![]() |
Metropolitan Virus entfernen. Hallo, mein Notebook ist mit dem Metropolitan Virus infiziert. Habe auch schon mal im Internet geschaut wegen Problemlösungen, aber keine davon war erfolgreich. Habe es mit dem Programm Trojankiller probiert. hxxp://trojan-killer.net/de/metropolitan-police-virus-warning-remove/ Haben die Anweisungen befolgt aber am Ende stellte sich raus, das man das Programm käuflich erwerben muss um den Virus/Trojaner zu entfernen. (Scan Bericht im Anhang) Das wollte ich gerne umgehen. Deswegen wende ich mich jetzt an euch. Am Anfang kam immer eine Meldung mit "Achtung Illigale Aktivität" usw. und der Computer war "gesperrt". Nachdem ich das Internet abgeschaltet hatte, konnte ich zumindest wieder auf alles zugreifen. Die Logfiles hab ich jetzt erstellt und angehangen. Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe. |
hi Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Ich habe noch einen Rechner, das ist aber ein Mac. Kann ich den auch nutzen um die ISO Datei zu brennen? Wenn ja was für ein Programm benötige ich da? Kann ich auch anstatt der CD, einen bootbaren USB Stick erstellen oder ist das nur mithilfe einer CD möglich? |
nutze keinen mac, keine ahnung also. evtl. cd bei nem freund brennen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Habe die CD gebrannt und von der CD gebootet. Nach einiger Zeit kam dann folgende Meldung. (siehe Anhang). Habe den Rechner dann ausgemacht und noch ein zweites Mal probiert. Aber es kam die selbe Meldung. |
poste den inhalt der meldung bitte als text |
A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent to your computer. If this is the first time you've seen this stop error screen restart your computer. If this screen appears again, follow these steps: Check for viruses on your computer. Remove any newly installed hard drives or hard drive controllers. Check your hard drive to make sure it is properly configured and terminated. Rund CHKDSK /F to check for hard drive corruption, and than restart your computer. Technical information *** Stop: 0x0000007B (0xF78DA528, 0xc0000034, 0x00000000, 0x00000000) |
bitte mal ins bios gehen, prüfen ob ide oder ahci mode gewählt ist, jeweils gegenteiligen modus einstellen und scan erneut starten. |
Hallo, habe den Modus im BIOS umgestellt und es hat funktioniert. Der Reatogo Desktop erscheint. Wenn ich jetzt auf OTLPE klicke, öffnet sich ein Fenster "Browse Folder" und drunter steht: Choose Windows Directory Dann gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten. RAMDisk B: Local Disk C: Recover D: Boot E: Reatogo PE X: shared Documents Ich bin auf Boot E: und dann auf den Windows Ordner. Hoffe das ist korrekt so. Und den Rest wie beschrieben. Die OTL Datei lag dann auch auf Boot E: |
passt. auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
bei dir evtl. e: |
So, erst mal alles erledigt. Der Upload war erfolgreich. Einzig nach dem Fix ließ sich der Rechner nicht neustarten. Nach längerem warten hab ich ihn dann auf etwas "brutale Weise" ausgeschalten und wieder angeschalten. Wollte anfangs nicht hochfahren habe dann aber die Einstellung im Bios wieder geändert. Dann ging es. Gruß |
danke für den upload. nutzt du deinen pc für onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen, oder ähnlich wichtigem, wie beruflichem |
Online Banking nicht, aber Einkäufe übers Internet und fürs Studium. |
ok. du hast einen zbot trojaner, dein pc muss daher neu aufgesetzt werden. 1. Datenrettung:
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten. 4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
Ok, klingt ja nicht so gut. Hatte gehofft das umgehen zu können. Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. Werde mich also erst mal um die Datensicherung kümmern. Es ist ein "fertig PC" von Medion. Werde noch mal nach der genauen Bezeichnung schauen. Kann ich Partet Magic hier runterladen? hxxp://www.chip.de/downloads/Parted-Magic_32391033.html Wenn ich den Rechner neu aufsetze, sind dann auch alle Programme die von Medion mitgeliefert wurden und schon drauf waren wiederhergestellt? |
ja, sind sie, und ja kannst du :-) |
So, das mit der Datensicherung hat schon mal funktioniert. Zumindest das private Zeugs. Wie ist es mit Hardwaretreibern aus? Müssen die auch gesichert werden oder werden die bei der Neuinstallation automatisch mit installiert? Bei dem Notebook handelt es sich um ein Medion Akoya MD 98630. Wenn ich den Rechner starte, kommt gleich am anfang eine Meldung: Press F11 to run Recovery. Bedeutet das, dass ich Windows über diese Recoveryfunktion formatieren und neu aufspielen kann? Was sollte ich beim neu aufsetzten des Systems noch beachten? vielen Dank! |
genau, dort auf werks einstellungen bzw auslieferungszustand wiederherstellen. da werden alle treiber mit instaliert. danach gerät absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie Download - Sandboxie 3.68 anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Hallo, habe jetzt also Windows neu installiert. Hat alles prima funktioniert. Fürs erste werde ich mich mit avast begnügen, aber danke für die Links von Emisoft. Werde evtl. darauf zurück greifen. Worauf sollte ich bei der Einrichtung von Avast noch achten? Ist es richtig, dass ich mich bei Avast registrieren muss und wenn ja kostet das was? Benötige ich neben Avast noch ein extra AntiMaleware Programm? Momentan laufen die Windowsupdates. Das dauert wohl noch ein wenig. Habe jetzt auch schon zwei Benutzerkonten eingerichtet. Ein Standart und ein Admin. Muss ich DEP aktivieren? Habe gelesen, dass es bei 64bit Systemen automatisch aktiviert ist. Joa, das ist momentan der Stand der Dinge. mfg Müssen beide Update-Checker installiert werden? |
hi avast bleibt wie vorkonfiguriert. extra progg ist nicht nötig. dep brauchst du auch nicht zu machen, ist bereits. ja, beide update programme |
Ich bekomme bei PSI immer eine Fehlermeldung: An error occurred while attempting to open the specified URL. Beim Update Checker bekomme ich auch immer eine Meldung: Startfehler, -2147221003 - Anwendung nicht gefunden Als Browser hab ich mich für Firefox entschieden. |
chrome ist sicherer und schneller, schon mal angesehen? file hippo und secunia mal deinstalieren, dann neu instalieren als admin, über rechtsklick, als admin starten. |
Hab mich jetzt schon auf Firefox eingeschossen und will auch gerne bei dem Browser bleiben. Ansonsten vielen Dank für die Mühe und die vielen Hilfreichen Tipps. Konnte einiges lernen und bin jetzt wieder ein bisschen schlauer! Gruß |
chrome ist sicherer und sollte schneller arbeiten, schon mal angeguckt? |
Was sollte ich beim Online Banking noch beachten? Außer, dass man mit einem Kartenlesegerät arbeiten sollte? |
das du zusätzlich mit banking software wie starmoney arbeitest wegen der besseren verschlüsselung. bzw der digitalen signierung der daten. netplanet - Sicherheit im Internet - Sicherheit im Online-Banking |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board