![]() |
Zitat:
Zitat:
Gäbe es viele mehr davon, würde das Board zusammenbrechen. :rolleyes: |
Zitat:
|
Am Beispiel der Trojaner: Win32/Wacatac.D!ml und Win32/Vigram.A) (der erste ist relativ neu den zweiten gibts seit mindestens 2017 und sind beide nicht von schlechten Eltern ) hab ich mal recherchiert: 1001 Ratschläge, wie man die entfernen kann, aber nirgends der leiseste Hinweis, wo und wie die sich die eingefangen haben. Das würde mich mehr interessieren als zum x-mal zu lesen, wie man die Läuse aus dem Pelz bürstet. Die User wissen es natürlich am allerwenigsten sonst hätten sie sich ja den Mist nicht eingefangen. |
Natürlich gibt es da keinen Hinweis. Jede Infektion muss man individuell behandeln. |
https://malware-guide.com/de/entfern...32-wacatac-bml Zitat:
|
Zitat:
Dass diese Schrottseiten nicht schon lange im Visier der Kripo oder gleich dichtgemacht sind, ist ein Skandal. Aber die spielen ja lieber die Schergen der Content-Mafia. |
Gleich vorweg: Es geht mir nicht um (hier unerwünschte Programm) filezilla sondern um die Aussage: https://www.heise.de/download/product/filezilla-18785 Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Generell beim Hersteller zu downloaden muß also auch ge/überprüft werden... |
Früher hatte Crystal Disk Info im Originalsetup Adware drin...die ist seit ein paar Jahren raus. Ein aktuelles Negativbeispiel ist m.W. noch PDF-Creator...wenn man da nicht aufpasst kommt Müll mit auf das System weil der orignale Installer schon versucht adware zu installieren. :pfui: |
Zitat:
|
https://www.trojaner-board.de/199142...ml#post1736090 Zitat:
PS: Eine (etwas gewagte) Vermutung. Chip ist Kennern bekannt dafür Pseudotrojaner unterzujubeln. DAUs erkennen den Zusammenhang nicht sondern glauben ja felsenfest daran von einer "seriösen" Quelle downloaded zu haben. Was liegt näher aus derselben Quelle noch einen Superduper AV zu downloaden.... https://heise.de/-4727538 Zitat:
Vermutlich mehr als 90% denn die schwächste Stelle befindet sich vor dem Bildschirm. |
:party::party::party: Ich hätte allerdings keine Einwände gegen ein bisschen mehr "Arbeit" in Bezug auf Malware wie z. B. das neue Rootkit, das ich auf BleepingComputer schon mehrfach gesehen habe. :D |
Zitat:
apropos vlc.de: Eine besonders perfide Täuschung aber "mit Brille=uBlock wär das nicht passiert" :rolleyes: Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board