Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Firewall-Empfehlungen (https://www.trojaner-board.de/169323-firewall-empfehlungen.html)

BeRealm 05.08.2015 14:43

Nein mein PC läuft noch unter Win7.
Ich sehe es aktuell nicht ein wieso ich ein stabiles einwandfreies System eintauschen sollte. Außerdem habe ich Win7 Home Premium und würde dann auf Win10 Home gehen müssen/dürfen, da schmecken mir die Zwangsupdate gar nicht

kostikko 06.08.2015 21:17

@Zwangsupdate
wie meinst das genau ö.ö

cosinus 06.08.2015 21:46

kostikko, lies mal Windows 10: Microsofts neues Betriebssystem ist da | heise online

Zitat:

Zitat von heise.de
Das ist schlechter

Microsofts Umgang mit funktionalen Windows-Updates wird rigoroser als man es bisher kennt: In der Home-Edition werden sie ohne direkte Möglichkeit zur Gegenwehr zwangsweise installiert. In Windows 10 Pro und höher lässt sich alternativ der Update-Ring "Current Branch for Business" verwenden, in dem die Anwender Funktionsupdates um ein paar Monate verzögern können. Komplett auf Funktionsupdates können nur Großkunden verzichten, die eine spezielle Enterprise-Variante für den "Long Term Servicing Branch" lizenzieren. Diese erhalten dann ausschließlich die nötigen Sicherheits-Updates.


Avenger77 06.08.2015 21:53

Wenn das so weiter geht, wird Linux Mint immer interessanter! Da kann man sich wenigstens die Updates aussuchen und wird nicht bevormundet.

cosinus 06.08.2015 21:59

Bei Linux Mint fand ich die Klassifizierung der Updates von Kategorie 1-5 sehr komisch. Je höher die Klasse, desto riskanter für das System war es. Ist zwar schon einige Jahre her, ich glaub es war Linux Mint 8, da hatte mir ein Update aus Kategorie 4 oder 5 das System zerschossen.

Bei den anderen Distros wirst du aber auch nicht bevormundet. Du kannst in der Paketverwaltung installierte Pakete auf hold setzen, dann lässt die Paketverwaltung dieses Paket so wie es ist. Ich spreche jetzt aber nur von Distros die apt verwenden (deb-Paketformat), bei anderen Systemen (Red Hat und deren Abkömmlinge wie zB CentOS oder Scientific Linux) geht das bestimmt auch, nur wüsste ich aus dem Stehgreif nicht wie ( bin gread zu faul zu googlen :D ) - die verwenden yum (rpm-Paketformat), da hab ich mich nur kurz mit befasst. Wieder andere wie Arch nimmt AFAIR pacman, das kenn ich garnicht :confused:

Avenger77 06.08.2015 22:07

Ich benutze immer nur die Stufen 1 und 2 bei Mint, deswegen, die anderen waren mir zu riskant. Wenn das so weiter geht mit Win 10, wird 7 ausgereizt bis zum Schluss, dann kommt der Wechsel. Ich bin mal ganz frech und sage, jeder schafft das mit dieser Distro, wenn er nur surfen, emailen, sogar produktiv mit Libre Office arbeiten will. Aber es ist einzig eine Frage des Willens.
Expertengeschichten wie WINE jetzt ausgenommen.

cosinus 06.08.2015 22:16

Jo, ich würde auch Windows 7 ausreizen bis zum Schluss. Allerdings so schlecht ist Windows 8.1 auch nicht, mein Vaddi kann sich überhaupt nicht beklagen, läuft auf seinem Notebook und ich hab ihn auch schon eindringlich ermahnt, erstmal die Finger von Windows 10 zu lassen :nono:

Das Problem ist, dass viele Softwareanbieter Windows voraussetzen. Sonst könnte wirklich jeder umsteigen. Beispiele:

Steuersoftware zB von wiso => windows-only!
TomTom, Navigationssoftware => windows-only!
IrfanView => windows-only! (ok, läuft prima mit wine unter Linux ;) )

Aber wehe da erlauben sich Entwickler die unerhörte Frechheit und entwickeln etwas nicht für Windows, sondern nur für Linux/MAC OS/FreeBSD/Solaris ... :balla: .... Open-Source-Rawkonverter Darktable: Windows-Version scheitert an mangelnder Initiative | heise Foto

kostikko 07.08.2015 13:37

@cosinus
danke dir
also bleiben am ende die bugs bis Windows die nach bessert .... <,<

BeRealm 07.08.2015 17:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1498128)
Aber wehe da erlauben sich Entwickler die unerhörte Frechheit und entwickeln etwas nicht für Windows, sondern nur für Linux/MAC OS/FreeBSD/Solaris ... :balla: .... Open-Source-Rawkonverter Darktable: Windows-Version scheitert an mangelnder Initiative | heise Foto

Naja es liegt ja eher dran das Darktable Open ist und eben nur ehrenamtlich Entwickelt wird. Also logische Schlussfolgerung: Kein Windows Entwickler, keine Windows Version. Die Mac Version ist ja in Arbeit eines einzelnen Entwicklers entstanden.

Darklord666 07.08.2015 18:50

Oh Mann, sind wir wieder OT.:kloppen: Na egal. Ich werde mein super laufendes Windows 7 auch ausreizen obwohl die Upgradeoption auf Win 10 schon verlockend ist. Jede Windowsversion ist aber im Urzustand scheiße. Nach 1 oder auch 2 Servicepacks meist erst optimal nutzbar. Ich warte das mal ab.:kaffee:

Zu dem eigentlichen Thema gibt's aber eigentlich auch nix mehr zu sagen. ;)

okni 07.08.2015 19:10

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1498391)
Oh Mann, sind wir wieder OT.:kloppen: Na egal. Ich werde mein super laufendes Windows 7 auch ausreizen obwohl die Upgradeoption auf Win 10 schon verlockend ist. Jede Windowsversion ist aber im Urzustand scheiße. Nach 1 oder auch 2 Servicepacks meist erst optimal nutzbar. Ich warte das mal ab.:kaffee:

Ja so werde ich es auch machen und warte mit dem endgültigen Upgrade von meinem heiß geliebten Windows 7 auf Windows 10 bis Anfang nächsten Jahres, obwohl das erste Service Pack für Windows 10 soll ja angeblich seit gestern verfügbar sein. ;)

BeRealm 07.08.2015 19:52

Zum eigenen Thema ist schon einiges gesagt worden. Im Prinzip ist es egal welche Firewall du hast, auf die korrekte Einstellung kommt es an.
Einige Malware schafft es eben auch durch eine Firewall zu kommen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19