![]() |
Bundestrojaner 1.13 Hallo, ich habe mir den Bundestrojaner Version 1.13 eingefangen. Ein zweiter Account geht noch, hat aber keine Adminrechte. Im abgesichteren Modus läuft alles. Antivir hat einige Funde gemacht und diese gelöscht. Dann habe ich erst ins Internet geschaut, Malwarebytes geladen und mehrfach vom zweiten Account (mit Rechtsklick als Admin) laufen lassen, jetzt findet er nichts mehr. Das Problem besteht aber nach wie vor. OTL habe ich geladen und laufen lassen, die beiden Logfiles könnte ich hochladen. Bitte helft mir weiter - ich bin völlig ratlos. |
:hallo: Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich. Scan und Unlock mit SREP Downloade dir bitte srep.exe und speichere diese auf einen USB Stick. Wichtig: Nicht in einen Ordner speichern.
Hinweis: Es ist gut möglich, dass du bereits nach dem Scan wieder auf deinen Rechner zugreifen kannst. |
Hallo, danke dass Du mir helfen möchtest! Habe alles soweit durchgeführt, der Trojaner ist aber noch da - der Rechner lässt sich nicht normal hochfahren. Die shell-Datei ist im Anhang. |
Kein Problem - bitte diesen Fix durchführen Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Windows\xztnmdxe.exe Starte deinen Rechner bitte erneut in den Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung. Schließe deinen USB Stick erneut an den Infizierten Rechner. Bitte nutze den selben USB Steckplatz wie beim Scan
Berichte bitte, ob Du nun wieder auf den Infizierten Rechner zugreifen kannst. Wir sind dann aber noch nicht fertig! |
Hallo ryder, super, der Laptop fährt wieder normal hoch. Erst mal vielen Dank !!! Was ist noch zu tun? |
Eine Menge :) Aber du kannst erstmal weiter arbeiten und wir entfernen noch die letzten Reste. Antwort gibts von mir dann aber erst Dienstag. Schritt 1: Customscan mit OTL Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo ryder, es ging soweit alles glatt, ich habe aber nur eine OTL.Txt Datei bekommen, aber keine Extra.txt, obwohl ich genau darauf geachtet habe, ob zwei txt-Dateien vorhanden sind. Habe das Programm früher mit anderen Einstellungen laufen lassen und damals auch eine Extra.txt bekommen. Soll ich nochmal einen Versuch machen? Die OTL.Txt habe ich mit 7z komprimiert, da sie etwas zu groß war und ist im Anhang. Den Security Check habe ich gemacht, checkup.txt ist im Anhang. |
nmctxth.exe ist auf dem desktop. Antivir hat wegen ...Weelsof... schon Alarm geschlagen. Soll ich Antivir deaktivieren? |
Ja bitte zunächst deaktivieren, jetzt den Fix ausführen. Fix mit OTL
|
Hallo ryder, hat alles soweit geklappt. log-Datei komprimiert im Anhang. |
Gut soweit. Dann bitte einen Kontrollscan. Kontrollscan mit OTL
|
Hallo ryder, OTL.Txt ist im Anhang |
Ok. Schritt 1: AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen Schritt 2: Kontrollscan mit OTL
|
Hallo ryder, alles lief bestens, beide Dateien sind im Anhang |
Tut mir leid, dass es so viele Schritte sind, aber dafür machen wir auch alles sauber :) Deinstalliere: Tuneup Utilities Web.de Toolbar Fix mit OTL
Kontrollscan mit OTL Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
macht gar nichts, Hauptsache alles ist dann ok. Die log.Datei ist im Anhang |
Gut dann noch otl und checkup |
Das geht mir zu schnell. OTL Quickscan? Alle Benutzer? Was bedeutet checkup? |
diese logdateien brauche ich noch |
Mir ist nicht ganz klar was ich machen soll. OTL und bereinigen? Welche Logdateien meinst Du? |
schritt 2 und 3 noch |
Du hast mich abgehängt. Meist Du OTL / Quickscan und Gmer? |
Bitte das noch: Schritt 1: Kontrollscan mit OTL Schritt 2: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
Hallo ryder, alles durchgeführt, die Logdateien sind im Anhang. |
Gut! :daumenhoc Wir müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner Zitat:
Schritt 3: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.Schritt 4: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
Hallo ryder, hat etwas länger gedauert, vorallem ESET. ESET hat 6 threads gefunden!!! F: ist meine externe Festplatte. Die Logdateien von malwarebytes, ESET und checkup findest Du im Anhang. |
Hm die Dateien machem mir keine Sorge... aber das was im Speicher ist. Wir probieren mal was neues ... Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers |
Hallo ryder, im ersten run 16 malwares, im zweiten 3 malwares. Beide Logfiles im Anhang. Soll ich nochmal scannen? Hört das jemals auf? joeza |
Ja sei so gut und lasse MBAR nochmal laufen, Logs brauche ich nur, wenn es von 0 verschieden ist. |
Habs nochmal laufen lassen, wieder 3 malwares, log im Anhang |
Ich fürchte wir müssen da nochmal anders ran ... Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST 32bit)
|
Hat problemlos funktioniert, FRST.txt im Anhang Danke für Deine Geduld, scheint noch länger zu dauern... |
Das sieht jetzt aber gut aus. Bitte ein letztes Mal noch MBAR und dann Combofix. Damit wir auch sicher sein können. Scan mit Combofix
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Mbar: 3 Malwares, siehe logfile Combofix: Infected with Rootkit.ZeroAccess, danach automatisch Neustart und erneut Combofix bis Stufe 50, Combofix.txt im Anhang. Wird's besser? Ist ein Ende in Sicht? |
Gut. COmbofix hat es jetzt gekillt. Ein letztes Mal MBAR und ich drück die Daumen. |
No malwares found, siehe Anhang. Super !!! |
Yay! Dann sind wir endlich auf der Zielgeraden. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes (MBAM) Schritt 2: ESET Online Scanner Zitat:
Schritt 3: Java Update (Windows XP, Vista, 7) Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.Schritt 4: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
Hallo ryder, alles durchgeführt, ESET dauert aber fast 3 Stunden. 5 Threads bei ESET, siehe logfile |
Ja das kann schonmal dauern. Schritt 1: Update: Internetexplorer Schritt 2: Update: Adobe Reader
Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Dann nochmal: Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck |
Der Link bei Schritt 1 führt zum Adobe Flash Player. Soll ich den neu aufspielen? Habe Internet Explorer 10 installiert, es gab keine Abfrage "Ich möchte nicht Bing..." Foxit ist istalliert, checkup im Anhang |
|
Die Installation startet nicht, es erscheint ein Fenster: Internet Explorer 9 bereits installiert. Normalerweise arbeite ich mit Firefox, ich könnte auf den IE verzichten. |
Ja, der muss aber dennoch aktuell sein, weil der intern verwendet wird. Bitte neustart ... nochmal probieren. |
Nach wie vor die gleiche Meldung. Ich habe aber durch einen anderen Link bereits den Internet Explorer 10 installiert. Vielleicht ist das die Ursache und man kann nicht auf 9 zurück. |
äh ... na dann ist das ja auch okay, wenn du version 10 hast :)) also weiter |
Habe alles gemacht: Foxit und security check, Logfile im Anhang |
In Ordnung, dann bitte den Adobe Reader deinstllieren wenn du FOxit verwendest. Dann ... Prima! :daumenhoc Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich. Schritt 1: Tools deinstallieren
Schritt 2: ESET deinstallieren (Optional) Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc ... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen? Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke. Das ist wirklich SUPER. Ein Ende ist in Sicht. Ein letztes Problem: Er findet Combofix nicht, nach dem Eingeben von Combofix/Uninstall, obwohl es auf dem Desktop liegt. Delfix habe ich laufen lassen, logfile im Anhang. |
da fehlte ein leerzeichen, aber jetzt ist combofix eh weg :) du hast es geschafft :) |
Stimmt - ist verschwunden. Danke nochmal für die viele Mühe !!! Das Forum ist wirklich klasse !!! Ich werde die Tipps beachten... |
Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board