![]() |
Zitat:
|
Das bedeutet aber nicht automatisch das er sich nicht mit AV's auskennen würde. |
Zitat:
|
Zitat:
Du wusstest bis eben noch nicht einmal das Fortinet seit Jahren bei AV-C getestet wird. |
Zitat:
|
Zitat:
In den mittlerweile 5000 posts zu diesem Thema, verteilt über mehrere Threads, wurde bislang alles mit Fakten und Tatsachen belegt. Zumindest von dem Teamis des Boards. Andere, wie du und Kraktenmann erfinden ja gerne was und wechseln dann schnell das Thema, wenn es drauf ankommt. Und jetzt nochmal nur alleine für Dich: Avira arbeitet immer noch mit ASK. Beweise das Gegenteil. Selbst Avira sagt dass sie immer noch mit ASK arbeiten, siehe Privacy Policy auf der Herstellerseite ;) |
Zitat:
|
So ist es Kronos, und dazu Behauptungen die teilweise nicht der Wahrheit entsprechen.:blabla: |
Zitat:
dann poste endlich Fakten, oder verlinke auf deine bereits geposteten Fakten und Argumente, wir wollen sicher alle was zu lachen haben. |
Zitat:
|
nö, sobald du mal Fakten postest bin ich direkt dabei. Bis dato kamen keine. Naja, doch, einmal, das waren aber eher Fakten für mich als für Dich, du hast es nur bis heute nit verstanden wie man Testberichte liest ;) |
Zitat:
|
ich warte immer noch.... |
Zitat:
Ct 24/2015 "Wenn ein Test einem Antiviren-Programm eine hundertprozentige Schutzwirkung bestätigt, dann sagt das nur eines: Der Test war schlecht." |
Da hier eh nix von Krakten und den Backstreet Fanboys kommt fange ich eben nochmal an: Duden | Schutz | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sicherheitssoftware https://de.wikipedia.org/wiki/Vertraulichkeit Zitat:
Zitat:
Das alles, neben noch vielen weiteren Punkten wie zusätzlich installierter Müll, mäßiger Echtzeitschutz (Ransomware) und Fehlerkennungen sind 100% klare Punkte gegen Free AV von Avira, AVG und Avast. Gegenargumente bitte oder Beweise, das obiges nicht korrekt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board