Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   PC Tools Internet Security 2009 (https://www.trojaner-board.de/60325-pc-tools-internet-security-2009-a.html)

hw10 20.09.2008 19:24

PC Tools Internet Security 2009
 
Was haltet ihr von der PC Tools Internet Security 2009 ? Die 2008er Version war mal auf iner PC-Welt Heft CD drauf. Aktuell ist aber jetzt die 2009er. Die gibt`s gerade hier
h**p://www.raymond.cc/blog/archives/2008/09/19/free-1-year-pc-tools-internet-security-2009-genuine-license-key-for-everyone/
kostenlos für ein Jahr.

cosinus 21.09.2008 20:03

Hallo,

ich halte von diesen "Rundum-Sorglospaketen" rein garnichts, sie suggerieren dem ahnungslosen Anwender, dass er sich hirnlos durchs Web bewegen kann. Es gibt einfach keine Sicherheit in bunten Pappschachteln. Nach dem die kostenlose 1-Jahre-Frist angelaufen ist, wird der User dazu gedrängt, doch möglichst wieder Geld zu investieren, nein Danke. :mad:
Als softwaretechnische "Absicherung" reichen die freie Version von AntiVir und die Windows-Firewall dicke aus, aber es geht auch ohne diese Komponenten.

Ich surfe aktuell ohne Adminrechte, hab keinen Virenscanner installiert - bin abe hinter der Windows-Firewall und meinem DSL-Router; dennoch keine Auffälligkeiten am PC und behaupte, keine aktive Malware auf dem System zu haben.

hw10 23.09.2008 19:01

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 375982)
Hallo,

ich halte von diesen "Rundum-Sorglospaketen" rein garnichts,...


Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Internet-Security Paketen im Allgemeinen starten.
Ich dachte, jemand hat DIESES Paket evtl. schon mal ausprobiert und kann seine Meinung dazu hier posten.

Silent sharK 23.09.2008 19:06

Zitat:

Zitat von hw10 (Beitrag 375510)
Was haltet ihr von der PC Tools Internet Security 2009 ?

Klingt anders. ;)
root24 hat auf deine Frage geantwortet, was ist daran falsch?

Ich teile ebenfalls seine Meinung.

cosinus 23.09.2008 19:20

Zitat:

Zitat von hw10 (Beitrag 376535)
Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Internet-Security Paketen im Allgemeinen starten.
Ich dachte, jemand hat DIESES Paket evtl. schon mal ausprobiert und kann seine Meinung dazu hier posten.

Vllt hat jmd diese Applikation noch nicht installiert gehabt?
Was willst Du dazu genau wissen und wie sind Deine eigenen Erfahrungen damit?
Weswegen meinst Du, sind solche Suites sinnvoll?

:confused:

Tayk 23.09.2008 20:10

Zu PC Tools Internet Security 2009 kann ich nichts sagen aber ich stimme root24 zu 100% zu! Ich benutze zwar Antivir aber das ist nur damit ich es sofort erkenne wenn da was rein will! Nich um mich vor viren zu schützen :D Der PC Security Test 2008 den hab ma ich und ein kumpel gemacht! Mein kumpel hatte F-Secure und ich antivir und die W-Firewall achja spywareterminator lief auch noch! Ich hatte ihn bei allen Kategorien dieses tests haushoch überboten! Das heißt du kannst dir das geld sparen! Nimm einfach ein Kostenloses Antivirenprogramm, halte alle programme aktuell, Schalte dein hirn ein beim Surfen ein, glaub nicht alles sei etwas paranoid! Benutze ein eingeschränktes Benutzerkonto und Scanne ab und an mit einem virenscanner! Das sollte für ne "gute Sicherheit" sorgen:dummguck:

cosinus 23.09.2008 20:50

Zitat:

Zitat von Tayk (Beitrag 376573)
Das heißt du kannst dir das geld sparen!

Naja, der Lizenzkey soll ja ein Jahr kostenlose Nutzung versprechen... :crazy:
Aber nutzen würde ich es dennoch nicht :huepp:

Tayk 23.09.2008 21:13

Zitat:

Naja, der Lizenzkey soll ja ein Jahr kostenlose Nutzung versprechen...
Ja der Lizenskey ist kostenfrei aber was ist mit den 5 Euro für die PC-Welt :D wenn du es schon genau nimmst dann aber ganz genau :D

Zitat:

Aber nutzen würde ich es dennoch nicht
Ich auch nicht mir reichen meine kostenlosen programme allemal ab und an noch ein scann mit Mbam und das wars dann auch schon :D Hat noch nie etwas gefunden!

xonic 24.09.2008 01:21

Zitat:

ich halte von diesen "Rundum-Sorglospaketen" rein garnichts, sie suggerieren dem ahnungslosen Anwender, dass er sich hirnlos durchs Web bewegen kann. Es gibt einfach keine Sicherheit in bunten Pappschachteln. Nach dem die kostenlose 1-Jahre-Frist angelaufen ist, wird der User dazu gedrängt, doch möglichst wieder Geld zu investieren, nein Danke.
Die brain.exe hat mir bisher doch ebenfalls immer weitergeholfen, auch wenn ich für den Lehrgang oftmals meinen Rechner zu Testzwecken missbraucht habe, die ich nachher bereut habe.
Zum Schutz habe ich trotzdem immer noch Avast Home Edition und als guten Firewall Ersatz meine FritzBox.

Teilweise zerstören diese Programme sogar den Rechner.
TrendMicro Pc Chilln zerlegt Rechner | Kaspersky Update zerlegt Vista und XP (64 Bit)

cosinus 24.09.2008 17:20

Zitat:

Zitat von xonic (Beitrag 376626)
Teilweise zerstören diese Programme sogar den Rechner.
TrendMicro Pc Chilln zerlegt Rechner | Kaspersky Update zerlegt Vista und XP (64 Bit)

Das kann bei jedem Virenscanner auftreten, auch avast könnte z.B. einen Fehlalarm bei einer wichtigen Systemdatei bringen und somit den PC unbenutzbar machen... :rolleyes:

xonic 24.09.2008 18:25

Zitat:

Das kann bei jedem Virenscanner auftreten
Kann ja aber ist nicht :Boogie:
Außerdem liegt es dann ja noch am Nutzer ob er die Datei löscht oder nicht wodurch ich mich trotzdem sicher fühle :P

cosinus 24.09.2008 19:01

Zitat:

Zitat von xonic (Beitrag 376819)
Kann ja aber ist nicht :Boogie:
Außerdem liegt es dann ja noch am Nutzer ob er die Datei löscht oder nicht wodurch ich mich trotzdem sicher fühle :P

Was ich sagte war nur ein Beispiel dafür, dass jeder Virenscanner Fehlalarme erzeugen kann. Und nur weil die Negativbeispiele von trendmicro und Kaspersky verlinkt hast, ist damit nicht ausgschlossen, dass derartige Fehler auch von avast ausgelöst werden können.

hw10 25.09.2008 17:34

Da niemand (außer Tayk) etwas zu der PC TOOLS Internet Security 2009 geschrieben hat, möchte ich meine (bisherigen) Erfahrungen nun hier kundtun.
Ich habe das Paket (übrigens für ein Jahr kostenlos wie Avast oder Avira (siehe Link oben)) vor ca. 2 Wochen mal installiert.
Ich hab vorher schon einige andere Pakete ausprobiert. Bei Kaspersky brachte die Firewall ständig irgendwelche Meldungen und bei jedem 2. Hochfahren des Rechners meldete Windows Sicherheitsalarm wegen eines angeblich abgeschalteten Virenscanners und immer wieder stand er Rechner fast kpl. still.
Das F-Secure Paket lief zwar relativ unauffällig, bremste das System aber sehr stark aus. Ebenso auch GDATA und bei Panda verzögert sich der Seitenaufbau extrem.
Nun zu PC Tools: Das Programm verhält sich relativ unauffällig, die Firewall meldet ab und zu mal was (selten) Der Systemstart ist kaum merklich verzögert und auch sonst läuft meine Kiste recht flott.
Inwieweit das Paket Viren ... erkennt und wie es im Vergleich zu anderen Paketen abschneidet kann ich leider nicht sagen. PC Tools scheint ein auf dem Security Bereich wohl noch eine kleine Nummer zu sein, man findet kaum Tests... ledichlich das Tool Spyware Doctor scheint bekannter zu sein. Dieses Tool soll auch in der Security Suite integriert sein.
Soweit mal ...
Nochmal, ich möchte hier eigentlich nicht über die Sinnhaftigkeit der Security Pakete diskutieren, jeder kann des handhaben wie er will, mir geht es lediglich um den Vergleich DIESES Pakets mit denen anderer Hersteller weil es eben noch relativ unbekannt ist.

cosinus 25.09.2008 18:06

Auf die schnelle habe ich nur diesen Bericht einigermaßen objektiven Bericht zu Deiner Suite gefunden. Bei allen anderen musste ja "weltweit bester Spywareschutz" stehen, bei solchen Buzzwords kann ich mir den Rest des Textes denken...

Worum geht es Dir bei Security Suites? Wenn Dir ein flottes und schlankes System auf dem Herzen liegt, das nicht alle paar Sekunden mit Firewall-Meldungen um sich schmeißt, warum nutzt Du dann nicht einen einfachen Virenscanner plus Windows-Firewall? :confused:

hw10 25.09.2008 19:09

Ich finde, die Windows Firewall ist etwas zu lasch. Ich möchte dann doch auch darüber informiert werden, wenn ein Programm versucht nach Hause zu telefonieren. Außerdem ist die Erkennungsrate von Spyware... bei Freeware Antivirus Programmen meist nicht so gut.
Ich weiß, ich suche die eierlegende Wollmilchsau: Möglichst flott, gute Erkennungsrate Viren Spyware..., gut abstimmbare Firewall und kosten soll´s möglichst nix.
Nach meinen bisherigen (zugegeben relativ wenigen) Erfahrungen kommt das PC Tools Paket dem ziemlich nahe.
Man kann sich natürlich auch was aus Freeware zusammenbasteln (Avast, Zonealarm und Spybot) aber bin ich mit einem in sich abgestimmten kpl. Paket nicht doch besser bedient?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131