Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Sicherheits-Kombination sicher? (https://www.trojaner-board.de/80102-sicherheits-kombination-sicher.html)

GreyShaddow 13.12.2009 18:09

Die Anleitung war für Vista... Gibt es keine für XP?

GreyShaddow 13.12.2009 23:21

Ja, ich hab es mir nochmal angeschaut, ich denke mal sowas gibt es unter XP gar nicht? :nixda:

undoreal 14.12.2009 09:48

Dann guck dir mal Outpost free an.

GreyShaddow 14.12.2009 21:25

In wiefern ist Outpost Free besser als Zone Alarm?
Was ist sicherer und woher weisst du das?

Sry das ich nochmal frage, aber so ein Umstieg ist natürlich schon etwas größeres als z.B. ein Treiberwechsel.

Danke aber schonmal!
Schön das du dich um so ein Thema kümmerst! :D

undoreal 15.12.2009 00:39

Das ist meine subjektive Meinung untermauert mit unabhängigen Tests.

Such mal mit google nach "proactive security challenge". Erster Treffer. ;)

Outpost hat seit langem einen guten Namen und das zu Recht.

ZoneAlarm hat seit Jahren einen schlechten Ruf, ebenfalls zu Recht. Alles weitere musst du entscheiden.

GreyShaddow 15.12.2009 16:57

Gut, ich gebe ihr mal eine Chance.

Ich habe gerade eben folgendes erlebt, was mich etwas verunsichert:

--------------------------

1. Beim starten kommt die Meldung im BIOS -"OVERCLOCKING failed! [...] Press F2 to enter SETUP and [...]"(So ungefähr)
Damit könnte die "Enable - Enhanced Overclocking ... DRAM"(Oder so ähnlich" meines Asus P5Q Pro-Boards gemeint sein).

Geändert habe ich nix, es ging dann wieder.
(Außer das mir auffiel, dass nach dem BIOS Update letztens die "High-Definition"-Audio-Einstellung aktiviert war, also hab ich sie deaktiviert, schließlich habe ich eine gute Soundkarte a la Creative.

2. Fällt mir auch schon etwas länger auf, dass bei dem Punkt, an dem man nochmal sein Betriebssystem auswählen kann (nach dem BIOS), Windows Home und "Windows System Recovery Console" zur auswahl stehen.
Nach 3 Sekunden wählt er selbstständig Mein OS aus.

3. Erhalte ich wieder diesen fehler:
(Die hellblauen Felder habe ich anstatt der Verknüpfungen erstellt)
http://img690.imageshack.us/img690/6817/unbenanntdl.png
(Nochmal, falls der Link irgendwann kaputt geht:)
Code:

Runtime Error!

Programm: C:\P...


This Application has requested the Rundtime to terminate it in an unusual way.
Please contact the application's support team for more information.

[OK]

4. Kommt dann noch die Meldung, "Logitech LCD[Manager?]" musste beendet werden. (Das hängt wohl mit dem C++ Fehler und Punkt 3 zusammen.

--------------------------

Und, was haltet ihr davon?

Danke!

GreyShaddow 15.12.2009 18:48

Ich habe die Prozesse smss.exe und crss.exe laufen und überall im Netz steht es wären Viren...

Gesucht habe ich, weil die Firewall mich nach einer Reihe von Anfragen bezüglich eines mbam updates fragte, ob der Prozess mbam.exe den Prozess crss.exe verändern darf.

Was denkt ihr?

Danke!

GreyShaddow 15.12.2009 18:56

Folgende Prozesse lassen sich nicht im Taskmanager schließen:
Code:

smss.exe
crss.exe
winlogon.exe
feedback.exe

Langsam fängt es an mir sorgen zu machen...

GreyShaddow 15.12.2009 22:59

Ich habe nochmal 3 Beocahtungen dazu gemacht:
1
2
3

cosinus 16.12.2009 10:15

Zitat:

smss.exe
crss.exe
winlogon.exe
feedback.exe
Meinst Du csrss.exe? Die wäre nämlich legitim.
Die anderen sind auch legitim. Kannst Du im Hijackthis Logfile nachsehen...

GreyShaddow 16.12.2009 18:08

Naja gut, dann bin ich beruhigt.

Ich habe den ICQ Away Reader 1.4

Eigendlich wollte ich das Teil vorsichtshalber runter werfen, aber da ich es bei chip im Downloadbereich gesehen habe, vertraue ich dem Programm mal.

Das Programm überwacht die Verbindung zwischen ICQ und dem ICQ-Server und zeigt an, wenn Daten von z.B. meinem Profil angefragt werde, was ich dann als Popup sehe.

Folgende Aufforderungen habe ich erhalten:
(nacheinander, nach dem ich es erlaubt habe, bis auf das mit dem rawsocket)

"Application that is not network-enabled is attemping to submit a DNS request."
"Applcation is requesting an outbound connection." (Remote Address: dd14724.kasserver.com, HTTP (TCP:80)
"Process attemping to access rawsocket"

Und da verlangt das Programm natürlich ziemlich viel, was genau weiss ich nicht, aber was denkst du?

Danke mal wieder!

cosinus 16.12.2009 18:21

Zitat:

aber was denkst du?
Dass Du mit der PFW überfordert bist? :D
Ein Programm (welches genau steht da nicht) hat ein DNS-Request, will also einen Namen bzw. URL in eine IP-Adresse auflösen.

GreyShaddow 16.12.2009 19:38

Aha, dann kommt dass also immer, wenn er mich zuvor nach einer URL fragt.

Aber haltet ihr das Programm jetzt für gefählrich oder...?

cosinus 16.12.2009 20:01

Gefährlich? Der ICQ-Away-Reader? Malware isses nicht, falls Du das meinst ;)

GreyShaddow 22.12.2009 16:25

[bitte löschen]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131