Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Firewall-Empfehlungen (https://www.trojaner-board.de/169323-firewall-empfehlungen.html)

Sumple 04.08.2015 09:23

Firewall-Empfehlungen
 
Kennt ihr eine gute Firewall, die mit jedem AntiViren Programm kompatibel ist?

purzelbär 04.08.2015 09:29

Online Armor........Problem ist aber, die wird im Frühjahr 2016 eingestellt und man kann nur noch Online Armor Premium mit entsprechender Lizenz aktivieren. Online Armor Free und die Testversion lassen sich nicht mehr aktivieren. Ansonsten schau nach Aufsätzen für die Windows Firewall: https://www.google.de/search?q=Aufs%C3%A4tzen+f%C3%BCr+die+Windows+Firewall.&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=sHfAVeaREcaOsgHo64TwDg

okni 04.08.2015 09:51

Die Windows-Firewall reicht da völlig aus, mehr braucht man nicht. ;)

Sumple 04.08.2015 09:56

Online Armor ist von Emsisoft oder?
Ich hatte bei Emsisoft schon den Anti-Malware gekauft und war richtig unzufrieden damit..

Mein PC lief ständig auf Hochtouren und hatte mir am Ende einen fetten Sality-Virus eingefangen..

Ist die von Comodo gut?

okni, die WIndows-Firewall geht bei mir ständig aus und gibt einfach jedem Programm Zugriff auf's Internet..

Larusso 04.08.2015 10:23

Dann würde ich mein System mal gründlich ansehen. Die Win-Firewall geht nicht einfach so aus.

Sality ? Das is ja schon ewig her :D
War der vl schon vorher auf dem System ;)
Man kann keine Software verantwortlich machen, wenn man als User [bleep] baut ^^

purzelbär 04.08.2015 10:31

Zitat:

Ist die von Comodo gut?
Ja aber erstmal musst du bei der Installation aufpassen und den Comodo Browser, GeekBuddy, Yahoo Toolbar und Comodo DNS Server abwählen und dann musst du dich entscheiden: willst du die Autosandbox mitbenutzen die standardmässig deaktiviert ist? willst du das HIPS mitbenutzen? willst du Viruscope mitbenutzen? und dann muss das gewählte erstmal konfiguriert/angepasst werden. Zur eigentlichen Comodo Firewall bekam ich mal von einer Userin die Coimodo schon seit Jahren benutzt, ein Bild geschickt mit den von ihr empfohlenen Einstellungen für die Firewall: http://abload.de/thumb/674erl8sinsrb.png
Meine persönliche Meining: die Comodo Firewall ist nicht Anfängerfreundlich, muss erst konfiguriert werden.

schrauber 04.08.2015 10:51

Zitat:

Mein PC lief ständig auf Hochtouren und hatte mir am Ende einen fetten Sality-Virus eingefangen..
Wann war das? 2008?

cc207 04.08.2015 10:54

Editiert

cosinus 04.08.2015 11:00

cc207, du kannst jetzt ruhig wieder über (Desktop-)Firewalls posten, wurde zu einem eigenen Strang gemacht :D

Sumple 04.08.2015 11:14

Ja, also meine Windows Firewall schaltet sich ein und aus wie die will..
Habe ja hier in eine Sektion Hilfe von einem Admin angefordert, zur Bekämpfung :)

@Larusso:
Den Sality habe ich mir glaube ich 2013 oder 2012 eingefangen..
Und das Anti-Viren Programm war schon davor drauf.
Ich musste mein komplettes System neuinstallieren und hatte alle Daten verloren..

Dann hatte ich BitDefender.. ich glaube 1 Jahr.. damit hatte ich viel viel weniger Probleme.
Nur die Firewall von BitDefender macht wirklich was die will und blockiert einfach stur was ihr gerade in den Hals kommt..
Dann hatte ich mir Avast FREE geholt und hatte KEINE Probleme..

Also warum nochmal so viel Geld ausgeben..

@purzelbär:
Danke, habe mir die Einstellungen mal angesehen und werde mir die dann so Einstellen :)

Avenger77 04.08.2015 11:17

Vielleicht sollte am Anfang die Frage stehen, wofür brauche ich die FW wenn ein Router da ist.
Wegen zwielichtigen Programmen, wegen Cracks, etc.?
Dann muss man fragen, was genau gefällt mir an der Windows FW nicht?
Dann muss man ehrlich sein, habe ich genug Fachwissen bzgl.
welche Ports müssen für welche Prozesse offen sein, was macht zB svchost.exe? Wäre es nicht besser zuerst die nicht benötigten Dienste abzuschalten?
Und erst dann stellt sich die Frage nach welcher externen FW.

cosinus 04.08.2015 11:23

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1496689)
Dann muss man ehrlich sein, habe ich genug Fachwissen bzgl.
welche Ports müssen für welche Prozesse offen sein, was macht zB svchost.exe? Wäre es nicht besser zuerst die nicht benötigten Dienste abzuschalten?
Und erst dann stellt sich die Frage nach welcher externen FW.

Das Fachwissen hat doch kaum einer. Wenn es danach geht, dürfte es weltweit nur ein paar Leute geben, die überhaupt ins Internet dürfen :blabla:

Aber wie du ja schon andeutest, wenn die Fachkenntnis nicht vorhanden ist bringt so eine Firewall garnix. Dann kann man es komplett sein lassen. Die normale Windows-Firewall erfordert jetzt nicht so tiefgreifendes Wissen, sie ist schlicht und übersichtlich gehalten.

Die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit, mit der man auch Regeln über ausgehenden Verkehr erstellen kann ist da für einen Laien schon deutlich unübersichtlicher.

@Sumple:
Zitat:

Ja, also meine Windows Firewall schaltet sich ein und aus wie die will..
Sry aber das ist etwa so als würdest du ein ungesundes Geräusch aus dem Automotor beim fahren dadurch beheben wollen, indem du das Radio lauter aufdrehst. Dann hörste ja nur noch Mukke :crazy:

cosinus 04.08.2015 11:26

Zitat:

Zitat von Kronos60 (Beitrag 1496694)
Nicht unbedingt, ich zum Beispiel verstehe nicht warum sich zum Beispiel ein Konverter mit dem Netz verbinden und nach Hause telefonieren muss, das kann man mit einer Firewall ganz schnell unterbinden. Zur Information welche Programme ein Update benötigen benutze ich Secunia.

Diese Diskussion gibt es schon seit Jahren. Es ist immer wieder das gleiche Fazit: man kann nicht zuverlässig ausgehenden Verkehr kontrollieren bzw jedes Programm den Zugriff auf das Netz unterbinden.

Avenger77 04.08.2015 11:31

Richtig gut programmierte Tools überwinden die Firewall. GMER schafft das ohne mit einem Byte zu zucken...
Lieber Cosinus, gibt es hier eine ausführliche Anleitung zum Konfigurieren der Win FW?

cosinus 04.08.2015 11:32

Hier? Ich wüsste nicht. Zudme weiß ich auch nicht was du genau wie konfigurieren willst :confused: deswegen ist es schwierig da nen Ansatz zu finden - wie du die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit erreichst ist dir bekannt?

Sumple 04.08.2015 11:36

Ja, natürlich ist eine Firewall auch nicht wirklich sicher...

Und mit einem Anti-Viren Programm installiert man sich ja den perfekten Trojaner direkt und freiwillig in den Computer... Siehe Symantec oder Qihoo...

Aber wie sieht es mit Avast oder Avira aus?
Was überträgt da mehr oder was weniger?

Ich bin ja schon früher 2008 von Avira weg gegangen, da Avira es nicht mal geschafft hat einen Virus zu entfernen, der im Hintergrund ständig Pornoseiten geöffnet hat..
Nach der Aktion hat es Avira sich echt bei mir vertan..
und Avast war schon ganz weit vorne..

Avenger77 04.08.2015 11:39

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1496712)
Hier? Ich wüsste nicht. Zudme weiß ich auch nicht was du genau wie konfigurieren willst :confused: deswegen ist es schwierig da nen Ansatz zu finden - wie du die Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit erreichst ist dir bekannt?

Ja bekannt. Das sind spezifische Fragen, wie zB. warum ein Browser andere Ports als 80 und 443 benutzen muss, oder besser formuliert benutzt.

cc207 04.08.2015 13:48

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1496635)
Meine persönliche Meining: die Comodo Firewall ist nicht Anfängerfreundlich, muss erst konfiguriert werden.

Anstatt mit so einen Scheiß seine Zeit zu verplempern,sollte man sich lieber ein bisschen mit NoScript oder den in uBlock origin enthaltenen Script Blocker beschäftigen und den Browser damit zusätzlich härten.
Dritt-FW verursachen nur neue potentiale Fehlerquellen auf dem zu sichernden System,zudem kostet es Ressourcen.

Internet-Traffic lässt sich sowieso nicht zuverlässig kontrollieren,schon gar mit solch einer FW.Jede sauber programmierte Malware(Trojaner etc)
tunnelt bzw deaktiviert locker so eine Dritt-FW.

cosinus 04.08.2015 13:56

Ich bin von NoScript mittlerweile weg, hab es nicht mehr ausgehalten :balla:

Meinen Firefox "bewaffne" ich eigentlich nur noch mit Ghostery und CookieCuller.

cosinus 04.08.2015 14:20

Ich hab ja nix gegen NoScript :) aber für mich wurde es auf Dauer zu lästig

cosinus 04.08.2015 16:06

Ich mach mal nen eigenen Thread mit dem Kronos-Gelaber auf, ja? :D
Dann kann die offtopic Sülze aus diesem Thread über Firewall ja dahin....

Malwarepro 04.08.2015 16:11

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1496949)
Ich mach mal nen eigenen Thread mit dem Kronos-Gelaber auf, ja? :D


jaaaaa :daumenhoc:rofl:

cosinus 04.08.2015 16:13

So, erledigt - und hier bitte ontopic bleiben :kloppen:

Avenger77 04.08.2015 19:01

Wer hat denn schon Erfahrungen gemacht mit der FW von Win 10? Gibt es in der GUI Veränderungen?

okni 04.08.2015 19:11

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1497039)
Wer hat denn schon Erfahrungen gemacht mit der FW von Win 10? Gibt es in der GUI Veränderungen?

Ne sieht genauso wie auch unter Windows 7 und 8 aus. ;)

DieKakao 04.08.2015 19:11

Nein, meiner Meinung nach nicht. (Ja, ich habe Windows 10)





LG :)

BeRealm 05.08.2015 14:31

Hoffentlich bleib ich mit meiner Frage beim Thema.
Um meinen Browswer zu schützen habe ich bisher NoScript, Ghostery, ABP, Flagfox genutzt.
Nun habe ich hier gelesen das einige uBlock nutzen.
Wie stell ich uBlock am besten ein?
Kann uBlock NoScript und ABP ersetzen, ohne dabei schlechter zu sein?

Nebenbei: als Firewall nutze ich EIS und bin bisher zufrieden und hatte nie Probleme. Auffällige Verbindung werden geblockt und nachgefragt wie damit umzugehen ist, sogar bei Spielen oder Programm Updates

Edit: Tut mir Leid hab gerade gesehen das schon ein entsprechendes Thema besteht. Ich werde meinen Post dort nochmal anbringen. Danke

Avenger77 05.08.2015 14:33

Du hast im Moment stabiles Internet mit der FW von EIS - bei Verwendung von Windows 10? Keine Probleme derzeit?

Malwarepro 05.08.2015 14:35

Zitat:

Zitat von BeRealm (Beitrag 1497472)
Nebenbei: als Firewall nutze ich EIS und bin bisher zufrieden und hatte nie Probleme. Auffällige Verbindung werden geblockt und nachgefragt wie damit umzugehen ist, sogar bei Spielen oder Programm Updates



okni 05.08.2015 14:37

Zitat:

Zitat von DieKakao (Beitrag 1497045)
Nein, meiner Meinung nach nicht. (Ja, ich habe Windows 10)





LG :)

Ich auch, sonst hätte ich es nicht geschrieben.

BeRealm 05.08.2015 14:43

Nein mein PC läuft noch unter Win7.
Ich sehe es aktuell nicht ein wieso ich ein stabiles einwandfreies System eintauschen sollte. Außerdem habe ich Win7 Home Premium und würde dann auf Win10 Home gehen müssen/dürfen, da schmecken mir die Zwangsupdate gar nicht

kostikko 06.08.2015 21:17

@Zwangsupdate
wie meinst das genau ö.ö

cosinus 06.08.2015 21:46

kostikko, lies mal Windows 10: Microsofts neues Betriebssystem ist da | heise online

Zitat:

Zitat von heise.de
Das ist schlechter

Microsofts Umgang mit funktionalen Windows-Updates wird rigoroser als man es bisher kennt: In der Home-Edition werden sie ohne direkte Möglichkeit zur Gegenwehr zwangsweise installiert. In Windows 10 Pro und höher lässt sich alternativ der Update-Ring "Current Branch for Business" verwenden, in dem die Anwender Funktionsupdates um ein paar Monate verzögern können. Komplett auf Funktionsupdates können nur Großkunden verzichten, die eine spezielle Enterprise-Variante für den "Long Term Servicing Branch" lizenzieren. Diese erhalten dann ausschließlich die nötigen Sicherheits-Updates.


Avenger77 06.08.2015 21:53

Wenn das so weiter geht, wird Linux Mint immer interessanter! Da kann man sich wenigstens die Updates aussuchen und wird nicht bevormundet.

cosinus 06.08.2015 21:59

Bei Linux Mint fand ich die Klassifizierung der Updates von Kategorie 1-5 sehr komisch. Je höher die Klasse, desto riskanter für das System war es. Ist zwar schon einige Jahre her, ich glaub es war Linux Mint 8, da hatte mir ein Update aus Kategorie 4 oder 5 das System zerschossen.

Bei den anderen Distros wirst du aber auch nicht bevormundet. Du kannst in der Paketverwaltung installierte Pakete auf hold setzen, dann lässt die Paketverwaltung dieses Paket so wie es ist. Ich spreche jetzt aber nur von Distros die apt verwenden (deb-Paketformat), bei anderen Systemen (Red Hat und deren Abkömmlinge wie zB CentOS oder Scientific Linux) geht das bestimmt auch, nur wüsste ich aus dem Stehgreif nicht wie ( bin gread zu faul zu googlen :D ) - die verwenden yum (rpm-Paketformat), da hab ich mich nur kurz mit befasst. Wieder andere wie Arch nimmt AFAIR pacman, das kenn ich garnicht :confused:

Avenger77 06.08.2015 22:07

Ich benutze immer nur die Stufen 1 und 2 bei Mint, deswegen, die anderen waren mir zu riskant. Wenn das so weiter geht mit Win 10, wird 7 ausgereizt bis zum Schluss, dann kommt der Wechsel. Ich bin mal ganz frech und sage, jeder schafft das mit dieser Distro, wenn er nur surfen, emailen, sogar produktiv mit Libre Office arbeiten will. Aber es ist einzig eine Frage des Willens.
Expertengeschichten wie WINE jetzt ausgenommen.

cosinus 06.08.2015 22:16

Jo, ich würde auch Windows 7 ausreizen bis zum Schluss. Allerdings so schlecht ist Windows 8.1 auch nicht, mein Vaddi kann sich überhaupt nicht beklagen, läuft auf seinem Notebook und ich hab ihn auch schon eindringlich ermahnt, erstmal die Finger von Windows 10 zu lassen :nono:

Das Problem ist, dass viele Softwareanbieter Windows voraussetzen. Sonst könnte wirklich jeder umsteigen. Beispiele:

Steuersoftware zB von wiso => windows-only!
TomTom, Navigationssoftware => windows-only!
IrfanView => windows-only! (ok, läuft prima mit wine unter Linux ;) )

Aber wehe da erlauben sich Entwickler die unerhörte Frechheit und entwickeln etwas nicht für Windows, sondern nur für Linux/MAC OS/FreeBSD/Solaris ... :balla: .... Open-Source-Rawkonverter Darktable: Windows-Version scheitert an mangelnder Initiative | heise Foto

kostikko 07.08.2015 13:37

@cosinus
danke dir
also bleiben am ende die bugs bis Windows die nach bessert .... <,<

BeRealm 07.08.2015 17:18

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1498128)
Aber wehe da erlauben sich Entwickler die unerhörte Frechheit und entwickeln etwas nicht für Windows, sondern nur für Linux/MAC OS/FreeBSD/Solaris ... :balla: .... Open-Source-Rawkonverter Darktable: Windows-Version scheitert an mangelnder Initiative | heise Foto

Naja es liegt ja eher dran das Darktable Open ist und eben nur ehrenamtlich Entwickelt wird. Also logische Schlussfolgerung: Kein Windows Entwickler, keine Windows Version. Die Mac Version ist ja in Arbeit eines einzelnen Entwicklers entstanden.

Darklord666 07.08.2015 18:50

Oh Mann, sind wir wieder OT.:kloppen: Na egal. Ich werde mein super laufendes Windows 7 auch ausreizen obwohl die Upgradeoption auf Win 10 schon verlockend ist. Jede Windowsversion ist aber im Urzustand scheiße. Nach 1 oder auch 2 Servicepacks meist erst optimal nutzbar. Ich warte das mal ab.:kaffee:

Zu dem eigentlichen Thema gibt's aber eigentlich auch nix mehr zu sagen. ;)

okni 07.08.2015 19:10

Zitat:

Zitat von Darklord666 (Beitrag 1498391)
Oh Mann, sind wir wieder OT.:kloppen: Na egal. Ich werde mein super laufendes Windows 7 auch ausreizen obwohl die Upgradeoption auf Win 10 schon verlockend ist. Jede Windowsversion ist aber im Urzustand scheiße. Nach 1 oder auch 2 Servicepacks meist erst optimal nutzbar. Ich warte das mal ab.:kaffee:

Ja so werde ich es auch machen und warte mit dem endgültigen Upgrade von meinem heiß geliebten Windows 7 auf Windows 10 bis Anfang nächsten Jahres, obwohl das erste Service Pack für Windows 10 soll ja angeblich seit gestern verfügbar sein. ;)

BeRealm 07.08.2015 19:52

Zum eigenen Thema ist schon einiges gesagt worden. Im Prinzip ist es egal welche Firewall du hast, auf die korrekte Einstellung kommt es an.
Einige Malware schafft es eben auch durch eine Firewall zu kommen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131