Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   eScan-Anleitung und find.bat (https://www.trojaner-board.de/35365-escan-anleitung-find-bat.html)

MightyMarc 22.02.2008 15:10

Vllt sollten wir den Legasthenikern bei der Übersetzung helfen...

MicroWorld - Branches / Offices

Hab kein Telefon und kein Inet ;)

ordell1234 22.02.2008 15:19

Ich auch nicht. Bin seit einem Jahr bei freenet und schreibe aus dem Internetcafe. Außerdem habe ich keine Lust, mit München zu telefonieren. Was geht mich fremdes Elend an? :blabla:

MightyMarc 22.02.2008 15:22

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 323692)
Bin seit einem Jahr bei freenet...

Dafür wirkst Du viel zu entspannt.

ordell1234 22.02.2008 15:32

Ich betrachte es vom medizinischen Standpunkt: Bei Geisteskranken darf man sich nicht aufregen. Also habe ich emotionslos geklagt (Mehrkosten meiner Handyrechnung, weil einen Monat lang kein Festnetz verfügbar war), und die erstrittenen vollen 50 Euro umgehend in Bier verwandelt.

MightyMarc 22.02.2008 15:37

Zitat:

Zitat von ordell1234 (Beitrag 323696)
... und die erstrittenen vollen 50 Euro ...

Wie das? :eek:

Hast Du freenet mit Djihad oder einer Fatwa gedroht?

ordell1234 22.02.2008 16:16

Nett gedacht, nur fürchte ich, diese Klonarmada mit Headset gewinnt auch diesen Krieg. Nein, erstaunlich trivial: Ein Richter mit gesundem Menschenverstand hat genügt, und bei 50 Euro Streitwert hatte auch der gegnerische Anwalt null Laune. Der hat nur Blech erzählt. That's it.

europanorama 22.02.2008 20:55

hab jetzt alles gemacht nach anleitung, aber

1. download von mwav.exe vom hersteller-server.
mexe gestartet für update.
es erscheint das angegebene sprach-wählfenster. deutsche sprache gelassen
2. im abgesicherten mit diesem pfad
"C:\Dokumente und Einstellungen\kontoname\Lokale Einstellungen\Temp\MWAVSCAN.COM"
starten.
3. scannen
4. habe find.bat nur durch suchen gefunden in meinem escan-ordner in partition F.
weder alles noch geschützte anzeigen zeigen unterschied.
5. ich finde in bases_x nur eine tmp und mwav.txt datei 5. 2mb gross

1 kritisches element gefunden. bei kritisch suchen finde ich nichts.....aber ich weiss es ist aus einer vr-reality-online-anwendung. auch die möglichen false-positive(vermeintlichen verseuchungen) sind bekannte programme, welche ich vorsorglich gelöscht habe.
wir werden vom hersteller verarscht.

ordell1234 22.02.2008 21:53

Zitat:

Zitat von europanorama (Beitrag 323776)
2. im abgesicherten mit diesem pfad
"C:\Dokumente und Einstellungen\kontoname\Lokale Einstellungen\Temp\MWAVSCAN.COM"
starten.

Start-Ausführen-%temp%\mwavscan ist weniger umständlich; in der Anleitung fehlt %temp%\

Zitat:

4. habe find.bat nur durch suchen gefunden
Wo du die find.bat speicherst, ist dir überlassen, der desktop bietet sich an

Zitat:

wir werden vom hersteller verarscht.
Ich glaube, du überschätzt sein knowhow.

europanorama 23.02.2008 05:03

Zitat:

Zitat von europanorama (Beitrag 323776)
hab jetzt alles gemacht nach anleitung, aber

1. download von mwav.exe vom hersteller-server.
mexe gestartet für update.
es erscheint das angegebene sprach-wählfenster. deutsche sprache gelassen
2. im abgesicherten mit diesem pfad
"C:\Dokumente und Einstellungen\kontoname\Lokale Einstellungen\Temp\MWAVSCAN.COM"
starten.
3. scannen
4. habe find.bat nur durch suchen gefunden in meinem escan-ordner in partition F.
weder alles noch geschützte anzeigen zeigen unterschied.
5. ich finde in bases_x nur eine tmp und mwav.txt datei 5. 2mb gross

1 kritisches element gefunden. bei kritisch suchen finde ich nichts.....aber ich weiss es ist aus einer vr-reality-online-anwendung. auch die möglichen false-positive(vermeintlichen verseuchungen) sind bekannte programme, welche ich vorsorglich gelöscht habe.
wir werden vom hersteller verarscht.

bis zu pkt.12 ging alles gut.
aber ich habe escan_neu.txt-kreation vergessen.
ging dann trotzdem schief. escan_neu war leer.
aber es ging mal- mit ganz alter anleitung vor 14 monaten....
probiere jetzt mit neuer anleitung auf anderer 120gb-platte.

europanorama 23.02.2008 11:12

1. escan_neu. txt wurde gemacht aber sie ist leer....
2. habe auch viruswächter und firewall temporär deaktiviert.
das diese 120gp-platte eine kopie der anderen ist wundert es nicht dass fast die gleichen ergebnisse vorliegen. immervision und pano2qtvr. mittlerweile wurde ja an der einen im netz gearbeitet.

myrtille 23.02.2008 11:18

Hi,
findest du das MWAV.log? Wenn ja, lade es bitte mal bei file-upload.net hoch und schick mir den Link.
Es gibt derzeit Probleme mit der find.bat, mich würde interessieren was genau passiert, wieso das mit deinem Log nicht klappt.

Zitat:

[2. habe auch viruswächter und firewall temporär deaktiviert.
Das sollte nicth nötig sein.

lg myrtille

ordell1234 24.02.2008 20:01

Da myrtille Probleme mit der hosts-Abfrage hat, frage ich mal in die Runde: Bin ich der einzige, bei dem es funktioniert oder hat sich myrtille die Kiste zerschossen? :D

Testbatch:
Code:

for /f "tokens=3 skip=2" %%i in ('reg query HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters /v "DataBasePath"') do set hostloc=%%i
echo %hostloc% >%temp%\host.txt
notepad %temp%\host.txt
echo %hostloc% |findstr /i "windows" > %temp%\host.txt
notepad %temp%\host.txt

Im ersten Editorfenster sollte %systemroot%\blabla stehen, im zweiten C:\Windows\blabla

MightyMarc 24.02.2008 20:50

[QUOTE=ordell1234;324119]
Code:

for /f "tokens=3 skip=2" %%i in ('reg query HKLM\System\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters /v "DataBasePath"') do set hostloc=%%i
echo %hostloc% >%temp%\host.txt
notepad %temp%\host.txt
more %hostloc%\hosts |findstr /i "windows" > %temp%\host.txt
notepad %temp%\host.txt

echo %pfad% (%hostloc%) kann nicht viel ergeben.
more %pfad%\Datei sollte eher zum Ziel führen.

Edit:
%hostloc% liefert den Pfad inklusive eines Leerzeichens am Ende

ordell1234 24.02.2008 21:17

Zitat:

Zitat von MightyMarc (Beitrag 324133)
echo %pfad% (%hostloc%) kann nicht viel ergeben.

Yep, mir ging's auch mehr um die pipe:
Zitat:

echo %hostloc% |findstr /i "windows" > %temp%\host.txt
scheint bei myrtille nicht zu funktionieren. Im tmp.log (bzw. hier host.txt) steht %systemroot%\ statt C:\windows\, mit der Folge, dass findstr /F: tmp.log nicht funzt

workaround wäre echo %hostloc%|more>tmp.log -> aber eigentlich unnötig, da |findstr... %systemroot% als Variable erkennt, zumindest bei mir :confused:


edit: Der Einfachheit halber, habe ich in der find.bat jetzt 'more' genommen.

@myrtille:
Zitat:

echo %hostloc%\hosts|more> %systemdrive%\bases_x\tmp.log
Funktioniert es damit?

europanorama 27.02.2008 14:59

so wie stehts? soll man im moment abstand halten mit escan-auswertedatei findbat testen? wo nein, wo findet man jeweils die aktuellste mwav.exe und wo die findbat die dazu passen soll?
wenn es bei anderen klappt, ich bei mir at es mal, dann könnte doch der fehle auf einem system sein. ich habe mehrere win2k-installationen. die kann ich schwupps-da pc nackt neben mir-einstecken.
wäre es nicht besser für 40 euro antivir zu kaufen und jährlich zu abonnieren. kostet doch nicht alle welt. da sagt mein pc-freund(genie). und kaspersky internet security als firewall etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131