![]() |
TAN / Online-Banking Trojaner! Hallo Forumsgemeinde, heute brauche ich wieder mal Hilfe! Heute hat es meinen eigenen PC erwischt, obwohl ich immer richtig vorsichtig bin und normaler Weise nur fremde befallene PC's repariere! Hätte es nicht für möglich gehalten!! :headbang::headbang::headbang: So, folgendes ist aufgetaucht als ich mich beim Online-Banking einloggen wollte: Wie muss ich nun weiter vorgehen, damit ich diesen Schädling von meinem Rechner bekomme? Vielen Dank schon im Vorraus!! http://dl.dropbox.com/u/22853557/TAN_Trojaner.png |
hi Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: activex
|
Anbei die OTL.Txt + Extras.Txt |
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Anbei die ComboFix.txt Außerdem hat ComboFix mein TCPView gelöscht, das ich aber brauche! |
hi öffne mal arbeitsplatz, c: rechtsklick qoobox, mit winrar zip 7zip oder anderem packprogramm packen und hochladen http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html |
Ist Erledigt! |
hi du hast einen spyeye trojaner auf dem pc, man kann hier nicht 100 %ig sicher sagen das du den bereinigen kannst. deswegen ist formatieren das einzig vernünftige. warum hast du eig so viele antimalware programme instaliert, ist doch gar nicht nötig. eine vernünftige konfiguration ist wesendlich sicherer als sich ewig viele programme auf dem pc zu instralieren, zumal ich nicht mal das wichtigste, ein backup programm sehe. ich erkläre dir dann wie du es besser machen kannst. |
Oh Mist!!!! Nein nicht SpyEye... davon hast Du mir schon einmal erzählt!!!! Ich könnte :pukeface: Jetzt kann ich all meine 120 Passwörter ändern? :confused: Zum Glück habe ich ja noch nen Laptop mit Win Vista der 10 min zum Hochfahren braucht!!! :headbang: Ok was kann ich noch tun außer zu formatieren, denn wenn ich die Dateien sichere, die hier auf den C: Platten sind, dann wird doch der SpyEye mitkopiert? |
du kannst bilder, dokumente musik, vidios gefahrlos sichern, keine ausführbaren dateien wie .exe etc.deaktiviere vorher autorun: Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de jo passwörter müssen alle geendert werden |
Ok, Autorun ist sowieso deaktiviert! Kannst Du mir sagen ob ich nur die Platten formatieren muss oder auch noch den mbr? Setzt sich der Trojaner auch in den mbr??? Ich habe ein Raid0 System mit 2x 74GB Raptoren wie formatiert man am besten den mbr? Edit: Ich benötige ein gutes Backup-Programm, möglichst kostenlos. Mit dem ich alle Sachen sichern kann und eine Funktion haben muss um ausführbare dateien nicht mit zu sichern!! |
hi, mbr neuschreiben ist nicht nötig. sichere halt deine bilder usw per hand in zukunft kann man dann mit nem backup programm arbeiten es muss ja nur die partition mit windows formatiert werden und falls es eine für programm instalationen gibt diese auch |
Hallo Markus! Ich habe ja nur eine Installation! Und ein Backup-Programm ja auch (ganz vergessen, Tray-Backup) ich sichere jetzt alles, da ich nicht weis wie ich die ausführbaren Dateien ausschließen kann... :wtf: Hast Du noch einige Tipps wie ich mein Windows XP wieder installiere, denn am Anfang muss man ja gleich einen Benutzer definieren, der dann auch gleich Admin ist... kann man den Schritt nicht weg lassen und sich gleich als Administrator anmelden?? Und wie sichere ich mein System dann am besten ab?? Wichtig:Ich möchte heute Abend noch mit der Neuinstallation anfangen! Was noch ganz wichtig ist, soll ich mit der Windows-CD formatieren, also Quick-Format oder mit einer anderen Live-CD???, Mit DBAN kann ichs nicht machen, da die CD mein Raid0 nicht erkennt! |
hi mit windows cd, aber normales format, nicht schnell und das arbeiten im admin konto ist sowieso nicht gut, besser im standard konto und das admin konto nur für instalationen anmerkungen: - ich empfehle als av emsisoft. es ist zwar kostenpflichtig, bietet aber aus meiner sicht den besten schutz, für schüler und studenten gibts das um die hälfte verbilligt. man kanns 30 tage testen. - als kostenloses av würde ich dann avast empfehlen, ist zwar nicht ganz so gut aber ok. - als browser opera, falls der dir nicht zusagt, bescheid geben, dann muss ich die anleitung anpassen die anleitung sollte komplett durchgearbeitet werden, bei fragen, stelle sie ich werde alles beantworten http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows xp außer, windows dienste, der link geht nicht. also windows updates, ie8 automatische updates konfigurieren etc. rufe dann im internet explorer die windows update seite auf, spiele treiber, optionale und wichtige updates ein Als nächstes kommen wir zu dem Antimalware Programm. Dieses ist ein wichtiger Bestandteil des Sicherheitskonzeptes, deswegen sollte man sich gut überlegen, welche Wahl man trifft. Bei den kostenlosen Scannern halte ich Persönlich Avast! für die beste Wahl. Als kostenpflichtiges würde ich Emsisoft empfehlen Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware Weitere Vertreter . kaspersky: Kaspersky Lab: Antivirus software Symantec (Norton) Symantec - AntiVirus, Anti-Spyware, Endpoint Security, Backup, Storage Solutions Browserwahl: Da wir häufig mit dem Browser arbeiten, ist diese Wahl natürlich ebenfalls wichtig, die wichtigen Vertreter befinden sich in dem Verlinktem Thema. ich persönlich rate dir zum opera Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: http://filepony.de/download-sandboxie/ anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: http://filepony.de/download-sandboxie/ Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: Anleitung: Backup mit Windows 7-Bordmitteln - NETZWELT Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Hallo Markus! Danke für die ausführliche Info! Ich dachte immer, wenn man mit der Windows-CD formatiert löscht die Windows-CD keine eigenen Windows-Dateien, die werden doch nur verschoben? |
naja wenn man nicht formatiert sondern windows gleich instaliert dann schon. musst halt auch formatieren auswählen |
Hallo Markus! So, nun bin ich soweit, mein PC wurde komplett neu aufgesetzt! Nun habe ich erst Updates gemacht dann chipsatz installiert usw... eben zeimlich nach der Anleitung von Dir! Danke! Die Sicher, die sich ja auf meiner externen 750GB Platte befindet, wie komm ich da ran? Ich habe mich bisher nicht getraut die externe wieder einzuschalten, es sind bestimmt Schädlinge drauf!! Wie soll ich das jetzt anstellen?? Und noch was, mein Benutzerkonto ist immer noch ein Compteradmin, man kann, selbst wenn man sich als "Administrator" einloggt das Konto nicht auf eingeschränkt umstellen, na ja. |
verstehe ich jetzt nicht das mit dem eingeschrenktem konto. du musst halt 2 stück anlegen, eingeschrenkt und admin. welche tipps hast du nicht umgesetzt und warum nicht? |
Also hat doch alles so geklappt wie von Dir beschrieben bis auf SandboxIE, denn der Server war gestern Nacht um 4 nicht erreichbar! So, nun zu dem zweiten Konto: Da muss ich ja eines mit eingeschränkten Rechten zusätzlich erstellen! richtig? Und wie soll ich das jetzt mit meiner externen Platte machen? Am besten im eingeschränkten Konto anschalten oder wie? Möchte sicher gehen dass nicht erneut ein Schädling auf meinen PC kommt!!! |
schau mal ob sandboxie server jetzt wieder online ist. genau du musst ein zweites konto erstellen dies ist für die tägliche arbeit. autorun ist ja ausgeschalten nehme ich an? dann antimalware programm updaten, welches hast du eigendlich genommen? und platte anschließen und scannen |
Ich habe Avast! FREE AntiVirus... das reicht doch um zu scannen!? Oder?? |
sicher, ich hatte aber, glaube ich, oben geschrieben, dass du es mir sagen sollst damit ich dir die passende anleitung geben kann um zu konfigurieren. bitte mal folgende anleitung lesen: http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf ich würde dazu raten, heuristiken immer auf höchste stufe zu stellen. dies kann theoretisch zu fehlalarmen führen, aber funde sollten eh immer in die quarantäne, aber die heuristik kann bisher unbekannte malware besser aufspüren. update intervall würde ich so alle 2 stunden wählen http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok |
Die Autorunfunktion kann ich im eingeschränkten Benutzerkonto nicht deaktivieren! Wenn ich allerdings ausführen als... mach dann kann ich regedit-einstellung speichern aber da ist bereits alles deaktiviert! Wenn ich nicht als admin regedit ausführe ist der autostart wieder aktiviert!!! |
da sind doch mehrere methoden beschrieben, auch über systemsteuerung etc, versuch mal diese. |
habe ich alles versucht! mit gpedit funktioniert es nicht da der Punkt System nicht vorhanden ist... na ja ich habs hinbekommen, jedoch ist das eingeschränkte Benutzerkonto wirklich nicht toll, denn alles was ich in Programmen ändere ist beim nächsten Neustart nicht übernommen worden. Das mit Sandboxie ist ja noch ok obwohl man nichts herunterladen kann da es nicht gespeichert wird, aber das mit dem eingeschränkten Benutzerkonto nicht... |
doch es wird gespeichert, bekommst du nach dem downloaden nicht die quick recovery? damit kannst du es dann aus der sandbox in deine download ordner packen bzw beim beenden der browser sitzung sollte auch ein recovery fenster aufgehen wegen der programme mal hier lesen: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe |
Hi, das habe ich schon von mir aus umgestellt als die Programme nicht unter AllUsers drin waren, das hat geklappt, wenn ich aber das Programm öffne und einstellungen vornehme werde diese nur bis zum nächsten Start gespeichert. Wenn ich mit "Ausführen als..." arbeite dann sind 2 Programminstanzen geöffnet, einmal als eingeschränkt und einmal als admin. |
bei welchem programm tritt das denn auf? was ist mit sandboxie, bekommst du die quick recovery zu sehen oder nicht? |
Also es tritt bei allen Programmen auf die ich bisher installiert habe... Die Quick-Recovery erscheint nicht. |
dann prüfe mal in sandboxie, sandbox menü, name der sandbox, sandbox einstellung, wiederherstellung, schnelle wiederherstellung ob evtl. der download ordner nicht eingetragen ist |
Wenn ich versuche in die Einstellungen zu kommen, dann wird das Programm beendet und es will einen Fehlerbericht an MS senden...:wtf: |
na hast du das vorher noch nicht gemerkt oderhast du noch gar nicht die konfigurationsanleitung in der pdf abgearbeitet? kannst du mir die fehlerdetails posten |
Ich habs einfach installiert und dann den Browser im Sandboxed mode gestartet, konfiguriert habe ich nichts ! PDF? |
ja hab ich verlinkt in meiner anleitung. |
Oha! Ok das habe ich glatt übersehen... nun ist ein neuer Quick-Recovery Ordner angelegt! Sandboxie funktioniert nun wunderbar! Ich arbeite jetzt wieder mit meinem Admin-Konto, das eingeschränkte Konto ist sehr nervenaufreibend... :killpc: Manche Programme benötigen nun mal ein Adminkonto wie ich gelesen habe... nun funktioniert alles wie es soll! :daumenhoc Weist Du aus meiner ComboFix-Log wie lange der SpyEye schon auf meinem System war?? Weil ich habe da so ne Ahnung wie der drauf gekommen sein könnte... benötige das evtl. Datum |
nein kann ich dir leider nicht sagen aber das es spyeyes mit diesem ordnernamen gibt tritt seit rund ner woche auf also in dem zeitraum. wenn du nen verdacht hast, würd der mich interessieren, falls zu privat dann als private nachicht. sei doch so gut, und gehe die gesammte anleitung, die verlinkte und meine selbstgemachten hinweise, noch mal durch und prüfe ob du alles umgesetzt hast. wenn ja, wirds zeit fürs erste backup. achte immer darauf das spur 0 und mbr angehakt sind! und erstelle von zeit zu zeit die rettungs cds (rw rolinge) währen da vllt günstig |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board