![]() |
Zitat:
wenn .bps einfach ne umbenannte .zip ist, wirds relativ einfach, dann kann man sehr schnell sehen, was verschlüsselt ist. Joh |
Also Jungs, ich habe nun die letzten 30 Seiten hier mal - aus purer langeweile *ggg* (nee iss klaar!) - durchgelesen und habe für Euch, bzw. Euren Admin einen Tipp: Baut einen Button für die Helfer hier ein, der eine Standartantwort postet. Das geht ja über keine Kuhhaut wie teilweise auf ein und derselben Seite die Leute die gleiche dumme Frage stellen, obwohl ein Post darüber schon auf die TopBox hingewiesen wurde. Ich betreibe selber ein Hardware-Forum und kenne solche Pappenheimer die falsch posten auch, aber Eure Geduld hier ist nur mit einem Verbeuger http://smilie-land.de/js-bilder/verneigen.gif zu würdigen - krass! Ich wäre bestimmt schon in die Klappse eingewiesen worden, weil ich angst hätte ich würde mir meine ständig gleiche Antwort nur einbilden und hätte die in der realen Welt garnicht gespostet, sodass es verständlich wäre, wenn die Leute dauernd nachfragen..... verrückte Welt :P Meinen Respekt habt Ihr! gruß, Mario |
hi leute.... erst mal sry wenn ich hier falsch bin :-) ich habe den guv-virus heute bei meiner mum auf dem rechner gehabt, da geht jetzt nichts mehr.. er sieht ein wenig anders aus als euer bild hier, aber es ist derselbe...! ich bin leider nicht so bewandert in systemfragen und wäre euch echt sehr verbunden wenn mir als noob das jemand mal so erklären könnte das ich es auch verstehe... *grins schickt mir bitte eine e-mail !! |
moin moin astaroth, gehe, wie oben in der Hinweisbox beschrieben vor und eröffne einen Hilfethread unter Plagegeister. Dort wird sich ein Helfer melden und mit Dir eine individuelle Losung finden. Hier im Diskussionsforum ist eine persönliche Betreuung nicht sinnvoll und möglich. Gruß Volker |
Nachdem ich diesen Thread aufgrund eines Virenbefalls einer meiner Kunden seit 113 Seiten aufmerksam verfolge, will ich Euch noch ein weiteres Hilfstool vorstellen, das 12k-verschlüsselte Adreßbücher von Outlook Express 5/6 (.WAB-Dateien) respektive Windows-Adreßbuch weitgehend retten kann: Rettungsprogramm für Outlook Express 5 und 6 Adreßbücher / Windows-Adreßbuch (.WAB-Dateien) Recovery Toolbox for Address Book 1.0.14.0 Kostet als Privatlizenz 30 $ Wer es nicht kaufen will, kann sich gerne an mich wenden. Ich rette ihm dann die Daten. Aber bitte vorher Kontakt aufnehmen - NICHT EINFACH ADRESSBUCH ZUSENDEN. |
Hallo Poke, schön dass es immer wieder Hinweise auf Möglichkeiten der Datenrettung gibt. :daumenhoc Volker |
ich hoffe ja mal das es bald ein tool gibt was die 12k verschlüsselung weg machen kann habe alles schon versucht |
Zitat:
|
Zitat:
Dat mußt jetzt aber genauer erklären :pfeiff: *duck |
Ist doch ganz einfach => Backup Zitat:
|
Lol Geiler Text :D Aber im allgemeinen muß ich doch sagen, dass der Befall wohl weniger geworden ist.. Zumindest in meinem Bekanntenkreis, nachdem ich davor gewarnt habe :D |
Zitat:
|
moin moin, eine Interpretation fehlt noch. Back Up ---> Hintern hoch! Was ich übrigens unter manchen Konstellationen ausdrücklich begrüße, Volker |
Zitat:
|
hoffen kann man wohl, ich glaub eher nicht drann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board