Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Bundestrojaner 1.13 (https://www.trojaner-board.de/126869-bundestrojaner-1-13-a.html)

joeza 11.11.2012 21:56

Bundestrojaner 1.13
 
Hallo,

ich habe mir den Bundestrojaner Version 1.13 eingefangen. Ein zweiter Account geht noch, hat aber keine Adminrechte. Im abgesichteren Modus läuft alles. Antivir hat einige Funde gemacht und diese gelöscht. Dann habe ich erst ins Internet geschaut, Malwarebytes geladen und mehrfach vom zweiten Account (mit Rechtsklick als Admin) laufen lassen, jetzt findet er nichts mehr. Das Problem besteht aber nach wie vor. OTL habe ich geladen und laufen lassen, die beiden Logfiles könnte ich hochladen. Bitte helft mir weiter - ich bin völlig ratlos.

ryder 11.11.2012 22:04

:hallo:

Ich werde dir bei deinem Problem helfen. Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich (und mich) verbunden. Bevor es los geht, habe ich etwas Lesestoff für dich.
Zitat:

Lesestoff:
Regeln für die Bereinigung
Damit die Bereinigung funktioniert bitte ich dich, die folgenden Punkte aufmerksam zu lesen:
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab. Gib mir bitte zu jedem Schritt Rückmeldung (Logfile oder Antwort).
  • Nur Scanns durchführen zu denen Du von einem Helfer aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder Deinstalliere während der Bereinigung keine Software, ausser Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Lese Dir die Anleitung zuerst vollständig durch. Sollte etwas unklar sein, frage bevor Du beginnst.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread (möglichst in Code-Tags). Nicht anhängen ausser ich fordere Dich dazu auf oder das Logfile ist zu gross. Erschwert mir nämlich das auswerten.
  • Mache deinen Namen nur dann unkenntlich, wenn es unbedingt sein muss.
  • Sollte ich nicht nach 3 Tagen geantwortet haben, dann (und nur dann) schicke mir bitte eine PM.
  • Eine Bitte: Mache bitte solange mit, bis ich oder ein anderer Helfer dir mitteilt, dass du "sauber" bist. Das gebietet alleine schon die Höflichkeit und ein Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass die Schädlinge auch wirklich alle entfernt wurden.
  • Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg.
Wenn du das alles gelesen und verstanden hast, kannst du loslegen! :kloppen:
Scan und Unlock mit SREP

Downloade dir bitte srep.exe und speichere diese auf einen USB Stick.
Wichtig: Nicht in einen Ordner speichern.
  • Starte den infizierten Rechner neu auf.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste. Danach solltest Du einige Optionen zur Auswahl haben. Navigiere mit den Pfeiltasten zu Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung und drücke Enter
    ** Hinweis: Es kann sein, dass eine andere F Taste gedrückt werden muss, um in die Startoptionen zu kommen.
  • Logge dich nun in das infizierte Benutzerkonto ein.
  • Schließe den USB Stick an den infizierten Rechner an.
  • Nun ist etwas Handarbeit gefragt.
    • Du musst zuerst heraus finden, welchen Laufwerksbuchstaben der USB Stick hat.
    • Dazu gib bitte einfach E: ein und drücke Enter. Sollte folgende Meldung kommen.
      Zitat:

      Das System kann das angegeben Laufwerk nicht finden
      versuche einen anderen Laufwerksbuchstaben. ( zB F: )
  • Sobald Du den richtigen Laufwerksbuchstaben gefunden hast, gib folgendes ein und drücke Enter.
    start srep.exe
  • Drücke nun auf Scan.
  • Lass das Tool in Ruhe laufen. Der Rechner wird automatisch neu starten.
Auf deinen USB Stick befindet sich eine shell.txt. Bitte poste diese in deiner nächsten Antwort.

Hinweis: Es ist gut möglich, dass du bereits nach dem Scan wieder auf deinen Rechner zugreifen kannst.

joeza 11.11.2012 22:32

Hallo,

danke dass Du mir helfen möchtest!
Habe alles soweit durchgeführt, der Trojaner ist aber noch da - der Rechner lässt sich nicht normal hochfahren. Die shell-Datei ist im Anhang.

ryder 11.11.2012 22:38

Kein Problem - bitte diesen Fix durchführen

Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument
Code:

C:\Windows\xztnmdxe.exe
C:\Program Files\Common Files\Pure Networks Shared\Platform\nmctxth.exe

und speichere es als fix.txt im selben Verzeichnis wie die srep.exe


Starte deinen Rechner bitte erneut in den Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.
Schließe deinen USB Stick erneut an den Infizierten Rechner.
Bitte nutze den selben USB Steckplatz wie beim Scan
  • Gib bitte folgenden Befehl ein
    X:\srep.exe
  • Drücke den Fix Button.
Dein Rechner wird automatisch neu starten.

Berichte bitte, ob Du nun wieder auf den Infizierten Rechner zugreifen kannst.


Wir sind dann aber noch nicht fertig!

joeza 11.11.2012 22:54

Hallo ryder,

super, der Laptop fährt wieder normal hoch. Erst mal vielen Dank !!!
Was ist noch zu tun?

ryder 11.11.2012 22:55

Eine Menge :)

Aber du kannst erstmal weiter arbeiten und wir entfernen noch die letzten Reste. Antwort gibts von mir dann aber erst Dienstag.

Schritt 1:
Customscan mit OTL

Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:

activex
netsvcs
msconfig
drivers32
safebootminimal
safebootnetwork
%SYSTEMDRIVE%\*.
%SYSTEMDRIVE%\*.*
%PROGRAMFILES%\*.exe
%PROGRAMFILES(X86)%\*.exe
%systemroot%\*. /mp /s
%windir%\installer\*. /10
%appdata%\*.
%appdata%\*.*
%appdata%\*.exe /s
%localappdata%\*.
%localappdata%\*.*
%localappdata%\*.exe /s
%allusersprofile%\*.
%allusersprofile%\*.*
%allusersprofile%\*.exe /s
CREATERESTOREPOINT

  • Schliesse bitte nun alle Programme. (Wichtig)
  • Klicke nun bitte auf den Scan Button.
  • Kopiere nun den Inhalt aus OTL.txt und Extra.txt hier in Deinen Thread (möglichst in CODE-Tags)
Schritt 2:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 11.11.2012 23:45

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ryder,

es ging soweit alles glatt, ich habe aber nur eine OTL.Txt Datei bekommen, aber keine Extra.txt, obwohl ich genau darauf geachtet habe, ob zwei txt-Dateien vorhanden sind. Habe das Programm früher mit anderen Einstellungen laufen lassen und damals auch eine Extra.txt bekommen. Soll ich nochmal einen Versuch machen? Die OTL.Txt habe ich mit 7z komprimiert, da sie etwas zu groß war und ist im Anhang.
Den Security Check habe ich gemacht, checkup.txt ist im Anhang.

joeza 13.11.2012 20:39

nmctxth.exe ist auf dem desktop.
Antivir hat wegen ...Weelsof... schon Alarm geschlagen. Soll ich Antivir deaktivieren?

ryder 13.11.2012 20:51

Ja bitte zunächst deaktivieren, jetzt den Fix ausführen.

Fix mit OTL

Zitat:

Warnung: Dieses Skript wurde nur für diesen User und diese spezielle Situation geschrieben. Auf anderen Computern ausgeführt kann es nachhaltige Schäden anrichten!
Hinweis: Wenn du deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst du wieder deinen richtigen Namen einsetzen, ansonsten wird das Skript nicht funktionieren.
Code:


:OTL
O4 - HKU\S-1-5-21-1893851066-3528624098-1520288991-1000..\Run: [xztnmdxeizonnvq] C:\Windows\xztnmdxe.exe File not found
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: ConsentPromptBehaviorAdmin = 0
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: ConsentPromptBehaviorUser = 3
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: EnableLUA = 0
O6 - HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: PromptOnSecureDesktop = 0
O16 - DPF: {48580E34-E37A-454A-8EC4-FC7598B01D77} http://order.ifolor.de/GENERAL/LowRes/app_support/3/ActiveX/IfolorUploader_chkr.cab (IfolorUploader Control)
[2012/11/10 13:39:44 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\ProgramData\kcnveuvsiijcafp
[2012/11/10 13:39:43 | 000,076,339 | ---- | M] () -- C:\ProgramData\lqrmlldxexkxpmx
[2012/11/10 13:39:37 | 000,068,096 | ---- | M] () -- C:\ProgramData\xztnmdxe.exe
[2012/11/10 13:39:43 | 000,076,339 | ---- | M] () -- C:\ProgramData\lqrmlldxexkxpmx
[2012/11/10 13:39:37 | 000,068,096 | ---- | M] () -- C:\ProgramData\xztnmdxe.exe
@Alternate Data Stream - 122 bytes -> C:\ProgramData\Temp:5F64C164

:files
C:\Windows\$NtUninstallKB41207$
C:\Users\Jörg\Desktop\nmctxth.exe|C:\Program Files\Common Files\Pure Networks Shared\Platform\nmctxth.exe /replace

:commands
[Emptytemp]

  • Schliesse bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop. ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<time_date>.txt)
  • Kopiere nun den Inhalt hier in deinen Thread, möglichst in Code-Tags.

Hinweis: Die Ausführung des Kommandos kann einige Minuten dauern und OTL scheint in dieser Zeit nicht zu reagieren. Bitte geduldig sein! :kaffee:


joeza 13.11.2012 21:12

Hallo ryder,

hat alles soweit geklappt. log-Datei komprimiert im Anhang.

ryder 13.11.2012 21:16

Gut soweit.

Dann bitte einen Kontrollscan.

Kontrollscan mit OTL
  • Starte bitte OTL.exe
  • Stelle sicher, dass "Alle Benuzter Scannen" angehakt ist!
  • Drücke den Quick Scan Button.
  • Poste die OTL.txt hier in deinen Thread.

joeza 13.11.2012 21:34

Hallo ryder,

OTL.Txt ist im Anhang

ryder 13.11.2012 21:42

Ok.

Schritt 1:
AdwCleaner: Werbeprogramme suchen und löschen

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.
Schritt 2:
Kontrollscan mit OTL
  • Starte bitte OTL.exe
  • Stelle sicher, dass "Alle Benuzter Scannen" angehakt ist!
  • Drücke den Quick Scan Button.
  • Poste die OTL.txt hier in deinen Thread.

joeza 13.11.2012 22:04

Hallo ryder,

alles lief bestens, beide Dateien sind im Anhang

ryder 13.11.2012 22:11

Tut mir leid, dass es so viele Schritte sind, aber dafür machen wir auch alles sauber :)

Deinstalliere:
Tuneup Utilities
Web.de Toolbar

Fix mit OTL

Zitat:

Warnung: Dieses Skript wurde nur für diesen User und diese spezielle Situation geschrieben. Auf anderen Computern ausgeführt kann es nachhaltige Schäden anrichten!
Hinweis: Wenn du deinen Benutzernamen unkenntlich gemacht hast, musst du wieder deinen richtigen Namen einsetzen, ansonsten wird das Skript nicht funktionieren.
Code:



:OTL
IE - HKU\S-1-5-21-1893851066-3528624098-1520288991-1000\..\SearchScopes\{BD76F6AB-615E-41F5-8493-2C6E28CC71AF}: "URL" = http://websearch.ask.com/redirect?client=ie&tb=ORJ&o=100000027&src=crm&q={searchTerms}

:files
copy C:\Users\Jörg\Desktop\nmctxth.exe C:\Program Files\Common Files\Pure Networks Shared\Platform\ /c

:commands
[Emptytemp]

  • Schliesse bitte nun alle Programme.
  • Klicke nun bitte auf den Fix Button.
  • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument auf deinem Desktop. ( Auch zu finden unter C:\_OTL\MovedFiles\<time_date>.txt)
  • Kopiere nun den Inhalt hier in deinen Thread, möglichst in Code-Tags.

Hinweis: Die Ausführung des Kommandos kann einige Minuten dauern und OTL scheint in dieser Zeit nicht zu reagieren. Bitte geduldig sein! :kaffee:


Kontrollscan mit OTL
  • Starte bitte OTL.exe
  • Stelle sicher, dass "Alle Benuzter Scannen" angehakt ist!
  • Drücke den Quick Scan Button.
  • Poste die OTL.txt hier in deinen Thread.
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 13.11.2012 22:28

macht gar nichts, Hauptsache alles ist dann ok.

Die log.Datei ist im Anhang

ryder 13.11.2012 22:43

Gut dann noch otl und checkup

joeza 13.11.2012 22:50

Das geht mir zu schnell.
OTL Quickscan? Alle Benutzer?

Was bedeutet checkup?

ryder 14.11.2012 14:44

diese logdateien brauche ich noch

joeza 14.11.2012 22:09

Mir ist nicht ganz klar was ich machen soll.
OTL und bereinigen?
Welche Logdateien meinst Du?

ryder 14.11.2012 22:10

schritt 2 und 3 noch

joeza 14.11.2012 22:18

Du hast mich abgehängt.
Meist Du OTL / Quickscan und Gmer?

ryder 14.11.2012 22:21

Bitte das noch:

Schritt 1:
Kontrollscan mit OTL
  • Starte bitte OTL.exe
  • Stelle sicher, dass "Alle Benuzter Scannen" angehakt ist!
  • Drücke den Quick Scan Button.
  • Poste die OTL.txt hier in deinen Thread.
Schritt 2:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 14.11.2012 22:37

Hallo ryder,

alles durchgeführt, die Logdateien sind im Anhang.

ryder 14.11.2012 23:01

Gut! :daumenhoc

Wir müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen.

Schritt 1:
Quick-Scan mit Malwarebytes

Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere Quickscan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.
Schritt 2:
ESET Online Scanner

Zitat:

Wichtig:
Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten!
Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.

Wenn der Scan beendet wurdeBitte poste die ESET.txt hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.
Schritt 3:
Java Update (Windows XP, Vista, 7)
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Wenn die Installation beendet wurde:
  • Start > Systemsteuerung > Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen, falls vorhanden, und starte deinen Rechner neu.
Nach dem Neustart:
  • Öffne erneut die Systemsteuerung > Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen...
  • Gehe sicher, dass überall ein Haken gesetzt ist und klicke zweimal OK.
Schritt 4:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 15.11.2012 21:09

Hallo ryder,

hat etwas länger gedauert, vorallem ESET.
ESET hat 6 threads gefunden!!!
F: ist meine externe Festplatte.
Die Logdateien von malwarebytes, ESET und checkup findest Du im Anhang.

ryder 15.11.2012 22:17

Hm die Dateien machem mir keine Sorge... aber das was im Speicher ist.
Wir probieren mal was neues ...


Downloade dir bitte Malwarebytes Anti-Rootkit und speichere es auf deinem Desktop.
  • Entpacke das Archiv auf deinem Desktop.
  • Im neu erstellten Ordner starte bitte die mbar.exe.
  • Folge den Anweisungen auf deinem Bildschirm und erlaube dem Tool, dein System zu scannen.
  • Klicke auf den CleanUp Button und erlaube den Neustart.
  • Während dem Neustart wird MBAR die gefundenen Objekte entfernen, also bleib geduldig.
  • Nach dem Neustart starte die mbar.exe erneut.
  • Sollte nochmal was gefunden werden, wiederhole den CleanUp Prozess.
Das Tool wird im erstellten Ordner eine Logfile ( mbar-log-<Jahr-Monat-Tag>.txt ) erzeugen. Bitte poste diese hier.

Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers

joeza 16.11.2012 00:50

Hallo ryder,

im ersten run 16 malwares, im zweiten 3 malwares.
Beide Logfiles im Anhang.
Soll ich nochmal scannen?

Hört das jemals auf?

joeza

ryder 16.11.2012 15:38

Ja sei so gut und lasse MBAR nochmal laufen, Logs brauche ich nur, wenn es von 0 verschieden ist.

joeza 16.11.2012 21:39

Habs nochmal laufen lassen, wieder 3 malwares, log im Anhang

ryder 17.11.2012 10:39

Ich fürchte wir müssen da nochmal anders ran ...

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST 32bit)

Downloade dir bitte Farbar Recovery Scan Tool 32-Bit und speichere diese auf einen USB Stick.

Schließe den USB Stick an das infizierte System an

Du musst das System nun in die System Reparatur Option booten.

Über den Boot Manager
  • Starte den Rechner neu auf.
  • Während dem Hochfahren drücke mehrmals die F8 Taste
  • Wähle nun Computer reparieren.
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".

Mit Windows CD/DVD
  • Lege die Windows CD in dein Laufwerk.
  • Starte den Rechner neu auf und starte von der CD
  • Wähle die Spracheinstellungen und klicke "Weiter".
  • Klicke auf Computerreparaturoptionen !!
  • Wähle dein Betriebssystem und Benutzerkonto und klicke jeweils "Weiter".


Wähle in den Reparaturoptionen Eingabeaufforderung
  • Gib nun bitte notepad ein und drücke Enter.
  • Im öffnenden Textdokument: Datei > Speichern unter... und wähle Computer
    Hier wird dir der Laufwerksbuchstabe deines USB Sticks angezeigt.
  • Schließe Notepad wieder
  • Gib nun bitte folgenden Befehl ein.
    e:\frst.exe
    Hinweis: e steht für den Laufwerksbuchstaben deines USB Sticks. Gegebenfalls anpassen.
  • Akzeptiere den Disclaimer mit Yes und klicke Scan
Das Tool erstellt eine FRST.txt auf deinem USB Stick. Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 17.11.2012 18:55

Hat problemlos funktioniert, FRST.txt im Anhang
Danke für Deine Geduld, scheint noch länger zu dauern...

ryder 17.11.2012 19:29

Das sieht jetzt aber gut aus. Bitte ein letztes Mal noch MBAR und dann Combofix. Damit wir auch sicher sein können.

Scan mit Combofix
Zitat:

WARNUNG:
Combofix sollte ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Teammitglied angewiesen wurde!
Downloade dir bitte Combofix vom folgenden Downloadspiegel: Link
  • WICHTIG: Speichere Combofix auf deinem Desktop.
  • Deaktiviere bitte alle deine Antivirensoftware sowie Malware/Spyware Scanner. Diese können Combofix bei der Arbeit stören.
  • Starte die Combofix.exe und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Während Combofix läuft bitte nicht am Computer arbeiten, die Maus bewegen oder ins Combofixfenster klicken!
  • Wenn Combofix fertig ist, wird es ein Logfile erstellen.
  • Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort (möglichst in CODE-Tags).

Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten
Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
starte den Rechner einfach neu. Dies sollte das Problem beheben.

joeza 17.11.2012 20:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mbar: 3 Malwares, siehe logfile
Combofix: Infected with Rootkit.ZeroAccess, danach automatisch Neustart und erneut Combofix bis Stufe 50, Combofix.txt im Anhang.

Wird's besser? Ist ein Ende in Sicht?

ryder 17.11.2012 21:41

Gut. COmbofix hat es jetzt gekillt.

Ein letztes Mal MBAR und ich drück die Daumen.

joeza 17.11.2012 21:55

No malwares found, siehe Anhang.
Super !!!

ryder 18.11.2012 11:28

Yay! Dann sind wir endlich auf der Zielgeraden.

Schritt 1:
Quick-Scan mit Malwarebytes (MBAM)

Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere Quickscan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.
Schritt 2:
ESET Online Scanner

Zitat:

Wichtig:
Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten!
Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.

Wenn der Scan beendet wurdeBitte poste die ESET.txt hier oder teile mir mit, dass nichts gefunden wurde.
Schritt 3:
Java Update (Windows XP, Vista, 7)
Dein Java ist nicht mehr aktuell. Ältere Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können. Wenn die Installation beendet wurde:
  • Start > Systemsteuerung > Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen, falls vorhanden, und starte deinen Rechner neu.
Nach dem Neustart:
  • Öffne erneut die Systemsteuerung > Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen...
  • Gehe sicher, dass überall ein Haken gesetzt ist und klicke zweimal OK.
Schritt 4:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 18.11.2012 15:13

Hallo ryder,

alles durchgeführt, ESET dauert aber fast 3 Stunden.
5 Threads bei ESET, siehe logfile

ryder 18.11.2012 15:15

Ja das kann schonmal dauern.

Schritt 1:
Update: Internetexplorer
  • Lade dir bitte die neueste Version des Internetexplorers
  • Entferne den Haken bei "Ich möchte Bing ...".
  • Starte die Installation und folge den Anweisungen des Setups.
Schritt 2:
Update: Adobe Reader
- oder -

Probiere einen alternativen Viewer für pdf-Dokumente aus. Diese sind meist schlanker, schneller und schleusen sehr viel seltener Schädlinge ein. Mein Vorschlag:
Dann nochmal:
Schritt 3:
Scan mit SecurityCheck
Downloade Dir bitte SecurityCheck
  • Speichere es auf dem Desktop.
  • Starte SecurityCheck.exe und folge den Anweisungen in der DOS- Box.
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn der Scan beendet wurde sollte sich ein Textdokument (checkup.txt) öffnen.
Poste den Inhalt bitte hier.

joeza 18.11.2012 15:56

Der Link bei Schritt 1 führt zum Adobe Flash Player. Soll ich den neu aufspielen?
Habe Internet Explorer 10 installiert, es gab keine Abfrage "Ich möchte nicht Bing..."
Foxit ist istalliert, checkup im Anhang

ryder 18.11.2012 16:06

oh nein verzeihung ...

Internet Explorer - Microsoft Windows

joeza 18.11.2012 16:18

Die Installation startet nicht, es erscheint ein Fenster: Internet Explorer 9 bereits installiert. Normalerweise arbeite ich mit Firefox, ich könnte auf den IE verzichten.

ryder 18.11.2012 16:19

Ja, der muss aber dennoch aktuell sein, weil der intern verwendet wird.

Bitte neustart ... nochmal probieren.

joeza 18.11.2012 16:30

Nach wie vor die gleiche Meldung. Ich habe aber durch einen anderen Link bereits den Internet Explorer 10 installiert. Vielleicht ist das die Ursache und man kann nicht auf 9 zurück.

ryder 18.11.2012 16:31

äh ... na dann ist das ja auch okay, wenn du version 10 hast :))

also weiter

joeza 18.11.2012 16:36

Habe alles gemacht:
Foxit und security check, Logfile im Anhang

ryder 18.11.2012 16:37

In Ordnung, dann bitte den Adobe Reader deinstllieren wenn du FOxit verwendest.

Dann ...

Prima! :daumenhoc

Damit wären wir fertig. Wir räumen jetzt noch ein wenig auf und dann habe ich am Ende etwas Lesestoff für dich.

Schritt 1:
Tools deinstallieren
  • Falls Defogger benutzt wurde: jetzt auf re-enable klicken.
  • Falls Combofix benutzt wurde: Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
  • Downloade Dir bitte delfix auf deinen Desktop:
    • Starte Delfix und klicke auf Löschen.
    • Bitte poste mit das sich jetzt öffnende Logfile: C:\DelFix[S1].txt.
    • Klicke dann auf Deinstallation und dann OK.

Schritt 2:
ESET deinstallieren (Optional)

Ich empfehle dir dein System einmal pro Woche mit ESET zu scannen. Möchtest du ESET aber entfernen:
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen-Fenster und klicke OK.
Code:

"%ProgramFiles%\Eset\Eset Online Scanner\OnlineScannerUninstaller.exe"
Abschließend noch Tipps zu folgenden Themen:
  • Systemupdates
  • Softwareupdates
  • Sicherheitssoftware
  • Sicheres Surfen

Zitat:

Lesestoff:
Systemupdates
Man kann es gar nicht oft genug erwähnen, wie wichtig es ist, sein System aktuell zu halten. Dein Auto bringst du ja auch regelmässig zur Inspektion in die Werkstatt. Stelle also bitte sicher, dass die Systemupdates aktiviert sind:
  • Bitte überprüfe, ob dein System Windows Updates automatisch herunter lädt:
  • Windows Updates
    • Windows XP: Start --> Systemsteuerung --> Doppelklick auf Automatische Updates
    • Windows Vista / 7: Start --> Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Automatische Updates aktivieren oder deaktivieren
  • Gehe sicher das die automatischen Updates aktiviert sind.


Zitat:

Lesestoff:
Softwareupdates
Ebenso wichtig wie die Systemprogramme ist auch die Software, die du täglich nutzt. Die folgende Liste gibt dir einen kleinen Überblick mit Links zu den Updates, welche Programme dringend aktuell gehalten werden müssen (falls du sie überhaupt installiert hast und nutzt), weil durch deren Sicherheitslücken oft Malware auf die Computer gelangen kann:Auch nicht gelistete Programme sind natürlich wichtig. Ob es für diese eine neue Version gibt, kannst du auf deren Herstellerwebseite oder ganz bequem mit diesen Tools überprüfen:

Zitat:

Lesestoff:
Sicherheitssoftware
Würde dich jemand nackt auf dem Motorrad auf der Autobahn überholen würdest du auch den Kopf schütteln. Dein Computer braucht auch einen Schutz vor den täglichen kleinen Angriffen durch Schädlinge. Neben hervorragenden kommerziellen Anti-Viren-Lösungen gibt es auch durchaus gute Schutzprogramme, die kostenfrei mit reduziertem Funktionsumfang erhältlich sind. Aber vorsicht, hier gilt nicht "je mehr desto besser". Was du brauchst ist genau einen Virenscanner mit Hintergrundwächter. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt hier viele Produkte auf dem Markt, die einem gute Dienste leisten. Ich persönlich empfehle dir Avast Free Antivirus. Es bietet relativ guten Schutz, bei wenig nerviger Werbung und installiert dir ein Browserplugin, das dich vor gefährlichen Webseiten warnt.
  • Wenn du deine Antivirenlösung wechseln solltest, findest du hier Tools mit denen du die Überreste nach der Deinstallation deines alten Scanners entfernen kannst.
  • Installiere niemals mehr als einen Virenscanner. Deren Hintergrundwächter würden sich gegenseitig behindern und dein System ausbremsen.
  • Ein Browserplugin, das dich vor betrügerischen Webseiten schützt, kann dir gute Dienste leisten, wenn du dich nicht gut auskennst (siehe oben).
  • Sorge dafür, dass deine Sicherheitslösung ständig up-to-date ist und sich automatisch Updates besorgt. Wenn du auf manuelle Updates setzt bist du meistens zu spät, da die Virendatenbanken oft täglich sogar mehrfach erneuert werden.
  • Einen zusätzlichen Schutz (und dieser wäre auch erlaubt) bietet ein spezieller Malwarescanner. Hier empfehle ich dir dringend Malwarebytes und einmal wöchentlich damit zu scannen. In der kostenpflichtigen Version hat es sogar einen Hintergrundwächter. Hierfür haben wir eine Anleitung für dich.
Zuletzt empfehle ich dir deine Daten regelmässig (am besten automatisch) zu sichern. Dies kann eine professionelle Backuplösung, externe Festplatten, Brennen auf DVDs oder Überspielen auf ein Online-Laufwerk wie z.B. Dropbox sein. Erzeuge so viele Kopien wie möglich und halte sie aktuell. Nur so bist du auf den schlimmsten Fall vorbereitet, wenn dein Computer - wodurch auch immer - unbrauchbar werden sollte. Leider passiert das ja immer unangekündigt und immer dann wenn man ihn am Nötigsten braucht. Also sorge vor! :)

Zitat:

Lesestoff:
Sicheres Surfen
Zunächst muss man sagen, dass es üblicherweise immer der menschliche Faktor ist, der es Malware ermöglicht auf einen Computer zu gelangen. Kaufst du Leuten, die an deiner Haustür klingeln, auch sofort ohne nachzudenken irgendwelches Zeug ab? Gewöhne dir daher zunächst einige Verhaltensregeln beim Surfen im Internet an:
  • Klicke nicht irgendwo hin, nur weil es bunt ist und leuchtet, in einer Ecke aufpoppt oder so aussieht, als wäre es eine Systemmeldung.
  • Lade dir keine illegale Software, keine Cracks, keine Keygens, keine Gametrainer usw ... die Webseiten, die so etwas anbieten, sind meist nicht seriös und die angeblichen Helfer sind meist verseuchter als du es dir ausmalen würdest. Es spielt dabei keine Rolle, ob du diese Dateien über einen Browser oder Filesharingprogramme beziehst.
  • Öffne keine Emailanhänge von Leuten, die du nicht kennst, Emails mit seltsamen Rechtschreibfehlern oder starte Dateien, die dir eine Webseite anbietet, ohne dass du sie wolltest.
  • Lasse niemand an deinem Computer surfen, der diese Regeln nicht auch befolgt.
  • Verlasse dich nicht darauf, dass dein Virenscanner schon alles findet. Keine Sicherheitslösung ist 100% sicher!

Aber selbst bei der peinlichen Einhaltung dieser Regeln kann es dennoch zu einer sogenannten Drive-By-Infektion kommen, bei der ein Schädling aus dem Schutzmechanismus des Webbrowsers ausbricht. Um die Sicherheit noch weiter zu erhöhen gibt es spezielle Schutzsoftware, die deinen Browser noch weiter absichert.
  • WOT (Web of trust) Dieses Add-On warnt Dich bevor Du eine als schädlich gemeldete Seite besuchst. Hinweis: Avast enthält ein solches Plugin bereits.
  • Sandboxie schafft eine zusätzliche isolierte Programmumgebung, damit dein Browser wie ein Kleinkind im Sandkasten sicher ist. (Anleitung: Sandboxie)
  • Securebanking ist ein Software, die Verbindungen untersucht und dir meldet, wenn jemand "mithört". Wie der Name sagt, wurde es entwickelt, damit Onlinebanking wirklich sicher ist. Mehr Infos auf der Homepage: Secure Banking

Zuletzt denke bitte über die Benutzung eines alternativen Browsers nach. Programme, die nicht so oft verwendet werden, sind auch nicht so sehr im Focus der "bösen Jungs". D.h. du bist mit einem exotischen Browser eher auf der sicheren Seite. Grundsätzlich bist du erst einmal deutlich sicherer, wenn du nicht den Internet Explorer benutzt.

Damit wünsche ich dir noch viel Spaß beim Surfen im Internet :daumenhoc

... und vielleicht möchtest du ja das Trojaner-Board unterstützen?

Eine Bitte: Gib mir eine kurze Rückmeldung, wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann.

joeza 18.11.2012 17:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke. Das ist wirklich SUPER.
Ein Ende ist in Sicht.

Ein letztes Problem: Er findet Combofix nicht, nach dem Eingeben von Combofix/Uninstall, obwohl es auf dem Desktop liegt.

Delfix habe ich laufen lassen, logfile im Anhang.

ryder 18.11.2012 17:04

da fehlte ein leerzeichen, aber jetzt ist combofix eh weg :)
du hast es geschafft :)

joeza 18.11.2012 17:09

Stimmt - ist verschwunden.
Danke nochmal für die viele Mühe !!!
Das Forum ist wirklich klasse !!!

Ich werde die Tipps beachten...

ryder 18.11.2012 17:11

Schön, dass wir helfen konnten :abklatsch:

Dieses Thema scheint erledigt und wird aus meinen Abos gelöscht. Solltest Du das Thema erneut brauchen schicke mir bitte eine PM.

Jeder andere bitte hier klicken und einen eigenen Thread erstellen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131