Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Wise Care 365 (https://www.trojaner-board.de/199819-wise-care-365-a.html)

kidronnie 28.08.2020 13:55

Wise Care 365
 
Hallo zusammen,

was haltet ihr von Wise Care 365? Es gibt einen lebenslangen Schlüssel für gute 30 €.

Ist das für einen Laien ein guter und sinnvoller Schutz??

Danke für Eure Einschätzungen.

webwatcher 28.08.2020 14:59

Das Ding gibt es schon seit mindestens 6 Jahren. und meine Einstellung zu
solchen Supertools hat sich um kein Deut geändert:

- Standardeinstellungen des Betriebssystem lassen!
- Änderungen nur, wenn mit eigenen Funktionen möglich (keine Registry-Eingriffe)
- keine Software installieren, die man nicht braucht -> keine Tuningtools!
- System nicht zumüllen mit Sachen die nicht notwendig sind

Wer sein System sauber halten will - der braucht eigentlich nur die
systemeigenen Reinigungstools oder die hier im Board empfohlenen
Tools wie Malwarebyte etc.

Warum das Ding jetzt auf einmal in aller Munde ( chip&co ) ist, entzieht sich mir.

cc207 28.08.2020 15:00

@webwatcher

+1

M-K-D-B 28.08.2020 15:17

Zitat:

Zitat von kidronnie (Beitrag 1739820)
Ist das für einen Laien ein guter und sinnvoller Schutz??

Wir hier auf dem TB empfehlen keinerlei "Tuning-Tools" / Registry Cleaner, siehe dazu auch den Punkt "3. Verhaltensweisen im Internet".

stefanbecker 28.08.2020 18:39

Ein Anruf bei Astro TV hilft auch. Das geht dermaßen in die Kohle, dann kannst du dir solche Schwachsinnsprogramme nicht mehr kaufen :)

Mein Favorit ist Hilli Vanilli:

https://www.facebook.com/kalkofe/vid...5002546110204/

kidronnie 28.08.2020 20:03

Danke für die schnelle und wortgewandte Unterstützung! ;)

cosinus 28.08.2020 20:39

Wenn du auf eine Windows-Installation stehst, die nur rumzickt und Probleme macht, dann ist sowas wie TuneUp oder Wise genau das richtige für dich :D

webwatcher 29.08.2020 12:56

Hab nochmal ein bißchen gestöbert: Wurde/Wird seit kurzem mit viel TamTam aus der Rumpelkammer geholt, nachdem wohl in all den Jahren nichts lief.
In WebArchiv von September 2012 findet sich zum ersten Mal ein Downloadangebot
von PC-Welt, das vermutlich noch früher eingestellt wurde:
Zitat:

Zitat von PC-Welt
Version: 1.77
Betriebssystem: Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Letztes Update: 02.08.2012
Downloads: 1222

Science Fiction: [/url]https://www.youtube.com/watch?v=V8MyPZFcRrc

2013 hat jemand bei Microsoft angefragt was davon zu halten wäre:
https://answers.microsoft.com/en-us/...5-049aaf70b8bb
Die Links bis auf Wikipedia sind nicht mehr direkt verfügbar aber da steht die Antwort im Prinzip:
https://en.wikipedia.org/wiki/Registry_cleaner
Die Postings (im Archiv) sind absolut eindeutig:Finger Weg von Registry Cleanern
Zitat:

Why I don’t use registry cleaners
April 19th, 2005
Den Usern wird weisgemacht, dass eine Registry sowas wie ein Putzfrau braucht, die einmal wöchentlich Staub saugt...

stefanbecker 29.08.2020 13:58

Und auch auf deutsch gibt es da was zu lesen:

https://www.borncity.com/blog/2015/1...-updater-pups/

Wobei etwas schaffen die Tuning-Tools schon: Sie tunen das Konto des Verkäufers.

PC_User 29.08.2020 14:26

Wieder so ein erlesenes Wundertool. Der einzig wahre Speicherort dafür:https://www.cheesebuerger.de/images/...shalt/f018.gif

webwatcher 29.08.2020 18:42

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1739847)
Und auch auf deutsch gibt es da was zu lesen:
https://www.borncity.com/blog/2015/1...-updater-pups/
Wobei etwas schaffen die Tuning-Tools schon: Sie tunen das Konto des Verkäufers.

Super Artikel. :daumenhoc
Zitat:

Ich habe deshalb mal vor langer Zeit den Blog-Beitrag Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts? verfasst, der ein wenig hinter die Kulissen schaut – und prompt auch Kommentare der Art “Sinnloses Geschwafel” kassiert.
Mit religösen Fanatikern und Dumpfbacken kann man nicht diskutieren
Zitat:

Aber auch Anwender, die nicht auf Schlangenöl #1 und #2 setzen, kommen in den “Genuss von PUPs”. Denn immer mehr Download-Pakete von Anbietern kommen mit einem “Installer”, der bestenfalls Adware a la TuneUp, McAfee und was weiß ich und schlimmstenfalls Malware installiert. Selbst Chip.de scheint da was mit Downloads von populären Programmen zu bündeln.
Schon vor 5 Jahren ist chip.de sauer aufgestoßen

Zitat:

Zitat von PC_User (Beitrag 1739848)
Wieder so ein erlesenes Wundertool. Der einzig wahre Speicherort dafür:https://www.cheesebuerger.de/images/...shalt/f018.gif

Eine Mumie wiederbelebt. Ist schon mindestens 10 Jahre alt.

PS: Google hat den Thread schon registriert

Eben ist mir die Definition für die Supertools wieder eingefallen: Verschlimmbesserer

Vor fünf Jahren gab es schon mal einen Link auf den Blog von Ingo Böttcher
Zitat:

Zitat von Dekre (Beitrag 1539813)
Habe ich mir schon gedacht und alles richtig getestet.
Zum chip-Chaos mal ein kleiner Hinweis zum Blog von Ingo Böttcher. NB: Chip gehört zur Burda-Gruppe und da ist alles problematisch.

Grüße
https://ingoboettcher.wordpress.com/...-installieren/


webwatcher 31.08.2020 07:10

Chip.de wird seinem Ruf gerecht: Ein weiteres Verschlimmbesserungstool wird promotet:
Zitat:

CHIP verschenkt Ashampoo WinOptimizer: Tuning-Tool nur noch heute gratis laden und Windows flott machen 31.08.2020

Falls sich Ihr Windows-System träge anfühlt und nicht mehr so schnell arbeitet wie am Anfang, wird es Zeit für eine gründliche Reinigung. Doch keine Sorge: Auch Unerfahrenen Anwendern gelingt dies mithilfe der 1-Klick-Optimierung des Ashampoo WinOptimizer 17 – laden Sie heute noch die Vollversion kostenlos herunter!
Einmal Wäsche mit dem Schampu und eine Neuinstallation ist fällig

Marcus1971 01.09.2020 07:59

Wenn man "Umsonst-/ Gratisprogramme" selbst und bewusst installiert ist es ja schon spannend. Viel interessanter ist es allerdings, wenn du ein Programm kaufst und dann "Tuneupverschlimmbesserung" nahezu ungefragt installiert wird.

Ich wollte neulich, nach langer Zeit, mal wieder was von MAGIX, weil war mal ganz gut für meinen Anspruch in dem Preissegment, installieren.

Im Installationsprozess wurde mir dann, einfach mal nebenbei, das "Tuneup Tool" von dieser Firma untergejubelt, welches dann auch sofort mit einer "Bereinigung" anfing.

Das ging so schnell und war im Installationsprozess des eigentlichen Programmes so "krass versteckt", dass ich das echt nicht mitbekommen habe.

Also den ganzen Mist gelöscht und mit entsprechendem Kommentar an den Verkäufer zurück gesendet.

Und dann sozusagen als Krönchen den Rotz wieder zugesendet bekommen mit "geöffnete Software ist vom Umtausch ausgeschlossen." *ähhalloMcFly?* #wtf

Wie frech, weil sich das eigentliche Programm kaum installieren ließ ohne diesen Schrott.

cosinus 01.09.2020 08:26

Zitat:

Zitat von Marcus1971 (Beitrag 1739881)
Im Installationsprozess wurde mir dann, einfach mal nebenbei, das "Tuneup Tool" von dieser Firma untergejubelt, welches dann auch sofort mit einer "Bereinigung" anfing.

Du hast nicht benutzerdefiniert installiert? :kaffee:

webwatcher 01.09.2020 08:30

Der Otto Normaluser wird sicherlich noch nie was vom "GodMode" gelesen oder gehört haben.
Ist eine schon lange existierende Möglichkeit tief im System Einstellungen zu ändern.
https://www.mobilegeeks.de/artikel/g...10-aktivieren/
Um es zu aktivieren mußte man etwas basteln. Chip promotet und ermöglicht es jetzt
mit dem Freeware-Tool "Win 10 All Settings" auch unbedarften Usern im System
zu fummeln, Windows abzuschiessen und so nebenbei vermutlich was unterzujubeln.

Marcus1971 01.09.2020 08:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1739882)
Du hast nicht benutzerdefiniert installiert? :kaffee:

:kaffee_reboot:

Ja, das frage ich mich ernsthaft auch, :headbang: und ich lerne gerne massiv dazu.
Nur war der Installationsprozess echt schräg verschwurbelt und eigentlich erwarte ich bei ´ner Software für 90 Euronen echt ´ne gescheite Abfrage und nicht noch vor der eigentlichen Installationsroutine schon Adwaremist untergejubelt zu bekommen. :wtf:

Hätte ich das vorher gewusst hätte ich es mir direkt bei Chip runterziehen können *ironieoff* :rofl:

Hätte ich nen Aluhut auf würde ich behaupten die machen das extra damit dem Trojaner Board nicht die Arbeit ausgeht :D

schlawack 02.09.2020 15:09

Zitat:

Ich wollte neulich, nach langer Zeit, mal wieder was von MAGIX, weil war mal ganz gut für meinen Anspruch in dem Preissegment, installieren.

Im Installationsprozess wurde mir dann, einfach mal nebenbei, das "Tuneup Tool" von dieser Firma untergejubelt, welches dann auch sofort mit einer "Bereinigung" anfing.

Das ging so schnell und war im Installationsprozess des eigentlichen Programmes so "krass versteckt", dass ich das echt nicht mitbekommen habe.
Hast du mal den Downloadlink für den Installer des Programmes? und welches Programm von Magix ist es denn genau? Würde mir dann nämlich mal den Installer runterladen und ausführen und dann checken ob deine Aussage stimmt das man bei der Installastion etwas mitinstalliert bekommt, das man angeblich nicht abwählen kann.

Marcus1971 02.09.2020 19:04

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1739919)
Hast du mal den Downloadlink für den Installer des Programmes? und welches Programm von Magix ist es denn genau? Würde mir dann nämlich mal den Installer runterladen und ausführen und dann checken ob deine Aussage stimmt das man bei der Installastion etwas mitinstalliert bekommt, das man angeblich nicht abwählen kann.

Servus... ich hatte mir das ganze als Paket (per Post DVD zugeschickt) gekauft:
MAGIX Video deluxe 2019
Wie gesagt... ich war vermutlich zu doof zu erkennen, wo die "tollen Ad-ons" mit installiert werden und die hab die Häkchen nicht abgewählt, weil es nicht so klar war. :pukeface:

Allerdings ist das sicherlich auch so gewollt, der Beifang wird mitkalkuliert. :rolleyes:
Wenn du das findest könntest du ja kurz mal deinen Eindruck rüberreichen, Für mich ging das definitiv Richtung, wir schieben dir unsere "superduper Erweiterung" mal unter.
Danke dir im voraus für deine Mühe.:abklatsch: , wenn du sie dir machst.

schlawack 02.09.2020 19:15

Schade, finde keinen Installer für MAGIX Video deluxe 2019 und auf deren Homepage ist nur die neue Version 2020 oder 2021 verfügbar.

cosinus 02.09.2020 20:49

Zitat:

Zitat von Marcus1971 (Beitrag 1739927)
Allerdings ist das sicherlich auch so gewollt, der Beifang wird mitkalkuliert. :rolleyes:

Trotzdem ist das eine absolute Oberfrechheit in einer kostenpflichtigen Software so einen Scheiß einzubauen. V.a. allem schaden die sich damit auch selber. Avast/AVG und Avira haben sich damit ihren Ruf komplett zerstört. :kloppen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131