Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) (https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen.html)

felix1 23.04.2020 08:45

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1734030)
Naja, ich hab schon ein Talent dafür, mir die Deppen und Trolle zu angeln :blabla:

Sry, habe mitgelesen und gegrinst und mich schwer gehütet, zu poste. Hut ab für Deinen Langmut:daumenhoc:daumenhoc

Nyte 23.04.2020 15:02

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1734030)
Naja, ich hab schon ein Talent dafür, mir die Deppen und Trolle zu angeln :blabla:

Vielleicht mal den Köder wechseln? :zunge:

Citro 27.04.2020 19:42

Zu https://www.trojaner-board.de/198822...ement-com.html

Wenn in den Kommentaren wirklich ein Link eingefügt wurde,der so aussah
http://https//www.heise.de/tp/featur...html?seite=all
Dann ist das ein völlig normales Verhalten wenn man danach auf
http://www.https.com//www.heise.de/t...html?seite=all
landet.

Wie man sieht wird versucht die Adresse http://https zu laden. Firefox ergänzt jede fehlende Domain standardmäßig mit .com (browser.fixup.alternate.suffix) somit wird daraus http://https.com und zwar völlig egal was dahinter kommt dort könnte auch http://www.https.com//blabla stehen. Es bleibt die Seite von homeimprovement.com

[strike]Auf der Ausgangsseite sehe ich allerdings gar keinen Link der so aussah, sondern lediglich im Artikel selbst, aber vielleicht war der mal falsch verlinkt und es wurde zwischenzeitlich behoben.[/strike]

EDIT: oh, ich habe den falschen Link doch gefunden und zwar in Kommentar https://scilogs.spektrum.de/menschen...#comment-42459 (Rüdiger Mende 24.04.2020, 11:40 Uhr )

Also kein Grund sich deshalb Sorgen zu machen. Es wurde vom Kommentator nur falsch verlinkt.

felix1 27.04.2020 19:48

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1734306)
Zu https://www.trojaner-board.de/198822...ement-com.html

Wenn in den Kommentaren wirklich ein Link eingefügt wurde,der so aussah
http://https//www.heise.de/tp/features/Zwischen-Lockdown-Leugnern-und-Pandemie-Panikern-4708729.html?seite=all
Dann ist das ein völlig normales Verhalten wenn man danach auf
http://www.https.com//www.heise.de/tp/features/Zwischen-Lockdown-Leugnern-und-Pandemie-Panikern-4708729.html?seite=all
landet.

Wie man sieht wird versucht die Adresse http://https zu laden. Firefox ergänzt jede fehlende Domain standardmäßig mit .com (browser.fixup.alternate.suffix) somit wird daraus http://https.com und zwar völlig egal was dahinter kommt dort könnte auch http://www.https.com//blabla stehen. Es bleibt die Seite von homeimprovement.com

Auf der Ausgangsseite sehe ich allerdings gar keinen Link der so aussah, sondern lediglich im Artikel selbst, aber vielleicht war der mal falsch verlinkt und es wurde zwischenzeitlich behoben.

Und was soll uns Dein Beitrag jetzt sagen?

Citro 27.04.2020 20:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Was verstehst du an meinem Beitrag nicht?
siehe auch mein EDIT
Das was dem User passiert ist, ist ein völlig normales Browser Verhalten (zumindest in Firefox, andere Browser hab ich jetzt nicht ausprobiert) und hat rein gar nichts mit Ad/Malware zu tun.
Ich hänge mal noch ne Grafik dran

felix1 27.04.2020 20:24

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1734311)
hat rein gar nichts mit Ad/Malware zu tun.

Da magst Du recht haben, Erkläre das aber mal den TOs. Überall lauert böse Malware:headbang:

Citro 27.04.2020 20:32

Mangels Berechtigungen kann ich da vorne nix schreiben, aber das weißt du ja selbst. Somit bleibt mir nur die Möglichkeit den User per PN zu informieren.

Allerdings hast du mich gefragt was mein Beitrag bringen soll. Anscheindend hast du es zumindest vor 1h noch nicht gewusst oder verstanden.
Aber jetzt scheint es ja klar zu sein ;)

felix1 27.04.2020 20:42

Ganz ehrlich?
Ich verfolge nicht jeden Link, den ein TO postet. Wenn das Eingangsprocedere durch ist, sehen wir was los ist. Dann sehen wir weiter.

cosinus 29.04.2020 21:50

Es gibt anscheinend neue Aktivitäten rund um diesen www1-online-müll. Hab da schon vier Threads diese Woche entdeckt, allein heute zwei!! :wtf:


https://www.trojaner-board.de/198847...ce-update.html
https://www.trojaner-board.de/198856...ce-update.html
https://www.trojaner-board.de/198827...dows-10-a.html
https://www.trojaner-board.de/198690...mp-update.html
https://www.trojaner-board.de/198681...mp-update.html

Citro 29.04.2020 22:56

Ja, habs verfolgt. Was soll ich machen? Scheint so zu sein, dass das Teil halt nur zeitweise besonders aktiv wird und zum Update auffordert wodurch wiederum diese Modifikation entstehen.

cosinus 29.04.2020 22:58

Wieso fragst du was du machen sollst? Mein Post war nur als Information gedacht, nicht als Aufforderung für dich oder jmd anderen irgendwas zu tun... :confused:

Citro 29.04.2020 23:30

ach nimms nicht so wörtlich, Hätte vielleicht eher schreiben sollen in der Form von "ja, ist doof/kacke"
Fühle mich wohl eher angesproche, dadurch weil ich diesen Thread eröffnet habe. Habe dich nicht wirklich so verstanden, dass du jemanden aufforderst etwas dagegen zu unternehmen.
Schön wäre es trotzdem wenn man was dagegen machen könnte, damit so etwas gar nicht erst auf die Rechner kommt.
BTW: irgendwo im Forum las ich mal dass jemand aus diesem Forums (der Admin?) mal eine (gerichtliche?) Auseinandersetzung hatte bezüglich Ad/Malware, glaub da ging es um vlc.de
Die beiden Domaininhaber (openoffice.de und vlc.de) liegen lt. Impressum nur paar Kilometer weit entfernt. Wahrscheinlich der gleiche Macher. Vielleicht lässt sich in die Richtung doch irgendwie was erreichen?

cosinus 29.04.2020 23:40

Ahja ok Mr Citro :D da hier keine Sprache sondern nur Text übertragen wird, neigt man leider sehr viel schneller dazu alles wörtlich zu nehmen.
Was man machen kann: immer wenn es hochkocht, hab ich einen Betrugsversuch von vlc.de gemeldet. Aber passieren tut da nichts. Ich denke die reagieren wohl erst wenn Tausende Meldungen pro Stunde deswegen kommen :mad:

Was können wir noch machen: ein botnetz mieten und ddos Attacken gegen vlc.de fahren :D

Und ja, es gab mal ne gerichtliche Auseinandersetzung IIRC hat das TB gewonnen :)

felix1 30.04.2020 20:19

Man kann nur propagieren, dass die Leute endlich aufhören, solchem Müll wie Kasper, Affe und Co zu vertrauen und den WD zu nutzen, der mit dem neuen großen W10-Update diesen Treiben ein Ende bereiten soll. Auch sollten die Nutzer begreifen, dass man nicht jeden Link anklicken darf, der bei drei nicht auf dem Baum ist. Auch Geiz ist geil. Man installiert sich so etwas wie KMSpico, um Kosten für legale Software zu sparen.
Die Doofen werden niemals aussterben:pfui:

Citro 03.05.2020 09:22

Zu https://www.trojaner-board.de/198891...ml#post1734741
Zitat:

Wiederherstellungspartition auf meinem PC die ich immer nutze (war beim Kauf dabei).
Zitat:

Avast hat nicht Alarm geschlagen.
Klar schlägts nicht Alarm, weil AVAST höchstwahrscheinlich selbst der sog. "Schädling" ist, der diesen Eintrag ändert. :crazy:
Durch die Eingabe von chrome://policy/ könnte man das wahrscheinlich heraus finden was es genau ist.

In Anbetracht vom unsicheren Win7 ist das alles aber eh alles völlig egal.
Ein sauberes Win10 drauf installieren wäre am vernünftigsten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131