![]() |
Bundestrojaner gelöscht wie weiter ? Guten Abend, ich hatte mir vorgestern einen Bundestrojaner eingefangen, dieser wollte das ich 150 CHF zahle, sonst bleibt mein PC gesperrt und ich konnte wirklich nichts mehr machen, kein abgesicherter Modus etc. Hatte dann bei meinem Nachbarn am PC etwas recherchiert und mir HITman Pro auf einen USB-Stick geladen und nach Gebrauchsanweisung ausgeführt, darauf wurden auch Trojaner gefunden und entfernt. Folgendes ist in Quarantäne: xpt7zeq3.tsp in C:\\Windows\System32\ Trojan aptwxln0v.dll in C:\\Windows\System32\ Rootkit skype.dat in C:\Users\***\AppData\Roaming\ Trojan Nun läuft der Laptop wieder. Habe dann noch Malwarebytes Anti-Malware runtergeladen und ausgeführt, folgendes hat das Programm entdeckt. Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.04.06.05 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 10.0.9200.16521 *** :: ***-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 06.04.2013 23:00:43 mbam-log-2013-04-06 (23-00-43).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 214115 Laufzeit: 3 Minute(n), 29 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 15 HKCR\CLSID\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\TypeLib\{BB7256DD-EBA9-480B-8441-A00388C2BEC3} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\Interface\{3D782BB2-F2A5-11D3-BF4C-000000000000} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncherBHO.1 (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncherBHO (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{78F3A323-798E-4AEA-9A57-88F4B05FD5DD} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\CLSID\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncher.1 (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCR\MyNewsBarLauncher.IE5BarLauncher (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Settings\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\PreApproved\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 2 HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar|{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Daten: VShareTB -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\{7AC3E13B-3BCA-4158-B330-F66DBB03C1B5} (PUP.VShareRedir) -> Daten: -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main|Start Page (Hijack.StartPage) -> Bösartig: (hxxp://startsear.ch/?aff=1) Gut: (hxxp://www.google.com) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Program Files (x86)\vShare.tv plugin\BarLcher.dll (PUP.VShareRedir) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Wie gehe ich jetzt weiter vor ? Ist der Laptop jetzt wieder sicher ? Gruss Kai P.S. mein Benutzername ist eher blöd gewählt, kann ich den irgendwo ändern ? |
Hallo Kai und :hallo: Mein Name ist Leo und ich werde dich durch die Bereinigung deines Rechners begleiten. Eine Bereinigung beinhaltet nebst dem Entfernen von Malware auch das Schliessen von Sicherheitslücken und sollte gründlich durchgeführt werden. Sie erfolgt deshalb in mehreren Schritten und bedeutet einigen Aufwand für dich. Beachte: Das Verschwinden der offensichtlichen Symptome bedeutet nicht, dass das System schon sauber ist. Arbeite daher in deinem eigenen Interesse solange mit, bis du das OK bekommst, dass alles erledigt ist. ![]()
Zitat:
Zuerst mal ein bisschen genauer hinschauen: Schritt 1 Downloade dir bitte defogger (von jpshortstuff) auf deinen Desktop.
Schritt 2 Lade dir Gmer herunter (auf den Button Download EXE drücken) und speichere das Programm auf den Desktop.
Schritt 3 Lade dir bitte OTL (von Oldtimer) herunter und speichere es auf deinen Desktop.
Code: HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Providers
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo Leo, danke schonmal für deine Hilfe. Ich habe alle Schritte durchgeführt, mit folgenden Ergebnissen. beim defogger gab es keine Besonderheiten. Logfile Gmer [CODE] GMER Logfile: Code: GMER 2.1.19163 - hxxp://www.gmer.net OTL folgt gleich im nächsten Post, sind sonst zu viele Zeichen Bis dann Kai |
OK :) |
Jetzt noch OTL OTL.txt Code: OTL logfile created on: 07.04.2013 21:39:31 - Run 1 |
2. Teil OTL.txt Code: < C:\Windows\SysWOW64\*.dll /480 > sowie OTL-Extras OTL EXTRAS Logfile: Code: OTL Extras logfile created on: 07.04.2013 21:39:31 - Run 1 Bis dann Kai |
Hallo Kai, wir müssen nochmals schnell nachscannen: Schritt 1
Code: C:\Windows\system32\*.dll /540
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
OK, hab ich gemacht. OTL.txt OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 07.04.2013 23:00:07 - Run 2 |
Hi Kai, here we go: Schritt 1
Code: :OTL
Schritt 2 Bitte downloade dir LSPFix und speichere es auf den Desktop.
Schritt 3
Code: HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\Windows\CurrentVersion\Telephony\Providers
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hallo, also OTL-FIX-Log Code: All processes killed Winsock 2 regisrty key (KKEY_Local_Machine\.......) is missing or could not be accessed. Gruss Kai |
Hallo Kai, hast du LSPFix als Administrator gestartet? (Rechtsklick darauf und dann "als Administrator ausführen") |
Ja, das war der Fehler, jetzt ging es. Hier noch der Logfile von OTL.txt OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 08.04.2013 12:53:42 - Run 3 |
Hallo Kai, prima. :daumenhoc Dann weiter: Schritt 1
Schritt 2 Downloade dir bitte AdwCleaner und speichere es auf deinen Desktop.
Schritt 3 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
Hier jetzt die Log vom Adwcleaner: AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v2.200 - Datei am 08/04/2013 um 14:10:29 erstellt und OTL OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 08.04.2013 14:13:59 - Run 4 Bis dann Kai |
Hallo Kai, sieht gut aus, wir sind wohl bald durch. Schritt 1 Hast du soeben den Chrome deinstalliert? Ansonsten mach das:
Schritt 2
Schritt 3 Lade das Setup des ESET Online Scanners herunter und speichere es auf den Desktop.
Schritt 4 Downloade dir bitte SecurityCheck (Link 1, Link 2).
Schritt 5 Starte bitte die OTL.exe.
Bitte poste in deiner nächsten Antwort:
|
So, hier schon mal der Bericht von Malewarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.70.0.1100 |
Hi, Zitat:
Sobald die noch verbleibenden Logs da sind, machen wir weiter. |
ESET hat nichts gefunden. Schritt 4 und 5 mache ich gegen Mittag. Bis gute Nacht Kai |
In Ordnung. Gute Nacht. |
Hallo, hier jetzt die Log vom security check Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.62 und noch OTL OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 09.04.2013 13:26:44 - Run 5 Bis dann Kai |
Wunderbar. Es bleiben nur noch Updates zu erledigen und dann räumen wir auf. Schritt 1 Downloade und installiere dir die neuste Version des Mozilla Firefox. Schritt 2 Die Version deines Adobe PDF Readers ist veraltet, wir müssen ihn updaten:
Überprüfe dann mit diesem Plugin-Check, ob nun alle deine verwendeten Versionen aktuell sind und update sie anderenfalls. Cleanup Zum Schluss werden wir jetzt noch unsere Tools (inklusive der Quarantäne-Ordner) wegräumen, die verseuchten Systemwiederherstellungspunkte löschen und alle Einstellungen wieder herrichten. Auch diese Schritte sind noch wichtig und sollten in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
>> OK << Wir sind durch, deine Logs sehen für mich im Moment sauber aus. :daumenhoc Ich habe dir nachfolgend ein paar Hinweise und Tipps zusammengestellt, die dazu beitragen sollen, dass du in Zukunft unsere Hilfe nicht mehr brauchen wirst. Bitte gib mir danach noch eine kurze Rückmeldung, wenn auch von deiner Seite keine Probleme oder Fragen mehr offen sind, damit ich dieses Thema als erledigt betrachten kann. Epilog: Tipps, Dos & Don'ts ![]() Das Betriebsystem Windows muss zwingend immer auf dem neusten Stand sein. Stelle sicher, dass die automatischen Updates aktiviert sind:
Auch die installierte Software sollte immer in der aktuellsten Version vorliegen. Speziell gilt das für den Browser, Java, Flash-Player und PDF-Reader, denn bekannte Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim blossen Besuch einer präparierten Website per Drive-by Download Malware zu installieren. Das kann sogar auf normalerweise legitimen Websites geschehen, wenn es einem Angreifer gelungen ist, seinen Code in die Seite einzuschleusen, und ist deshalb relativ unberechenbar.
![]() Eine Bemerkung vorneweg: Jede Softwarelösung hat ihre Schwächen. Die gesamte Verantwortung für die Sicherheit auf Software zu übertragen und einen Rundum-Schutz zu erwarten, wäre eine gefährliche Illusion. Bei unbedachtem oder bewusst risikoreichem Verhalten wird auch das beste Programm früher oder später seinen Dienst versagen (z.B. ein Virenscanner, der eine verseuchte Datei nicht erkennt). Trotzdem ist entsprechende Software natürlich wichtig und hilft dir in Kombination mit einem gut gewarteten (up-to-date) System und durchdachtem Verhalten, deinen Rechner sauber zu halten.
Es liegt in der Natur der Sache, dass die am weitesten verbreitete Anwendungs-Software auch am häufigsten von Malware-Autoren attackiert wird. Es kann daher bereits einen kleinen Sicherheitsgewinn darstellen, wenn man alternative Software (z.B. einen alternativen PDF Reader) benutzt. Anstelle des Internet Explorers kann man beispielsweise den Mozilla Firefox einsetzen, für welchen es zwei nützliche Addons zur Empfehlung gibt:
![]() Nebst unbemerkten Drive-by Installationen wird Malware aber auch oft mehr oder weniger aktiv vom Benutzer selbst installiert. Der Besuch zwielichtiger Websites kann bereits Risiken bergen. Und Downloads aus dubiosen Quellen sind immer russisches Roulette. Auch wenn der Virenscanner im Moment darin keine Bedrohung erkennt, muss das nichts bedeuten.
Oft wird auch versucht, den Benutzer mit mehr oder weniger trickreichen Methoden dazu zu bringen, eine für ihn verhängnisvolle Handlung selbst auszuführen (Überbegriff Social Engineering).
Nervige Adware (Werbung) und unnötige Toolbars werden auch meist durch den Benutzer selbst mitinstalliert.
![]() Abschliessend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Wenn du möchtest, kannst du das Forum mit einer kleinen Spende unterstützen. Es bleibt mir nur noch, dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ;) |
Habe alles gemacht. Vielen Dank für die Hilfe. Wie lange bleibt denn dieser Thread gespeichert, wenn ich mal nachlesen will ? Also nochmals danke und hoffentlich nicht bis bald |
Danke für die Rückmeldung. Zitat:
Freut mich, dass wir helfen konnten. :abklatsch: Falls du dem Forum noch Verbesserungsvorschläge, Kritik oder ein Lob mitgeben möchtest, kannst du das hier tun. Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Ich bekomme somit keine Benachrichtigung mehr über neue Antworten. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM und wir machen hier weiter. Jeder andere bitte diese Anleitung lesen und einen eigenen Thread erstellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board