Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   Fehler bei Systemstart durch Tastendrücke? (https://www.trojaner-board.de/90742-fehler-systemstart-tastendruecke.html)

Blameise 13.09.2010 22:22

Fehler bei Systemstart durch Tastendrücke?
 
Hallo zusammen,

Als erstes gleich mal: Ich hoffe das ich im richtigen Unterforum bin, denn ich bin neu hier.. ^^

Dann zum eigentlichen Problem von mir (weiss auch nicht, ob es wirklich in Problem ist.. :P):

Wenn ich meinen Computer starte, dann funktioniert er einwandfrei. Wenn ich aber die Tastatur auf dem Kopf liegen habe (also das die Tasten gedrückt werden) oder etwas auf der Tastatur liegt, kann es sein das der PC MIDI-Töne von sich gibt (nur solange etwas draufdrückt). Ok gut, man sollte natürlich schon achten, das nichts drauf ist, aber ja, einfach aus reiner Neugier (bin angehender Informatik-Lehrling). Nun das ist ja auch nicht das Problem (also die MIDI-Töne).. Wenn der PC diese von sich gegeben hat (ich nehme den Gegenstand dann immer weg, wenn ich merke das was drauf ist..) und der Windows-Ladebalken (keine Ahnung wie man dem Ding genau sagt.. :P) vorbei ist, dann startet der gesamte PC neu , obwohl eigentlich die Anmeldemaske erscheinen sollte (Zudem brennt die "Lichterreihe" auf dem Mainboard für eine kurze Zeit rot vor dem Neustart auf (anstatt üblicherweise grün wie im Betrieb) -> Gigabyte Mainboard.

Also 1. Ist dieses "Problem" bekannt und liegt es wirklich "nur" daran, dass manchmal einige Tasten während des Start gedrückt wird?
2. Kann diese Situation auch aus einem anderen Grund auftreten (mögliche Mal-oder Spyware)?
3. Warum ich Punkt 2 Frage ist, da manchmal der Computer "einfach so" neu startet und ich nicht genau weiss, ob wirklich was auf der Tastatur gelegen hat, also vorallem immer so etwas schweres, das es Tasten runterdrücken kann..
4. Sollte es wirklich an den Tasten liegen, gibt es da eine Spezielle Kombination, um den PC genau an diesem Punkt neu zu starten? Mit ctrl + alt + del startet der Pc ja gleich neu (also sobald man die Kombination gedrückt hat) und nicht erst nach dem Windows-Ladebalken..

Was vielleicht noch zu sagen ist, benutze Windows XP SP3 32bit

Denke der Rest spielt nicht so eine grosse Rolle, kann ich aber noch gegeben falls nachposten.

Greez
Blameise

cosinus 14.09.2010 17:42

Zitat:

Wenn ich aber die Tastatur auf dem Kopf liegen habe
Warum? Warum legt man eine Tastatur auf den Kopf? :confused:

Zitat:

(also das die Tasten gedrückt werden) oder etwas auf der Tastatur liegt, kann es sein das der PC MIDI-Töne von sich gibt (nur solange etwas draufdrückt)
Das ist AFAIK ein völlig normales Verhalten. Es gibt keinen sinnvollen Grund, eine oder mehrere Tasten ständig gedrückt zu halten, während das OS noch nicht mal oben ist.

Was machst Du eigentlich für Vergewaltigungen mit Deiner Tastatur?
Gegenstänge ablegen kann man nun wirklich woanders und auf dem Kopf muss man sie auch nicht legen :balla: :stirn:

Zitat:

(ich nehme den Gegenstand dann immer weg, wenn ich merke das was drauf ist..)
Ah...! Was meinst Du nun wofür das lange Piepen nun eine Warnung (ein Hinweis) für was sein kann? :pfeiff:

Blameise 14.09.2010 21:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja ich lass ez glaub mal lieber die erklärung weg, warum meine Tastatur manchmal auf dem Kopf liegt, ansonsten würde das hier noch zu lange gehen.. :D

Nee nun mal Spass beiseite: Als ich heute von der Arbeit nach Hause kam und meinen Rechner gestartet habe, passierte genau das selbe.. Also er ist nach dem Windows-Ladebalken neu gestarten (und ja, ich habe darauf geachtet das nichts auf der Tastatur liegt.. :P) Mit dem 2ten Anlauf und einem "Windows normal starten" ging auch alles wieder ohne Probleme..

In der Systemverwaltung gabs natürlich nen Fehler, hab diesen mal angehängt (weiss halt nicht, ob er wirklich was bringt..)

Falls dies nichts bringt, was sollte ich als nächstes machen?

Und ja btw, das mit den MIDI-Tönen: ich weiss das man nichts auf der Tastatur liegen haben sollte, aber wie bereits von mir gesagt:

Zitat:

ich nicht genau weiss, ob wirklich was auf der Tastatur gelegen hat, also vorallem immer so etwas schweres, das es Tasten runterdrücken kann..
und ja auf die MIDI-Töne achte ich mich halt auch nicht immer, schalte den PC manchmal an und verlasse das Zimmer wieder.. Wozu sollte ich auch nebenan stehen bleiben? :rolleyes:

greez
Blameise

cosinus 14.09.2010 21:42

Blöde Frage, aber schonmal auf die Idee gekommen, dass Du Deine Tastatur zu Tode vergewaltigt hast? Schonmal eine andere angeschlossen, die alte abgeklemmt?
Wann genau bei welchem Bild tritt das Piepen auf?

Blameise 14.09.2010 22:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry aber nein, ich habe meine Tastatur nicht zu Tode vergewaltigt.. xD muss dich leider enttäuschen :D

Ne aber wenn du denkst, es liegt definitiv an der Tastatur, dann kann es sein, das diese zu wenig Strom bekommt?

Klingt ez komisch, ist aber vlt so:

Habe eine Gamer Tastatur welche mit LED bestückt ist und G-Tasten besitzt. Die Tastatur ist zudem "zwischengeschalten" mit einem anderen PC (siehe Anhang) , und bekommt von daher schon weniger Strom. Dies merke ich anhand, das die G-Tasten nicht mehr richtig funken..

Also ist dieser Fehler wirklich aufgrund der Tastatur? Falls ja, warum funktioniert es dann manchmal auf den ersten Schlag? und manchmal auch nicht? :confused:

Zitat:

Wann genau bei welchem Bild tritt das Piepen auf?
Sobald der erste Datensatz kommt.. Weiss ez nicht genau wie man dem sagt.. Jedenfalls vor der Boot-Abfrage.

Kann dies aber auch nicht auf den genauen Punkt sagen, da ich wie erwähnt, nie genau drauf achte..

Zudem, heute ist kein Piepen aufgetreten als er einmal abgeschmiert ist. Lediglich als etwas auf der Tastatur gelegen hat (ist ja auch logisch, aber ja, wie bereits gesagt, das ist nicht das Prob..)


greez
Blameise

cosinus 15.09.2010 11:21

Probier doch einfach mal eine andere Tastatur an diesem Rechner.

Blameise 15.09.2010 13:46

Zitat:

Probier doch einfach mal eine andere Tastatur an diesem Rechner.
Würde ich ja machen, wenn das Problem immer auftreten würde, um es dann so zu prüfen. Da der Fehler aber NICHT immer passiert (z.B. Heute nach der Arbeit nicht), bringt dies ja auch nicht sonderlich viel..

oder soll ich den PC 100x neu starten und darauf hoffen, das irgendwann der Fehler auftritt?

greez
Blameise

cosinus 15.09.2010 14:35

Probier doch einfach ne andere Tastatur und beobachte :sleepy:

Blameise 16.09.2010 17:43

Zitat:

und beobachte
Bringt mir auch nicht sonderlich viel (wie bereits gesagt) wenn der Fehler nicht immer auftritt..

Und auch wenn ne andere Tastatur besser funkt, aufgrund des weniger benötigten Stroms (meine momentane ist 100% nicht defekt, aber glaubt mir ja sowieso niemand..), ist das nicht die Lösung des Problems, denn ich möchte eig meine behalten..

Nun wie auch immer, lassen wir das Thema lieber sein und ich werde wohl einen anderen Weg finden müssen.

greez
Blameise

cosinus 16.09.2010 20:00

Zitat:

Bringt mir auch nicht sonderlich viel (wie bereits gesagt) wenn der Fehler nicht immer auftritt..
Das weiß ich aber was soll ich besseres aus der Ferne in einem Board denn vorschlagen? :blabla:

Blameise 17.09.2010 10:21

Zitat:

aus der Ferne in einem Board denn vorschlagen
Ehm vielleicht ist das Problem ja nichts neues und es wurde schonmal eine Lösung gefunden? (ausser bei defekten Tastaturen.. ~~)

Nun wie auch immer, hab vlt gedacht mit diversen Scans (welche ihr hier immer verwendet) könnte man auch informationen erhalten.. Aber diese sind wohl wirklich ausschliesslich für Schädlingsbekämpfungen..

Wusste halt auch nicht, ob ihr auch Ideen zur Hardware geben könnt (vielleicht eine zusätzliche "Stromversorgung" für USB-Geräte (falls es in dieser Richtung überhaupt was gibt) o.ä.)

Trotzdem noch ein Dankeschön..

greez
Blameise

harlud 17.09.2010 11:27

Hallo!
Zitat:

auch Ideen zur Hardware
Na ja, ich kann mir auch einen Festplattenfehler vorstellen, der nicht immer konstant vorhanden ist.
Gruß harlud

Blameise 17.09.2010 16:27

Zitat:

Festplattenfehler
Hmm was könnte man dann dagegen machen, wenn es wirklich so ist?

Ich denke mal, nicht all zu viel (ausser ne neue kaufen) oder?

Eine komplette Formatierung der HD wäre auch keine (sichere) Lösung oder?

greez
Blameise

cosinus 17.09.2010 18:04

Zitat:

Eine komplette Formatierung der HD wäre auch keine (sichere) Lösung oder?
ich glaub zwar nicht, dass es an der Platte liegt, aber Du kannst ja mal chkdsk loslassen:

chkdsk der Systempartition

1. Klick auf Start, Ausführen
2. Tipp ein cmd und bestätige mit ok, die Konsole öffnet sich.
3. Tipp dort ein: chkdsk %systemdrive% /f /r /v und bestätige mit enter.
4. Die folgende Abfrage mit j bestätigen und enter drücken.
5. Windows neu starten, es sollte ein Hinweis auf eine geplante Datenträgerüberprüfung erscheinen - die Zeit verstreichen lassen, keine Taste drücken!!
6. Abwarten bis der Vorgang abgeschlossen ist. Bei großen Partitionen kann es u.U. recht lange dauern. Windows bootet automatisch neu.

Blameise 20.09.2010 08:43

Zitat:

chkdsk der Systempartition
Hat leider auch nicht sonderlich viel gebracht, nur das ez weiss, das die HD weitgehend funktionstüchtig ist.

Nun wären wir wieder beim Thema Tastatur..

Könnte es denn wirklich sein, dass der Fehler anhand von mangelndem Strom auftreten kann? (defekt ist sie, wie bereits gesagt, garantiert nicht..)

Oder hat ansonsten jemand eine Idee, an was es liegen könnte?

greez
Blameise

cosinus 20.09.2010 08:57

Zitat:

Könnte es denn wirklich sein, dass der Fehler anhand von mangelndem Strom auftreten kann? (defekt ist sie, wie bereits gesagt, garantiert nicht..)
Kann sein oder auch nicht. Was würde Dir die Erkenntnis bringen bzw. wie würdest Du das Problem beheben?
Ich würde einfach mal andere Tastaturen testen, aber das willst Du ja nicht :balla:

Blameise 20.09.2010 09:27

Zitat:

Was würde Dir die Erkenntnis bringen bzw. wie würdest Du das Problem beheben
Wenns wirklich am Strom liegt, würde ich mir gedanken machen, eine andere "Zwischenschaltung" zu organisieren, welche mehr Strom liefert (damit auch schon mal wieder die G-Tasten funken..)

Zitat:

das willst Du ja nicht
Ich würde es schon machen, wenn es einen Sinn hätte. Aber wenn mir jemand aus der Ferne sagt, das ich die Tastatur auf ihre Funktionalität testen soll und dieser mir dann nicht glaubt, das sie funktioniert, kann ich auch nicht weiterhelfen ~~

cosinus 20.09.2010 10:05

Warum weigerst Du Dich denn, mal eine längere Zeit eine Tastatur zu benutzen? Du willst doch wissen, ob es an der Tastatur liegt oder nicht :stirn:
Man kann parallel auch Deine Gamer-Tastatur an einem anderen PC anschließen und beobachten.

Leonixx 20.09.2010 10:15

Eine Möglichkeit wäre noch ein Test mit einem USB Hub mit eigener Stromversorgung. Hatte mal ein ähnliches Problem bezüglich USB Controller. Andauernd ausgefallen. Dann USB Hub gekauft, Controller an Hub angeschlossen und seit dem keine Probleme mehr.

Ansonsten gebe ich Cosinus recht. Andere Tastatur testen.

Blameise 20.09.2010 10:39

Zitat:

ob es an der Tastatur liegt oder nicht
Es kommt mir nicht unbedingt darauf an, ob es wirklich explizit an meiner Tastatur liegt, sondern eher ob es aufgrund von zu wenig Strom auf einer BELIEBIGEN Tastatur (einfach eine mit hohem Stromverbrauch) liegen kann.

Aber ok, wenn du denkst das es was bringt, wenn ich BEOBACHTE, dann werde ich heute nach der Arbeit mal nachschauen..

Zitat:

Controller an Hub angeschlossen
Hast du einfach die Tastatur an den HUB angeschlossen oder hattest du auch eine ähnliche Konstruktion wie ich? (Siehe Seite 1, 3. Beitrag von mir)

Falls du so etwas ähnliches hattest, hast du dann diese Verteilung an den HUB angeschlossen oder erst die Verteilung, dann HUB und dann die Tastatur? (weiss halt nicht ob es überhaupt einen Unterschied macht, aber wenn du gerade das gleiche Prob wie ich hattest, weisst du evtl auch die Antwort ^^)

Leonixx 20.09.2010 10:50

Welche Verteilung? Ein USB Controller Gamepad hatte ich gemeint. Was aber im Prinzip ein ähnliches Problem sein könnte. Bei mir kam es einfach zu kurzzeitigen Abbrüchen der Stromversorgung.

Den USB Hub an einen USB Anschluss einstecken, externe Stromversorgung in Steckdose und Tastatur über USB Anschluss an den Hub anschließen. Dann testen. Sehr wichtig das der Hub eine externe Stromversorgung hat.

Blameise 20.09.2010 11:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hmm.. Der Fehler ist bei dir anhand eines angeschlossenen USB Controller Gamepads passiert?

Also ich habe zwar auch ein solches angeschlossen, aber an dem sollte es nicht liegen (das Problem bestand (so weit ich mich erinnern kann :P) schon bevor ich dies gekauft habe).

Aber danke trotzdem, das Problem klingt wirklich sehr änhlich.

Das mit der externen Stromversorgung is klar, sonst bringt der ganze Hokus Pokus ja nichts ^^

Für die Verteilung siehe Anhang.

Und über diese Verteilung werden 2 PC's mit einer Tastatur und einer Maus gesteuert.

Auf meine Frage wegen dem anschliessend des HUB's: Muss man bei einer solchen "Konstruktion" den HUB vor dem Verteiler anschliessend (also zwischen PC - Verteiler) oder zwischen Verteiler - Tastatur, damit mehr Strom zur verfügung steht??

Oder allgemein gefragt: bringt es bei einer solchen Konstruktion irgendwas, wenn man einen HUB dazwischenstöpselt?

greez
Blameise

Leonixx 20.09.2010 13:43

Hub gehört direkt an den USB Anschluss des Rechners. Daran kannst du dann den Verteiler anschließen, sofern dieser auch über einen USB Anschluss verfügt.

Blameise 20.09.2010 14:03

Zitat:

Hub gehört direkt an den USB Anschluss des Rechners
Ok gut, danke vielmals.

Nun gibt es nur noch das Problem, der Verteiler besitzt 2 USB Anschlüsse (1ner für jeden PC).. Daher weiss ich ja auch nicht, woher die Tastatur den Strom "saugt". Muss ich dann für diese Konstruktion 2 HUB's organisieren oder sollte es ausreichen, wenn 1ner angeschlossen ist (also einfach am Problemcomputer)?

Der andere PC ist bis jetzt noch nie abgeschmiert (aber kann ich auch nicht sonderlich gut beurteilen, da dieser beinahe nie läuft -> uraltes Teil :P)

greez
Blameise

Leonixx 20.09.2010 15:51

Teste es erstmal mit einem Hub.

Blameise 20.09.2010 16:24

Zitat:

Teste es erstmal
Hmm joa würde ich machen, hätte ich gerade nen HUB rumliegen.. Problem ist aber, habe gerade keinen zur verfügung und ich werde glaub weniger extra einen kaufen, nur um testen zu können..

Aber trotzdem danke ich dir! Evtl kann mir ja ein Kolleg einen borgen, mal schauen..

greez
Blameise

Leonixx 20.09.2010 16:30

kostet 10 Euro und kann man immer gebrauchen ;-)

Blameise 21.09.2010 08:38

Zitat:

10 Euro
Das ist aber ganz schön viel :wtf:

ne joke, dann werde ich mir wohl vorläufig so ein Teil organisieren.

Nochmals ein grosses :dankeschoen: für deine Hilfe

greez
Blameise


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131