExW, RevertToSelf, RegOpenCurrentUser, RegDeleteValueA, ImpersonateLoggedOnUser, DuplicateTokenEx, RegOpenKeyExA, RegCreateKeyExA, RegQueryValueExW, RegCreateKeyExW, RegSetValueExA, SetSecurityDescriptorDacl, LookupPrivilegeValueA, RegQueryValueExA, AdjustTokenPrivileges, LookupAccountNameW, GetFileSecurityW, SetTokenInformation, CreateProcessAsUserW, GetTokenInformation, OpenProcessToken, IsValidSecurityDescriptor, SetSecurityDescriptorOwner, SetFileSecurityW, AccessCheck, SetEntriesInAclA, SetSecurityDescriptorGroup
> SHELL32.dll: SHGetFolderPathW, ShellExecuteExA, Shell_NotifyIconA
> ole32.dll: CoCreateGuid, CoInitialize, OleUninitialize, OleInitialize, CoUninitialize, CoCreateInstance
> OLEAUT32.dll: -, -
> WS2_32.dll: -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -, -
> WTSAPI32.dll: WTSEnumerateSessionsA, WTSQueryUserToken, WTSFreeMemory
> WINHTTP.dll: WinHttpGetProxyForUrl, WinHttpOpen, WinHttpCloseHandle, WinHttpDetectAutoProxyConfigUrl
> USERENV.dll: CreateEnvironmentBlock
> IPHLPAPI.DLL: GetIfTable, GetBestRoute
> credui.dll: CredUIPromptForCredentialsA
> pdh.dll: PdhCloseQuery, PdhOpenQueryA, PdhAddCounterA, PdhCollectQueryData, PdhLookupPerfNameByIndexA, PdhRemoveCounter, PdhGetFormattedCounterValue
> NETAPI32.dll: NetApiBufferFree, NetGetDCName

( 2 exports )
Run, ServiceMain
RDS...: NSRL Reference Data Set
-
pdfid.: -
trid..: Win64 Executable Generic (63.0%)
Win32 Executable MS Visual C++ (generic) (27.7%)
Win32 Executable Generic (6.2%)
Generic Win/DOS Executable (1.4%)
DOS Executable Generic (1.4%)
sigcheck:
publisher....: n/a
copyright....: n/a
product......: n/a
description..: n/a
original name: n/a
internal name: n/a
file version.: n/a
comments.....: n/a
signers......: -
signing date.: -
verified.....: Unsigned

ACHTUNG ACHTUNG: VirusTotal ist ein kostenloser Dienst bereitgestellt von Hispasec Sistemas. Es gibt keine Garantie zur Verfügbarkeit sowie Fortbestehen der Dienstleistung. Obwohl die Erkennungsrate mehrerer Antivirus-Engines besser ist als nur durch ein Produkt, garantieren die Ergebnisse des Scans nicht die Harmlosigkeit einer Datei. Gegenwärtig gibt es keine Lösung, welche eine Erkennungsrate aller Viren und Malware zu 100% bietet.


cosinus 23.03.2010 09:19

In der Datei wurde kein Virus gefunden, lösch sie aber trotzdem mal. Am besten verschieben in sowas wie c:\quarantäne\rswin_3648.dll.vir

Zu Deinem Browserproblem hab ich noch keine wirklichen Hinweise. Probier das ganze aber mal in einem frischen Benutzerprofil aus, erstell Dir über die Systemsteuerung ein neues Benutzerkonto und log Dich damit mal ein.

mark-labs 23.03.2010 09:58

Ich habe einen neuen benutzer angelegt und da funktioniert es auch nicht!

Du meintest eh bei Windows oder?

Das habe ich probiert

cosinus 23.03.2010 10:12

Ja, ein komplett neues Benuzterkonto unter Windows. Wenn Du ein neues angelegt hast, wird beim ersten Einloggen auch ein ganz frisches Benutzerprofil erstellt. Wenn das da geht, hat Dein "altes" Benutzerprofil ne Macke.

mark-labs 23.03.2010 10:21

ja da funktioniet es auch nicht mit dem Mozilla Firefox :(

Hast du noch weitere ideen?

cosinus 23.03.2010 10:44

Hm, aus der Ferne so leider nicht mehr. In den Logs hab ich auch keine Hinweise gesehen.
Und wie ich am Anfang erwähnte, sind Bereinigungen in 64-bittigem Windows sehr umständlich/schwierig. Ich würde vorschlagen, Du sicherst Deine Daten und führst eine Neuinstallation durch.

Tallahassee 23.03.2010 10:55

Entschuldigt bitte, aber eine Frage an @mark-labs

Hast du Firefox bei der Neuinstallation als Admin ausgeführet?
Wäre wohl wichtig.

Funktioniert Firefox dann noch immer nicht, könntest du
versuchen ihn kompatibel zu machen.

Gehe auf Start--> dann mit rechter Maustaste auf die Firefox.exe--> dann
auf Eigenschaften und in dem sich öffnenden Fenster schauen
den Firefox kompatibel zu bekommen.

Noch eine Möglichkeit wäre, Firefox Portable auf USB Stick und testen,
ob sich der Browser genauso verhält.

cosinus 23.03.2010 11:15

Zitat:

Hast du Firefox bei der Neuinstallation als Admin ausgeführet?
Wäre wohl wichtig.
Hm, bei Programmsetups springt die UAC doch bei Vista eh an? :confused:

mark-labs 23.03.2010 12:11

Ich habe Win 7 64 Bit!


Meinst du den Kompatibilitätsmodus? Auf welches Betriebsystem soll ich es einstellen?


lg mark

cosinus 23.03.2010 12:12

Nein, er meint Rechtsklick > als Admin ausführen

mark-labs 23.03.2010 12:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kommt noch immer habe jetzt als Admin ausgeführt,aber das fenster kommt noch immer siehe anhang

mark-labs 23.03.2010 20:49

Und wenn das Fenster kommt,sieht es so aus!
=> Klicke ich auf Script stopp klicke dann wird es möglicherweise auch passieren das der mozilla hängt
oder bei stop ausführe dann hängt der mozilla sich gleich auf :(


Habe ich noch dazu schreiben wollen

Ihr habt keine Ideen mehr oder?
Weil beim Internet Explorer+ Mozilla Firefox treten die Probleme auf,das der browser sich aufhängt
ABER

bei z.b IRON oder Chrome Browser habe ich keine Probleme damit!

Ist jetzt mein PC Infiziert,wobei ich dann den PC komplett enuaufsetzen muss irgendwann,oder ist das ein normaler Fehler vom Browser aus,was denkt ihr denn da ?

cosinus 24.03.2010 09:54

Wie ich bereits erwähnte, vermute ich verfrickeltes System. Selbst bei einem firschen Benutzerkonto tritt der Fehler auf und Neuinstallation des FF hilft auch nicht.
Ich würde da ehrlich gesagt nicht mehr sooo lange rumfummeln und bei Zeiten Daten sichern (die ja eigentlich eh immer gesichert sein sollten) und Windows neu aufsetzen.

mark-labs 24.03.2010 10:34

Wie kann man eigentlich Windows reperieren?

lg mark

cosinus 24.03.2010 10:40

Von der Setup-CD (oder DVD) booten, Reparaturinstallation. Geht aber nur mit "echten" Installationsmedien, nicht wenn Du Recovery-Medien hast. Mit letzteren wird der Zustand wiederhergestellt, den Du direkt beim ersten Einschalten des Gerätes hattest.

mark-labs 24.03.2010 10:51

Ich habe zwar die DVD gestern eingelegt und es gibt vieles verschiedenes zum anklicken! Ich weiß jetzt nicht was ich exakt machen soll wo ich welches auswählen muss?


Wie kann man eigentlich den Internet Explorer neu installieren/reperieren ?

cosinus 24.03.2010 11:43

Zitat:

Ich habe zwar die DVD gestern eingelegt und es gibt vieles verschiedenes zum anklicken! Ich weiß jetzt nicht was ich exakt machen soll wo ich welches auswählen muss?
Da Du mit sovielen Informationen um Dich wirfst, kann ich Dir natürlich ganz genau sagen was Du anklicken musst :lach:

*SCNR*

mark-labs 24.03.2010 16:20

Hallo!
Ja neu aufgesetzt habe ich,aber das problem besteht weiterhin das fenster kommt noch immer siehe vorigen beitrag von mir! und stürzt dauernd ab^^

vlt. ein addon fehler?

keine ahnung,aber mein pc hat auch schon mal neu aufgesetzt gehört^^

cosinus 24.03.2010 17:56

Du hast auch vorher formatiert?

mark-labs 24.03.2010 18:06

Ja sicher^^
Aber pc musste eh mal weider aufgesetzt werden,also dann macht es eh nichts..

aber was ich noch fragen wollt vlt. ist das wegen dem update bei mozilla bzw. addons vom browser?

mark-labs 24.03.2010 21:21

Hm Schädlinge waren das dann nicht oder?

Vlt. sind die addons schuld vom browser??

kannst du mir bitte sagen wo man die vorgänger version dieser addons eigentlich herunterladen kann

vlt. ist es deswegen schuld?

Ich habe jeweilig die version von java ect

Java Deployment Toolkit 6.0.180.7
java platform se 6 u18
mozilla default plug-in 1.0.0.15
shockwave flash 10.0.45.2
silverlight plug-in 3.0.50106.0
winamp application detector 5.5.7.2830


vlt. sind ja die addons schuld man weiß ja nie ?

Weil ich glaube kaum das noch ein schädling wegen formatieren auf der festplatte ist oder?

cosinus 24.03.2010 21:47

Ich weiß es so aus der Ferne leider nicht :(
Ein frisch eingerichteter PC mit einem frisch installierten Firefox von der mozilla.com Seite hatte noch nie solche Verhaltensstörungen bei mir :D

Teste doch einfach mit nem FF aus einer Live-Linux CD heraus. Sowas wie PartedMagic oder Knoppix

mark-labs 24.03.2010 22:16

Komisch^^ schade das du nichts mehr weißt

die fehlermeldung kommt noch immer was ich gepostet habe aber ... es kann ja sein wegn den addons
wenn ich vond en oben geschriebene addons die vorgänger version wüsste,und herunterladen kann,kann ich es einmal testen ob es addons liegt,weil auf der herstellerseite gibt es leider nur die aktuelle version ^^

cosinus 25.03.2010 08:50

Ich weiß nicht was für Addons Du da meinst!! Du darfst auch Plugins nicht mit Addons verwechseln!!
Ein frisch installierter FF hat keine Addons, wohlgemerkt aber die Standradplugins!

Tallahassee 25.03.2010 10:47

Cosinus schreibt schon richtig, dass es nicht sein kann mit einem
neuaufgesetzten System einen derartigen Fehler zu haben.

Eine Frage an Cosinus.
Kann es sein, dass wenn eine Datei ca. 2.45Mb gesendet wird zu gross ist, dass
dadurch dieser Script Fehler auftaucht ?

Gruss

cosinus 25.03.2010 11:35

Zitat:

Kann es sein, dass wenn eine Datei ca. 2.45Mb gesendet wird zu gross ist, dass
dadurch dieser Script Fehler auftaucht ?
Möglich, ja. Evtl. ist dieser Fehler auch serverseitig, willst Du darauf hinaus?

mark-labs 25.03.2010 13:05

das ist sehr komisch! bei anderen gewissen seiten,kommt auch das fenster

cosinus 25.03.2010 13:22

Irgendwas musst Du da falsch machen. Vermute ich jedenfalls. Teste doch mal den Seitenaufbau mit FF unter einer Live-Umgebung wie Knoppix - Firefox heißt da aber nicht Firefox sondern Iceweasel ;)

mark-labs 25.03.2010 13:36

Was soll ich da denn machen?

eine linux cd einlegen darauf starten betriebsystem,und dort die seite testen?

Wobei ich ahbe ein laptop,das eigentlich fast gleich alles installeirt ist,aber dort funktioniert es ohne probleme^^ vlt. ist die firewall,virenscanner schuld?

cosinus 25.03.2010 13:47

Zitat:

vlt. ist die firewall,virenscanner schuld?
Und um genau das herauszufinden muss ich doch das Problem eingrenzen! Starte also von der Knoppix-CD und teste da den Seitenaufbau mit Iceweasel (so heißt der Firefox unter Knoppix)

mark-labs 25.03.2010 14:03

Ja kannst du mri das erklären wie ich das exakt machen soll^^
Weil ich weiß eh wie es geht

aber gibt es hier eine alietung wo man knoppix etc herunterladen kann?


oder reicht eigentlich auch das ich ubuntu starte und firefox es austeste?

lg mark

Tallahassee 25.03.2010 14:15

Hallo Cosinus

Ja, genau darauf wollte ich hinaus.
Danke, dass du geantwortet hast.

Gruss

cosinus 25.03.2010 14:57

Zitat:

Zitat von mark-labs (Beitrag 511110)
oder reicht eigentlich auch das ich ubuntu starte und firefox es austeste?

Das geht natürlich auch. Knoppix war nur ne Idee, ich kann janicht wissen, dass Du auch Ubuntu hast.

mark-labs 25.03.2010 14:58

Soll ich es dir nur sagen ob es dort funktioniert die seite oder wie?

cosinus 25.03.2010 15:00

Genau das :D

mark-labs 25.03.2010 15:52

Ich habs zwar mit einem anderen Browser versucht , es funktioniert unter Linux!
Auf meinem Laptop ist win 7 32 bit drauf habe ich getestet dort funktioniert es auch^^
also irgendwas ist faul^^

cosinus 25.03.2010 16:23

Dann hast Du irgendwas bei der Neuinstallation von Windows und/oder Firefox versemmelt :D

mark-labs 25.03.2010 16:39

Neu Installation von Windows habe ich sicherlich nichts falsches gemacht das weiß ich!

=> Firefox neu installation zwar auch nicht

vlt. ist das ein problem mit meinm schutzprogramm ect,oder die addons was da neu rausgekommen sind für mozilla fireofx ist nen arsch ^^
:P

cosinus 25.03.2010 16:42

Nochmal wg Addons: Bei nem FF-Setup von mozilla.com sind keine Addons dabei!!!
Welches Schutzprogramm hast Du installiert nach der Neuinstallation? Ich hätte erstmal das mit dem FF getestet und dann hinterher (wenn überhaupt) das Schutzprogramm installiert.

mark-labs 25.03.2010 17:03

Okay alles klar,dann hat es mit Addons nichts aufsich
wenn ich keine addons installiert habe bei firefox besteht das problem weiterhin
also eine frische neuinstallation danach geht es wieder nicht^^

Ich habe F-Secure Internet Security 2010 installiert! Aber mit dem hängt es wahrscheinlich nicht zusammen oder?

Irgendwas vertragt sich glaube ich nicht mit Javascript vom FF

cosinus 25.03.2010 18:15

Zitat:

Ich habe F-Secure Internet Security 2010 installiert! Aber mit dem hängt es wahrscheinlich nicht zusammen oder?
Das wissen wir ja eben nicht!!
Deswegen solltest Du ja auch komplett neuinstallieren (Windows) dann den Firefox und beobachten. Danach kannst Du das F-Secure Gedöns raufspielen und probieren.

mark-labs 25.03.2010 21:11

Du meinst ich soll es erneut machen?
Also ich werde einmal testen,einfach so was ich schon probiert habe aber
ich mach das folgendes
1) F-Secure komplett deiinstallieren
2) avira + zonealarm wenn möglich installieren
3) neustarten
4) danach nochmals mit dem FF austesten
5) wenn es dann nochmals nicht funktioniert,dann weiß ich absolut auch nichts mehr weiter an was es liegen könnte!

mark-labs 25.03.2010 22:05

Ja ich habe jetzt alles versucht f-secure komplett deiinstalliert und danach virenscanner von avira drauf gehaut!
funktioniert noch immer nicht das problem mit FF

wenn ich zwar das betriebsystem neuaufsetze und danach FF installiere ist das desselbe problem!

Ich habe Win 7 64 bit betriebsystem..

aber jz fallen mir keine methoden mehr ein von meiner seite...
ist die festplatte kaputt?

lg mark

Tallahassee 26.03.2010 11:08

Hallo mark-labs

Wenn du deinen Rechner wirklich sauber aufgesetzt hast,
kann es solch' ein Problem nicht wirklich geben.

Einmal installierst du F-Secure, ( hier warst du voreilig ) dann wird es auf anraten, was ja richtig war, wieder deinstalliert.
In diesem Fall bleiben Resteinträge in der Registry.

Dann installierst du Zone Alarm und erwartest das dein System
sich damit zufrieden gibt. Da kann es dann ebenso zu Problemen
kommen.

Deinem System Software anzubieten ist eine Sache, ob dein System
sich darauf einlässt eine andere.

Wenn du also auf ein arbeitendes System hoffst, musst du schon
den Vorschlägen vertrauen schenken.

Wichtig war hier eine wirklich saubere Neuinstallation gemeint. Wenn BS installiert ist, folgen Updates von Microsoft, Rechner Neustart, Viren Schutzsoftware, den IE auf Updates prüfen, nochmal Neustart falls erforderlich ( dann deinen Firefox d'rauf und beobachten
was geschieht.

Somit meint Cosinus das Problem viel besser eingrenzen zu können,
denn es könnte auch dein IE Zugang sein der Probleme bereitet.

Wenn dann keine Probleme auftauchen, galt es zu überlegen was du auf deinem Rechner installieren möchtest und sollte gut überlegt sein.

Gruß

mark-labs 26.03.2010 11:27

Ja nach dem frisch auf gesetzten Betriebsystem,habe ich Firefox installiert und ausgetestet! Funktioniert einfach nicht mehr keine Ahnung was da hat!

Aber kann es sein das es ein Hardwarefehler soetwas auslöst?

cosinus 26.03.2010 11:40

Nein. Hardwarefehler schließe ich mal aus.
Was für ein Win7 64 Bit hast Du da überhaupt?

Tallahassee 26.03.2010 11:51

Mark-labs

Welche Firefox Version hast du installiert?
Hast du dir FF 32 Bit oder die native FF 64 Bit installiert?
Zu FF 64 Bit sollte es dann auch 64Bit Plugins, Add-ons
Erweiterungen geben. Ist aber noch nicht so.
Diese liegen in der 32 Bit Version vor.
Lassen sich dann also nicht nutzen.

mark-labs 26.03.2010 12:08

Windows 7 64 bit

cosinus 26.03.2010 12:13

Und woher genau hast Du dieses Win7 64 Bit?
Original-Datenträger?

Tallahassee 26.03.2010 12:55

mark-labs

Welches BS du hast ist mir bekannt, fragte
jedoch nach deiner Firefox Version.

Bitte beachte auch die Frage von Cosinus.

mark-labs 26.03.2010 13:54

Ich habe firefox 3.6.2

und habe das windows auf redcoon.at gekauft

cosinus 26.03.2010 18:32

Also ich kann's nicht nachvollziehen.
Wenn man ein frisch installiertes Windows hat (vorher formatiert) und frisch den FF installiert, dann können solche Probleme nicht auftreten...

Deinstallier doch mal FF 3.6.2 und benutze den aktuellsten aus dem vorherigen Zweig, jetzt aktuell 3.5.8! > ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/re...up%203.5.8.exe

mark-labs 26.03.2010 19:28

Ja aber der FF ist ja älter als die ich verwendete Version habe oder?

Kann es eigentlich irgeindein Grund liegen wegen Arbeitsspeicher oder allgemeine Hardware Sachen?

cosinus 26.03.2010 22:30

Probiers doch einfach mal. Ich verwende übrigens auch noch FF 3.5.8

mark-labs 27.03.2010 16:53

Das gleiche Problem gilt übrigens für alle Browser,die ich installiere!
Beim Internet Explorer scheint auch so ein Fenster Script Abbrechen oder Script fortfahrn,so ähnlich wie beim Firefox!

Das ist ja das komische an der Sache^^

Also folgende Browser habe ich getestet!
1) Mozilla Firefox
2) Internet Explorer
bei beiden funktionieren es nicht! Es hängt je nach Seite ab,ob diese Fehlermeldung (Beim Screenshot kommt)

3) Iron Browser (Nachfolger von Chrome) funktioniert es problemlos^^ kommt bis jetzt keine Fehlermeldung

Das Problem besteht ja nur bei gewisse Seiten^^ das derBrowser dann hängen bleibt und gar nicht mehr funktioniert danach schon bei Prozess Kill^^

Tallahassee 27.03.2010 21:34

Kann so gesehen nur noch an deinem
Netzzugang liegen.

Hast du einen Router, dann könntest du mal
schauen, ob für diesen ein Firmware Update vorliegt.

mark-labs 27.03.2010 21:44

Ja,ich habe zwar einen Router^^ Aber am Laptop funktioniert es einwandfrei wenn ich es via WLAN online gehe,mit meinen Problem!

Kann es sein das genau diese zwei Möglichkeiten abhängen
1) Rechner (Hardwareprobleme ect)
=> Weil Softwareprobleme ist es wahrscheinlich nicht! Habe ja deswegen neuaufgesetzt!
=> Kann es sein das ich Arbeitsspeicher Probleme habe? Kann es deswegen liegen das ich der Browser aufhängt? Obwohl ich habe 4GB Arbeitsspeicher ein Win 7 64 Bit Betriebsystem,und davon sind 1,50 GB

Tallahassee 27.03.2010 21:51

Nein, ich denke nicht das du Probleme mit dem
Arbeitsspeicher hast.

Schaue doch trotzdem mal ob ein Firmware Update vorliegt.
Nur schauen.

mark-labs 27.03.2010 22:09

Ja aber wenn es mit dem Laptop , mit dem verbinde ich mich zum gleichen Roouter aber funktioniert?

Ja das Problem ist ich weiß nicht wie man da beim Router nachsehen kann :(((

Tallahassee 27.03.2010 22:21

Was hast du für einen Router?

mark-labs 28.03.2010 17:43

einen netgear

aber es scheint das gleiche problem auch bei dem Iron Browser zu haben,habe ich gerade gemerkt!

cosinus 28.03.2010 18:40

Hast Du Deinem Router ein anderes Passwort gegeben? Es gibt da Schädlinge, die nutzen das aus, wenn man das (bekannte) Standardpasswort nicht ändert.

mark-labs 28.03.2010 18:54

Ja das habe ich geändert!

Tallahassee 29.03.2010 11:29

mark/labs

Nicht gut wenn man dir alles aus der Nase ziehen muss.
Netgear, und welcher Typ?

Klingt bestimmt seltsam, aber wie sieht dein
Rechner innen aus?
Schon mal geschaut?
Man kann noch so ein tolles BS auf seinem Rechner
haben, aber wenn Lüfter u.s.w. dicht sind, dann kann
ich mir so einiges Vorstellen.

cosinus 29.03.2010 12:12

Ich überleg gerade, eigentlich kann ein manipulierter Router auch nicht infrage kommen. Dann wären die Symptome auch unter Ubuntu gewesen (bzgl. Adressumleitungen jedenfalls)

@mark-labs: Du hast bei diesem Rechner nur die Probleme, wenn es Win7 64 Bit ist?

mark-labs 29.03.2010 21:43

Ja nur bei dem Rechner ist das Problem!

Was sehr komisch ist,ich habe neu aufgesetzt und danach paar Standard Programme installiert,die halt laufen müssen

Ist im Task Manager folgende Anzeige heute

Psychikalischer Speicher

Ingesammt: 4028

Im Cache 2651

Verfügbar 2565 (unterschiedlich maximal 5000)

Frei 13


Das ist sehr komisch nach dem neuaufsetzen das jetzt sehr hoch ist?


=> Eine andere Frage wie kann man per CMD das Fenster öffnen wo man Prozesse ansehen kann,welche gestartet werden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55