![]() |
Zitat:
OT: Der Datenschutz von Firefox ist schon besser als der von Chrome. Außerdem lässt sich Firefox so einstellen das er keine Nutzerdaten versendet, nicht umsonst baut der Tor-Browser auf Firefox ;) Zitat:
Es gibt Metasuchmachinen, welche kein Tracking und der gleichen betreiben und trotzdem Suchergebnisse aller üblichen (auch Google) Suchmaschinen anzeigen. www.startpage.de (jetzt fusioniert mit ixquick für noch mehr Suchergebnisse) www.duckduckgo.de www.metager.de www.unbubble.eu und und und Ich nutze Ixquick und erziele damit die gleichen Treffer wie bei google |
Zitat:
|
@BeRealm wo würdest du denn sagen lässt sich der chrome im bereich datenschutz schlechter konfigurieren als der ff? laut Tor-Project hatt das übrigens nichts mit dem Datenschutz zu tun. In short, using any browser besides Tor Browser with Tor is a really bad idea. Our efforts to work with the Chrome team to add missing APIs were unsuccessful, unfortunately. Currently, it is impossible to use other browsers and get the same level of protections as when using the Tor Browser. https://www.torproject.org/docs/faq....BBOtherBrowser ist natürlich die frage wie alt diese aussage ist, und in wie weit man da eingreifen kann, https://chrome.google.com/webstore/d...kjhdklhihbaikl Es scheint also durchaus möglich chrome und thor zu nutzen, noch nicht geteste. der torbrowser hatt halt den nachteil das er dem firefox nachhängt Firefox ESR. wegen der suchmaschinen, startpage soll zumindest den suchalgorhytmus nutzen, der auch bei Google zum einsatz kommt, bietet aber glaub ich keine lokalen ergebnisse, speichern keine kookies und angeblich auch die suchergebnisse und ips nicht. |
Zitat:
Alternative Suchmaschinen legen zu | heise online Zitat:
Zitat:
|
Naja wenn man den Chrome selbst nicht nutzt, sollte man sich auch zurückhalten darüber zu urteilen ob er unsicherer ist als zb Firefox da dem nicht so ist. |
@okni DU willst mir jetzt was sagen zum Thema: "Über Dinge, die man selbst nicht nutzt, sollte man sich zurückhalten":rofl: Wie komm ich nur auf die Idee, das der Browser der Datenkrake Google weniger Nutzerdaten sammelt als der Open Source FF :pfeiff: Ich denke dieser Thread läuft aus dem Ruder und ist nicht mehr vor OT zu retten. Aber :dankeschoen: an alle die sich meiner Frage angenommen haben und auch danke an den Rest der Truppe:daumenhoc War wirklich Witzig eure geistigen Ergüsse zu lesen. Ein besonderer Dank geht an okni, da hat sogar der Nachbar mein Lachen gehört:lach: In diesem Sinne Peace out und --------------------Closed----------------- |
Zitat:
|
Und wieder werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Mal sehen, ob unsere Triple-A-Fraktion das irgendwann mal schnallt. :balla: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Du hast Tripple-A geschrieben, das reicht mir schon du Schlawiner:eek::blabla: |
Dann trete doch aus dieser Gruppe aus und alles ist wieder gut :D |
Zitat:
|
@BeRealm Du hast doch selber geschrieben das du keine Erfahrungen mit dem Chrome hast, also wie willst du dir darüber ein Urteil erlauben.:kaffee: |
@purzelbär es ist so schönes Wetter.... kannst Du nicht draußen spiel'n? Dieses Kindergartengetue ist ja nicht auszuhalten. Wie alt bist Du eigentlich? Und mit dem Thema hat das schon mal gar nichts zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board