![]() |
Zitat:
Ich würde einfach mal andere Tastaturen testen, aber das willst Du ja nicht :balla: |
Zitat:
Zitat:
|
Warum weigerst Du Dich denn, mal eine längere Zeit eine Tastatur zu benutzen? Du willst doch wissen, ob es an der Tastatur liegt oder nicht :stirn: Man kann parallel auch Deine Gamer-Tastatur an einem anderen PC anschließen und beobachten. |
Eine Möglichkeit wäre noch ein Test mit einem USB Hub mit eigener Stromversorgung. Hatte mal ein ähnliches Problem bezüglich USB Controller. Andauernd ausgefallen. Dann USB Hub gekauft, Controller an Hub angeschlossen und seit dem keine Probleme mehr. Ansonsten gebe ich Cosinus recht. Andere Tastatur testen. |
Zitat:
Aber ok, wenn du denkst das es was bringt, wenn ich BEOBACHTE, dann werde ich heute nach der Arbeit mal nachschauen.. Zitat:
Falls du so etwas ähnliches hattest, hast du dann diese Verteilung an den HUB angeschlossen oder erst die Verteilung, dann HUB und dann die Tastatur? (weiss halt nicht ob es überhaupt einen Unterschied macht, aber wenn du gerade das gleiche Prob wie ich hattest, weisst du evtl auch die Antwort ^^) |
Welche Verteilung? Ein USB Controller Gamepad hatte ich gemeint. Was aber im Prinzip ein ähnliches Problem sein könnte. Bei mir kam es einfach zu kurzzeitigen Abbrüchen der Stromversorgung. Den USB Hub an einen USB Anschluss einstecken, externe Stromversorgung in Steckdose und Tastatur über USB Anschluss an den Hub anschließen. Dann testen. Sehr wichtig das der Hub eine externe Stromversorgung hat. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hmm.. Der Fehler ist bei dir anhand eines angeschlossenen USB Controller Gamepads passiert? Also ich habe zwar auch ein solches angeschlossen, aber an dem sollte es nicht liegen (das Problem bestand (so weit ich mich erinnern kann :P) schon bevor ich dies gekauft habe). Aber danke trotzdem, das Problem klingt wirklich sehr änhlich. Das mit der externen Stromversorgung is klar, sonst bringt der ganze Hokus Pokus ja nichts ^^ Für die Verteilung siehe Anhang. Und über diese Verteilung werden 2 PC's mit einer Tastatur und einer Maus gesteuert. Auf meine Frage wegen dem anschliessend des HUB's: Muss man bei einer solchen "Konstruktion" den HUB vor dem Verteiler anschliessend (also zwischen PC - Verteiler) oder zwischen Verteiler - Tastatur, damit mehr Strom zur verfügung steht?? Oder allgemein gefragt: bringt es bei einer solchen Konstruktion irgendwas, wenn man einen HUB dazwischenstöpselt? greez Blameise |
Hub gehört direkt an den USB Anschluss des Rechners. Daran kannst du dann den Verteiler anschließen, sofern dieser auch über einen USB Anschluss verfügt. |
Zitat:
Nun gibt es nur noch das Problem, der Verteiler besitzt 2 USB Anschlüsse (1ner für jeden PC).. Daher weiss ich ja auch nicht, woher die Tastatur den Strom "saugt". Muss ich dann für diese Konstruktion 2 HUB's organisieren oder sollte es ausreichen, wenn 1ner angeschlossen ist (also einfach am Problemcomputer)? Der andere PC ist bis jetzt noch nie abgeschmiert (aber kann ich auch nicht sonderlich gut beurteilen, da dieser beinahe nie läuft -> uraltes Teil :P) greez Blameise |
Teste es erstmal mit einem Hub. |
Zitat:
Aber trotzdem danke ich dir! Evtl kann mir ja ein Kolleg einen borgen, mal schauen.. greez Blameise |
kostet 10 Euro und kann man immer gebrauchen ;-) |
Zitat:
ne joke, dann werde ich mir wohl vorläufig so ein Teil organisieren. Nochmals ein grosses :dankeschoen: für deine Hilfe greez Blameise |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board