![]() |
Also du bist ein sehr blasser Typ Jingles;) Hier meine Empfehlungen: Virenscanner mit Wächter: AVG Virenscanner ohne Wächter: MWAV Onlinescanner: TrendMicro |
Ich frage mich nur warum die Leute für die Innenbeleuchtung des PCs aber nicht für einen AV-Scanner Geld ausgeben wollen. :rolleyes: Ein Bier, ein Hamburger (ehrlich keine Ahnung was der kostet) oder eine Schachtel Zigaretten (je nach Laster) pro Monat weniger und man kann sich ein ordentliches AV-Programm zusätzlich zur PC-Innenbeleuchtung leisten. |
Zitat:
@Shadow: Ich habe sozusagen für mein Kasperksy 6.0 gezahlt! Falls du mich meinst.. |
@Shadow Warum für Ein Programm bezahlen was man auch kostenlos bekommen kann? AVG wurde letztes (oder wars vorletztes Jahr?) zum Testsieger ernannt, obwohl es kostenlos ist! Und die meisten kostenpflichtigen Virenscanner schlucken viele Ressourcen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
AVG-Free hat eine eingeschränkte Updatefunktion, schon mal aufgefallen? Übrigens: Schülern, Studenten und Arbeistlosen installiere ich auch die Freeware-Versionen der AV-Programme, je nach Lust, Laune und Windrichtung AVG-Free, Antivir-Free oder Avast-Free. :blabla: |
@Shadow Ich bin zwar auch Schüler, aber ich habe AVG nicht aus diesen Grund installiert:kloppen: Mh....... das mit der eingeschränkten Updatefunktion ist mir nei aufgefallen, was ist da eingeschränkt? Ich empfehle halt AVG, weil es extrem Ressourcendsparend, kostenlos und ganz gut ist. Es hat zwar nicht so eine gute Erkennung wie Kaspersky etc., aber es erkennt halt die Viren die man zu ekennen braucht (kk, war ne scheiß Formulierung, wusste aber halt nicht wie ichs ausdrücken soll :kloppen:) Er kann ja weiter bei Kaspersky bleiben, aber ich empfehle halt AVG und nenne meine Gründe um ihn zu überzeugen. |
Zitat:
Die kostenpflichtige AVG-Version geht je nach einstellung bis auf stündlich runter (oder so). Wobei natürlich nicht jede Stunde ein neues Update bereit steht. |
Ja hast recht, es gibt wirklich ein Updates pro Tag was aber groß ist und aller 2 Tage ein größeres..... solange es reicht um die Viren fernzuhalten bin ich zufrieden. Mich würde es nerven wenn jede Stunde mein Virenprogramm aufblinkt :kloppen: |
Also bei Kaspersky werden die Updates ganz automatisch gemacht! Und da nervt mich nichts! Wenn Updates gemacht werden, spann ich das nicht. |
Zitat:
Du musst nicht, kannst aber. Stündlich halte ich auch für etwas übertrieben, die Einstellung ist "frei". Gilt für beide. :) |
AVG ist ja so eingestellt das er aller 2 Tage gleich nach den Start von Windows updatet, ich find das dziemlich intelligent und eindach gelöst. Ja ich meine eigentlich Antivirenprogramm.............:kloppen: |
Zitat:
Muss und kann man aber bei Avira-Antivir einstellen (Avira hat es allerdings auch sehr nötig, so wie deren Update-Server (nicht) erreichbar sind). Nicht jeder der kein DSL + Router + Flatrate hat, will beim PC-Start gleich eine Online-Wählverbindung herstellen. Wenn ich mich recht erinnere hat AVG irgendwo auch entsprechende Funktion. |
Mal eine Frage nebenbei: Was ist dieses hijackthis eigentlich? Habe davon noch nie gehört......... FÜr was ist es gut usw.? |
Hallo Mr.Jingles, Zitat:
http://www.google.de/search?q=hijack...a=lr%3Dlang_de http://www.hijackthis.de/ http://cidres-security.de/hijackthis.html |
Ne ist mir zu blöd, für was gibt es den ein Forum? Google kann so viel Zeit kosten |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board