Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Empfehlung Emsisoft? (https://www.trojaner-board.de/195005-empfehlung-emsisoft.html)

Yatagan 06.02.2019 17:08

Empfehlung Emsisoft?
 
Hallo Kompetenzteam!

Sehe ich das richtig, dass Emsisoft Anti Malware heimlich, still und leise aus euren Empfehlungen verschwunden ist? Gründe?

cosinus 06.02.2019 23:38

Also da --> https://www.trojaner-board.de/96344-...-rechners.html wird es zwar nicht mehr explizit erwähnt, aber ich wüsste nicht, warum von Emsi abgeraten werden sollte. I.A. reicht aber der Windows Defender mehr als aus und mach auch wenig Probleme. Wenn du Emsi unbedingt nutzen willst, dann hol es, von allen anderen AVs rate ich mittlerweile ab.

hobbyfummler 07.02.2019 10:55

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1712413)
Also da --> https://www.trojaner-board.de/96344-anleitung-cleanup-massnahmen-absicherung-rechners.html wird es zwar nicht mehr explizit erwähnt, aber ich wüsste nicht, warum von Emsi abgeraten werden sollte. I.A. reicht aber der Windows Defender mehr als aus und mach auch wenig Probleme. Wenn du Emsi unbedingt nutzen willst, dann hol es, von allen anderen AVs rate ich mittlerweile ab.

Was ist eigentlich mit G Data? Okay, man benötigt vielleicht etwas mehr "Bums unter der Haube" aber mittlerweile läuft er, zumindest was das Installieren/Öffnen von Anwendungen und Kopieren von Dateien angeht, schneller bzw. unauffälliger als der Defender.
Nebenbei erwähnt hatte es bisher immer die so ziemlich beste on-demand Erkennungsrate. Ich weiß, das ist heute nicht mehr alles. Wenn der Wächter aber mal einen Schädling durchlässt, soll doch wenigstens die on-demand Erkennung gut sein.

Vom Prinzip her arbeitet es ja ähnlich wie Emsisoft, nur eben ressourcenlastiger.

Explo 07.02.2019 10:58

Zitat:

Zitat von hobbyfummler (Beitrag 1712419)
Vom Prinzip her arbeitet es ja ähnlich wie Emsisoft, nur eben ressourcenlastiger.

Ich persönlich kenne G Data nicht - aber mit obigen ist es doch klar, dass man ihn schon deswegen dann nicht (mit) empfiehlt :)

Prinzipiell geht es auch nicht darum alle guten AVs zu empfehlen, sondern "eines, was ausreicht". - Daher ists ja auch nur noch der Defender :)

hobbyfummler 07.02.2019 12:05

Naja schon klar. Ausreichen würde bei aktiver brain.exe auch gar kein Virenschutz.
Machst einfach alles in 'ner virtuellen Maschine, bis auf performantes wie Video games oder so.
Ab und an prüft man dann mal sein System mit Malwarebytes und dem Emsisoft Emergency Kit.
Es ging ja nur darum, was cosinus empfehlen würde. Hätte mich interessiert, was seinerseits gegen G Data sprechen würde.

cosinus 07.02.2019 12:55

Was mich aber schon wieder stört ist Folgendes: in unserem Thread zur Absicherung steht so vieles an wichtigen Maßnahmen. Und es wird auch deutlich erklärt, wie unwichtig und unsicher Virenscanner sind - die einzige Frage aber ist, warum Emsi nicht mehr erwähnt wird bzw ob es mittlerweile nicht mehr empfohlen wird und nachgeschoben wird dann ne Frage zu GDATA.

Irgendwie hab ich den Eindruck, dass nicht verstanden werden will, wie unwichtig Virenscanner sind.

Yatagan 07.02.2019 19:47

@hobbyfummler: Ich mag es nicht, wenn mein Thread gekapert wird!

Wie cosinus schon sagte: Es geht mir um die Änderung der Empfehlung von Emsi zu MBAM Premium.
Ich administriere diverse Rechner der Familie. Auf einigen ist aufgrund der ehemaligen Forumsempfehlung, nach diversen Tests und weil ein extra Virenscanner explizit gewünscht wurde Emsi installiert.
Wenn es handfeste technische Gründe gegen Emsi gäbe, würde ich dies natürlich gern wissen (mir fiele da z.B. das neue Browser-Plugin ein - Stichwort Datensparsamkeit).
Wenn es für das Forum aber politische oder gar pekuniäre Gründe gäbe, wäre mir das piepegal, das Ganze aber auch intransparent.

cosinus 07.02.2019 20:33

yatagan, hoffentlich unterrichtest du deine Familie auch richtig bzgl der anderen Maßnahmen aus unserem Hinweisthread.

Yatagan 07.02.2019 20:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1712448)
yatagan, hoffentlich unterrichtest du deine Familie auch richtig bzgl der anderen Maßnahmen aus unserem Hinweisthread.

Danke der Nachfrage, ich denke wir sind da ganz gut aufgestellt...

Meine Frage nach eurem „Paradigmenwechsel“ beantwortest du damit aber immer noch nicht.

cosinus 07.02.2019 20:52

Dafür beantwortest du die Herumreiterei auf den Virenscanner nicht.
Dass wir von Emsi garnicht abraten hab ich dir übrigens erklärt.

Yatagan 07.02.2019 21:24

Da ich ein Arch-basiertes Linux verwende, habe ich es nicht unbedingt nötig auf der Verwendung eines Virenscanners „herumzureiten“.
Ich gebe nur meiner Verwunderung Ausdruck, dass ihr unkommentiert eine seit längerem bestehende Forumsempfehlung ändert, bzw. aus eurem Empfehlungstextbaustein herausnehmt. Das wird ja wohl irgendeinen - wie auch immer gearteten - Grund haben...
Meine Motivation habe ich bereits kundgetan: Ich warte einige Windowsrechner mit Emsi-Lizenzen und habe zudem keinen Bock, jeden Verwandten zu Linux zu bekehren.

cosinus 07.02.2019 21:29

Naja irgendwie reitest du aber schon auf den Virenscanner grad rum. Aber ich erkläre gerne nochmal: hier steht nirgends von uns offiziell, dass wir von Emsi abraten.

Ich kann dir höchstens anbieten, dass ich unserem Anleitungsmod vorschlage, den Abschnitt zu AVs zu erweitern, damit Emsi explizit wieder erwähnt wird.

Wie du sicher weißt kann man es nicht jedem Recht machen; ebensogut könnte danach ein anderer fragen warum wir nicht auch GDATA oder ESET erwähnen.

Yatagan 07.02.2019 21:54

Ich denke, du missverstehst, worum es mir geht. Ich wollte eigentlich nur einen Grund wissen, warum sich jemand die Mühe macht, euren Baustein zu ändern.
Da es offenbar eurerseits keine sicherheitstechnischen Bedenken gibt, was Emsi angeht, ist es mir damit auch egal.
Ich will niemanden nötigen, eventuelle Interna auszuplaudern.

M-K-D-B 07.02.2019 21:57

Kein Helfer hier auf dem TB rät von Emsisoft ab, selbst cosinus ( und der meckert [berechtigterweise] gegen fast alle AVs :D ).

Eine grundlegende Überarbeitung war notwendig, weil sich zu viele User nur auf das "AV" verlassen und alles andere vergessen... und das ist ein großer Fehler.
Emsisoft ist da ohne Grund "rausgefallen". Ich werde unsere Anleitung in Kürze dahingehend etwas überarbeiten, danke für den Hinweis.


Ich persönlich bin der Meinung, dass der Windows Defender ausreichend ist (was auch durch Links belegt wird).
Des Weiteren werden Programme wie MBAM (Free), AdwCleaner und der ESET Online Scanner als "ZweitMeinung" erwähnt.
Diese Tools empfehlen wir aufgrund jahrelanger Erfahrung hier auf dem TB im Bereich Malware-Removal.

Emsisoft ist bodenständig und gut. Wenn du Lizenzen dafür hast, dann verwende es weiter.

Fragerin 11.02.2019 14:09

Der Grund, dass nur noch der Defender empfohlen wird, ist meiner Beobachtung nach auch, dass hier schon immer bei gleicher Effektivität der GERINGSTE AUFWAND empfohlen wird. Ich benutze auch selber UMatrix, aber empfehlen tue ich nur UBlock, zum Beispiel.
Und mit Win10 ist nun mal der Defender eingebaut und jedes Installieren eines AV-Programms wird damit zu einem (überflüssigen) Zusatzaufwand. Bis Win7 musste IRGENDEIN AV-Programm installiert werden, daher gab es Empfehlungen dazu. Win7 kommt bei den Hilfesuchenden zwar noch vor, aber davon rät der Helfer dann ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131