![]() |
PC Tools Internet Security 2009 Was haltet ihr von der PC Tools Internet Security 2009 ? Die 2008er Version war mal auf iner PC-Welt Heft CD drauf. Aktuell ist aber jetzt die 2009er. Die gibt`s gerade hier h**p://www.raymond.cc/blog/archives/2008/09/19/free-1-year-pc-tools-internet-security-2009-genuine-license-key-for-everyone/ kostenlos für ein Jahr. |
Hallo, ich halte von diesen "Rundum-Sorglospaketen" rein garnichts, sie suggerieren dem ahnungslosen Anwender, dass er sich hirnlos durchs Web bewegen kann. Es gibt einfach keine Sicherheit in bunten Pappschachteln. Nach dem die kostenlose 1-Jahre-Frist angelaufen ist, wird der User dazu gedrängt, doch möglichst wieder Geld zu investieren, nein Danke. :mad: Als softwaretechnische "Absicherung" reichen die freie Version von AntiVir und die Windows-Firewall dicke aus, aber es geht auch ohne diese Komponenten. Ich surfe aktuell ohne Adminrechte, hab keinen Virenscanner installiert - bin abe hinter der Windows-Firewall und meinem DSL-Router; dennoch keine Auffälligkeiten am PC und behaupte, keine aktive Malware auf dem System zu haben. |
Zitat:
Ich wollte hier eigentlich keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Internet-Security Paketen im Allgemeinen starten. Ich dachte, jemand hat DIESES Paket evtl. schon mal ausprobiert und kann seine Meinung dazu hier posten. |
Zitat:
root24 hat auf deine Frage geantwortet, was ist daran falsch? Ich teile ebenfalls seine Meinung. |
Zitat:
Was willst Du dazu genau wissen und wie sind Deine eigenen Erfahrungen damit? Weswegen meinst Du, sind solche Suites sinnvoll? :confused: |
Zu PC Tools Internet Security 2009 kann ich nichts sagen aber ich stimme root24 zu 100% zu! Ich benutze zwar Antivir aber das ist nur damit ich es sofort erkenne wenn da was rein will! Nich um mich vor viren zu schützen :D Der PC Security Test 2008 den hab ma ich und ein kumpel gemacht! Mein kumpel hatte F-Secure und ich antivir und die W-Firewall achja spywareterminator lief auch noch! Ich hatte ihn bei allen Kategorien dieses tests haushoch überboten! Das heißt du kannst dir das geld sparen! Nimm einfach ein Kostenloses Antivirenprogramm, halte alle programme aktuell, Schalte dein hirn ein beim Surfen ein, glaub nicht alles sei etwas paranoid! Benutze ein eingeschränktes Benutzerkonto und Scanne ab und an mit einem virenscanner! Das sollte für ne "gute Sicherheit" sorgen:dummguck: |
Zitat:
Aber nutzen würde ich es dennoch nicht :huepp: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zum Schutz habe ich trotzdem immer noch Avast Home Edition und als guten Firewall Ersatz meine FritzBox. Teilweise zerstören diese Programme sogar den Rechner. TrendMicro Pc Chilln zerlegt Rechner | Kaspersky Update zerlegt Vista und XP (64 Bit) |
Zitat:
|
Zitat:
Außerdem liegt es dann ja noch am Nutzer ob er die Datei löscht oder nicht wodurch ich mich trotzdem sicher fühle :P |
Zitat:
|
Da niemand (außer Tayk) etwas zu der PC TOOLS Internet Security 2009 geschrieben hat, möchte ich meine (bisherigen) Erfahrungen nun hier kundtun. Ich habe das Paket (übrigens für ein Jahr kostenlos wie Avast oder Avira (siehe Link oben)) vor ca. 2 Wochen mal installiert. Ich hab vorher schon einige andere Pakete ausprobiert. Bei Kaspersky brachte die Firewall ständig irgendwelche Meldungen und bei jedem 2. Hochfahren des Rechners meldete Windows Sicherheitsalarm wegen eines angeblich abgeschalteten Virenscanners und immer wieder stand er Rechner fast kpl. still. Das F-Secure Paket lief zwar relativ unauffällig, bremste das System aber sehr stark aus. Ebenso auch GDATA und bei Panda verzögert sich der Seitenaufbau extrem. Nun zu PC Tools: Das Programm verhält sich relativ unauffällig, die Firewall meldet ab und zu mal was (selten) Der Systemstart ist kaum merklich verzögert und auch sonst läuft meine Kiste recht flott. Inwieweit das Paket Viren ... erkennt und wie es im Vergleich zu anderen Paketen abschneidet kann ich leider nicht sagen. PC Tools scheint ein auf dem Security Bereich wohl noch eine kleine Nummer zu sein, man findet kaum Tests... ledichlich das Tool Spyware Doctor scheint bekannter zu sein. Dieses Tool soll auch in der Security Suite integriert sein. Soweit mal ... Nochmal, ich möchte hier eigentlich nicht über die Sinnhaftigkeit der Security Pakete diskutieren, jeder kann des handhaben wie er will, mir geht es lediglich um den Vergleich DIESES Pakets mit denen anderer Hersteller weil es eben noch relativ unbekannt ist. |
Auf die schnelle habe ich nur diesen Bericht einigermaßen objektiven Bericht zu Deiner Suite gefunden. Bei allen anderen musste ja "weltweit bester Spywareschutz" stehen, bei solchen Buzzwords kann ich mir den Rest des Textes denken... Worum geht es Dir bei Security Suites? Wenn Dir ein flottes und schlankes System auf dem Herzen liegt, das nicht alle paar Sekunden mit Firewall-Meldungen um sich schmeißt, warum nutzt Du dann nicht einen einfachen Virenscanner plus Windows-Firewall? :confused: |
Ich finde, die Windows Firewall ist etwas zu lasch. Ich möchte dann doch auch darüber informiert werden, wenn ein Programm versucht nach Hause zu telefonieren. Außerdem ist die Erkennungsrate von Spyware... bei Freeware Antivirus Programmen meist nicht so gut. Ich weiß, ich suche die eierlegende Wollmilchsau: Möglichst flott, gute Erkennungsrate Viren Spyware..., gut abstimmbare Firewall und kosten soll´s möglichst nix. Nach meinen bisherigen (zugegeben relativ wenigen) Erfahrungen kommt das PC Tools Paket dem ziemlich nahe. Man kann sich natürlich auch was aus Freeware zusammenbasteln (Avast, Zonealarm und Spybot) aber bin ich mit einem in sich abgestimmten kpl. Paket nicht doch besser bedient? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt eben User mit unterschiedlichen Anforderungen an an Sicherheitssoftware. Ein User der des Internet nicht nutzt baraucht keine Security Software. Für den, der nur mailt und auf 100% sicheren Seiten surft reicht sicher eine Freeware aus. Jetzt habe ich mich doch auf die eigentlich nicht gewollte Diskussion über die Sinnhaftigleit der Internetsecurity-Pakete eingelassen. Trotzdem hier nochmal der Aufruf an alle. die das PC-Tools 2009 oder auch 2008 Paket nutzen: Bitte postet hier doch mal eure Erfahrungen ! |
Zitat:
Zitat:
Die meisten User sind auf der suche nach der größten sicherheit, sie haben aber sehr wenig wissen über internet und sicherheit! Deswegen nutzen sie das programm das ihnen das größte gefühl der sicherheit vermittelt! Nur weil die Windows Firewall sich nicht meldet und dir damit nicht sagt: "ICH BIN DA ICH ÜBERWACHE ALLES WAS DEIN INTERNET MACHT" heißt das nicht das sie schlecht ist! Ich halte nichts von rundum packeten da sich die hersteller nicht allen teilen gleichermaßen witmen können! Avira ist bekannt für seinen guten Virenscanner! Nicht für die undurchdringlichen Firewalls :D Genau das gleiche bei anderen herstellern, man muss auswählen und nur das beste vom besten nehmen! Naja oder wenn man sich sicher ist dann nur mit Brain.exe und ohne virenscanner :D Außerdem brauchen die Rundum packete viel mehr resourcen! |
Zitat:
Zitat:
Nur mit der brain.exe im Internet unterwegs zu sein ist meiner Meinung nach langweilig. Schon das Ansehen einer jpg kann ja einem einen Schädling auf den Rechner bringen. Also alles abschalten und wieder wie zu DOS Zeiten surfen? Außerdem wenn man Onlinebanking machen will schreiben meist die AGB der Bank ein Schutzpaket vor. Sonst handelt man ihrer Meinung nach grobfahrlässig. |
Zitat:
Nein, du hast Recht. :p Sowas würde Avast nie passieren. :blabla: Das haben viele User auch gedacht und die Datei gelöscht. Ärgerlich für sie. @topic Von PC Tools kenn ich eigentlich nur den Spyware Doctor, der allerdings nur mäßige Erkennungen hat und auch beim Entfernen nicht überzeugt. Ich würd auch zu individuell zusammengestellten Sicherheitskonzept raten. Bei mir läuft Antivir Free, Comodo und Malwarebytes, die Erkennungsraten sind insgesamt eigentlcih sehr gut. Wenn du ein Antivirenprogramm willst, dass ebenfalls Spyware entfernt (was eigentlich nicht die aufgabe eines Antivirenrprogramms ist), dann wirst du wahrscheinlich bei den kostenpflichtigen Varianten vorbeischauen müssen. lg myrtille |
Zitat:
@myrtille Ich setze auch auf ein individuelles sicherheitskonzept :D Antivir im hintergrund, Malwarebytes für einen scann im monat, hijackthis für die selbstkontrolle, Spywareterminator für spyware! Was mich allerdings mal interessieren würde wäre, was der PC Security Test 2008 zu verschieden konzepten und Security Suits sagt ich weiß das mein konzept die F-Secure Internet Security schlägt! Ich würde gerne mal sehen wie sich andere Security Suits schlagen! Könnten wir das ma testen? Kaspersky, G-Data etc. alle die sich so ne Security Suite gekauft haben könnten mal den test machen und die Ergebnisse posten :D PC SECURITY TEST 2008 - anti virus / anti spyware / anti hacking da kann man den test herunterladen :D Das wird bestimmt ne interesante sache! Edit: Diese tests warn als Admin! Meine ergebnisse: Hacking 90% Virus 55% Spyware 50% Ich habe nun bei Spywareterminator HIPS aktiviert und nochma den scan gemacht Ergebnise mit erhöhter sicherheit: Hacking 90% Virus 80% Spyware 50% PS: Der Faktor Mensch ist ausgenommem deswegen konnte Brain.exe nichts machen :D |
Zitat:
Wie dem auch sei, ich werd mich jetzt aus der Diskussion weitgehend zurückhalten. Soll jeder für sich selbser entscheiden, ob er eine Suite braucht oder nicht. :rolleyes: |
Zitat:
Ich habe eben auf meinem Virtuellen rechner mit Windows XP SP2 den test ausgeführt! Als Admin ohne irgendeinen Virenscanner oder ein anderes Programm! Hacking 90% Virus 0% Spyware 0% Das ganzen als Eingeschränkter nutzer! Hacking 100% Virus 100% Spyware 75% Und das ist ein System ohne Patches oder sonstiges! |
Zitat:
Zitat:
Die belassen es einfach dabei und machen sich um nix mehr Gedanken. Schließlich kann ja kein Virus mehr das System befallen. Ist aber die Festplatte kaputt, ist das geschrie groß, denn man hat ja vergessen, Backups zu erstellen. Was ist mit den Usern, die Linux als Desktop benutzen? Da gibt es m.W. keine Security-Suites, dürfen diese Leute nicht ins Internet? Was ist mit all den Servern da draußen, die unixoide Betriebssysteme haben? Warum klappt die konsequente Rechtetrennung z.B. bei Linux und nicht bei Windows? Oder sind alle User zu faul? Was bringt eine Security-Suite, wenn alle User eh mit Adminrechten surfen und einen noch unbekannten Schädling ausführen, der Dank Adminrechten gleich Virenscanner und Firewall abschießen kann? Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mit Admin-Rechte Hacking 100% Virus 100% Spyware 75% Ist so ein Test aussagekräftig? |
Hallo also wenn die Avira eine der besten Erkennungsraten hat, dann würd ich gerne mal wissen wies mit den Firewalls aussieht? Welche Firewall die beste ist? Also ganz ehrlich ich fühl mich sicherer wenn ich mir eine kaufe statt eine kostenlose habe^^ Bald läuft meine KIS Lizenz sowieso ab, deswegen bin ich gerade auf der Suche nach einer neuen Suite bzw. wenn ich Avira nehme nach einer sehr guten Firewall. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn Du einen Router hast, ist da auch mit Sicherheit eine bei. Mehr braucht man nicht. |
ich habs mir gekauft für teure 60,- also die lernfunktion für den spamfilter ist völlig undurchsichtig grundsätzlich werden alle mails als spam markiert dem programm beizubringen das es sich nicht um spam handelt ist unmöglich (für einen normalen benutzer) die firewall fragt bei einigen programmen immer beim start nach wegen internetzugriff auch wenn man blockieren oder zulassen und diese einstellung speichern aktiviert hat das programm ist sehr teuer und der tel support kostet dann auch noch 1,99/min ein anständiges forum oder handbuch gibt es nicht geht man auf die supportsite von pctools und gibt als suchbegriff "spam" oder "Handbuch" ein, so bekommt man die freudige antwort:"Keine Ergebnisse gefunden. Vorschlag - Vergewisseren Sie, dass alle Stichworte rechtschreibgeprüft sind - Versuchen Sie andere Stichworte - Versuchen Sie mehr generelle Stichworte" also rate ich finger weg; es gibt günstigere und besser unterstützte securitys:headbang: |
Hallo Fleisher. Ich war länger nicht mehr im Forum, deshalb habe ich deinen Beitrag erst heute gelesen. Ich habe das Progi nun schon seit September laufen und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich habe damit wesentlich weniger Probleme als mit dem allseits gelobten Kaspersky Paket, das ständig mit irgendwelchen Meldungen nervt. Die PCT Firewall meldet sich bei mir nur selten, meist bei der Installation neuer SW oder nach Updates. Den Spamfilter kann man ziemlich einfach einstellen. Agressiv, normal, sicher. Zusätzlich kann man noch unter Benutzerdefiniert individuell einstellen. Zudem gibt es noch eine Lernfunktion. Was ist daran kompliziert? Bis mir jemand ein wirklich besseres Paket nennen kann bleibe ich bei PCT IS 2009. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board