Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Lob, Kritik und Wünsche (https://www.trojaner-board.de/lob-kritik-wuensche/)
-   -   Trojanerboard -- quo vadis? (https://www.trojaner-board.de/26867-trojanerboard-quo-vadis.html)

Shadow 18.02.2006 15:50

@ cotton
 
Zitat:

Zitat von cotton
@felix1
Zitat:

Zitat von felix1
Willst Du wirklich, dass alle Deine Beiträge dann gelöscht werden?

na so schlecht schreib ich doch nicht, oder?

felix beliebte wohl zu meinem Amusement auf "Tread" (Tritt) statt "Thread" (hier i.S.v. Gesprächfaden) anzuspielen. :party:

RIKA123 18.02.2006 16:30

@ Cobra

Hallo,

ich finde den Punkt 1.) in Deinem 2. Posting durchaus als richtigen Ansatzpunkt und anscheinend auch wichtig hier im Board. Der Textbaustein ist doch schon recht umfangreich gestaltet.

Aber vielleicht gibts es hier auch noch andere Vorschläge.

Viele Grüße
RIKA123

cacatoa 18.02.2006 19:13

Cobra,
du hast es begründet und in gute Worte gefaßt. Was will man mehr als zustimmen?
Und wenn der Textbaustein per se (man beachte die Wortwahl! ;) ) nicht reicht, dann werde ich mir in einem jeweiligen post erlauben, einen weiteren Textbaustein meiner Wahl http://www.smiley-channel.de/grafike..._gewalt102.gif einzufügen....
cacatoa

Cidre 19.02.2006 01:01

Zitat:

Zitat von Cobra
1. Ein Textbaustein ist meiner Meinung nach unabdingbar, auch wenn man (zu Recht) seine direkte Wirkung bezweifeln mag. Fehlt dieser aber, kann jeder Troll mit vollem Recht argumentieren, daß nirgends etwas von einer Forderung nach einem lesbaren Beitrag und einer präziser Problembeschreibung zu sehen sei. Jeder Helfer handelt dann in einem subjektiven Rahmen, und wird bei entsprechender Kritik angreifbar. Wie ich schon oben mit anderen Worten sagte: wir sollten einen Rahmen schaffen, der solche Kritik offiziell untermauert, und damit die Helfer unterstützen.

Die Idee mit dem vorgefertigten Textbaustein halte ich ebenfalls für sinnvoll.
Von der aministrativen Seite her, ist es kein großer Aufwand diesen Textbaustein bei der Eröffnung eines Themas anzeigen zu lassen, ähnlich wie der Hinweis bzgl. editieren der HJT Logs und der Virus Log Information.
Meiner Meinung nach sollte dieser Textbaustein auch einen offiziellen Charakter erhalten und in der FAQ bzw. Hilfe eine Erwähnung finden, damit dann ggf. darauf verlinkt werden kann.

Als Anregung (siehe meine Signatur) mal einige Beispiele, wie dieser Textbaustein letztlich aussehen könnte: http://www.pcwelt.de/forum/faq.php?f...new_faq_item15 http://board.protecus.de/t15728.htm

Welche dieser Vorschläge haltet ihr für sinnvoll oder sollten eurer Meinung nach nicht in der Anleitung fehlen?

Nun seid ihr gefragt! ;)

cacatoa 19.02.2006 10:06

Ja, Cidre, wenn ich mir Deine beiden Links anschaue, dann denke ich, daß sich schon aus diesen beiden was sinnvolles zusammenschustern ließe:
Teile davon sind Zitate aus den Links, Teile sind von mir verändert:

Zitat:

Titel wie "Bitte helft mir!", "Ich habe ein Problem!", "WICHTIG!", "Was sagt Ihr dazu?" oder "@ all" sind nicht erwünscht. Ebenfalls nicht erwünscht sind Überschriften, die ausschließlich neugierig machen sollen und gegenteiligen Inhalt aufweisen. Dies schließt auch den Einsatz von durchgehender Großschreibung in Überschriften ein (Die durchgehende Verwendung von Grossbuchstaben gilt als "schreien" und ist nicht gerne gesehen).
Ein Mindestmaß an Zeichensetzung und Rechtschreibung erhöht die Chance auf Bearbeitung eines Threads.
Crosspostings und Techtrolling sind unerwünscht und werden nicht geduldet.
Keiner braucht "dringender" Hilfe als der andere. Die Forderung nach schneller Bearbeitung führt genau zum Gegenteil.
Die Forensprache ist deutsch. Dies schließt nicht aus, daß einem anderssprachigen Poster in seiner Landessprache geholfen werden kann, wenn dieser kein deutsch versteht.
Nicht erwünscht ist ein Posten in pseudo-cooler "Kiddiesprache" (Pidgin-Deutsch). Die Community wird solche Posts ignorieren.
Ist doch mal ein Ansatz, oder?
cacatoa

Cobra 19.02.2006 16:31

Zitat:

Zitat von cacatoa
Ist doch mal ein Ansatz, oder?

Ist mir ein wenig zu zusammengewürfelt. ;)

Wie wäre es damit:

1. Poste Dein Problem genau einmal. Mehrfachpostings landen in der Mülltonne.

2. Wähle einen aussagekräftigen Titel, der Dein Problem im Detail erkennen läßt. Titel wie "hüllfääää...überall viren!!!" führen nur dazu, daß Dein Posting ignoriert wird.

3. Schreibe in verständlichem und korrektem Deutsch. Erinnere Dich daran, daß dies ein Forum ist, und kein Chat. Du hast alle Zeit der Welt, Dir Dein Posting nochmals durchzulesen. Wenn Du Dich nicht an diese Regel hälst, kannst Du keine hilfreichen Antworten erwarten.

4. Beschreibe Dein Problem präzise und mit Nennung aller relevanten Details. Dazu gehört die Nennung Deines Betriebssystems und die wortgetreue Wiedergabe von Fehlermeldungen. Fehlen diese Angaben, kann Dir auch niemand helfen.

5. Lese die Hinweise der Hilfeleistenden sorgfältig und folge diesen. Du wirst ansonsten keine Hilfe mehr bekommen.

Cobra

RIKA123 19.02.2006 17:24

@ Cobra

Hallo,
ja, das fände ich gut und auch allgemein leicht verständlich gehalten.

Viele Grüße
RIKA123

cacatoa 19.02.2006 17:44

Ja, ja, Cobra,
Zitat:

Zitat von Cobra
Ist mir ein wenig zu zusammengewürfelt.
Das mag wohl zutreffen. War ja mehr eine "Stoffsammlung", ein Ansatz eben; das feine Ausfeilen wollte ich doch Dir überlassen...;)
Allerdings:
Den Hinweis für nicht-deutsche Hilfesuchende würde ich noch aufnehmen; ebenso, daß Crossposter nicht gerne gesehen sind.
cacatoa

cotton 19.02.2006 17:55

ich bin zwar nicht der Helfer (eher der suchende), aber gerade deswegen -

kurz, knapp, gut.

Ich weiss es aus eigener Erfahrung - so viel lesen ... (auf regeln usw bezogen)

Also bin ich so ein Lesefauler.
Die paar Worte passen.

Das einzige, was mir einfällt - "Suchfunktion nutzen" und vieleicht (was cacatoa schon meinte)
Zitat:

Keiner braucht "dringender" Hilfe als der andere. Die Forderung nach schneller Bearbeitung führt genau zum Gegenteil.

Cobra 19.02.2006 18:06

Zitat:

Zitat von cacatoa
Den Hinweis für nicht-deutsche Hilfesuchende würde ich noch aufnehmen; ebenso, daß Crossposter nicht gerne gesehen sind.

Meinst Du nicht, daß Crosspostings duch Punkt 1 abgedeckt sind?

Und: wieviele Nichtdeutschsprechende, die die Hürde der Anmeldung genommen haben, hast Du hier schon gesehen?

Ich würde ja gerne einen solchen Hinweis mit aufnehmen. Aber das würde den Textbaustein verlängern, und hätte ob des obigen Fakts wenig Relevanz.

Zudem: wer betreut diese Leute dann? Ich spreche zwar fließend Englisch, kann aber weder mit Französisch, geschweige denn mit Türkisch, Chinesisch oder Benghali etwas anfangen.

Cobra

cacatoa 19.02.2006 18:13

Nö, ich denke, daß damit die Mehrfacheröffnung von Threads gemeint ist und nicht Crossposting:
Zitat:

1. Poste Dein Problem genau einmal. Mehrfachpostings landen in der Mülltonne.
Was chinesisch, Benghali oder auch japanisch angeht gebe ich dir recht. Aber ich glaube mich zu erinnern, daß ich hier mal letztes Jahr einen Engländer gesehen habe...
Na gut. Laß es weg.;)
cacatoa

chaosman 19.02.2006 18:32

@Cobra

Mir fehlt eine Hinweis auf die Boardsuche
Ansonsten ist der Entwürf :daumenhoc :aplaus:


@cacatoa http://cosgan.de/images/more/schilder/155.gif

warum Japanisch und chinesisch:confused:
Niederländisch, Schwäbisch und Bairisch/Bayrisch tun es doch auch? http://cosgan.de/images/midi/frech/a070.gif http://cosgan.de/images/midi/frech/c040.gif

LG
chaosman:party:

Haui45 19.02.2006 19:51

Es wäre meiner Meinung nach auch nicht verkehrt, wenn man darauf hinweisen würde, dass der Themenstarter Eigeninitiative zeigen muss. Wenn er z.B. Probleme mit einem Begriff hat, soll er zuerst eine Suchmaschine oder ein Computerlexikon "befragen". Denkbar wäre auch, dass man Links wie diesen oder jenen mit in den Wegweiser/Textbaustein aufnimmt.

Lutz 19.02.2006 19:51

Zitat:

Zitat von Cobra
Wie wäre es damit...

Ich hätte es nicht besser zusammenfassen können...:lach: :daumenhoc

GUA 19.02.2006 20:16

Zitat:

Zitat von Haui45
Es wäre meiner Meinung nach auch nicht verkehrt, wenn man darauf hinweisen würde, dass der Themenstarter Eigeninitiative zeigen muss. Wenn er z.B. Probleme mit einem Begriff hat, soll er zuerst eine Suchmaschine oder ein Computerlexikon "befragen"...

stelle ich mir in der umsetzungsphase eher schwierig vor...
"muss" und "soll" erinnert mich so an meine ausbildungszeit
alleine darauf hoffen, das der hilfesuchende "mithilft" kann es aber irgendwie ja auch nicht sein...

GUA


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131