Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Diskussionsforum (https://www.trojaner-board.de/diskussionsforum/)
-   -   Hinweise zu Ad/Malware Threads (bitte offen lassen) (https://www.trojaner-board.de/196393-hinweise-ad-malware-threads-bitte-offen-lassen.html)

cosinus 25.04.2025 23:50

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1790600)
Kann Farbar da nichts machen?

Richtig effektiv wäre es, wenn der in Windows eingebaute Defender den Müll von CHIP auch mal als solchen endlich erkennen würde und jeder Anwender Warnungen nach dem Download von CHIP bekäme.

webwatcher 26.04.2025 09:56

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1790601)
Richtig effektiv wäre es, wenn der in Windows eingebaute Defender den Müll von CHIP auch mal als solchen endlich erkennen würde und jeder Anwender Warnungen nach dem Download von CHIP bekäme.

Der Defender warnt ja nicht vor unseriösen Seiten. uBlock-Origin sollte den ganzen Müll auf ihre Liste setzen.

M-K-D-B 26.04.2025 10:11

Zitat:

Zitat von _698 (Beitrag 1790600)
Kann Farbar da nichts machen?

Ich habe genau diese Problematik schon vor Jahren angesprochen.
Er kann da nichts machen.

cosinus 26.04.2025 12:43

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1790604)
Der Defender warnt ja nicht vor unseriösen Seiten. uBlock-Origin sollte den ganzen Müll auf ihre Liste setzen.

Der Defender soll ja auch nicht gleich ganz chip.de blockieren, obwohl schlecht wäre das nicht.
Es würde ja schon reichen, wenn der Defender jede CHIP-Downloader-Datei erkennen und einkassieren würde. Vllt macht es dann ja bei den Verantwortlichen von CHIP *klick* im (geldgierigen) Hirn. :aufsmaul:

schlawack 26.04.2025 15:28

Zitat:

Es würde ja schon reichen, wenn der Defender jede CHIP-Downloader-Datei erkennen und einkassieren würde. Vllt macht es dann ja bei den Verantwortlichen von CHIP *klick* im (geldgierigen) Hirn.
Das machen andere Virenschutz Programme auch nicht wenn ich mich nicht täusche, aber der uBlock Origin erledigt das im Browser und man bekommt mit dem bei chip.de, computerbild usw. keine Installer von den Portalen(Chip Installer usw.)die mit Adware behaftet sind.

cosinus 26.04.2025 16:44

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1790608)
keine Installer von den Portalen(Chip Installer usw.)die mit Adware behaftet sind.

AFAIK ist das Verteilen von Malware strafbar. Ist jemand mal die Idee gekommen, eine Strafanzeige gegen CHIP aufzugeben?

schlawack 26.04.2025 17:21

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1790610)
AFAIK ist das Verteilen von Malware strafbar. Ist jemand mal die Idee gekommen, eine Strafanzeige gegen CHIP aufzugeben?

Du kannst ja mal Chip.de anzeigen wenn du darauf pochst:blabla:Aber eine Korrektur in deine Richtung: die bauen keine Malware in die Installer, sondern "nur" Adware bzw PUP.

cosinus 26.04.2025 22:32

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1790611)
sondern "nur" Adware bzw PUP.

Das ist ja die malware. Zumindest kann man das als malware auslegen.

webwatcher 27.04.2025 08:13

Alles was gegen Willen und Wissen installiert wird ist Malware egal wie man das sonst nennt.

Ein beschönigendener/verharmlosender Namen ändert nichts.

M-K-D-B 27.04.2025 10:53

Tatsächlich ist es so, dass viele Nutzer bei der Installation einfach schnell auf "Weiter" bzw. "Akzeptieren" bzw. "Installieren" klicken und NICHT LESEN, wem/was sie zustimmen.

Aber die Nutzer stimmen selbst der Installation dieser Software zu.

Bei einem Test vor ein paar Minuten wurde mir "Web Companion", "Avira" und "BitCleaner" angeboten. Wenn man konsequent ablehnt, bekommt man auch nur den Installer, den man eigentlich wollte.

Vor Gericht würden die Anwälte von Chip argumentieren, dass die Nutzer der Installation selbst aktiv zugestimmt haben.
Eine Beweisführung wegen "Täuschung" bzw. "arglistiger Täuschung" zu führen wird schwer und ist meiner Meinung nach kaum zu gewinnen.

schlawack 27.04.2025 12:05

Zitat:

Tatsächlich ist es so, dass viele Nutzer bei der Installation einfach schnell auf "Weiter" bzw. "Akzeptieren" bzw. "Installieren" klicken und NICHT LESEN, wem/was sie zustimmen.

Aber die Nutzer stimmen selbst der Installation dieser Software zu.

Bei einem Test vor ein paar Minuten wurde mir "Web Companion", "Avira" und "BitCleaner" angeboten. Wenn man konsequent ablehnt, bekommt man auch nur den Installer, den man eigentlich wollte.
Kann ich dir nur voll zustimmen, meine Frau zum Beispiel fragt mich immer wenn Sie etwas installieren will, das ich zuschaue wenn Sie den Installer ausführt. Aber solche Installer wie von dir beschrieben, bekommt man meistens erst gar nicht, wenn man im Browser uBlock Origin oder einen anderen guten Werbeblocker aktiviert hat. Es sein denn, der Hersteller der Software arbeitet mit solchen Firmen zusammen und hat dann zum Beispiel Web Companion in seinem Installer integriert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131