![]() |
Emsisoft ziemlich weit hinten im Bus Halli Hallo, hab heute einen netten Artikel von PcWelt gefunden zum Thema Antiviren Software für Win10. Wieso liegt Emsisoft so weit hinten und hat vorallem im Punkt Geschwindigkeit verloren? Bitdefender ist da ganz oben und es ist doch die gleiche Engine. Antivirus-Software für Windows 10 im Test - PC-WELT |
Jeder Test sagt was anderes aus hier: https://www.av-test.org/en/antivirus/home-windows/ liegt Emsisoft weiter vorne auch von AV-Test interessant ist das Avast Free an zweiter Stelle gelandet ist. |
Kronos du weißt doch das mit Avast interessiert hier keinen. ;) |
In Punkto Performance aber immernoch nur 3,5 von 5 Punkten. Nur Quick Heal Total Security 17.0 ist noch langsamer. Beim Thema Sicherheit und Scans etc. kommt sicherlich auch auf die Datenbank an und wie schnell diese gefüttert wird, aber bei der Performance liegt es wohl an der Software selber. Zitat:
|
Das hat nichts mit Provozieren zu tun, sondern ist eine Tatsache das man hier nicht auf die Tripple A Programme gut zu sprechen ist und das hatte ich damit gemeint gehabt und mehr nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Die ehemaligen Fakten (Krakten) werden nun als "Tatsachen" verkauft, wie geil! :rofl: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bleibt halt mal beim Thema:daumenhocFakt ist das Emsisoft nicht gerade gut beim letzten Test von AV Test in Sachen Performance abgeschnitten hat und das es zur Zeit wohl Bugs in Emsisoft gibt. |
Zitat:
Und ausserdem ist Emsisoft auch bei der Erkennung laut AV-Test hinter Avast: https://www.av-test.org/en/antivirus/home-windows/ |
Nicht schon wieder solche Dikussionen Kronos60:eek::daumenhocFakt ist das es gerade bei Emsisoft wohl nicht so richtig rund läuft und User die Emsisoft zum Teil seit Jahren benutzen, plötzlich Probleme damit haben die sofort wieder verschwinden wenn Emsisoft deinstalliert wird. Brauchst dazu nur mal ins andere Gelbe Forum zu schauen. |
Ist ja schrecklich... Zeigt mir mal av-software die wirklich komplett fehlerfrei läuft, gibts nicht wie bei allen programmen können nun mal fehler auftreten ist zwar ungünstig insbesondere bei Schutzsoftware aber lässt sich nicht vermeiden.. Wenn man dieser aussage: Protection Score fall in latest Av-Test ! - Feedback, Comments and Suggestions - Emsisoft Support Forums glauben schenken kann, handelt es sich bei den misses um einen solchen bug der bereits beseitigt wurde, auch von problemen bei den Versionen 11.5-6 in sachen Performance konnte man lesen, die mit der aktuellen version ebenfalls beseitigt sein sollen, zumindest laut den betroffenen Personen. Gibt viele Hersteller die die Zertifikation bei Av-test ab und zu nicht schaffen, emsisoft hatt das in den letzten Monaten wohl immer getan, dafür wurden hier aber merkwürdiger weise keine themen eröffnet. Wenn man vergleichbare Tests, auch im bereich erformance liest, av-comparatives z.B.: liegt emsisoft in der erkennung und performance ziemlich weit an der spitze Plätze 1-3 in etwa |
Was issen jetzt Mr Krakten-King...eben hast du behauptet, dass jeder Test was anderes aussagt :kaffee: Aber wenn ein Test Emsi hinten sieht, dann blendest du alle anderen aus :rofl: Dass du den Müll in der Triple-A-Kacke ja schon gut findest muss ich ja nicht weiter erwähnen, außer der Frage: Ist das schon ne Art Stockholm-Syndrom eigentlich bei dir? :dummguck: |
Zitat:
http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=24549&pid=399376&st=0&#entry399376 und zu allgemeinen Problemen mit EAM und Windows 10 mal die 2 Seiten durchlesen: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=24373&st=280 |
Zitat:
Und in Anbetracht dessen das es viele kostenlosen AV-Programme gibt müssten die über jeden zahlenden Kunden froh sein. Zitat:
|
Kronos zähl doch mal eins und eins zusammen :D Warum verlinkst du einen "Test" wo mal wieder Triple-A an der Spitze steht? :wtf: Ok, Emsi steht da nicht am Ende, ok, aber trotzdem muss man das doch bei dir hinterfragen. |
Zitat:
[IMG]http://fs5.directupload.net/images/160531/s3wqkfpu.png[/IMG] Und warum sollte ich ihn nicht verlinken, insbesondere dann wenn ich anderer Meinung bin als du.:D Aber du kannst ja auch einen Test verlinken wo Triple-A im unteren Bereich zu finden ist. |
Lass es doch einfach bleiben Kronos60:glaskugel2:zur Zeit ist halt Tripple A gut und Emsisoft hat ein paar Probleme gerade unter Windows 10 die die beheben müssen:pfeiff: |
Zitat:
Davon abgesehen, dass 90% der Posts hier eh kompletter Müll sind, macht der Thread sowieso keinen Sinn. Aber das scheint hier niemanden zu interessieren. Viel Erfolg noch in euren hobbylosen Leben. Machiavelli |
Achja, die Testkriterien. Die haben wir letztes Jahr auch schon zerpflückt. Muss in dem Thread mit 200+ Antworten wohl untergegangen sein. Wie dem auch sei, ein AV hat verschissen, wenn er auf dem zu schützenden System selbst irgendeine Junkwarekacke versucht zu installieren. Ein AV, das die Malware gleich mitbringt (für ihre eigenen Werbezwecke, und wo NIEMAND genau prüfen kann was in Dritthände landet) hat sich disqualifiziert, da kann ich ja gleich ohne AV hirnlos und alles an Junkware installieren...nur dass Letzteres eben ohne "Triple-A-Filter" wäre. :pfui: |
Und was kritische Bugs angeht, müssen sich andere Hersteller nicht verstecken, dieser hier zb: https://bugs.chromium.org/p/project-...ect-zero%3A679 mit diesem Bug liesen sich allerhand nutzerdaten wie Kookies stehlen. Warscheinlich wird deswegen keiner von denen die Avast bevorzugen das Programm deinstalieren, ich wollte damit auch nur aufzeigen das jedes Programm sicherheitslücken aufweisen kann, der selbe Nutzer hatt auch Lücken in anderen schutzprogrammen entdeckt. |
Zitat:
Desweiteren gehört die Triple-A Diskussion nicht in diesen Thread, belassen wir es einfach dabei und kommen wir zum Thema zurück. |
Kronos, du willst es nicht begreifen oder? Was bitte soll man ernsthaft an einen Virenscanner toll finden, der definitionsgemäß die malware gleich mitbringt? Das ist wie ein Heilmittel, mit dem man Krebs besiegt, aber leider leider leider fallen als Nebenwirkung beide Arme und Beine ab und man wird Blind davon. :balla: aber hurra, der Krebs ist weg :balla: |
Zitat:
Mitlerweile muss man bei fast jeder Freeware Adware abwählen und benutzerdefiniert installieren sonst hat man den Mist oben, wer das nicht macht ist selber schuld genauso wie bei den meisten Infektionen das Problem meistens 50cm vor dem Bildschirm sitzt. Dann müsstest du ja behaupten, das fast jede Freeware Malware ist. Wer einen Adwarefreien Installer will der muß in den meisten Fällen bezahlen das ist Fakt. Es ist halt mal so das auch die Freewareanbieter etwas verdienen wollen. Bei mir ist alles bis auf die Videobearbeitung und das BS Freeware und ich habe weder Mal-noch Adware auf meinem PC. Emsisoft hat halt eine andere Strategie sie bieten keinen kostenlosen Scanner an aber dafür ist der Bekanntheitsgrad nicht so hoch (wer hat nicht gerne etwas umsonst?) es hat alles seine Vor-und Nachteile. |
Ich schaue mir grade die Grafik von Kronos zu den Testergebnissen an und bin bestürzt. Mir ist noch gar nicht aufgefallen, wie hier unterbewusst manipuliert wird. Die Lücke, die zum Beispiel MSE/Defender hinterlässt scheint auf den ersten Blick riesig zu sein. Nach reinem Augenmaß liegt sie bei etwa 75% von 100%. Demnach hätten Defender/MSE auf den ersten Blick ne wahnsinnig schlechte Erkennung. Dann schau ich links auf die Skala und falle vom Stuhl....Mir ist klar, dass die Tests eh absoluter Quark sind, aber der Punkt ist mir noch nie aufgefallen. Ernsthaft...Es ist peinlich, was die Testlabore liefern. Gibt sicher viele, die sich die Skala NICHT ansehen....Echt hart. Achja: Keine ernsthaften Probleme hier mit Emsisoft, rennt wie am ersten Tag. Soll nicht heißen, dass es keine Bugs gibt, nur läuft hier halt alles....kann ich auch nix für :D |
Kronos und vor allem du cosinus, ihr könnt es nicht lassen und rollt wieder die Tripple A Diskussion auf obwohl es hier um Emsisoft geht:pfui:Ich hab von dir cosinus echt den Eindruck wenn du keine anderen Argumente mehr auffahren kannst, dann schwenkst du um um abzulenken auf die ach so bösen Installer von Tripple A so wie jetzt um von den Bugs in EAM und dessen schlechten Performance abzulenken. |
Ist wieder Kindergartenzeit hier scheinbar. :pfeiff: |
Ich finde , es ist ein großer Unterschied zwischen einer Firma ,die sich zur Aufgabe macht Kunden vor Malware/Adware zu schützen und so nebenbei genau diese (Adware) ihm unterjubelt oder einer Firma, der einmal ein Fehler passiert (Bug- Emsisoft) und diesen so schnell wie möglich behebt sowie einen hervorragenden Support hat . Jeder, der fähig ist zu denken, versteht diesen Unterschied. Ist er dazu nicht fähig- helfen auch wiederkäuende Diskussionen nicht weiter. Egal, wo Emsisoft auf irgendwelchen Listen oben oder unten steht, jeder der diese positiven Erfahrungen mit Emsisoft gemacht hat , läßt sich von solchen Berichten und Schlechtmacherei sicher nicht beeinflussen . |
Zitat:
Nun ein weiterer Versuch ins Thema zu kommen. Lag es Tatsächlich an bekanntem Bug das Emsi so schlecht im AV-Test abgeschnitten hat? Sind die Performanceprobleme unter Win10 jetzt wieder behoben und es läuft wieder rund? Mal beobachten wie die zukünftigen Tests für Emsi laufen. |
Zitat:
Also dem muss ich bedingt widersprechen - meiner Meinung nach liegt es sowohl im Autor bzw. Ersteller einer Grafik, seine Aussage wahrheitsgemäß rüberzubringen - so wie es maßgeblich Aufgabe des betrachters ist, eine gebotene Darstellung intelligent zu interpretieren, nicht zu unrecht ein Punkt, auf den bei uns in der Schule und Uni stark eingegangen wurde. Nehmen wir AV.Comparitives: http://d82.imgup.net/av-comp19547.JPG In dieser Grafik sehen wir das "Real-World Testing Result" für April 2016, sortiert nach Ergebnis. Die selbe Darstellung hier: http://k75.imgup.net/av-comp22139.JPG[ Wie man sieht, die selbe Darstellung, aber eine andere Skalierung. Beide Diagramme geben wie Wahrheit der gewonnen Daten wieder, nur anders aufbereitet. Kurz zu Emsisoft, wie man in diesem Test sieht, hat auch Emsi eine Erkennung von 100%, auch wenn davon 4,3% "User-dependent" sind. Zusammen mit den false positives (insbesondere auch anderer Hersteller) erkennt man, dass Emsi scheibar einen "mündigen Benutzer" erwartet, der zumindest abschätzen kann, ob die momentan am PC ablaufende Aktion im Interesse des Nutzers ist, oder nicht. In meiner momentanen Arbeit (technisches Berichtswesen) erstelle ich auch viele Diagramme über Performance-Werte, Ausfälle etc. Natürlich kann man durch eine geschickte Skalierung oder angepasste Wahl des Diagrammtyps viel erreichen, aber trotzdem muss jedem "gebildeten" Betrachter soetwas sofort auffallen, wenn die Skalen verändert sind und nicht 100% des Bereichs anzeigen. Aber dem Institut deswegen Betrug oder dergleichen zu unterstellen, finde ich nicht okay. Interessanter ist es ehr, wie man immer zur entsprechenden "Datenbasis" kommt, auf die das Diagramm beruft... Dort scheiden sich ja bekanntlich die Geister, weshalb jeder bei der selben Sache verschiedenes misst, naturgemäß kann da auch ein Testtyp einem getesteten Produkt mehr "gefallen" als einem anderen. Wie wenn man die Geschwindigkeit von Tieren misst und dabei eine Maus mit einem Faultier in eine Kategorie nimmt. Dafür wäre das Faultier in der Kategorie "Schlafzeit/Tag" überlegen. Beides lässt aber keinen Schluss darüber zu, wer das "bessere" Tier ist. Wie man manchmal so schön sagt, vertraue nur einem Diagramm (und einer Wertebasis), das du selbst gefälscht hast... So jetzt ist 18 Uhr und ich geh in Feierabend :applaus::pfeiff: |
Zitat:
Hab den Eindruck ihr drescht auf Emsi ein, nur weil da einige User von Bugs berichten. Bugs gibt es in JEDER Software. Der Triple-A-Müll, den unsere Triple-A-Fanbois immer so gerne über den Klee loben hat sich jedoch von Anfang an disqualifiziert. Ich kann doch als Hersteller nicht damit werben den User vor Unrat zu schützen und dann ihm diesen Kack selbst unterjubeln :pfui: Und das Kronos Gesülze ist da mal wieder völliger Schwachsinn, wenn etwas ungewollt ist und auch ungewollt Daten in dieser Form abgreift dann ist das keine simple Adware mehr sondern per Definition MALWARE! |
Zitat:
Die Adware bei den Triple-A muss auch jeder von Hand abwählen, wenn er will. Da ist aber noch die Sache mit dem genau hinsehen...und der Moral hinter der Methode seitens der AV-Hersteller. Genau darauf wollte ich ja hinaus. Ginge die Skala von 0-100%, wäre dieser Sachverhalt nicht vorhanden. Aber wie du schon sagst: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :heilig: |
Zitat:
Da sieht man mal wieder das die meisten hier die gegen Tripple A sind nur nachplappern was andere wie zum Beispiel cosinus sagen denn beim Installer von AVG wird keine Adware mit angeboten die erst abgewählt werden muss und AVG wird erstmal so installiert. Später dann, nach der Installation kommt einmal das Fenster mit AVG Web Tune UP in dem man dessen Installation zulassen oder verneinen kann. Verneint man das, dann hat man danach auch seine Ruhe und AVG installiert keine Adware und schon keine Malware mit so wie es cosinus gerne behauptet. Genau genommen installiert auch Avast keine Adware mit, es ist genau genommen in meinen Augen ünnützes Werkzeug das mitinstalliert wird wenn man es nicht abwählt aber kein Scanner wie zum Beispiel Malwarebytes, EEK, Adwcleaner JRT, Eset Online Scanner usw erkennt auf einem System mit Avast und mitinstallierten Werkzeugen auch nur eine Position davon als Adware, geschweige denn als Malware wie es hier immer wieder von den gleichen Usern behauptet wird. Zu Avira kann ich nichts sagen, benutze ich nicht um Tripple A zu komplettieren. |
Zitat:
|
Man sollte sich die Definition von Adware nochmal durchlesen. Dann würde man bei Triple-A so manches merken. Aber AdwCleaner und Co finden ja nix. Daher ist das System garantiert zu 100% sauber, beglaubigt vom Papst. Weil AdwCleaner findet ja auch Tuneup nicht. Daher ist das Tool nützlich. /sarcasm off |
Zitat:
http://www.trojaner-board.de/168900-...fung-frst.html http://www.trojaner-board.de/169263-...-registry.html |
Es geht um das, was diese Mitbringsel teilweise machen. Dass Chrome mehr oder weniger ungefährlich ist, abgesehen von Google als Datenkrake, ist mir schon klar. Was aber zum Beispiel Browser-Addons anrichten und was sie wirklich machen, sollte bekannt sein. Ich mache das Fass jetzt nicht wieder auf, dass einfach rein gar nichts an Tools da rein gehört. Egal, ob AVG, Avast oder Avira. Oder Panda. Oder Sonstwer. Das ist mein Problem. Und nicht nur meines, aber das Thema wurde ja schon zu genüge durchgekauft. Da kann ich auch mit einer Wand reden. |
Na dann erzählt es doch der Wand, denn jeder sollte das Programm nutzen was er für richtig hält egal ob Triple-A oder sonst was. :kaffee: |
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schadprogramm Zitat:
|
man Kronos :rofl: du willst einfach nicht begreifen, dass es ein Unterschied ist ob ein AV, das Schutz verspricht und das auch halten soll, sowas macht oder irgendeine andere Software. Und ja Beispiel Google Chrome, das Teil wurde auch in der Vergangenheit vielfach kritisiert. |
Zitat:
|
Mein Gott das mit Google Chrome ist doch ein alter Hut und das was cosinus meint stammt noch aus den Anfängen von Google Chrome und der ist heutzutage nicht schlimmer als Firefox oder andere Browser, sondern was die eingebauten Sicherheitsfeatures sogar mittlerweile einer der sichersten Browser die es derzeit gibt. |
Und mir hat doch wirklich jemand dieses Forum in Sachen Sicherheitsfragen empfohlen. Ich frage mich mittlerweile, ob er das wirklich ernst gemeint hat.... Nachdem ich nun einige Threads (so auch diesen) mitgelesen habe kann ich es mir eigentlich nicht vorstellen. Denn ich weiß ganz genau, dass er dem Vorschulalter entwachsen ist. |
Wenn man jetzt alles löscht, was nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, dann bleibt außer der Frage nicht viel übrig. |
Zitat:
OT: Der Datenschutz von Firefox ist schon besser als der von Chrome. Außerdem lässt sich Firefox so einstellen das er keine Nutzerdaten versendet, nicht umsonst baut der Tor-Browser auf Firefox ;) Zitat:
Es gibt Metasuchmachinen, welche kein Tracking und der gleichen betreiben und trotzdem Suchergebnisse aller üblichen (auch Google) Suchmaschinen anzeigen. www.startpage.de (jetzt fusioniert mit ixquick für noch mehr Suchergebnisse) www.duckduckgo.de www.metager.de www.unbubble.eu und und und Ich nutze Ixquick und erziele damit die gleichen Treffer wie bei google |
Zitat:
|
@BeRealm wo würdest du denn sagen lässt sich der chrome im bereich datenschutz schlechter konfigurieren als der ff? laut Tor-Project hatt das übrigens nichts mit dem Datenschutz zu tun. In short, using any browser besides Tor Browser with Tor is a really bad idea. Our efforts to work with the Chrome team to add missing APIs were unsuccessful, unfortunately. Currently, it is impossible to use other browsers and get the same level of protections as when using the Tor Browser. https://www.torproject.org/docs/faq....BBOtherBrowser ist natürlich die frage wie alt diese aussage ist, und in wie weit man da eingreifen kann, https://chrome.google.com/webstore/d...kjhdklhihbaikl Es scheint also durchaus möglich chrome und thor zu nutzen, noch nicht geteste. der torbrowser hatt halt den nachteil das er dem firefox nachhängt Firefox ESR. wegen der suchmaschinen, startpage soll zumindest den suchalgorhytmus nutzen, der auch bei Google zum einsatz kommt, bietet aber glaub ich keine lokalen ergebnisse, speichern keine kookies und angeblich auch die suchergebnisse und ips nicht. |
Zitat:
Alternative Suchmaschinen legen zu | heise online Zitat:
Zitat:
|
Naja wenn man den Chrome selbst nicht nutzt, sollte man sich auch zurückhalten darüber zu urteilen ob er unsicherer ist als zb Firefox da dem nicht so ist. |
@okni DU willst mir jetzt was sagen zum Thema: "Über Dinge, die man selbst nicht nutzt, sollte man sich zurückhalten":rofl: Wie komm ich nur auf die Idee, das der Browser der Datenkrake Google weniger Nutzerdaten sammelt als der Open Source FF :pfeiff: Ich denke dieser Thread läuft aus dem Ruder und ist nicht mehr vor OT zu retten. Aber :dankeschoen: an alle die sich meiner Frage angenommen haben und auch danke an den Rest der Truppe:daumenhoc War wirklich Witzig eure geistigen Ergüsse zu lesen. Ein besonderer Dank geht an okni, da hat sogar der Nachbar mein Lachen gehört:lach: In diesem Sinne Peace out und --------------------Closed----------------- |
Zitat:
|
Und wieder werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen. Mal sehen, ob unsere Triple-A-Fraktion das irgendwann mal schnallt. :balla: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Du hast Tripple-A geschrieben, das reicht mir schon du Schlawiner:eek::blabla: |
Dann trete doch aus dieser Gruppe aus und alles ist wieder gut :D |
Zitat:
|
@BeRealm Du hast doch selber geschrieben das du keine Erfahrungen mit dem Chrome hast, also wie willst du dir darüber ein Urteil erlauben.:kaffee: |
@purzelbär es ist so schönes Wetter.... kannst Du nicht draußen spiel'n? Dieses Kindergartengetue ist ja nicht auszuhalten. Wie alt bist Du eigentlich? Und mit dem Thema hat das schon mal gar nichts zu tun. |
Dem ist nichts hinzuzufügen. :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board