Sicherheitsupdates: Schadcode-Lücken in GPU-Treibern von Nvidia geschlossen
Berechnen Nvidia-Grafikkarten von Angreifern präparierte Shader, kann es zu Sicherheitsproblemen kommen.
Weiterlesen...
Support-Ende für Windows Server und Windows 10 20H2
Microsoft stellt die Unterstützung für die Windows-Versionen Server und Windows 10 20H2 ein. Windows Server gibt es künftig nicht mehr als Halbjahres-Releases.
Weiterlesen...
iOS und iPadOS 15.5 sind da: Bugfixes und kleinere Verbesserungen
Apple hat seine iPhone- und iPad-Betriebssysteme erneut aktualisiert. Es könnten die letzten der Baureihe 15 sein.
Weiterlesen...
macOS 12.4 und Sicherheitsupdates für Big Sur und Catalina erhältlich
Neben iOS 15.5 liefert Apple auch neue Betriebssysteme für Mac, Apple TV, Apple Watch, HomePod und das Studio Display.
Weiterlesen...
Bluetooth-Angriff: Tesla Model 3 und Tesla Y flott gestohlen
Sicherheitsmängel in Bluetooth Low Energy erlauben Zugriff auf Teslas Elektroautos, andere elektronische Geräte und Türschlösser. Tesla bestätigt das Problem.
Weiterlesen...
StackRox: Red Hats Cluster Security für Kubernetes bekommt Community-Edition
Red Hat bleibt seiner Community-Strategie treu: Wie beim Vorbild RHEL bekommt auch das Kubernetes-Sicherheits-Produkt RHACS zur KubeCon ein Open-Source-Pendant.
Weiterlesen...
US-Gericht: Ukrainischer Botnet-Betreiber erhält vier Jahre Haft
Weil er Zugangsdaten zu IT-Systemen rund um den Globus auf einem Darknet-Marktplatz verhökert hat, wurde ein Ukrainer nun zu vier Jahren Haft verurteilt.
Weiterlesen...
Kali Linux 2022.2 mit polierter Optik und in unkaputtbar
Das neue Kali Linux ist da. Dank Snapshots kann man das System nun zurücksetzen. Neue Tools erweitern den Funktionsumfang.
Weiterlesen...
IT-Sicherheit: Große Defizite beim Standardschutz in kleinen Firmen
Viele der Mittelständler führen laut "Deutschland sicher im Netz" keine Angriffserkennung gegen Cyberattacken durch, die Hälfte verschlüsselt E-Mails nicht.
Weiterlesen...