Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Netzwerkdrucker funktioniert nach Windows XP Neuinstallation nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/97391-netzwerkdrucker-funktioniert-windows-xp-neuinstallation-mehr.html)

lottchen 15.04.2011 20:38

Danke für die Antwort. Ich habs jetzt nochmal so probiert, hatte es aber vorher auch immer schon genauso gemacht. Das Problem bleibt leider: er druckt nicht :-( Es kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung beim drucken der Testseite. Die Installation funktioniert, aber das wars dann auch :-(

felix1 15.04.2011 21:17

Hast Du schon mal versucht, Dich im IE auf die Adresse 192.168.2.50 anzumelden. Was passsiert dann?

lottchen 15.04.2011 21:27

Ja, hab ich. Da passiert nichts. bzw:
Die Verbindung wurde durch den Server beendet.

Überprüfen Sie, ob die Adresse richtig geschrieben ist, oder suchen Sie nach der Website.

felix1 15.04.2011 21:45

Zitat:

Zitat von lottchen (Beitrag 641082)
Ja, hab ich. Da passiert nichts. bzw:
Die Verbindung wurde durch den Server beendet.

Überprüfen Sie, ob die Adresse richtig geschrieben ist, oder suchen Sie nach der Website.

Lese im Handbuch nach, wie die aktuellen Einstellungen ausgedruckt werden können. Poste die Ergebnisse.

Shadow 16.04.2011 07:23

Das mit Browser auf dieser Adresse hatten wir schon und der Laserjet 5N ist vom Alter noch aus der Zeit (vom Gefühl her, aber dies ziemlich sehr sicher), als (HP-)Drucker noch kein Webfrontend hatten.

@ lottchen: Netbook bekommt auch feste IP-Adresse?
Im Acceess-Point/Router sind keine Beschränkungen hinsichtlich der Kommunikation der WLAN- und/oder Netzwerkgeräte allgemein eingerichtet?
Ping auf das Netbook geht?

Du hast keine Tuningtools oder ähnliches installiert, außer AVast kein "Sicherheitstool"? Du hast keine Tuning- oder Sicherheitstipps (ausschalten von irgendwelchen Diensten, Veränderung der MTU o.ä.) angewendet?

lottchen 16.04.2011 12:39

Mit IP-Adressen kenn ich mich nicht aus, aber ich glaube der Router weist allen PCs immer Adressen zu. Hab über ipconfig die Adresse meines Netbooks ermittelt und ping von einem anderen PC aus geht.
Beschränkungen um Router glaub ich nicht, wo kann man das nachschauen? Aber dann dürfte es doch nicht nur am Netbook nicht gehen, oder? Dann sollte doch der andere Läppi auch ab und zu mal n Problem haben, aber der kann nach wie vor ohne Probleme drucken.

Dienste hab ich ausgeschaltet, und zwar nach Anleitung
http://www.trojaner-board.de/96344-a...tml#post627442
das ist das einzige, was ich auch im verdacht habe, aber ich kenn mich da halt überhaupt kein bißchen mit aus, was man da wo einstellen kann und wie und was es für auswirkungen hat...
Tuning-Tools hab ich keine installiert...

lottchen 16.04.2011 12:48

mir fällt grad noch was ein. Dieses Tool zum dienste ausschalten hab ich auf der option mit lan laufen lassen. zur fehleranalyse hab ich das auch alles schon wieder ausgeschaltet, aber auch da gings nicht, daher ist es jetzt momentan wieder auf der option mit lan gelaufen und dementsprechend sind die dienste auf dem netbook eingestellt bzw deaktiviert.

Shadow 16.04.2011 12:52

Zitat:

Zitat von lottchen (Beitrag 641252)
Dienste hab ich ausgeschaltet, und zwar nach Anleitung
http://www.trojaner-board.de/96344-a...tml#post627442
das ist das einzige, was ich auch im verdacht habe, aber ich kenn mich da halt überhaupt kein bißchen mit aus, was man da wo einstellen kann und wie und was es für auswirkungen hat..

Da stellt sich halt durchaus die Frage, ob man sowas machen sollte, ohne Ahnung - und dann auch ohne Erwähnung. Was hast du denn genau alles gemacht?
Mache mal alles Rückgängig, was mit Netzwerk zu tun hat oder vergleiche mit den Systemen, auf denen es geht. Ich tippe mal, dass der alte Drucker auch NetBIOS braucht.

lottchen 16.04.2011 13:09

ich hab das ja nicht ohne anleitung gemacht, sondern auf empfehlung (vgl http://www.trojaner-board.de/97241-g...oeffnet-2.html)
Sorry, ich hab gedacht ich hätte das bei meinem ersten Post mit reingeschrieben, hab ich aber gar nicht............
ich hab in der boot.ini /noexecute eingetragen und ansonsten dieses Tool (svc2kxp) ausgeführt. dann eben die beiden dienste auf automatisch gestellt:
automatischen Updates für Windows sowie der intelligente Hintergrundtransferdienst ( BITS )
wo kann ich denn NetBIOS einstellen/einschalten/nachschauen?

lottchen 16.04.2011 15:21

also, ich hab jetzt alle einstellungen wieder zurückgesetzt, in der boot.ini steht wieder /execute, die hintergrunddienste stehe wieder auf manuell und gestartet. das tool ist wieder auf ursprungseinstellungen zurück gesetzt und ich habe alle einstellungen die ich finden konnte mit dem anderen laptop vergleichen. NetBIOS ist gleich eingestellt, auch alle TCP/IP Einstellungen sind gleich. ergebnis: es ist alles wie vorher, erst kommt das druck-symbol und nach ca. 30 sekunden wieder die fehler-sprechblase, dass das dokument nicht gedruckt werden konnte...
wo könnte ich denn noch schauen, ob da unterschiede sind?

lottchen 16.04.2011 17:04

ich habs gefunden :-)
bin nochmal wirklich alle einstellungen durchgegangen während ich beide pcs nebeneinander stehen hatte und bei Druckername/IP-Adresse hatte sich das "IP_" vom Portnamen mit eingeschlichen... und jetzt gehts :-)
vielen dank euch allen für eure geduld und die vielen hilfreichen tips!!! und sorry für die verwirrung :-(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131