Darklord666 | 03.08.2017 17:15 | Kurze, interessante Story zu Kaspersky. Hab früher Zone Alarm genutzt und das verwendet die Kaspersky-engine für den AV-Scan. Habe es vor längerer Zeit deinstalliert und bin erst zum Bitdefender, dann zu Sophos Home und dann endlich zum Windows defender gewechselt.
ZA war gar nicht mal übel, Bitdef zu agggresiv und SH hat das Browsen deutlich verlangsamt.
Mit dem WinDef bin ich sehr zufrieden. :)
Nun hatte ich kürzlich 2 BSOD's in relativ kurzer Zeit und zwar beim Anschauen von Videos über den in Win10 integrierten Player. Irgendwas mit Memory execute/not execute. :heulen:RAM.Fehler schließe ich aus. Sonst läuft alles tadellos, Spiele laufen ohne zu zicken usw.
Dann ist mir im Ereignismonitor aufgefallen, dass kurz vor dem Crash (KernelPower) die Datei KL1.sys versucht wurde zu laden. Das ist der Kaspersky-Treiber! :wtf:
Dann habe ich diese Datei und ein paar andere, die ich noch gefunden habe gelöscht und seitdem ist das System deutlich schneller geworden. Besonders das Anmelden, Wechseln des Nutzers und auch das Browsen. Einfach alles.:applaus:
Bin gespannt ob der BSOD nochmal kommt.:pfeiff:
PS: 1000-er Post! YEEEAH :party: |