Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Selbst verbreitender Virus - Viele unschuldige DLL's infiziert! (https://www.trojaner-board.de/134208-selbst-verbreitender-virus-viele-unschuldige-dlls-infiziert.html)

GERIskillzZz 27.04.2013 19:49

Selbst verbreitender Virus - Viele unschuldige DLL's infiziert!
 
Hallo Liebe Community,

Vorab entschuldigt bitte, wenn einige Sachen fehlen, dies ist mein erster Thread. Nun zu meinem Problem:
Ich habe einen Virus auf meinem PC, der anscheinend unschuldige DLL's infiziert und sich halt somit auf meinem ganzen PC breit macht. Neu aufgesetzt habe ich meinen PC schon, aber trotzdem findet Avast! Premier immernoch 747 Infizierte Dateien. Leider habe ich meine Festplatte auch nicht formatiert, sondern einfach Windows 7 Ultimate 64 Bit drüber installiert. Den Windows.Old Ordner habe ich gelöscht. Trotzdem blieben noch einige alte Dateien und Ordner. Meine Frage ist nun: Ist der Virus trotz den 747 infizierten Dateien noch da, oder sind diese "nur" infiziert und machen nichts (Avast! löscht diese ja ohne hin nach dem Scan). Einen HijackThis Scan habe ich ebenfalls gemacht:

Code:

Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4
Scan saved at 20:42:21, on 27.04.2013
Platform: Windows 7  (WinNT 6.00.3504)
MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.7600.16385)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\Program Files (x86)\Razer\Abyssus\razerhid.exe
C:\Program Files\AVAST Software\Avast\AvastUI.exe
C:\Program Files (x86)\Razer\Abyssus\razertra.exe
C:\Program Files (x86)\Razer\Abyssus\razerofa.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Skype\Phone\Skype.exe
C:\Program Files (x86)\Steam\Steam.exe
C:\Program Files (x86)\Origin\Origin.exe
C:\Program Files (x86)\Origin\OriginClientService.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Winamp\winampa.exe
C:\Program Files (x86)\Winamp\winamp.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\JDownloader\jre\bin\javaw.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe
C:\Users\Max\Downloads\HiJackThis204.exe

R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = hxxp://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch =
R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = C:\Windows\SysWOW64\blank.htm
R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar,LinksFolderName =
F2 - REG:system.ini: UserInit=userinit.exe
O2 - BHO: avast! WebRep - {8E5E2654-AD2D-48bf-AC2D-D17F00898D06} - C:\Program Files\AVAST Software\Avast\aswWebRepIE.dll
O3 - Toolbar: avast! WebRep - {8E5E2654-AD2D-48bf-AC2D-D17F00898D06} - C:\Program Files\AVAST Software\Avast\aswWebRepIE.dll
O4 - HKLM\..\Run: [Abyssus] C:\Program Files (x86)\Razer\Abyssus\razerhid.exe
O4 - HKLM\..\Run: [StartCCC] "C:\Program Files (x86)\ATI Technologies\ATI.ACE\Core-Static\CLIStart.exe" MSRun
O4 - HKLM\..\Run: [avast] "C:\Program Files\AVAST Software\Avast\avastUI.exe" /nogui
O4 - HKLM\..\Run: [WinampAgent] "C:\Program Files (x86)\Winamp\winampa.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [Steam] "C:\Program Files (x86)\Steam\Steam.exe" -silent
O4 - HKCU\..\Run: [Skype] "C:\Program Files (x86)\Skype\Phone\Skype.exe" /minimized /regrun
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /autoRun (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [Sidebar] %ProgramFiles%\Windows Sidebar\Sidebar.exe /autoRun (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\RunOnce: [mctadmin] C:\Windows\System32\mctadmin.exe (User 'NETZWERKDIENST')
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~2\COMMON~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\Alg.exe,-112 (ALG) - Unknown owner - C:\Windows\System32\alg.exe (file missing)
O23 - Service: AMD External Events Utility - Unknown owner - C:\Windows\system32\atiesrxx.exe (file missing)
O23 - Service: avast! Antivirus - AVAST Software - C:\Program Files\AVAST Software\Avast\AvastSvc.exe
O23 - Service: avast! Firewall - AVAST Software - C:\Program Files\AVAST Software\Avast\afwServ.exe
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\efssvc.dll,-100 (EFS) - Unknown owner - C:\Windows\System32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\fxsresm.dll,-118 (Fax) - Unknown owner - C:\Windows\system32\fxssvc.exe (file missing)
O23 - Service: Google Update-Dienst (gupdate) (gupdate) - Google Inc. - C:\Program Files (x86)\Google\Update\GoogleUpdate.exe
O23 - Service: Google Update-Dienst (gupdatem) (gupdatem) - Google Inc. - C:\Program Files (x86)\Google\Update\GoogleUpdate.exe
O23 - Service: @keyiso.dll,-100 (KeyIso) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @comres.dll,-2797 (MSDTC) - Unknown owner - C:\Windows\System32\msdtc.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\System32\netlogon.dll,-102 (Netlogon) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\psbase.dll,-300 (ProtectedStorage) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\Locator.exe,-2 (RpcLocator) - Unknown owner - C:\Windows\system32\locator.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\samsrv.dll,-1 (SamSs) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: Skype Updater (SkypeUpdate) - Skype Technologies - C:\Program Files (x86)\Skype\Updater\Updater.exe
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\snmptrap.exe,-3 (SNMPTRAP) - Unknown owner - C:\Windows\System32\snmptrap.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\spoolsv.exe,-1 (Spooler) - Unknown owner - C:\Windows\System32\spoolsv.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\sppsvc.exe,-101 (sppsvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\sppsvc.exe (file missing)
O23 - Service: Steam Client Service - Valve Corporation - C:\Program Files (x86)\Common Files\Steam\SteamService.exe
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\ui0detect.exe,-101 (UI0Detect) - Unknown owner - C:\Windows\system32\UI0Detect.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\vaultsvc.dll,-1003 (VaultSvc) - Unknown owner - C:\Windows\system32\lsass.exe (file missing)
O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\vds.exe,-100 (vds) - Unknown owner - C:\Windows\System32\vds.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\vssvc.exe,-102 (VSS) - Unknown owner - C:\Windows\system32\vssvc.exe (file missing)
O23 - Service: @%systemroot%\system32\wbengine.exe,-104 (wbengine) - Unknown owner - C:\Windows\system32\wbengine.exe (file missing)
O23 - Service: @%Systemroot%\system32\wbem\wmiapsrv.exe,-110 (wmiApSrv) - Unknown owner - C:\Windows\system32\wbem\WmiApSrv.exe (file missing)
O23 - Service: @%PROGRAMFILES%\Windows Media Player\wmpnetwk.exe,-101 (WMPNetworkSvc) - Unknown owner - C:\Program Files (x86)\Windows Media Player\wmpnetwk.exe (file missing)

--
End of file - 7037 bytes

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen :) PS: Die Links habe ich jetzt im Scan mal nicht bearbeitet, da es eh nur Microsoft Links sind. Aber trotzdem nicht raufklicken.

Mfg, Max

aharonov 28.04.2013 10:50

Hi Max,

Zitat:

trotzdem findet Avast! Premier immernoch 747 Infizierte Dateien
Kannst du mir bitte einen Bericht von avast hier posten, wo diese Funde angezeigt werden?

GERIskillzZz 28.04.2013 15:32

Also ich denke mal, dass die jetzt weg sind. Avast! löscht die ja eigentlich. Trotzdem sind hier die Funde(sind nicht alle, aber ein Paar... Sonst sind das knapp 30 Bilder..):

http://s7.directupload.net/images/130428/6loppndn.png
--
http://s14.directupload.net/images/130428/8u9o4pj3.png

http://s14.directupload.net/images/130428/hahkgcv2.png

http://s7.directupload.net/images/130428/6znui3ho.png

Das war ein Ausschnitt der Viren ^^

Nun kamen aber noch Fehler:

http://s1.directupload.net/images/130428/cxn8q45h.png


Vielen Dank für deine Mühe. Mfg, Max

aharonov 28.04.2013 15:50

Hallo Max,

das ist natürlich sehr unschön - Ramnit, ein File Infector.
Dieser Virus befällt alle deine ausführbaren (exe, dll) und html-Dateien, so dass er jedes Mal läuft und sich neu verbreitet, wenn auch nur eine einzige von diesen (unzähligen) Dateien gestartet wird.

Zitat:

Neu aufgesetzt habe ich meinen PC schon, aber trotzdem findet Avast! Premier immernoch 747 Infizierte Dateien. Leider habe ich meine Festplatte auch nicht formatiert, sondern einfach Windows 7 Ultimate 64 Bit drüber installiert.
So wird man den nicht los.
Nur ganz gezielt persönliche Daten extern speichern (keine ausführbaren oder html-Dateien!), danach alles formatieren, System neu machen und die Daten auf der externen Platte gründlich durchscannen, bevor sie zurück auf das frisch aufgesetzte System gelangen. Alles neu herunterladen und neu installieren. Nichts vom alten System mitnehmen. Auch die externen Datenträger desinfizieren und zum Schluss alle Passwörter ändern.

GERIskillzZz 28.04.2013 15:52

Also muss ich mein System jetzt nochmal neu aufsetzen?

aharonov 28.04.2013 15:58

Ja, aber dieses Mal richtig.. ;)
Von diesem Ding darf danach nirgends mehr auch nur eine einzige befallene Datei vorhanden sein, sonst geht's wieder von vorne los.

GERIskillzZz 28.04.2013 16:01

Okay. Eine Frage habe ich noch: Ich habe ein ASRock Z77 Pro 4, um zu formatieren muss ich ja von der Windows Installations CD booten. Wie kann ich das machen?

Nochmals Danke für deine Hilfe. Max.

Okay. Mein System ist nun formatiert und neu installiert. Ich habe jetzt wieder 900 von 930 Gigabyte frei und KEINEN Windows.Old Ordner.
Nun kann ich doch wieder unbesorgt Surfen, oder?

aharonov 28.04.2013 20:13

Dann mach noch einmal einen vollständigen avast-Scan (auch über externe Platten), ob der noch irgendwo etwas findet.

GERIskillzZz 29.04.2013 13:04

Also ich habe einen System-Scan ohne externe Festplatte gemacht, da auf der externen Festplatte zu 110% noch Reste des Viruses sind. Aber der System Scan der C: Festplatte hat 0 Viren gefunden.

aharonov 29.04.2013 13:09

Ok, dann deaktiviere unbedingt die Autorun-Funktion, bevor du deine externen Datenträger wieder einsteckst: http://www.trojaner-board.de/83238-a...tml#post505653
Danach kannst du auch diese noch säubern.

GERIskillzZz 29.04.2013 13:34

Okay, habe ich jetzt gemacht. Kann ich die externe nun formatieren?

Anmerkung: Die externe ist nun formatiert... Ich bin Virenfrei <33 :D Danke an dich für deine Hilfe :)

Mfg, Max.

aharonov 29.04.2013 15:48

Hallo Max,

ok, dann sollten wir zum Schluss noch schnell deinen Rechner nach vorhandenen Sicherheitslücken absuchen und diese schliessen, damit sowas nicht wieder vorkommt..


Downloade Dir bitte SecurityCheck und:

  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

GERIskillzZz 29.04.2013 16:58

Okay, dass Log sagte folgendes:

Code:

Results of screen317's Security Check version 0.99.62 
 Windows 7  x64 (UAC is enabled) 
 Out of date service pack!!
 Internet Explorer 8 Out of date!
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
avast! Antivirus 
 Antivirus up to date! 
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Google Chrome 26.0.1410.64 
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 AVAST Software Avast afwServ.exe 
 AVAST Software Avast AvastUI.exe 
 AVAST Software Avast AvastSvc.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C: 
````````````````````End of Log``````````````````````


aharonov 29.04.2013 17:04

Da fehlt ein Service-Pack, das ist nicht so gut..


Schritt 1
  • Gehe bitte zu Start --> Alle Programme --> Windows Update.
  • Klicke dann links auf Nach Updates suchen und warte, bis die Suche beendet ist.
  • Drücke dann auf Updates installieren.
  • Starte nach Beendigung der Installation den Rechner neu auf.
  • Wiederhole diese Schritte, bis keine neuen Updates mehr verfügbar sind.



Schritt 2

Downloade und installiere den Internet Explorer 10.
Der Internet Explorer sollte auch dann aktuell gehalten werden, wenn er nicht zum Surfen verwendet wird.

Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls.



Schritt 3
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS-Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde, sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.



Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
  • Log von SecurityCheck

GERIskillzZz 30.04.2013 12:48

Okay. Entschuldige bitte die verspätete Antwort

Log:

Code:

Results of screen317's Security Check version 0.99.62 
 Windows 7 Service Pack 1 x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 9 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
avast! Antivirus 
 Antivirus up to date! 
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Google Chrome 26.0.1410.64 
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 AVAST Software Avast AvastSvc.exe 
 AVAST Software Avast afwServ.exe 
 AVAST Software Avast AvastUI.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C: 
````````````````````End of Log``````````````````````


aharonov 30.04.2013 13:10

Ok, so sieht das gut aus.



>> OK <<
Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc

Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst.

Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann.




Epilog: Tipps, Dos & Don'ts

Aktualität von System und Software

Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
  • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
  • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren

Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen.
Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
  • Mit diesem kleinen Plugin-Check kannst du regelmässig diese Komponenten auf deren Aktualität überprüfen.
  • Achte auch darauf, dass alte, nicht mehr verwendete Versionen deinstalliert sind.
  • Optional: Das Programm Secunia Personal Software Inspector kann dich dabei unterstützen, stets die aktuellen Versionen sämtlicher installierter Software zu nutzen.

Sicherheits-Software

Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt).
Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
  • Nutze einen Virenscanner mit Hintergrundwächter mit stets aktueller Datenbank. Welches Produkt gewählt wird, spielt keine so entscheidende Rolle. Es gibt kommerzielle Versionen, aber ein kostenloser Scanner mit den Grundfunktionen wie beispielsweise Avast! Free Antivirus sollte ausreichen. Betreibe aber keinesfalls zwei Wächter parallel, die würden sich gegenseitig behindern.
  • Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig.
  • Zusätzlich zum Virenscanner kannst du dein System regelmässig mit einem On-Demand Antimalwareprogramm scannen. Empfehlenswert ist die Free-Version von Malwarebytes Anti-Malware. Vor jedem Scan die Datenbank updaten.
  • Optional: Das Programm Sandboxie führt Anwendungen in einer isolierten Umgebung ("Sandkasten") aus, so dass keine Änderungen am System vorgenommen werden können. Wenn du deinen Browser darin startest, vermindert sich die Chance, dass beim Surfen eingefangene Malware sich dauerhaft im System festsetzen kann.
  • Optional: Das Addon WOT (web of trust) warnt dich vor einer als schädlich gemeldeten Website, bevor sie geladen wird. Für verschiedene Browser erhältlich.

Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt.
Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
  • NoScript verhindert standardmässig das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash, ..) für sämtliche Websites. Du kannst selber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, welchen Seiten du vertrauen und Scripts erlauben willst, auch temporär.
  • Adblock Plus blockt die meisten Werbebanner weg. Solche Banner können nebst ihrer störenden Erscheinung auch als Infektionsherde fungieren.

(Un-)Sicheres Verhalten im Internet

Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert.

Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
  • Illegale Cracks, Keygens und Serials sind ein ausgesprochen einfacher (und ein beliebter) Weg, um Malware zu verbreiten.
  • Bei Dateien aus Peer-to-Peer- und Filesharingprogrammen oder von Filehostern kannst du dir nie sicher sein, ob auch wirklich drin ist, was drauf steht.

Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
  • Surfe mit Vorsicht und lass dich nicht von irgendwie interessant erscheinenden Elementen zu einem vorschnellen Klick verleiten. Lass dich nicht von Popups täuschen, die aussehen wie System- oder Virenmeldungen.
  • Sei skeptisch bei unerwarteten E-Mails, insbesondere wenn sie Anhänge enthalten. Auch wenn sie auf den ersten Blick authentisch wirken, persönliche Daten von dir enthalten oder vermeintlich von einem bekannten Absender stammen: Lieber nochmals in Ruhe überdenken oder nachfragen, anstatt einfach mal Links oder ausführbare Anhänge öffnen oder irgendwo deine Daten eingeben.
  • Auch in sozialen Netzwerken oder über Instant Messaging Systeme können schädliche Links oder Dateien die Runde machen. Erhältst du von einem deiner Freunde eine Nachricht, die merkwürdig ist oder so sensationell interessant oder skandalös tönt, dass man einfach draufklicken muss, dann hat bei ihm/ihr wahrscheinlich Neugier über Verstand gesiegt und du solltest nicht denselben Fehler machen.
  • Lass die Dateiendungen anzeigen, so dass du dich nicht täuschen lässt, wenn eine ausführbare Datei über ein doppelte Dateiendung kaschiert wird, z.B. Nacktfoto.jpg.exe.

Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
  • Lade Software in erster Priorität immer direkt vom Hersteller herunter. Viele Softwareportale (z.B. Softonic) packen noch unnützes Zeug mit in die Installation. Alternativ dazu wähle ein sauberes Portal wie Filepony oder heise.
  • Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen fürs Programm irrelevanten Ergänzungen.

Allgemeine Hinweise

Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
  • Dein Benutzerkonto für den alltäglichen Gebrauch sollte nicht über Administratorenrechte verfügen. Nutze ein Konto mit eingeschränkten Rechten (Windows XP) bzw. aktiviere die Benutzerkontensteuerung (UAC) auf der höchsten Stufe (Windows Vista / 7).
  • Erstelle regelmässig Backups deiner Daten und Dokumente auf externen Datenträgern, bei wichtigen Dateien mindestens zweifach. Nicht nur ein Malwarebefall kann schmerzhaften Datenverlust nach sich ziehen sondern auch ein gewöhnlicher Festplattendefekt.
  • Die Autorun/Autoplay-Funktion stellt ein Risiko dar, denn sie ermöglicht es, dass beispielsweise beim Einstecken eines entsprechend infizierten USB-Sticks der Befall auf den Rechner überspringt. Überlege dir, ob du diese Funktion nicht besser deaktivieren möchtest.
  • Wähle deine Passwörter gemäss den gängigen Regeln, um besser gegen Brute-Force- und Wörterbuchattacken gewappnet zu sein. Benutze jedes deiner Passwörter nur einmal und ändere sie regelmässig.
  • Der Nutzen von Registry-Cleanern zur Performancesteigerung ist umstritten. Auf jeden Fall lässt sich damit grosser Schaden anrichten, wenn man nicht weiss, was man tut. Wir empfehlen deshalb, die Finger von der Registry zu lassen. Um von Zeit zu Zeit die temporären Dateien zu löschen, genügt TFC.

Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen.
Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;)

GERIskillzZz 30.04.2013 13:21

Okay. Vielen vielen Dank für deine nette und ausführliche Hilfe :)

aharonov 30.04.2013 13:30

Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch:

Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun.

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten.
Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter.

Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131