Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Sicherheits-Kombination sicher? (https://www.trojaner-board.de/80102-sicherheits-kombination-sicher.html)

GreyShaddow 06.12.2009 21:30

Sicherheits-Kombination sicher?
 
Hallo Community :),

was haltet ihr von meiner Auswahl an "Sicherheitskrams"?

Folgendes habe ich installiert:
-----------------
Avira Antivir Personal - Free AntiVirus (Mit regelmäßigen Scans und Updates)
SUPER AntiSpyware Free Edition (ohne Aktiv Scanner)
Malwarebytes Anti-Malware (auch On-Demnad)
Zone Alarm (Alle Programme müssen erst Fragen, ohne Antivirenscan-check und ohne Mail-check)
Secunia PSI (aktiv)
Security Task Manager (Zum blockieren gefährlicher Tasks)
CCleaner (On-Demand)
Hijack This (On-Demand)

-Windows Firewall Aktiv mit Ausnahmen
-----------------

Danke für eure Zeit und Hilfe!

Gruß, Grey

WinstonWolf 07.12.2009 19:58

Hy,
Ich bin kein Fachmann, aber ich weiß nicht ob Zone Alarm und die Windows Firewall gleichzeitig eine so gute Idee sind.Aber warte mal bis jemand mit mehr Ahnung postet.

GreyShaddow 07.12.2009 20:34

Also bis jetzt wurde noch alles (von ZoneAlarm) geblockt, was geblockt werden soltle und die lebenswichtigen Programme (Firefox) laufen noch :P.

WinstonWolf 07.12.2009 21:02

Ich denke das das die Angriffsfläche extrem vergrößert weil nun eventuelle Sicherheitslücken in 2 Programmen ausgenutzt werden können.Aber wie gesagt, bin kein Fachmann.

undoreal 08.12.2009 13:18

Hallöle GreyShaddow.

Deine Kombi ist erstmal nicht schlecht, wobei das Wort schlecht bei dem Thema äußerst relativ betrachtet werden muss.

Der Nutzen einer Desktop Firewall ist sehr umstritten wenn du hinter einem Router sitzt, wovon ich einfach mal ausgehe.

Du solltest dich unbedingt mit den im Router eingebauten Sicherheitsmechanismen beschäftigen.
Ein Handbuch zu deinem Router findets du im Internet.
Konfiguriere ihn auf jeden Fall sicher!
Wenn du WLan nutzt solltest du die MAC Adressen Filterung verwenden.
Außerdem muss die Konfiguration des Routers unbedingt mit einem starken Passwort geschützt werden!
Andere Sicherheitsmechanismen und deren Konfiguration findest du im Handbuch beschrieben.

ZoneAlarm würde ich auf jeden Fall deinstallieren!!
Das Programm ist nicht sonderlich gut.

Wenn du dich mehr mit der Windows Firewall auseinander setzen möchtest dann würde ich dir das ans Herz legen!
"Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit" ist das Such- bzw. Stichwort.
Die kann nämlich sehr viel mehr als die meisten Leute wissen.

Ansonsten empfehle ich dir die kostenlose Outpost Firewall. Nach der Windows Firewall ist das die beste.

Tayhan 09.12.2009 15:44

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 485710)
Hallöle GreyShaddow.

Deine Kombi ist erstmal nicht schlecht, wobei das Wort schlecht bei dem Thema äußerst relativ betrachtet werden muss.

Der Nutzen einer Desktop Firewall ist sehr umstritten wenn du hinter einem Router sitzt, wovon ich einfach mal ausgehe.

Du solltest dich unbedingt mit den im Router eingebauten Sicherheitsmechanismen beschäftigen.
Ein Handbuch zu deinem Router findets du im Internet.
Konfiguriere ihn auf jeden Fall sicher!
Wenn du WLan nutzt solltest du die MAC Adressen Filterung verwenden.
Außerdem muss die Konfiguration des Routers unbedingt mit einem starken Passwort geschützt werden!
Andere Sicherheitsmechanismen und deren Konfiguration findest du im Handbuch beschrieben.

ZoneAlarm würde ich auf jeden Fall deinstallieren!!
Das Programm ist nicht sonderlich gut.

Wenn du dich mehr mit der Windows Firewall auseinander setzen möchtest dann würde ich dir das ans Herz legen!
"Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit" ist das Such- bzw. Stichwort.
Die kann nämlich sehr viel mehr als die meisten Leute wissen.

Ansonsten empfehle ich dir die kostenlose Outpost Firewall. Nach der Windows Firewall ist das die beste.



servus leute wollte fragen da ich ja auch kein fachman bin gibts denn kein programme für alles also ein all-for-one programm ich benutzte gerade Eset NOD32 wäre das denn nichts

Tayhan 09.12.2009 16:31

Zitat:

Zitat von undoreal (Beitrag 485710)
Hallöle GreyShaddow.

Deine Kombi ist erstmal nicht schlecht, wobei das Wort schlecht bei dem Thema äußerst relativ betrachtet werden muss.

Der Nutzen einer Desktop Firewall ist sehr umstritten wenn du hinter einem Router sitzt, wovon ich einfach mal ausgehe.

Du solltest dich unbedingt mit den im Router eingebauten Sicherheitsmechanismen beschäftigen.
Ein Handbuch zu deinem Router findets du im Internet.
Konfiguriere ihn auf jeden Fall sicher!
Wenn du WLan nutzt solltest du die MAC Adressen Filterung verwenden.
Außerdem muss die Konfiguration des Routers unbedingt mit einem starken Passwort geschützt werden!
Andere Sicherheitsmechanismen und deren Konfiguration findest du im Handbuch beschrieben.

ZoneAlarm würde ich auf jeden Fall deinstallieren!!
Das Programm ist nicht sonderlich gut.

Wenn du dich mehr mit der Windows Firewall auseinander setzen möchtest dann würde ich dir das ans Herz legen!
"Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit" ist das Such- bzw. Stichwort.
Die kann nämlich sehr viel mehr als die meisten Leute wissen.

Ansonsten empfehle ich dir die kostenlose Outpost Firewall. Nach der Windows Firewall ist das die beste.

und wie bekomme ich das heraus das Firewall mehr kann wo kann da mal nachlesen danke

undoreal 09.12.2009 19:40

Zitat:

und wie bekomme ich das heraus das Firewall mehr kann wo kann da mal nachlesen danke
Das habe ich bereits beantwortet...

Zitat:

"Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit" ist das Such- bzw. Stichwort.
;)

Da => http://www.google.de/search?q=window...ient=firefox-a

GreyShaddow 09.12.2009 21:01

Wenn ich mich damit beschäftigti habe, bin ich dann in der Lage with the Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit ausgehende Verbindungen soweit zu regulieren, dass nur noch gewollte Verbindungen raus gehn und sonst KEINE?
Hab nämlich zur Zeit extrem viel zu tun, nicht nur schulisch.

Danke!

undoreal 10.12.2009 00:18

Zitat:

bin ich dann in der Lage with the Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit ausgehende Verbindungen soweit zu regulieren, dass nur noch gewollte Verbindungen raus gehn und sonst KEINE?
auf jeden Fall! Und zwar besser als mit jeder anderen Firewall!

Bist du des Englischen mächtig? Dann empfehle ich dir diesen Artikel:

http://www.wilderssecurity.com/showt...ewall+advanced

GreyShaddow 10.12.2009 17:02

Danke! :D Sieht schonmal gut übersichtlich aus.

GreyShaddow 10.12.2009 19:59

Ist ein C++ Fehler nach der Anmeldung bedenklich?

es hieß irgendwas mit "unusual Way" und "C:/P" oder "C:/Programme/P".

Ich habe vor dieser Anmdeldung ein Adobe Flash Player Update gemacht.

Danke!

undoreal 10.12.2009 22:15

Ja das ist bedenklich!

Woher hast du den Flash Player bzw. das Update gehabt?

GreyShaddow 11.12.2009 20:32

Secunia PSI hat mich gewarnt.

undoreal 12.12.2009 10:15

Naja dann sollte das eigentlich klar gehen denn Secunia verlinkt auf die richtigen Downloads.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131