![]() |
Zitat:
Windowsordner nach C: Auslagerungsdatei nach B: ( :D ) Eigene Dateien nach E: Videos nach V: Profilordner nach P: Programmordner nach S: Images nach I: Was besseres gibts nicht :lach: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
Zitat:
Was ich nachvollziehen könnte wären die userprofile, aber da bevorzuge ich es dann lieber manuell den Pfad der eigenen Dateien umzubiegen auf ne Datenpartition oder so. Zitat:
Wieso sollte in der registry weniger stehen, nur weil man Profil- und programmordner nicht auf die Systempartition hat? Sry, aber das erklär mir mal bitte. ;) |
Zitat:
Zitat:
D:\prg und D:\user C:\Programme und "C:\Dokumente und Einstellungen" Du siehst den Unterschied? Zitat:
ciao, andreas |
Ok, ich hab das bei Dir so verstanden, als würde Die Registry allein nur deswegen schlanker, weil die auf ner anderen Partition liegen. Das ist ja Quatsch. ;) Aber macht das wirklich so viel aus :rolleyes: nur wenn man die Ordnernamen abkürzt? |
Zitat:
ciao, andreas |
Wenn ich bedenke wie häufig die Variablen selbst und noch ganz anderes Zeug in der Registry vorkommen, würde ich das "Einsparpotential" wohlwollend auf 1-2% schätzen (ohne es allerdings ausprobiert zu haben). |
So in etwa hatte ich auch gedacht... die Registry selbst besteht ja nicht nur aus Angaben wo nur hart zu C:\Programme oder Dokumente und Einstellungen verlinkt wird... |
außerdem kommen mit "Lw:\prg" und "Lw:\data" (o.ä.) alte DOS-Erinnerungen wieder auf. :aplaus: (und der lange Pfadname "Lw:\Dokumente und Einstellungen\Nutzername\...." ist sowieso u.U. eine nette, tödliche Falle - deshalb ist's bei Vista auch wieder kürzer) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mahlzeit. Dauert bei einem Hund nicht lange, bis sie wieder auftaucht. Viel Spaß bei der Suche und Sezierung des Fundortes. Den Zusammenhang bekomme ich jetzt aber nicht ganz mit (warum "d:\prg" kürzer als "c:\programme" ist, hatte ich sofort verstanden, aber Tab und Länge des Pfadnamens :confused: Ich teste übrigens gerade die Einsparung, Bericht folgt, die benutzte Registry ist für den Prozessor nur etwas zu groß -> es dauert |
Zitat:
Es ist fürs Arbeiten aber grad egal, ob da "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\..." steht oder "C:\user\Username..." da man idR eh %userprofile% oder %appdata% verwendet. Wenn man Lust hat sich vom Rootverzeichnis durchzutippen nimmt man die Tab-Taste und smoit ist der lange Pfadname ist auch Jacke. Haben wir jetzt schön brav aneinander vorbeigeschrieben? |
Jaja :singsing: z.Bsp SyncToy freut sich wenn plötzlich der Pfad zu lang ist, da machts "wutsch" und ONU steht ganz unsynchronisiert vor seinen Daten und :eek: und :heulen: Theorie von 32k-Pfad-Länge hin oder her :taenzer: |
Fazit: 1. Der Dateiname ist völlig Pappe. :confused: 2. Wer will, kann und sollte Userprofile auf ner anderen Partition speichern. Also bei nem 0815 ONU PC sehe ich keinen Sinn irgendwas an der Standardkonfig zu ändern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board