Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Windows (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-windows/)
-   -   neuorganisation nach neuinstallation (https://www.trojaner-board.de/65193-neuorganisation-neuinstallation.html)

cosinus 28.11.2008 17:51

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 395498)
Unsinn bleibt Unsinn
Blind bleibt blind.

Aber kein Wunder bei dem Unsinn :rolleyes: der ließ mein Aug fast erblinden :D

Genau :D :aplaus:
Windowsordner nach C:
Auslagerungsdatei nach B: ( :D )
Eigene Dateien nach E:
Videos nach V:
Profilordner nach P:
Programmordner nach S:
Images nach I:

Was besseres gibts nicht :lach:

john.doe 28.11.2008 17:58

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 395499)
Das trägt m.Mn. nicht grade zur Übersichtlichkeit bei.

Ziel ist es Bewegungsdaten von Systemdaten zu trennen.
Zitat:

Häh? :confused: Quelle?
Jahrelange Erfahrung. Nimm KugleSoft Regediter und lass nach C:\Programme suchen. Der gibt dir eine Anzahl von Treffern zurück. Und dann lass nach C:\Dokumente und Einstellungen suchen und sieh dir das die Anzahl von Treffern an.
Zitat:

Toll, dann ist aber kein Programm- und Profilorder vorhanden, weil nur von Laufwerk c: ein Image erstellt wurde, Programme- und Profilordner aber auf D: liegen!
Stimmt, aber die Bewegungsdaten müssen häufiger gesichert werden z.B. externe Festplatte, die Systempartition nur nach größeren Updates.
Zitat:

Wenn man will, kann man ja da nach D auch alle Eigenen Dateien verschieben...aber so ein Firlefanz mit dem Ordnerchaos, da steigt ja keiner mehr durch!!
Ich schon.

ciao, andreas

cosinus 28.11.2008 18:05

Zitat:

Zitat von john.doe (Beitrag 395504)
Ziel ist es Bewegungsdaten von Systemdaten zu trennen.

Äh, Programmdateien sind keine wirklichen Bewegungsdaten. Wenn man so argumentieren will, könnte man ja auch gleich anfangen irgendwelche Unterordner von Windows woanders hin auszulagern... :confused:

Was ich nachvollziehen könnte wären die userprofile, aber da bevorzuge ich es dann lieber manuell den Pfad der eigenen Dateien umzubiegen auf ne Datenpartition oder so.

Zitat:

Zitat von john.doe (Beitrag 395504)
Jahrelange Erfahrung. Nimm KugleSoft Regediter und lass nach C:\Programme suchen. Der gibt dir eine Anzahl von Treffern zurück. Und dann lass nach C:\Dokumente und Einstellungen suchen und sieh dir das die Anzahl von Treffern an.

Achso, dann steht da stattdessen D:\Programme und D:\Dokumente und Einstellungen und schon wird die Registry schlanker?! :D
Wieso sollte in der registry weniger stehen, nur weil man Profil- und programmordner nicht auf die Systempartition hat? Sry, aber das erklär mir mal bitte. ;)

john.doe 28.11.2008 18:22

Zitat:

Zitat von root24 (Beitrag 395506)
Was ich nachvollziehen könnte wären die userprofile, aber da bevorzuge ich es dann lieber manuell den Pfad der eigenen Dateien umzubiegen auf ne Datenpartition oder so.

Ja, die einfache Variante, aber damit werden eben nicht z.B. der Ordner Anwendungsdaten, indem auch etliche Programme Bewegungsdaten speichern (nur als Beispiel die Mails von Opera) verschoben, sondern ausschliesslich die Eigenen Dateien. Zu Erwähnen wären natürlich auch noch die Dateien in Default User.
Zitat:

Achso, dann steht da stattdessen D:\Programme und D:\Dokumente und Einstellungen und schon wird die Registry schlanker?! :D
Lesen.
D:\prg und D:\user
C:\Programme und "C:\Dokumente und Einstellungen"

Du siehst den Unterschied?

Zitat:

Sry, aber das erklär mir mal bitte. ;)
Ich hoffe, jetzt verstehst du es auch.

ciao, andreas

cosinus 28.11.2008 18:30

Ok, ich hab das bei Dir so verstanden, als würde Die Registry allein nur deswegen schlanker, weil die auf ner anderen Partition liegen. Das ist ja Quatsch. ;)
Aber macht das wirklich so viel aus :rolleyes: nur wenn man die Ordnernamen abkürzt?

john.doe 28.11.2008 18:35

Zitat:

Aber macht das wirklich so viel aus nur wenn man die Ordnernamen abkürzt?
Probier es aus, du wirst überrascht sein.

ciao, andreas

MightyMarc 28.11.2008 18:48

Wenn ich bedenke wie häufig die Variablen selbst und noch ganz anderes Zeug in der Registry vorkommen, würde ich das "Einsparpotential" wohlwollend auf 1-2% schätzen (ohne es allerdings ausprobiert zu haben).

cosinus 28.11.2008 18:52

So in etwa hatte ich auch gedacht...
die Registry selbst besteht ja nicht nur aus Angaben wo nur hart zu C:\Programme oder Dokumente und Einstellungen verlinkt wird...

Shadow 28.11.2008 19:02

außerdem kommen mit "Lw:\prg" und "Lw:\data" (o.ä.) alte DOS-Erinnerungen wieder auf. :aplaus:
(und der lange Pfadname "Lw:\Dokumente und Einstellungen\Nutzername\...." ist sowieso u.U. eine nette, tödliche Falle - deshalb ist's bei Vista auch wieder kürzer)

cosinus 28.11.2008 19:09

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 395515)
außerdem kommen mit "Lw:\prg" und "Lw:\data" (o.ä.) alte DOS-Erinnerungen wieder auf. :aplaus:

Man kann ja auch gleich die unter unix/Linux gebräulichen Namen nehmen damit man zumindest nicht mehr an DOS erinnert wird :snyper:

MightyMarc 28.11.2008 19:16

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 395515)
(und der lange Pfadname "Lw:\Dokumente und Einstellungen\Nutzername\...." ist sowieso u.U. eine nette, tödliche Falle - ...)

Vor allem für alle deren Hund die Tabulatortaste gefressen hat.

Shadow 28.11.2008 19:23

Mahlzeit.
Dauert bei einem Hund nicht lange, bis sie wieder auftaucht. Viel Spaß bei der Suche und Sezierung des Fundortes.
Den Zusammenhang bekomme ich jetzt aber nicht ganz mit (warum "d:\prg" kürzer als "c:\programme" ist, hatte ich sofort verstanden, aber Tab und Länge des Pfadnamens :confused:
Ich teste übrigens gerade die Einsparung, Bericht folgt, die benutzte Registry ist für den Prozessor nur etwas zu groß -> es dauert

MightyMarc 28.11.2008 19:28

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 395520)
Den Zusammenhang bekomme ich jetzt aber nicht ganz mit (warum "d:\prg" kürzer als "c:\programme" ist, hatte ich sofort verstanden, aber Tab und Länge des Pfadnamens :confused:

Du schreibst, dass der lange Pfadname eine tödliche Falle sein könne.
Es ist fürs Arbeiten aber grad egal, ob da "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\..." steht oder "C:\user\Username..." da man idR eh %userprofile% oder %appdata% verwendet. Wenn man Lust hat sich vom Rootverzeichnis durchzutippen nimmt man die Tab-Taste und smoit ist der lange Pfadname ist auch Jacke.
Haben wir jetzt schön brav aneinander vorbeigeschrieben?

Shadow 28.11.2008 19:52

Jaja :singsing:
z.Bsp SyncToy freut sich wenn plötzlich der Pfad zu lang ist, da machts "wutsch" und ONU steht ganz unsynchronisiert vor seinen Daten und :eek: und :heulen:

Theorie von 32k-Pfad-Länge hin oder her :taenzer:

cosinus 28.11.2008 19:53

Fazit:
1. Der Dateiname ist völlig Pappe. :confused:
2. Wer will, kann und sollte Userprofile auf ner anderen Partition speichern.


Also bei nem 0815 ONU PC sehe ich keinen Sinn irgendwas an der Standardkonfig zu ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131