![]() |
Netzwerkdrucker funktioniert nach Windows XP Neuinstallation nicht mehr Hallo Trojaner-Board-Windows Team, ich habe ein Problem mit meinem Netbook. Ich musste leider am WE die Festplatte formatieren und Windows XP Home (SP3) neu installieren. Wir haben einen Netzwerkdrucker (HP LaserJet 5N), der per LAN-Kabel an einem Hub hängt, das wiederum am WLAN-Router hängt. Am gleichen Hub hängt ein Desktop-Rechner, der einwandfrei drucken kann. Ebenso kann ein anderer WLAN-Laptop ohne Probleme auf dem Drucker drucken. Das Netbook (auch per WLAN, Internet funktioniert ohne Probleme) konnte es vor dem Neuaufsetzen auch. Ich habe den Drucker so installiert, wie er auf den beiden funktionierenden Rechner auch installiert ist: als lokalen Drucker mit Standard TCP/IP Port mit der gleichen IP Adresse, wie bei den anderen Rechnern und auch alle anderen Einstellungen und Häkchen sind gleich. Wenn ich jetzt drucken will, erscheint in der Taskleiste ganz normal das Druckersymbol und nach knapp einer Minute poppt eine Sprechblase auf, die besagt, dass das Dokument nicht gedruckt werden konnte mit Möglichkeit die Windows Hilfe aufzumachen. Diese hat leider als Ergebnis gehabt, dass mein Problem damit nicht zu lösen sei. An dem Druckersymbol hängt dann ein rotes Fragezeichen... Der Drucker läßt sich von dem Netbook aus problemlos anpingen und ich habe ihn sowohl von Strom genommen als auch vom Netzwerk und wieder ran, als auch den Speicher gelöscht. Es hängen definitiv nirgends mehr Druckaufträge in Warteschlangen, das war nämlich so ziemlich die einzige Problemlösung, die ich bisher bei meiner Suche durchs www gefunden habe. Kann mir irgendwer helfen? Ich verzweifle langsam, hab schon bestimmt 20 mal den Drucker wieder rausgeworfen und neu installiert, auch mit verschiedenen Treibern.... Vielen Dank schon mal für eure Mühe!!! |
Zitat:
Sind alle Updates installiert? |
danke für die schnelle antwort!!! hab heute gar nicht mehr mit einer reaktion gerechnet... ich hab erst den treiber probiert, der bei meinem xp drin ist, da kann man ja aus ner liste den drucker aussuchen. und dann hab ich heute von der hp-homepage nochmal den aktuellsten treiber runtergeladen, die datei heißt lj631ge... ich weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr, welchen der beiden (muss aber einer der beiden gewesen sein) ich vorher hatte. das hat ja bis vor dem wochenende problemlos funktioniert... Meinst du windows updates? Ich bin Samstag abend mit installieren fertig geworden und habe seitdem alle updates die hochkamen installiert. momentan zeigt er keine an, ich gehe davon aus, dass er jetzt alle wichtigen hat, bin viel online gewesen gestern und heute... hab noch vergessen: ich bin über drucker löschen gegangen und habe dann beim neu installieren die option gewählt, dass ich nicht den alten treiber beibehalten will sondern den neuen. |
Bitte unter Software nachsehen, ob da noch was von HP installiert ist -> Falls ja, deinstallieren. Nimm den hier Standardmäßige PCL6 USB- und Netzwerkinstallation HP Color LaserJet CP1515n Drucker - HP Kundendienst (Deutschland - Deutsch) |
ich kann bei der installation den drucker nicht finden. weder über "aus ermittelten wählen" noch über eingabe der ip-adresse. Ping wird ausgeführt für 192.168.2.50 mit 32 Bytes Daten Antwort von 192.168.2.50: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=60 Antwort von 192.168.2.50: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=60 Antwort von 192.168.2.50: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=60 Antwort von 192.168.2.50: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=60 Ping-Statistik für 192.168.2.50: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust) Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 2ms, Maximum = 6ms, Mittelwert = 3ms Was mach ich denn jetzt? Wir haben kein Netzwerk explizit eingerichtet, die Geräte hängen alle am WLAN Router... |
Schau mal ob der Drucker ein Web-Frontend hat (habe gerade den 5N nicht im Kopf, das ist anderes altes Zeug drinnen :crazy:) Von einem PC der Drucken kann: gib im Browser die IP-Adresse des Druckers - wohl 192.168.2.50 - in die Adessleiste ein und schau was passiert. Wenn eine Webseite vom Laserdrucker angezeigt wird, dann mach gleiches am Netbook |
leider zeigt er nichts an: "Fehler: Verbindung unterbrochen" Wenn ich den WLAN-Router über den browser anspreche, kommt dagegen: "Dieser Verbindung wird nicht vertraut".... Aber der HP Laserjet 5N ist ein URALTER s/w Laserdrucker, der aber immerhin schon einen Netzwerkanschluss hat. |
Zitat:
Webzugriff geht auch von den anderen PCs aus nicht? 192.168.2.50 ist sicher der Drucker und nur der Drucker? Ping vom Netbook mit -t also: ping 192.168.2.50 -t (ist ein Dauerping, beenden mit Fenster schließen oder Strg + C) Drucker an: Ping muss beantwortet werden (~ Antwort von 192.168.2.50: Bytes=32 Zeit=x ms TTL=yz) Drucker aus: Zeitüberschreitung ... |
ich hab den dauerping probiert, hab ihn gestartet, bin in den keller und hab den drucker abgeschaltet und nach ein paar sekunden wieder eingeschaltet. Ergebnis des Dauerping: anfangs lauter zeilen Antwort von 192.168.2.50: Bytes=32 Zeit=6ms TTL=60 mit Zeit-Werten zwischen 2 und 6ms zwischendrin sind 3 Zeilen mit: Zeitüberschreitung der Anforderung. dann gehts normal weiter mit Antwort von 192.168.2.50: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=60 Den Browsertest hatte ich von einem der funktionierenden Rechner gemacht, nicht von dem Netbook. |
Okay, danke. In den Druckereigenschaften steht unter Anschlüssen der Anschluss IP_192.168.2.50 mit Hakerl davor? Wenn du auf "Konfigurieren" gehst, dann stehen alle Daten exakt so wie bei den anderen XP-Systemen? Beim Installieren hast du da bei Gerätetyp "Generic" oder "HP JetDirect" genommen? |
ich hab den jetzt grad gar nicht mehr installiert, weil ich doch vorhin diesen anderen treiber probiert habe, der dann kurz vor ende der installation den drucker nicht gefunden hat. aber vorher hab ich alle einstellungen exakt von dem anderen pc übernommen. beim ersten treiber (den von xp) wurde ich gar nichts gefragt nachdem ich den drucker aus der liste spezifiziert hatte und der andere (von der hp-homepage) hat sich einfach entpackt und alles selber gemacht. da musste oder konnte ich auch nicht zwischen "generic" und "hp jetdirect" auswählen. soll ich nochmal den alten treiber installieren? oder den oben empfohlenen? aber wie gesagt komm ich ja da nicht bis zum schluss durch... |
Hast du ein Antivirenprogramm und/oder eine Personal Firewall installiert? |
hatte den avast temporär ausgeschaltet und die windows firewall war auch beim installieren nicht an... |
hat noch irgendjemand eine idee, was ich noch machen kann? oder wie ich den o.g. treiber (Standardmäßige PCL6 USB- und Netzwerkinstallation HP Color LaserJet CP1515n Drucker - HP Kundendienst (Deutschland - Deutsch)) richtig bis zuende installieren kann? wenn ich ja nicht wüßte, dass es schon mal funktioniert hat...! vielen dank euch allen jedenfalls für die ideen und die hilfe/unterstützung bisher! |
Zitat:
Netzwerkdrucker installiert man so: - Drucker- und Faxgeräte aufrufen, Drucker hinzufügen - lokalen Drucker auswäählen, Plug$Break abwählen. Weiter-> - Einen neuen Anschluß erstellen auswählen ->Standard TCP/IP Port auswälen->weiter den Anweisungen folgen - Irgendwann die IP-Adresse des Druckers eingeben. |
Danke für die Antwort. Ich habs jetzt nochmal so probiert, hatte es aber vorher auch immer schon genauso gemacht. Das Problem bleibt leider: er druckt nicht :-( Es kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung beim drucken der Testseite. Die Installation funktioniert, aber das wars dann auch :-( |
Hast Du schon mal versucht, Dich im IE auf die Adresse 192.168.2.50 anzumelden. Was passsiert dann? |
Ja, hab ich. Da passiert nichts. bzw: Die Verbindung wurde durch den Server beendet. Überprüfen Sie, ob die Adresse richtig geschrieben ist, oder suchen Sie nach der Website. |
Zitat:
|
Das mit Browser auf dieser Adresse hatten wir schon und der Laserjet 5N ist vom Alter noch aus der Zeit (vom Gefühl her, aber dies ziemlich sehr sicher), als (HP-)Drucker noch kein Webfrontend hatten. @ lottchen: Netbook bekommt auch feste IP-Adresse? Im Acceess-Point/Router sind keine Beschränkungen hinsichtlich der Kommunikation der WLAN- und/oder Netzwerkgeräte allgemein eingerichtet? Ping auf das Netbook geht? Du hast keine Tuningtools oder ähnliches installiert, außer AVast kein "Sicherheitstool"? Du hast keine Tuning- oder Sicherheitstipps (ausschalten von irgendwelchen Diensten, Veränderung der MTU o.ä.) angewendet? |
Mit IP-Adressen kenn ich mich nicht aus, aber ich glaube der Router weist allen PCs immer Adressen zu. Hab über ipconfig die Adresse meines Netbooks ermittelt und ping von einem anderen PC aus geht. Beschränkungen um Router glaub ich nicht, wo kann man das nachschauen? Aber dann dürfte es doch nicht nur am Netbook nicht gehen, oder? Dann sollte doch der andere Läppi auch ab und zu mal n Problem haben, aber der kann nach wie vor ohne Probleme drucken. Dienste hab ich ausgeschaltet, und zwar nach Anleitung http://www.trojaner-board.de/96344-a...tml#post627442 das ist das einzige, was ich auch im verdacht habe, aber ich kenn mich da halt überhaupt kein bißchen mit aus, was man da wo einstellen kann und wie und was es für auswirkungen hat... Tuning-Tools hab ich keine installiert... |
mir fällt grad noch was ein. Dieses Tool zum dienste ausschalten hab ich auf der option mit lan laufen lassen. zur fehleranalyse hab ich das auch alles schon wieder ausgeschaltet, aber auch da gings nicht, daher ist es jetzt momentan wieder auf der option mit lan gelaufen und dementsprechend sind die dienste auf dem netbook eingestellt bzw deaktiviert. |
Zitat:
Mache mal alles Rückgängig, was mit Netzwerk zu tun hat oder vergleiche mit den Systemen, auf denen es geht. Ich tippe mal, dass der alte Drucker auch NetBIOS braucht. |
ich hab das ja nicht ohne anleitung gemacht, sondern auf empfehlung (vgl http://www.trojaner-board.de/97241-g...oeffnet-2.html) Sorry, ich hab gedacht ich hätte das bei meinem ersten Post mit reingeschrieben, hab ich aber gar nicht............ ich hab in der boot.ini /noexecute eingetragen und ansonsten dieses Tool (svc2kxp) ausgeführt. dann eben die beiden dienste auf automatisch gestellt: automatischen Updates für Windows sowie der intelligente Hintergrundtransferdienst ( BITS ) wo kann ich denn NetBIOS einstellen/einschalten/nachschauen? |
also, ich hab jetzt alle einstellungen wieder zurückgesetzt, in der boot.ini steht wieder /execute, die hintergrunddienste stehe wieder auf manuell und gestartet. das tool ist wieder auf ursprungseinstellungen zurück gesetzt und ich habe alle einstellungen die ich finden konnte mit dem anderen laptop vergleichen. NetBIOS ist gleich eingestellt, auch alle TCP/IP Einstellungen sind gleich. ergebnis: es ist alles wie vorher, erst kommt das druck-symbol und nach ca. 30 sekunden wieder die fehler-sprechblase, dass das dokument nicht gedruckt werden konnte... wo könnte ich denn noch schauen, ob da unterschiede sind? |
ich habs gefunden :-) bin nochmal wirklich alle einstellungen durchgegangen während ich beide pcs nebeneinander stehen hatte und bei Druckername/IP-Adresse hatte sich das "IP_" vom Portnamen mit eingeschlichen... und jetzt gehts :-) vielen dank euch allen für eure geduld und die vielen hilfreichen tips!!! und sorry für die verwirrung :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board