![]() |
Bessere Programme als Malwarebytes und SuperAntiSyware? Ich benutze alle 2 Wochen Malwarebytes und SuperAntiSyware für einen schnellen Scan für Schadsoftware. Sind die immer noch - falls sie es je waren - die besten oder zumindest sehr gute Programme dazu oder sollte man andere nehmen? Ansonsten laufen bei mir ständig die wineigenen Programme, Defender und die Win-Firewall. Gibt es eine protable Version von Malwarebytes? |
SuperantiSpyware kannst du vergessen, das Teil taugt nicht. Vor etlichen Jahren wurde es für Kontrollscans genutzt. Vergiss es einfach. Und ebenso solltest du vergessen, dass irgendeine Software all deine Virenprobleme löst. Du musst dir ein Konzept erarbeiten und nicht immer so tun, als sei nur ein Virenscanner das wichtigste und alles andere wird vergessen. Was zu beachten gilt steht da -> Maßnahmen zur Absicherung des Rechners |
In Ordnung, schon vergessen. Ja, versuche ich zu tun. Vielen Dank für den Link. |
Wir verwenden aktuell neben dem Analysetool FRST noch MBAM, AdwCleaner und ESET Online Scanner. Sie haben sich bewährt. Auf SuperAntiSpyware würde ich verzichten... früher wurde das ab und zu benutzt, aber ich sehe (international) so gut wie niemanden mehr, der es einsetzt. |
MBAM ist Malwarebytes? Zitat:
ESET braucht ja zum Scannen nur für C: bzw. einen schnellen Scan schon sehr viel länger als Malwrebytes, das ja nur ein paar Minuten braucht bei mir. Danke für den Link. |
Zitat:
Zum regelmäßigen (schnellen) Scan sind Malwarebytes (MBAM), AdwCleaner und das Emsisoft Emergency Kit ganz gut. Falls du mal etwas mehr Zeit bzw. Geduld hast, halt auch der Eset Online Scanner. Um mal regelmäßig einen Blick auf die Prozesse zu werfen, verwende ich den Process Explorer von Sysinternals mit aktivierter Virustotal Überprüfung. |
Von wo kann ich den Process Explorer von Sysinternals mit aktivierter Virustotal Überprüfung am besten runterladen für Win 10...?...ah ja, ist ja ohnehin schon im Process Explorer enthalten. Das Emsisoft Emergency Kit kann man von wohl hier laden? https://www.emsisoft.com/de/software/eek/ Was ist eigentlich mit Programmen wie SpyBot Serach and Destroy, Zemana Antmalware? Die habe ich auch hier auch noch, sind die brauchbar oder kann ich die löschen? Wieseo findet das "normale" Malwarebytes eigentlich offenbar nicht das, was AdwCleaner findet, ist doch die selbe Firma? Warum wird dieser AdwCleaner nicht in Malwarebytes eingeschlossen? |
Und schon wieder reitest du extrem auf Anti-Malwareprogramme herum. Willst du die Hinweise nicht zur Kenntnis nehmen? |
Ups, war mir gar nicht aufgefallen die Reiterei. Doch, doch, natürlich, habe ich doch schon extremst zur Kenntnis genommen die Hinweise, gar keine Frage. |
Und warum fragst du nach zig weiteren Tools wenn du das angeblich weißt? Es wurde doch klar gesagt, dass du dich im Wesentlichen auf Malwarebytes und den Windows Defender beschränken sollst. Dafür mehr Zeit in die Härtung des Browsers und in ein Backupkonzept investieren. Aber stattdessen fragts du nach Sinn und Unsinn von weiteren Anti-Malware-Tools - die eine Härtung des Browsers und ein Backup erst Recht nicht ersetzen können. |
Zitat:
Ja, ja, das sagt ja nicht, daß ich mich um Datensicherung und Härtung nicht schon gekümmert hätte, habe ich nämlich doch schon, ist doch klar. |
Ein kleiner Nachtrag: MBAM = Malwarebytes' AntMalware Spybot kann ich nicht mehr empfehlen, weil deren Erkennung meiner Meinung nach nicht mehr auf dem Stand der Zeit ist und mit MBAM nicht mithalten kann. Zemana kann ich ebenso nicht empfehlen, weil es sich nicht richtig deinstallieren lässt. Da bleiben zahlreiche Dienste, Ordner und Dateien übrig, die man als Laie kaum entfernen kann. Kümmere dich um das bereits angesprochene Gesamtkonzept (sofern noch nicht geschehen). Die größte "Sicherheitslücke/Schwachstelle" sitzt vor dem PC... du kannst noch so viel "absichern", aber wenn du nicht nicht "richtig" im Internet verhältst, kann dir kein Tool 100% Schutz bieten. :D ;) |
Vielen Dank, auch für den Link. Gut, dann also weg mit den zwei Programmen, SpyBot, Zemana. Ja, das Gesamtkonzept, mache ich noch fertig. Vielen Dank nochmals! |
Zemana entfernen? Viel Erfolg. Oder kann das mittlerweile der Revo Uninstaller ohne Rückstände? Ich hoffe, du hast von der portablen Version gesprochen. Einfach mal bei Google "Sysinternals Process Explorer" eingeben. Du solltest dann als ersten (im Falle von Werbung auch zweiten oder dritten) Eintrag einen Link von docs.microsoft.com finden. Ist portable und in englisch und sollte lediglich zur Übersicht aller Prozesse verwendet werden. Auf Youtube gibt es ein entsprechendes Video zum Aktivieren der Virustotal Überprüfung. Link: https://m.youtube.com/watch?v=4z4Xdk1UpWg |
Vielen Dank. Ja, die portable. Ja, Sysinternals Process Explorer hatte ich schon, wußte nicht, daß da die Funktion zu VirisTotal schon vorhanden ist. Danke auch für den Link. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board