Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Archiv (https://www.trojaner-board.de/archiv/)
-   -   [UMFRAGE] Welches Antivirenprogramm (https://www.trojaner-board.de/168463-umfrage-welches-antivirenprogramm.html)

purzelbär 23.07.2015 09:43

Zitat:

Ob Dein AVG "so eine tolle Arbeit" geleistet hat, weiss Du nicht, weil Du ein gutes "Sicherheitskonzept" fährst, wie Kronos sagen würde.
Das ist zu 99% dafür "Schuld", dass Du malware-frei bist.
Das weiß ich und ich weiß auch das das nicht optimal ist, aber ich bin zufrieden damit und das AV, egal ob nun AVG Free oder Avast Free bei mir, ist nur ein(für mich wichtiger)Bestandteil dieses Konzepts weil in meinen Augen ein AV mit Echtzeitschutz auf einem Windows System Pflicht sein sollte.
Zitat:

Wer nichts bezahlen will, der muss eben mit gewissen Einschränkungen leben - das ist meine persönliche Meinung;
und diese Einbußen betreffen nicht nur Werbung und/oder "Zusatzangebote" - sondern auch direkt den Funktionsumfang.
Das ist der Preis dafür wenn man ein Freeware AV nimmt, aber besser ein solches benutzen als gar keines wie es immer noch viele ich nenne die Mal Otto Normal User tun.

schrauber 23.07.2015 10:20

Mooooment. Diese "Security" Hersteller verdienen sich den Arsch wund an den kostenpflichtigen Produkten und den Company-Kunden. Dann kann man so einen Dreck aus dem Freeware AV weg lassen.

Fakt ist:
Ich biete dem Kunden Sicherheit an, und beginne schon bei mir selbst das System zu kompromitieren und zuzumüllen. Als Goodie bekommt man TuneUp Scheisse, obwohl jeder mit 2 Gehirnzellen weiß dass dieses Tool a) nix bringt und b) den Rechner sprengt (einfach Google Suche "Rechner tot TuneUp"), und/oder die angesurften Seiten und weitere private Daten werden an den Meistbietenden verhökert.

Versteh ich nicht. Auf der einen Seite als User rum heulen, ich will Schutz, ich will Geld sparen, auf der andern Seite sind euch oben genannte Punkte wirklich scheiss egal?

purzelbär 23.07.2015 10:33

Zitat:

Fakt ist:
Ich biete dem Kunden Sicherheit an, und beginne schon bei mir selbst das System zu kompromitieren und zuzumüllen. Als Goodie bekommt man TuneUp Scheisse, obwohl jeder mit 2 Gehirnzellen weiß dass dieses Tool a) nix bringt und b) den Rechner sprengt (einfach Google Suche "Rechner tot TuneUp"), und/oder die angesurften Seiten und weitere private Daten werden an den Meistbietenden verhökert.

Versteh ich nicht. Auf der einen Seite als User rum heulen, ich will Schutz, ich will Geld sparen, auf der andern Seite sind euch oben genannte Punkte wirklich scheiss egal?
Du zielst hier meiner Meinung nach jetzt nur auf AVG ab und auf deren Freeware AV was falsch von dir ist. Schau dir alle Hersteller an egal ob BitDefender, Kaspersky, Avira usw. Fast jeder hat solche Optimierungstools mittlerweile mit eingebaut und verkauft das mit auch oder gerade in Kauf AV's und preist die natürlich den Kunden als optimale Lösung an. Geh heute mal rein zu Media Markt und finde dort mal einen Virenschutz Hersteller der sich nur auf die Funktionen eines AV's oder IS konzentriert ohne Optimierungstools, du findest nur noch wenige. Spontan fallen mir da nur Emsisoft und Eset ein.

schrauber 23.07.2015 10:35

Zitat:

Du zielst hier meiner Meinung nach jetzt nur auf AVG ab und auf deren Freeware AV was falsch von dir ist
quatsch. Ich ziele auf Freewarehersteller ab die Sicherheit vorgaukeln und selbst anfangen zuzumüllen.

Deathkid535 23.07.2015 10:36

Ich hab da coole Ergebnisse gefunden:
Soundprobleme - Rechner langsam - Lüfter tot - Hardware - Problemlösungen - Paules-PC-Forum.de

Zitat:

so ne aussage ist absolut mist... die tuneup sache ist die beste die es soweit gibt... die progger haben
ahnung von dem was sie machen! habe viele tools getestet und tuneup ist ne saubere sache!
:rofl:

purzelbär 23.07.2015 10:43

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1490800)
quatsch. Ich ziele auf Freewarehersteller ab die Sicherheit vorgaukeln und selbst anfangen zuzumüllen.

Okay dann meinst du AV Freewarehersteller allgemein aber auch da gibt es Unterschiede. Stichwort benutzerdefinierte Installation was nicht alle anbieten. Wer natürlich bequem oder unwissend ist, wählt die Standardinstallation und hat viel unnötigen Kram mit dabei

Deathkid535 23.07.2015 10:45

Die Hauptfrage ist eher, was hat ein AV-Hersteller in der "Optimierungs"-Branche zu suchen...

schrauber 23.07.2015 10:49

endlich checkt es mal einer. Egal ob man abwählen kann oder nicht. DER SCHEISS HAT NIX IN EINEM SECURITY PROGRAMM ZU SUCHEN!!!!!!!!

purzelbär 23.07.2015 10:59

Zitat:

Die Hauptfrage ist eher, was hat ein AV-Hersteller in der "Optimierungs"-Branche zu suchen...
Schau dich um und hinterfrage dich woher Hersteller wie Avast, AVG, Avira, Norton, BitDefender usw. das haben..........Antwort: durch Aufkäufe von Firmen solcher Optimierungstools oder durch Abschlüsse von Partnerverträgen mit solchen Firmen. Und warum macht das die Branche? weil es sich besser verkaufen lässt bei der Mehrzahl der Leute die dann denken klasse ein AV das gleichzeitig noch mein Windows optimieren kann:balla:
Zitat:

Egal ob man abwählen kann oder nicht. DER SCHEISS HAT NIX IN EINEM SECURITY PROGRAMM ZU SUCHEN!!!!!!!!
Stimmt...........aber fast kein Hersteller hält sich daran weil sich an den meisten Leuten eine All Inklusive Lösung mit integrierten Optimierern besser verkaufen lässt als eine Virenschutzlösung ohne das Gedönse.

schrauber 23.07.2015 11:03

Es hält sich auch fast keiner an den Datenschutz, ausser wir. Trotzdem sagt mir mein Hirn dass das nicht in Ordnung ist was die abziehen, und alleine schon deswegen, ohne auch nur einen einzigen fachlichen Test zu bewerten, werde ich jedem wo ich kann von Freeware AV ab raten.

Kronos60 23.07.2015 16:08

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1490811)
werde ich jedem wo ich kann von Freeware AV ab raten.

Wie gesagt bei Avast kann man alle unnötigen Tools abwählen, dann hat man einen schlanken Scanner. Und dann gibt es noch Panda das hat in den Test auch gut abgeschnitten. Man muss bei Avast nur ein bisschen Werbung in Kauf nehmen. Ich sehe keinen Grund für einen Scanner Geld auszugeben. Der Unterschied zu Kaufprogrammen besteht nur im Funktionsumfang Stichwort Security Suites, da hat man dann oft noch eine Firewall etc. mit dabei, die brauche ich aber nicht denn ich verwende die Windows Firewall.

schrauber 23.07.2015 16:11

Zitat:

Wie gesagt bei Avast kann man alle unnötigen Tools abwählen, dann hat man einen schlanken Scanner.
Zitat:

Egal ob man abwählen kann oder nicht. DER SCHEISS HAT NIX IN EINEM SECURITY PROGRAMM ZU SUCHEN!!!!!!!!
rede ich chinesisch? Es hat in einer Software, die mich genau vor sowas schützen soll, nix zu suchen. Basta.
Zitat:

Der Unterschied zu Kaufprogrammen besteht nur im Funktionsumfang Stichwort Security Suites, da hat man dann oft noch eine Firewall etc. mit dabei, die brauche ich aber nicht denn ich verwende die Windows Firewall.
Schwachsinn.

Darklord666 23.07.2015 16:13

Zitat:

Zitat von schrauber (Beitrag 1490794)
Fakt ist:
Ich biete dem Kunden Sicherheit an, und beginne schon bei mir selbst das System zu kompromitieren und zuzumüllen. Als Goodie bekommt man TuneUp Scheisse, obwohl jeder mit 2 Gehirnzellen weiß dass dieses Tool a) nix bringt und b) den Rechner sprengt (einfach Google Suche "Rechner tot TuneUp"), und/oder die angesurften Seiten und weitere private Daten werden an den Meistbietenden verhökert.

Mooooment ! Es gibt keine Lebensform, die nur 2 Gehirnzellen hat, soweit ich weiß :nono:! Es muss heißen, MINDESTENS....:blabla::lach:

Gehirnzelle ? Stupidedia

Zu dem Thema: Wenn mir das Free- oder auch Bezahlprogramm transparent mitteilt, dass es den Scheiß installieren möchte und ich das auch abwählen kann, dann ist das Null Problem. Wenn es hinterrücks irgendeinen Müll installiert, dann ist das ein No-Go. Deshalb finde ich kann man Free AV's nicht per se verurteilen.

Kronos60 23.07.2015 16:52

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1490910)
Wenn mir das Free- oder auch Bezahlprogramm transparent mitteilt, dass es den Scheiß installieren möchte und ich das auch abwählen kann, dann ist das Null Problem. Wenn es hinterrücks irgendeinen Müll installiert, dann ist das ein No-Go. Deshalb finde ich kann man Free AV's nicht per se verurteilen.

Ganz genau, ungefragt installiert sich gar nichts man kann alles abwählen.

schrauber 23.07.2015 16:54

Zitat:

Zu dem Thema: Wenn mir das Free- oder auch Bezahlprogramm transparent mitteilt, dass es den Scheiß installieren möchte und ich das auch abwählen kann, dann ist das Null Problem
keiner versteht mich.....

ich als Chef einer Softwareschmiede:
Wenn ich einen MP3 Converter, ein Videoprogramm, ein Officeprogramm oder sonstwas anbiete, ja, dann kann ich über Bundles nachdenken. Oder Dreck einfach gleich mit reinbauen.

Aber welchen verdammten Fehler in der Großhirnrinde muss ich haben, um als Anbieter einer Schutzsoftware (ich verkaufe SCHUTZ? Ich bekomm Kohle um meine Kunden zu schützen!!!!!) Toolbars oder sonstigen Kram, der den PC nachweislich zerstört, in mein Tool einzubauen, egal ob abwählbar oder nicht????????????


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131