![]() |
neuorganisation nach neuinstallation hallo, ich will mein Windows XP mal neu aufsetzen und dabei in eine neue Partition D mit etwa 10gb speicherplatz installieren. Im folgenden möchte ich dann ein zweites Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten erstellt, dass ich hauptsächlich nutzen will. Jetzt tun sich mir aber noch Fragen auf und ich hoffe, dass hier der ein oder andere etwas zu deren Klärung beitragen kann. 1. auf der neuen Partition soll eigentlich NUR Windows (und vielleicht noch einige essentielle Programme wie der Antivirenschutz) liegen. Also der komplette "Dokumente und Einstellungen" Ordner soll auf der Partition C liegen, ebenso soll C:\Programme der Standartinstallationspfad für Programme u.ä. sein. Weiss jemand wie das zu bewerkstelligen ist und was ich dann möglicherweise schon bei der Insatllation zu beachten habe? Und ob vllt doch noch einige wichtige Pfade in der Windowsinstallationspartition bleiben sollten? 2. Wenn 1. möglich ist, ist es dann empfehlenswert die Partition D noch etwas kleiner zu machen...also vllt 7gb? 3. Gibt es noch möglichkeiten die Rechte des eingeschränkten benutzers genauer zu definieren?...also zum Beispiel auf welche Ordner er zugriff hat, welche programme er starten darf etc. schöne Grüße |
Hallo, wie groß ist Deine Festplatte? Das wäre schon wichtig zu wissen, um einigermaßen sinnvoll zu partitionieren... Zitat:
Was soll man denn da konfigurieren? Zitat:
Zitat:
|
Bei mir ist es so eingestellt, wie du es haben möchtest. Meine Windowspartition ist 8GB, allerdings sind z.Z. nur knapp 2 GB belegt. Das ganze ist mit einer unattended Installation möglich. Dort kannst du die Pfade festlegen, hier mehr: Portal - GERMAN-NLITE.org Norberts XP Ressource - Unattended XP Installation - Teil 1 ciao, andreas |
hallo, vielen Dank schonmal für diese ersten Antworten. Meine Festplatte fasst 120Gb. @root24: Ich möchte Windows nach D:/ installieren. Danach ist dann auch (so lief das bei meiner letzten neuinstallation) D:/Programme bzw. D:/Dokumente und Einstellungen der Standart. Meine hauptpartition soll aber C:/ sein...also die ohne Windows. Auf D:/ will ich eigentlich gar nix machen (höchstens das Antivirenprogramm installieren) weil da ja ein unberührtes Windows liegen soll. @john.doe: Ich werde mir die Seiten mal anschauen und ggf Rückfragen stellen... grüße |
Zitat:
Bei der Unattended Installation kann man den Pfad über "ProgramFilesDir=C:\Programme" definieren. Das ist wohl auch die sinnvollste Variante, denn den Wert der Variablen bei einer bereits bestehenden Installation zu ändern scheint mir nicht trivial zu sein (Zugriffe auf das Verzeichnis etc). Marc |
Sorry So)(Fe, irgendwie hatte ich Dich dann falsch verstanden... :schmoll: @comspec: Ja, ist mir klar, aber wenn man standatdmäßig Windows nach C:\ installiert hat, ist dann der Programmordner c:\programme, ganz genau eigentlich %programfiles% (so hab ich es ja auch in meinem listing-script ;) ) |
Jetzt habt ihr ja die Angaben zu meiner Festplatte (120Gb)...wie würdet ihr diese bei eier neuinstallation denn nun Partitionieren? Frage 1 und 3 scheinen ja dann beantwortet zu sein... Grüße |
Nachhaken möchte ich aber nochmal... Wenn ich Dich richtig verstehe willst Du Windows neuaufsetzen, aber warum denn nach D? Oder soll das als zweites parallel installiertes Windows arbeiten? Wenn Du dann 2x Windows drauf hast, könnte das für Verwirrung stiften, da sich ja dann die beiden "unterschiedlichen" Windows den Programmeordner und Dokumente und Einstellungen teilen würden... Versteh nicht so ganz was Du genau erreichen willst. |
nein :) zweimal windows ist dann doch etwas zu viel des guten ^^ Ich hab jetzt einfach D:/ gesagt weil ich dachte C:/ als hauptpartition ist doch ganz nett...der nächste Buchstabe wäre dann D. Also ich will einfach windows neu aufsetzten, es aber in eine separate Partition installieren. Ich hoffe das beantwortet deine Frage... grüße |
Zitat:
:confused: Sry, aber was soll das für einen Vorteil haben? Warum sollte man nach d:\ installieren, um später dann die Verzeichnisse nach c:\ biegen zu müssen? :confused: Zitat:
|
Zitat:
1.) Ein Laufwerk 'heißt' "c:" oder "d:" (ohne Anführungsstriche) 2.) "D:/" oder "C:/" gibt es so unter Windows erst einmal nicht, wenn dann "c:\" oder "d:\", wobei damit jeweils das Hauptverzeichnis (root) der Partition ("c:" oder "d:" bezeichnet wird und kein Laufwerk/keine Partition. Mache es einfacher, fange nicht in der Mitte an. Zitat:
Was willst du warum erreichen? Wie groß ist deine Festplatte |
Gegenvorschlag: C: 6 GB NTFS Windows D: 108GB NTFS Daten E: 6 GB FAT32 Backup Installiere Windows auf C:\win unattended, Programme auf D:\prg und "Dokumente und Einstellungen" auf D:\User. Durch die Verkürzung der Ordnernamen wird deine Registry wesentlich kleiner und schneller. Nach der Installation (SP, Treiber, Einstellungen) erstellt du ein Image (Drive Image, Ghost, ...) von Partition C: auf E:\Backup. Sollte dir nocheinmal etwas passieren, spielst du das Image wieder zurück. Das Rückspielen meines XP-Images dauert weniger als 2 Minuten. ciao, andreas |
Shadow sei ma net so pingelig :twak: :D Und seine Platte ist 120 GB groß. |
Zitat:
Zitat:
Aber kein Wunder bei dem Unsinn :rolleyes: der ließ mein Aug fast erblinden :D |
Zitat:
Das trägt m.Mn. nicht grade zur Übersichtlichkeit bei. Zitat:
Zitat:
Mein Vorschlag wäre: Code: C: 25 GB NTFS Windows, Programme, Userprofile (Systempartition) |
Zitat:
Windowsordner nach C: Auslagerungsdatei nach B: ( :D ) Eigene Dateien nach E: Videos nach V: Profilordner nach P: Programmordner nach S: Images nach I: Was besseres gibts nicht :lach: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
ciao, andreas |
Zitat:
Was ich nachvollziehen könnte wären die userprofile, aber da bevorzuge ich es dann lieber manuell den Pfad der eigenen Dateien umzubiegen auf ne Datenpartition oder so. Zitat:
Wieso sollte in der registry weniger stehen, nur weil man Profil- und programmordner nicht auf die Systempartition hat? Sry, aber das erklär mir mal bitte. ;) |
Zitat:
Zitat:
D:\prg und D:\user C:\Programme und "C:\Dokumente und Einstellungen" Du siehst den Unterschied? Zitat:
ciao, andreas |
Ok, ich hab das bei Dir so verstanden, als würde Die Registry allein nur deswegen schlanker, weil die auf ner anderen Partition liegen. Das ist ja Quatsch. ;) Aber macht das wirklich so viel aus :rolleyes: nur wenn man die Ordnernamen abkürzt? |
Zitat:
ciao, andreas |
Wenn ich bedenke wie häufig die Variablen selbst und noch ganz anderes Zeug in der Registry vorkommen, würde ich das "Einsparpotential" wohlwollend auf 1-2% schätzen (ohne es allerdings ausprobiert zu haben). |
So in etwa hatte ich auch gedacht... die Registry selbst besteht ja nicht nur aus Angaben wo nur hart zu C:\Programme oder Dokumente und Einstellungen verlinkt wird... |
außerdem kommen mit "Lw:\prg" und "Lw:\data" (o.ä.) alte DOS-Erinnerungen wieder auf. :aplaus: (und der lange Pfadname "Lw:\Dokumente und Einstellungen\Nutzername\...." ist sowieso u.U. eine nette, tödliche Falle - deshalb ist's bei Vista auch wieder kürzer) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mahlzeit. Dauert bei einem Hund nicht lange, bis sie wieder auftaucht. Viel Spaß bei der Suche und Sezierung des Fundortes. Den Zusammenhang bekomme ich jetzt aber nicht ganz mit (warum "d:\prg" kürzer als "c:\programme" ist, hatte ich sofort verstanden, aber Tab und Länge des Pfadnamens :confused: Ich teste übrigens gerade die Einsparung, Bericht folgt, die benutzte Registry ist für den Prozessor nur etwas zu groß -> es dauert |
Zitat:
Es ist fürs Arbeiten aber grad egal, ob da "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\..." steht oder "C:\user\Username..." da man idR eh %userprofile% oder %appdata% verwendet. Wenn man Lust hat sich vom Rootverzeichnis durchzutippen nimmt man die Tab-Taste und smoit ist der lange Pfadname ist auch Jacke. Haben wir jetzt schön brav aneinander vorbeigeschrieben? |
Jaja :singsing: z.Bsp SyncToy freut sich wenn plötzlich der Pfad zu lang ist, da machts "wutsch" und ONU steht ganz unsynchronisiert vor seinen Daten und :eek: und :heulen: Theorie von 32k-Pfad-Länge hin oder her :taenzer: |
Fazit: 1. Der Dateiname ist völlig Pappe. :confused: 2. Wer will, kann und sollte Userprofile auf ner anderen Partition speichern. Also bei nem 0815 ONU PC sehe ich keinen Sinn irgendwas an der Standardkonfig zu ändern. |
Aha...ich sehe hier hat sich doch ganzschön was getan... Die Idee Windows in eine eigene Partition zu installieren war eigentlich so entstanden: Ich wollte mein System neu aufsetzten (lief alles nicht mehr so toll...) und hab mir die hier im Forum (u.a. von root24) verlinkte Anleitung zum Neuaufsetzten des Systems durchgelesen, wo unter andem zur Windowsinstallationspartition steht: Optimal wären hier 10000-12000 Megabyte...also dacht ich mir ok...also windows auf ne eigene Partition...nehmen wir d:\...dann hab ich da aber keinen PLatz mehr für eigene Dateien, Programme etc. die ja standartmäßig dann auch nach d:\ installiert würden. Also such ich einen Weg, diese sachen gleich nach c:\, der größeren partition zu verschieben. Diese Rechtfertigung bringt euch zwar nichts, musste jetzt aber mal sein, um den aufkommenden Gebrauch des Wortes Unsinn bezüglich meiner Fragen von mir zurückzuweisen. Kann ich also als Fazit ziehen: Ich installiere einfach, wie früher auch, windows in eine partition c:\ mit 120 Gb und hab dann keine Probleme mit eigenen Dateien oder Programmen? Dann müsste man mir aber noch denn sinn des entsprechenden Abschnittes der Anleitung zum Neuaufsetzten des Systems erklärten. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Du installierst standardmäßig Windows nach C: und dann landen dort auch (standardmäßig) Programme und Userprofile. Und C: kannst Du Dir auch größer machen als 12 GB. Je nachdem wie viele Programme Du installieren willst und was in den Userprofilen alles so landet. 25 GB sind meistens aber mehr als Genug, wenn mehr ist, ist da erfahrungsgemäß auch was anderes drauf, Videos oder so, aber das soll ja auch auf die Datenpartition. Und die Eigenen Dateien solltest Du dann ja auch wenns geht auf die datenpartition schieben. Ich versteh irgendwie immer noch nicht so ganz was Du willst. :confused: |
ok...also ich glaube es geht hier einfach um Laufwerksbezeichnungen bei unserem Verständnisproblem: Stell dir einfach vor, da wo jetzt D steht steht einfach C (und umgekehrt)...das kommt aufs gleiche raus. Habe ich dass jetzt richtig verstanden: Ihr würdet empfehlen eine Partition C für Windows, Programme etc. (also alles was da so standartmäßig reinkommt) anzulegen und eine Partition D für Daten und dementsprechend die "eigene Dateien" Ordner. Also ich entschuldige mich für jedwede Missverständnisse, und hoffe, dass ich jetzt auch alles so verstanden habe, wie es gemeint war. Grüße |
Es ist aufwand und im Fehler-/Reparaturfall u.U. erheblich störend wenn du jetzt die Standard-Windowsverzeichnisse jetzt statt auf c: auf d: installierst, außer du bist selber sehr fit, dann ist es nur Aufwand, aber ohne für mich erkennbaren Nutzen. Die "Eigenen Dateien" und sonstigen "eigenen Müll" auf eine andere Partition zu verschieben halte ich dagegen für absolut sinnvoll. => Also Windows normal installieren, entweder gleich (mindestens) zwei Partitionen erstellen oder genügend Platz lassen. => "Eigene Dateien" oder komplettes Nutzer/Profilverzeichnis verschieben/auf "d:" umlegen. |
Zitat:
Der lässt sich ja aber vermutlich nicht einfach per ausschneiden und einfügen verschieben oder? Also wie wäre der denn am einfachsten auf die andere Partition zu verschieben? |
Muss wirklich der gesamte Ordner Dokumente und Einstellungen woanders liegen oder reicht es Dir nur für Deinen User den Ordner woanders hin zu biegen? Evtl reicht es für Dich auch schon, den Ordner mit den Eigenen Dateien nur woanders hin zu legen, so dass diese keinen Platz von der Systempartition belegen. |
naja...ich dachte jetzt wenn schon denn schon... Aber du hast wohl recht, eigentlich würde auch nur für einen User reichen und nur die eigenen Dateien dieses Benutzers. |
Zitat:
Nur die eigenen Dateien zu verschieben ist auch wesentlich unkomplizierter. Musst Du zwar für jede Benutzerkonto machen (wenns denn erwünscht ist) aber ist schnell gemacht. Einfach den Ordner Eigene Dateien mit Rechts anklicken => Eigenschaften => Ziel verschieben oder Ziel suchen. |
danke...jetzt dürfte erstmal alles geklärt sein!:daumenhoc:aplaus: Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board